1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Add-on Mail Merge

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2017 um 12:26

    Hallo bacchus,

    hier solltest Du Dich direkt an den Add-on-Entwickler Alexander Bergmann wenden. Er ist zwar als tempuser auch hier im Forum präsent, aber nicht immer und zu jeder Zeit. Auf der Webseite zu Mail Merge Mail Merge hat er eine E-Mail-Adresse für Hilfestellungen hinterlegt.

    Ich behelfe mich damit, dass ich entweder Männer und Frauen getrennt anschreibe (zum Beispiel über geschlechtergetrennte Verteilerlisten) oder die von Mailmerge generierten E-Mails in Entwürfe landen lasse, wo ich dann gezielt vereinzelte Anpassungen (nicht nur einer Anrede) vornehmen kann.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Suche Addon für bessere Benachrichtigungen

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2017 um 11:43

    Hallo Danny94,

    Zitat von Danny94

    Auf Android gibt es nicht mal eine Thunderbird version.. Kontakte etc, alles muss ich separat synchronisieren.


    es gibt K-9 Mail. Das ist ein sehr, sehr gutes E-Mail-Programm für den Schlaufernsprecher. Den nutze ich seit meinem ersten Androiden. Er ist in jeder Hinsicht sehr komfortabel, gerade auch was die Einrichtung der E-Mail-Konten betrifft. Probiere diesen einfach mal aus. Webseite des Herstellers: K-9 Mail.


    Für Kalenderverwaltung (mit oder ohne Anbindung an Google-Kalender) unter dem Androiden gibt es aCalendar. Einfach mal ausprobieren. Webseite des Herstellers TAPIRapps.

    Zitat von Danny94

    solange die Daten nicht weiter oder an die Öffentlichkeit gegeben werden ist mir das eigentlich egal, sollen die machen was sie wollen damit. Gibt sowieso nicht genug Angestellte um jede Email selbst zu analysieren, wenn dann machen das nur Bots.

    Sprichst Du für alle Deine Mail-/Korrespondenzpartner? Sehen die das tatsächlich alle so wie Du? Ich denke nicht. Aber ich will keinesfalls missionieren ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2017 um 11:16

    Hallo Susanne,

    ich kann Deinem und Peter_Lehmanns Beitrag voll inhaltlich zustimmen.

    Dennoch sind leider die Freunde, Nutzer und "Jünger" des Tux (uns ausgenommen) die Gruppe, die in der Regel AV-Programme strikt ablehnt und nicht nutzt. Ich möchte nicht wissen wie viel Viren-verseuchter Müll von privat genutzten Linux-Rechnern via E-Mail auf in der Regel WinDOSEn weiterverbreitet wird (das Bildchen, das der Freund/die Freundin gerade geschickt hat, usw. usf.). :motz:

    Gerade in dieser Fraktion heißt es mit dünnen Bohrern dicke Bretter zu bohren, um die eigene Verantwortung gegenüber Anderen im weltweiten Netz deutlich zu machen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Suche Addon für bessere Benachrichtigungen

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2017 um 09:41

    Hallo Danny94,

    Zitat von Danny94

    Ah bevor ich es vergesse, was hast du denn gegen gmail ;D. Hatte damit noch nie Probleme sogar im Gegenteil.


    viele hier haben etwas gegen gmail, weil der Nutzer eines solchen Accounts über die AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) dem Provider Google erlaubt sämtliche Daten mitlesen und auswerten zu können.
    Dies gilt auch und vor allem für Deine Korrespondenzpartner, mit denen Du per E-Mail kommunizierst und deren E-Mail-Adresse und Korrespondenz ja in Deinem Account landet.
    Ich bin mir sicher, sofern diese keinen google-Account haben, dass Du diese nicht gefragt hast, ob ihr Geschriebenes von google gelesen und ausgewertet werden darf. Haben diese Dir ein Einverständnis gegeben?

    Ich selbst habe auch, wegen eines Schlaufernsprechers auf Android-Basis, einen google-Account. Mehr als die erforderlichen Daten zur Registrierung dieses Accounts bekommt dieser Account nicht und nur das absolut Unvermeidbare wird mit diesem Account erledigt.

    • Keine Emails versenden/empfangen
    • Keine Kalenderfunktion nutzen (vor allem keine Synchronisierung). Und wenn ich dann (unter anderen auch hier in diesem Forum lese), dass Mitarbeiter von Behörden oder Firmen Behörden- bzw. Firmeneigene Kalender via Google-Kalender betreiben, dann frage ich mit ernsthaft, ob die Behörden-/Firmenleitungen bzw. deren IT-Verantwortliche noch alle Tassen im Schrank haben.
    • Kontakte auf dem Androiden auf das Minimum reduziert (Name, Telefonnummer, E-Mailadresse; sonst keine weiteren Daten)
    • und vieler mehr, was ich damit nicht mache ...

