1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Wie zuletzt angezeigte Nachricht abschalten?

    • Feuerdrache
    • 29. September 2023 um 13:28

    Hallo @jorgk3,

    Zitat von jorgk3

    ... selbst-ernannten Chef-Entwickler ...

    Du solltest solche Formulierungen gegebenenfalls als "Satire" kennzeichnen, damit Leser mit empfindlichem Gemüt oder empflindlichen Mägen nicht aus den Latschen kippen. :mrgreen:

    Gruß

    Feuerdrache

  • Unverhoffter Rücksprung auf die Startseite von Thunderbird Mail DE

    • Feuerdrache
    • 28. September 2023 um 11:13

    Hallo AndyC,

    vielen Dank für Deinen Beitrag. Also zumindest schon mal zwei Foristen ...

    Gruß

    Feuerdrache

  • Unverhoffter Rücksprung auf die Startseite von Thunderbird Mail DE

    • Feuerdrache
    • 27. September 2023 um 21:26

    Hallo @milupo,

    Du hast natürlich recht. Dass die von mir beschriebenen Phänomene eher auf ein Problem bei mir hindeuten, vermute ich nach Euren Rückmeldungen auch. Deshalb schrieb ich ja zuletzt

    Zitat von Feuerdrache

    Ich werde jetzt einfach mal einige Tage beobachten, ob die von mir beschriebenen Phänomene verschwinden oder weiterhin auftreten.

    Ich gebe dazu dann natürlich Rückmeldung.

    Nach Leeren des Caches und zusätzlich Prüfen der Netzwerkverbindungen ist jetzt seit wenigen Stunden erst einmal Ruhe. Bleibt das so die nächsten 24 bis 48 Stunden, gebe ich natürlich Bescheid. Ich schrieb ja bereits zuvor

    Zitat von Feuerdrache

    Ich werde mal weiter beobachten und mich gegebenenfalls erneut melden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Unverhoffter Rücksprung auf die Startseite von Thunderbird Mail DE

    • Feuerdrache
    • 27. September 2023 um 20:33

    Hallo zusammen,

    es ist ja in Ordnung, wenn Foristen bestätigen, dass es bei ihnen einwandfrei läuft. Ich freue mich für jeden, bei dem es so ist.

    Ich werde jetzt einfach mal einige Tage beobachten, ob die von mir beschriebenen Phänomene verschwinden oder weiterhin auftreten.

    Ich gebe dazu dann natürlich Rückmeldung.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Unverhoffter Rücksprung auf die Startseite von Thunderbird Mail DE

    • Feuerdrache
    • 27. September 2023 um 18:38

    Hallo Thunder,

    habe ich gerade gemacht.

    Ich werde mal weiter beobachten und mich gegebenenfalls erneut melden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Unverhoffter Rücksprung auf die Startseite von Thunderbird Mail DE

    • Feuerdrache
    • 27. September 2023 um 17:55

    Hallo zusammen,

    vielleicht geht es ja nicht nur mir so.

    Seit mindestens zwei Tagen zeigt sich das Phänomen, dass, wenn ich auf [Forum]-[Ungelesene Beiträge] klicke, entweder gar nichts passiert oder ein Rücksprung auf die Startseite folgt. :(

    Weiteres Phänomen:

    Wenn ich aus der Liste der "Ungelesenen Beiträge" einen Faden ausgewählt habe, konnte ich bislang wieder auf "Ungelesene Beiträge" klicken, um die noch nicht geöffneten Liste der Fäden wiederzusehen.

    Das funktioniert seit einigen Tagen zeitweise auch nicht.

    Irgendetwas scheint da nicht mehr rundzulaufen. Im "Camp"-Nachbarforum passiert das in etwas reduzierter Form zeitweise auch, allerdings nicht in dem Ausmaß und der Häufigkeit wie hier.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Betterbird: Aktuelle Version: Betterbird 140.4.0esr-bb13 (11 October 2025) / Previous version: Betterbird 128.14.0esr-bb32 (16 August 2025) End-of-live on 16 September 2025

    • Feuerdrache
    • 26. September 2023 um 22:42
    Zitat von jorgk3

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der 115-Serie sollte 102.2.0 stabil genug zur täglichen Benutzung sein.

