Hallo Creolala,
Ich habe Deine klare Aussage verstanden und nehme zur Kenntnis, dass ich und vielleicht auch andere Forums-Mitglieder reichlich naiv sind!
klare Aussage ja, aber Naivität unterstelle ich weder Dir selbst noch anderen Thunderbird-Nutzern, die mit Windows unterwegs sind.
Ja ich schreibe Klartext dahingehend, dass Windows-Nutzer mit sehr vielen ihrer Probleme in Windows-Foren besser aufgehoben sind. Denn vielfach ist es doch gerade nicht das Problem eines Anwendungsprogrammes wie Thunderbird, wenn etwas nicht erwartungsgerecht funktioniert.
Dies gilt nicht nur für Dein "Teilen"-Problem, sondern auch die Weiterleitung von Dokumenten anderer Art von Nicht-MS-Office-Programmen aus (direkter Mailversand per Knopf mit dem "Brief-Symbol" aus der Office-Anwendung heraus).
Dein Problem und vergleichbare Probleme haben überwiegend ihre Ursache in MS-spezifischen Eigenheiten im Umgang mit ihren Kunden (den Nutzern von Windows-Betriebssystem).
Wenn ein Betriebssystem zulässt, dass Du Deine Standardanwendungen selbst bestimmst, also Firefox statt Internet Explorer oder Edge, Thunderbird statt Mail für Windows 10, LibreOffice statt MS Office usw. usf.), dann darf dieses Betriebssystem Dir nicht über eigene Anwendungen (Edge, Windows Foto-App) oder eingespielte Updates Deine eigenen Einstellungen aushebeln und verhageln! Für mich ist so ein Systemverhalten neudeutsch ein absolutes "No-Go".
Deshalb nochmal. Es geht nicht um Naivität, sondern darum auch mal "Ross und Reiter" zu nennen.
Es gibt sehr gute und hervorragende deutschsprachige Windows-Foren. Ein Windows-Betriebssystem nutzende Mitforisten können Dir da bestimmt einige Forum mit gutem Ruf nennen. Ich vermute sehr stark, dass ein Problem wie Deines oder ein ähnliches wie Deines in diesen Foren schon behandelt wurde und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch gelöst werden konnte.
Gruß
Feuerdrache