    Ich bin zwar nicht Peter_Lehmann, aber bei ihm wird es ähnlich sein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Digitaler Nachlass ...

    • Feuerdrache
    • 9. Februar 2017 um 13:03

    Hallo zusammen,

    ein Artikel aus der FAZ.NET, den ich einfach mal zur Diskussion in die Runde werfe:

    Was passiert mit dem Internet-Erbe von Verstorbenen?.

    Wie seht ihr das?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Filterregel verursacht ein öffnen des "Verfassen"- Fensters.

    • Feuerdrache
    • 7. Februar 2017 um 13:30

    Hallo TimSchneider,

    Zitat von TimSchneider

    Kann mir nicht erklären wo der Wurm drin war, hatte auch kein Tippfehler o.Ä.


    manchmal hat der Thunderbird - wie andere Programme auch - ein unerklärlichen Schluckauf.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Add-on Mail Merge

    • Feuerdrache
    • 7. Februar 2017 um 13:28

    Hallo Peter_Lehmann,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Ich muss sagen, ich bin schon nach den zwei Tests begeistert von diesem (für mich neuen) Add-on. Werde es jetzt wohl auch bei meinen kleinen Serienmails nutzen.


    wie heißt es so schön: "Der Appetit kommt beim Essen!". :D

    Gruß
    Feuerdrache

  • Add-on Mail Merge

    • Feuerdrache
    • 7. Februar 2017 um 13:05

    Hallo Gisela,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Variablen findest Du auf der Mail Merge-Seite, wo Du diese Erweiterung (= Add-on) heruntergeladen hast. Einfach mal herunterscrollen.

    Hier ein Auszug daraus:

    {{FirstName}}
    {{LastName}}
    {{DisplayName}}
    {{NickName}}
    {{PrimaryEmail}}
    {{SecondEmail}}
    {{HomePhone}}
    ...

    Wie gehst Du vor?

    Du öffnest ein Verfassen-Fenster und trägst oben die E-Mail-Adressen der Empfänger ein.

    Im Textfeld dann zum Beispiel folgendes schreiben

    Zitat von Gisela

    Hallo {{FirstName}} {{Lastname}},

    Dein Text ....

    Mit freundlichen Grüßen

    Gisela


    Wenn Du danach Senden anklickst, öffnet sich ein Entscheidungsfenster, wo Du gefragt wirst, ob Du Deine geschriebene Mail per Mail Merge oder normal versenden möchtest. In diesem Fenster befindet sich links unten ein [Mail Merge]-Schalter.

    Entscheidest Du Dich für Mail Merge, dann werden die Variablen (= Platzhalter) mit den entsprechenden Daten gefüllt und jeder angegebene Mailpartner erhält seine personale E-Mail von Dir. In diesem Beispiel Vorname und Nachname der jeweiligen Adressaten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lightning 4.7.4. führt dazu, daß Thunderbird nicht mehr reagiert

    • Feuerdrache
    • 6. Februar 2017 um 17:04

    Hallo bxa,

    Zitat von bxa

    ... und es wurde auch Lightning (diesmal sogar 4.7.7.) installiert. Das Problem, daß sich das Programm aufhängt, wenn es nicht im abgesicherten Modus ist, bleibt jedoch auch in diesem neuen Profil leider bestehen.


    der Test mit einem neuen Profil bedeutet, dass es auch neu sein soll. Wenn Du das gemacht hast, ...

    Zitat von bxa

    .....und versucht, über MozBackup Restore meine Emails aus dem alten Profil dorthin zu übertragen. Das hat zwar hinsichtlich des Email-Übertrags funktioniert ...

    ... dann ist es eben nicht mehr neu. Dein altes Profil ist gesichert und läuft Dir nicht weg!

    Neues Profil anlegen, ein Mailkonto (am besten IMAP) einrichten und dann testen. Nichts aus dem alten Profil übertragen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Zitate kommentieren

    • Feuerdrache
    • 3. Februar 2017 um 22:18

    Hallo Bratfrosch,

    wenn Du das Forum meinst, dann zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Diese Webseite: Zitate verwenden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Manuelle Archive gesichert - Klassenziel erreicht?

    • Feuerdrache
    • 3. Februar 2017 um 13:38

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Abtrennen mag sinnvoll sein. Dabei gilt es aber aufzupassen. Schließlich entstand das Thema aus der Frage, ob bei der Archivierung in eigene Profile Konflikte entstehen können. Diese Frage gehört zum Thema und ist nicht off-topic, siehe Beitrag 8.


    ich weiß ja nicht ob das geht, dann halt die Beiträge nicht abtrennen, sondern in einen neuen Faden kopieren. Und in diesem Faden könnte dann ein Hinweis-Beitrag auf den neuen Faden verweisen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Datenmigration nach Domainwechsel

    • Feuerdrache
    • 3. Februar 2017 um 12:50

    Hallo danny08,
    hallo Allons!,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    @danny08

    Zitat von "Thunderbird Mail DE"

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen


    Diese Fragen hast Du weggelöscht. Bitte beantworten. Diese werden nicht umsonst gestellt!