    Hier musst Du noch "102.2.0" durch "115.3.0" ersetzen.

  • Thunderbird speichert mit "Speichern Unter", E Mails nicht mehr im ".eml" Format, sondern als "OCaml-Quelltext" Format in einem Verzeichniss-Ordner auf meiner Festplatte

    • Feuerdrache
    • 24. September 2023 um 19:10

    Hallo 659888 ,

    die Dich "störenden Beiträge" sind beginnend mit dem Beitrag #3 mit OT bzw. [OT] (/OT] gekennzeichnet.

    Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Off-topic

    Dies ist bei Kennzeichnung im Forum (manchmal vielleicht mit Bauchschmerzen der Moderatoren) geduldet, solange man es damit nicht übertreibt.

    Insofern hoffe ich, dass sowohl dharkness21 als auch Feuerdrache sich in diesem Fall mit ihren OT-Beiträgen noch regelkonform verhalten haben.

    Gruß

    Feuerdrache

  • help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • Feuerdrache
    • 24. September 2023 um 18:34

    Hallo zusammen,

    ich kann ja nicht über den Kopf anderer Forenmitglieder entscheiden.

    Mein Vorschlag wäre, dass Mapenzi oder ein anderes Forenmitglied, das Französisch in Wort und Schrift nahezu täglich benutzt, bilateral mit Pluie77 sein Problem "verhackstücken" bzw. gemeinsam zu lösen versuchen.

    Idealerweise könnte das vielleicht hier im Forum via Korrespondenz geschehen und am Ende in diesem Faden präsentiert werden. Gerne dann auch mehrsprachig.

    Gruß

    Feuerdrache

  • help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • Feuerdrache
    • 24. September 2023 um 18:09

    @milupo,

    Zitat von Pluie77

    Ich habe Google Translate benutzt.

    meine Vermutung.

    Dabei können schon mal (eventuelle) Fehlübersetzungen wie "Gehörlose" herauskommen. Gilt natürlich auch für andere Übersetzungsplattformem ...

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird speichert mit "Speichern Unter", E Mails nicht mehr im ".eml" Format, sondern als "OCaml-Quelltext" Format in einem Verzeichniss-Ordner auf meiner Festplatte

    • Feuerdrache
    • 24. September 2023 um 15:56

    Hallo dharkness21,

    [OT]

    Zitat von dharkness21

    also wird jetzt auch mal Mageia getestet, also danke für Deine Info. :)

    Dir nur als Hinweis: Mageia ist eine rpm-basierende Distribution. [1]

    [/OT]

    Gruß

    Feuerdrache

    [1] https://de.wikipedia.org/wiki/RPM_Package_Manager

  • Thunderbird speichert mit "Speichern Unter", E Mails nicht mehr im ".eml" Format, sondern als "OCaml-Quelltext" Format in einem Verzeichniss-Ordner auf meiner Festplatte

    • Feuerdrache
    • 24. September 2023 um 15:02

    Hallo dharkness21,

    [OT]

    das ist mir noch gar nicht aufgefallen.

    Ich benutze als globales Design "Breeze" und die zugehörige Fensterdekoration "Breeze" unter KDE. Es stehen aber auch andere Designs und Fensterdekorationen für KDE mit "richtigen Ecken" zur Verfügung. :)

    [/OT]

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird speichert mit "Speichern Unter", E Mails nicht mehr im ".eml" Format, sondern als "OCaml-Quelltext" Format in einem Verzeichniss-Ordner auf meiner Festplatte

    • Feuerdrache
    • 24. September 2023 um 14:36

    Hallo 659888,

    ich kann Dein Problem nicht bestätigen. Bei mir wird unter Thunderbird 115.2.3 Dateiname.eml vorgeschlagen ...

    ... und auch in diesem Format gespeichert.

