1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

wo werden Bildanhänge gespeichert?

  • graf.koks
  • 1. September 2017 um 19:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. September 2017 um 19:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    mal eine Frage: wo werden Bildanhänge eigentlich gespeichert? Direkt in den Ordnern Sent, Inbox usw. oder irgendwo anders?

    Ich müßte mal etwas aufräumen; bei Versand von Fotos entsteht sonst nutzlos verbratener Speicherplatz.

    Nun kann man ja Anhänge speichern, abtrennen oder löschen. Letzteres ist klar, was ist der Unterschied speichern bzw. abtrennen?

    Vermutlich muß ich alle Mails einzeln aufsuchen um Platz zu schaffen - geht das irgendwie für einen bestimmten Zeitraum?

    Insbesondere bei versendeten Mails wäre es ja fein, diese Anhänge zu entsorgen; schließlich hab ich ja die Vorlagen dafür. Gibt's eine Möglichkeit bei den Mails zu erfassen welche Dateien angehängt waren?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2017 um 20:00
    • #2

    Hallo graf.koks,

    Anhänge werden immer in der Mail und damit in der mbox-Datei gespeichert. D.h., dass diese dann tatsächlich in den Ordnern Sent, Inbox usw. gespeichert sind.

    Der Unterschied zwischen Abtrennen und Speichern ist, dass bei ersterem der Anhang nach dem Speichern auch aus der Mail gelöscht wird. Es ist also die Kombination von löschen und speichern.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. September 2017 um 20:11
    • #3

    Hallo,

    Zitat von graf.koks

    mal eine Frage: wo werden Bildanhänge eigentlich gespeichert?

    Grafiken werden ebenso wie andere Anhänge direkt in den Mbox-Dateien wie Inbox oder Sent gespeichert.

    Zitat von graf.koks

    Vermutlich muß ich alle Mails einzeln aufsuchen um Platz zu schaffen - geht das irgendwie für einen bestimmten Zeitraum?

    Du kannst das Abtrennen in einem Massenprozess durchführen mit dem Addon "Attachment Extractor"

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…hmentextractor/

    Zitat von graf.koks

    Gibt's eine Möglichkeit bei den Mails zu erfassen welche Dateien angehängt waren?

    Nur wenn die Anhangbox aufgeklappt ist, kann das Anhang-Format eingesehen werden.

    Wenn du im Konfig Editor den Wert der Einstellung "mailnews.attachment.display.start_expanded" auf "true" umstellst, werden die Anhangboxen aller Nachrichten automatisch aufgeklappt.

    Gruß

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 2. September 2017 um 12:01
    • #4

    Was mich bei dieser Erweiterung irritiert:

    Kompatibel mit Thunderbird 2.0 - 16.*

    Letzte Aktualisierung: 10/2011

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 2. September 2017 um 13:31
    • #5

    Vielleicht kann mir jemand helfen:

    Habe die Erweiterung https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…hmentextractor/ benutzt.

    Anhänge konnte ich damit aus dem mails löschen, aber es taucht in jeder mail immer noch dieses auf:

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also das Symbol "Anhang"

    Kann das auch entfernt werden?

    Ebenso das hier:

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Möchte ich auch gerne enternt haben

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. September 2017 um 14:03
    • #6

    Hallo Mental,

    meines Wissens geht beides nicht.

    Es soll ja erkennbar bleiben, dass die betreffende E-Mail einen Anhang enthalten hatte.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 2. September 2017 um 14:08
    • #7

    Schade und Danke!

    Was mir auch aufgefallen ist:

    Vor dem Abtrennen der Anhänge war der Profilordner kleiner

    Nach dem Abtrennen war der Profilordner größer.

    Abgetrennt habe ich ausschließlich im Lokalen Ordner. Trotzdem müsste sich die Gesamtgröße doch verkleinern.

    Gelöscht habe ich ca. 200 MB.

    Profilgröße vorher: 1,14 GB

    Profilgröße nachher: 1,19 GB

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 2. September 2017 um 14:10
    • #8

    Merkwürdig:

    Wenn ich hier bei meinem SeaMonkey einen Anhang lösche, dann ist da nichts mehr zu sehen! Gelöscht ist gelöscht, so sollte es meiner Meinung nach auch sein.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. September 2017 um 14:25
    • #9

    Hallo TmoWizard,

    das mag ja so sein.

