1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 115.2.2 etc Outlook versendet keine Nachrichten mehr

    • 115.*
    • Windows
  • Juehoe
  • 20. September 2023 um 10:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Juehoe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Sep. 2023
    • 20. September 2023 um 10:50
    • #1

    Moin Leute,

    nach dem Supernova-Update kann ich aus dem bestehenden Outlook/Hotmail Konto keine Nachrichten mehr versenden. Alles andere funktioniert. Es ghab schon mal ein ähnliches Thema, aber die Lösung konnte ich dort nicht nachvollziehen.

    Beim Versenden erscheint:

    - kurz ein Fenster - 2-3 Sekunden, grau Hinterlegt - um sich dann wieder zu schließen.

    - Anhand des Links in der Adresszeile, soll dieses Fenster zum Login/Autentifizierung führen.

    (http s :// http://login.microsoftonline.com/common/oauth2/v2.0/authorize?response_type=code&client_id=[...BlaBla] )

    - Jedenfalls dauert es dann ungefähr 2 Minuten bis folgende Fehlermeldung erscheint: Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbidung mit dem SMTP-Server smtp.office365.com ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals.

    10x versucht, immer dasselbe Resultat.

    Es handelt sich um die Thunderbirdversion 115.2.2 auf Windows 10 Pro Betriebssystem 22H2

    Die Konto-Einstellungen:

    Servertyp: IMAP

    Server: outlook.office365.com (mit imap-mail.outlook.com versucht, bringt nchts)

    Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: OAuth2

    Postausgangsserver:

    Server: smtp.office365.com

    Port: 587

    Authentifizierungsmethode: OAuth2

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Ich habe nur 1 Outlookkonto in Thnunderbird. Ich habe es bereits gelöscht und weider erstellt. Alles ändert absolut garnichts.

    "Types" hatte dasselbe am 11.9.23 und gelöst, aber bei mir funktioniert das nicht.

    Danke im Voraus für Eure Ideen! :thumbup: :)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 20. September 2023 um 13:20

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. September 2023 um 13:43
    • #2

    Hallo Juehoe,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Juehoe

    Postausgangsserver:

    Server: smtp.office365.com

    Port: 587

    Authentifizierungsmethode: OAuth2

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Port 587 benötigt Verbindungssicherheit STARTTLS.

    Bei Verbindungssicherheit SSL/TLS musst Du den Port 465 nehmen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. September 2023 um 14:09
    • Hilfreichste Antwort
    • #3

    Das sind die korrekten Serverangaben

    Gruß Micha

  • Juehoe 21. September 2023 um 10:24

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Juehoe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Sep. 2023
    • 21. September 2023 um 10:28
    • #4

    Hi Micha, hi Feuerdrache!!

    Herzlichen Dank für Eure Inputs. Es läuft wieder!!! Woher weiß man denn sowas über die Ports und Serververbindungen?

    Ok, letztlich habe ich es genau so gemacht, wie Micha es deutlich vorgeschlagen hat, Das klappte nach ein paar Tippfehlern tadellos.

    Wenn ich die Verbunddungssicherheit für den IMAP-server auf STARTTLS stellte, wurd der Port automatisch auf 143 umgestellt. Das hat mich irritiert und funzte auch nicht.

    Die Serververbindungen von Micha funktionieren bei mir.

    Nochmals vielen Dank und Grüße aus SHS Juehoe!

  • milupo
    Gast
    • 21. September 2023 um 11:05
    • #5
    Zitat von Juehoe

    Woher weiß man denn sowas über die Ports und Serververbindungen?

    Entweder googeln oder am besten die Hilfeseiten deines Anbieters aufsuchen und die entsprechende Seite dann z. B. als Lesezeichen ablegen.

    POP-, IMAP- und SMTP-Einstellungen für Outlook.com - Microsoft-Support

  • Community-Bot 21. September 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™