    Mein System:

    Betriebssystem: Linux Mageia 9

    KDE-Plasma-Version: 5.27.5

    KDE-Frameworks-Version: 5.105.0

    Qt-Version: 5.15.7

    Kernel-Version: 6.4.9-desktop-4.mga9 (64-bit)

    Grafik-Plattform: X11

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wie kann ich die alte Version von TB zurückholen ?

    • Feuerdrache
    • 22. September 2023 um 20:08

    Hallo zusammen,

    wenn schon, dann richtig!

    Die aktuelle Version ist 102.15.1, die sollte dann auch genommen werden!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird 115.2.2 etc Outlook versendet keine Nachrichten mehr

    • Feuerdrache
    • 20. September 2023 um 13:43

    Hallo Juehoe,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Juehoe

    Postausgangsserver:

    Server: smtp.office365.com

    Port: 587

    Authentifizierungsmethode: OAuth2

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Port 587 benötigt Verbindungssicherheit STARTTLS.

    Bei Verbindungssicherheit SSL/TLS musst Du den Port 465 nehmen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Neues Update: SuperNova

    • Feuerdrache
    • 20. September 2023 um 10:08

    Hallo ghgpl,

    Zitat von ghgpl

    Nachdem ich vorgestern die Datei userCHROME.ss erstellt ...

    bitte vorsorglich die Schreibweise des Dateinamens noch einmal überprüfen (kontrollieren):

    Falsch: userCHROME.css

    Richtig: userChrome.css

    Gruß

    Feuerdrache

  • Die Nachrichtenliste in meinem Thunderbird 115.2.2 ist derzeit 8 Zeilen, wie auf max 4 Zeilen verkleinern

    • Feuerdrache
    • 20. September 2023 um 08:55

    Hallo Mapenzi,

    ergänzend.

    659888 wurde doch zusätzlich quasi eine "goldene Brücke" gebaut.

    Beitrag

    RE: Die Nachrichtenliste in meinem Thunderbird 115.2.2 ist derzeit 8 Zeilen, wie auf max 4 Zeilen verkleinern

    […]

    Was macht man, wenn etwas nicht existiert? Man legt sowohl den Ordner, als auch die Datei dann in dem erstellten Ordner an, so schwer ist das nicht.
    dharkness21
    19. September 2023 um 20:41

    (Beitrag #20 von dharkness21)

    und dazu zusätzlich ein bebildertes Beispiel eines Linux-Nutzers

    Beitrag

    RE: Die Nachrichtenliste in meinem Thunderbird 115.2.2 ist derzeit 8 Zeilen, wie auf max 4 Zeilen verkleinern

    Ergänzend zu dharkness21 ,

    hier zugehörige Bildschirmausdrucke:



    Innerhalb chrome:





    Gruß

    Feuerdrache
    Feuerdrache
    19. September 2023 um 20:46

    (Beitrag #21 von Feuerdrache)

    Manchmal fragt man sich, ...

    Gruß

    Feuerdrache

  • Die Nachrichtenliste in meinem Thunderbird 115.2.2 ist derzeit 8 Zeilen, wie auf max 4 Zeilen verkleinern

    • Feuerdrache
    • 19. September 2023 um 20:46

    Ergänzend zu dharkness21,

    hier zugehörige Bildschirmausdrucke:

    Innerhalb chrome:


    Gruß

    Feuerdrache

  • Neues Update: SuperNova

    • Feuerdrache
    • 18. September 2023 um 20:56

    Hallo dharkness21,

    warum sollte ich Dir das krumm nehmen?

    Ich finde es richtig, wenn auf Fehler aufmerksam gemacht wird, selbst wenn diese nur versehentlich oder aus Unaufmerksamkeit oder aus welchen Gründen auch immer gemacht wurden.

    Es war vollkommen richtig mich darauf hinzuweisen. :thumbup:

    Gruß

    Feuerdrache

  • Neues Update: SuperNova

    • Feuerdrache
    • 18. September 2023 um 20:43
    Zitat von dharkness21

    Seit wann ist das Profil im Programmordner?

    Chapeau! Danke für den "Wink mit dem Zaunpfahl"! Werde den Beitrag gleich korrigieren!

    Da sieht man mal wieder, dass man Beiträge nicht so schnell abschicken sollte.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™