    Aber bei einem Add-on kann es durchaus sein, dass der Entwickler mit Absicht diese Hinweise gesetzt lässt bzw. selbst setzt. Es sollte ja auch möglich bleiben, unter Umständen Jahre später, einen bestimmten Anhang einer bestimmten E-Mail zuzuordnen oder umgekehrt.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. September 2017 um 14:42
    • #10
    Zitat von Mental

    Trotzdem müsste sich die Gesamtgröße doch verkleinern.

    Hast du nach dem Abtrennen der Anhänge die entsprechenden Ordner auch komprimiert?

    Abtrennen der Anhänge bedeutet nicht automatisches Verkleinern der Mbox-Dateien.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 2. September 2017 um 14:55
    • #11

    Habe die Ordner komprimiert.

    Und tatsächlich ist die Profilgröße auf ≈ 975 MB geschrumpft.

    Vielen Dank!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 2. September 2017 um 15:12
    • #12

    Noch ne Frage:

    Kann ich alle Ordner mit einem Klick komprimieren? Oder muss ich jeden Ordner ansteuern?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. September 2017 um 15:28
    • #13
    Zitat von Mental

    Kann ich alle Ordner mit einem Klick komprimieren?

    Du bist doch eigentlich schon lange genug "dabei" ;)

    Es gibt

    • den R-Klick auf einen markierten Ordner > Komprimieren

    • das Menü "Datei" > "Alle Ordner des Kontos komprimieren".

    Wenn du es schnell hinter dich bringen willst, markierst du die Konten eines nach dem anderen und komprimierst jeweils über das Menü "Datei".

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 2. September 2017 um 20:04
    • #14
    Zitat von Mapenzi

    Du bist doch eigentlich schon lange genug "dabei"

    Aber ich weiß nicht alles.

    Zitat von Mapenzi

    das Menü "Datei" > "Alle Ordner des Kontos komprimieren".

    Den Eintrag habe ich per Menu Wizard ausgeblendet.

    Jetzt ist er wieder eingeblendet!

    Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2017 um 11:28
    • #15

    Hallo,

    außerdem gibt es das immer noch funktionierende Add-on X-Punge mit 2 Icons: X-Punge und Multi-Punge.

    X-Punge komprimiert alle Ordner eines Kontos (bei Klick auf das Icon werden z.B. alle lokalen Ordner komprimiert, wenn ein Unterordner selektiert ist). Bei MultiXPunge sollen alle vorhandenen Ordner komprimiert werden. Was aber recht schwer zu überprüfen ist.

    Gruß

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 3. September 2017 um 11:43
    • #16

    Danke, aber ich bleibe bei der beschriebenen Methode.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. September 2017 um 15:15
    • #17
    Zitat von Mental

    Anhänge konnte ich damit aus dem mails löschen, aber es taucht in jeder mail immer noch dieses auf:

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ebenso das hier:

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn hinter dem Grün noch der Verweis auf die entfernten Anhänge steht wäre das genau das was ich im ersten Beitrag / letzter Satz gefragt hatte. Ich möcht schon noch wissen, an wen ich etwa Fotos verschickt hatte. Die Bilder selbst brauch ich da nicht.

    Zusatzfrage: ich kann doch hoffentlich mit dem Attachmentextractor einschränken, welche Mails angefaßt werden? Will ja nicht unbedingt alle Mails anstrippen...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. September 2017 um 16:21
    • #18
    Zitat von graf.koks

    Ich möcht schon noch wissen, an wen ich etwa Fotos verschickt hatte.

    Die Dateinamen und das Format werden auch nach dem Abtrennen noch angezeigt:

    Zitat von graf.koks

    Zusatzfrage: ich kann doch hoffentlich mit dem Attachmentextractor einschränken, welche Mails angefaßt werden?

    Du kannst selber manuell die Nachrichten markieren, aus denen die Anhänge abgetrennt werden sollen.

    Außerdem kannst du in den erweiterten Einstellungen des Add-ons festlegen, welches Datei-Format abgetrennt bzw. welches nicht abgetrennt werden soll.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 3. September 2017 um 16:29
    • #19
    Zitat von graf.koks

    Wenn hinter dem Grün noch der Verweis auf die entfernten Anhänge steht wäre das genau das was ich im ersten Beitrag / letzter Satz gefragt hatte.

    Hinter dem Grün ist die Bezeichnung des Anhangs zu sehen.

    Die ich nicht benötige.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. September 2017 um 10:32
    • #20

    Danke - muß ich mir mal runterladen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™