    @Allons!

    Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...

    Zitat von "Thunderbird Mail DE"

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    ... einen eigenen Faden. Was die Fragen betrifft, diese dann nicht löschen, sondern ebenfalls beantworten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Manuelle Archive gesichert - Klassenziel erreicht?

    • Feuerdrache
    • 3. Februar 2017 um 12:40

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Auch wenn wir immer mehr off-topic gehen,


    das stimmt und deshalb wäre es meines Erachtens sinnvoll die betreffenden Beiträge vom Administrator bzw. einem der (Super-)Moderatoren abtrennen zu lassen in einen neuen Faden (Thread).

    Das Thema ist nämlich meines Erachtens nicht nur für uns drei von Interesse. Es wäre sogar zu überlegen, diesen danach anzuheften.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Manuelle Archive gesichert - Klassenziel erreicht?

    • Feuerdrache
    • 3. Februar 2017 um 11:44

    Hallo Susanne,

    danke für die schnelle Antwort.

    Zitat von SusiTux

    Wenn Du verschiedene Versionen des TB installiert und jeder auch ein eigenes Profil zugewiesen hast, dann geht es auch ohne diesen Parameter. Dann genügt -p name_des_zugehörigen_profils

    Genau um dies geht es. Deshalb hast Du mit P.S. ...

    Zitat von SusiTux

    Ein Beispiel sagt vielleicht mehr als Worte

    ... auf jeden Fall recht. :)

    Werde es am Wochenende ausprobieren.

    Für das andere genügt mir die Erweiterung ProfileSwitcher von Paolo Kaosmos. Vielen Dank und

    Gruß
    Feuerdrache

  • Manuelle Archive gesichert - Klassenziel erreicht?

    • Feuerdrache
    • 3. Februar 2017 um 10:03

    Hallo Susanne, hallo Mapenzi,

    jetzt wäre natürlich interessant herauszufinden, ob und wie so etwas unter Linux zu bewerkstelligen ist.

    Ich fände es schon toll, wenn ich parallel mal eine "neuere" Beta- oder Nightly-Version zum aktuellen Thunderbird gleichzeitig nutzen könnte. Bei mir bekämen die natürlich eigene Testprofile.

    Im weltweiten Netz habe ich dazu (bis jetzt) nichts Verwertbares gefunden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Emails später senden

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2017 um 16:42

    Hallo 1helgasimon,

    gerne geschehen. :)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Emails später senden

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2017 um 16:23

    Hallo 1helgasimon,

    bei der Thunderbid-Standardfunktion "Später senden" passiert folgendes:

    Die zu versendende E-Mail "verschwindet" aus dem Gesendet-Ordner in den Ordner Postausgang. Existiert dieser noch nicht, dann wird er von Thunderbird angelegt.

    Du entscheidest dann "manuell", wann Du sie versendest.

    Es gibt auch eine Erweiterung, mit der Du Dir gewissen Komfort für das "Später senden" einrichten kannst. Dazu: Später senden-Schaltfläche.

    Ist der spätere Versand durchgeführt, dann landet die betreffende E-Mail im Gesendet-Ordner.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Netzwerk-Kalender lassen nicht aktivieren

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2017 um 11:53

    Hallo edvoldi,

    der Feuerdrachen  ;) bedankt sich für die Information und die Verlinkung.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Netzwerk-Kalender lassen nicht aktivieren

    • Feuerdrache
    • 2. Februar 2017 um 11:35

    Hallo schnorko,

    Zitat von schnorko

    Im ersten Schritt einen Ferienkalender, über den ich bundesdeutsche und niedersä. Ferientermine abonniert hatte, was leider nicht funktioniert hatte.


    Deine Formulierung "abonniert" lässt in mir den Verdacht aufkeimen, dass es sich um einen "Online"-Kalender handelt. Dann müsste ja die Synchronisierung so laufen:

    Thunderbird (Passwort-Identifizierung mit Posteo) <> einem mitbeteiligten Hoster des Ferienkalenders <> Posteo (Passwort-Abgleich mit Thunderbird)

    Das kann meines Erachtens nicht funktionieren!

    Es gibt für Thunderbird zahlreiche Kalender (auch Ferienkalender der deutschen Bundesländer), die Du Dir im ICS-Format herunterladen kannst und in Deinen Thunderbird einbinden kannst. Hier ein Link: fux.zuhage.de/Kalender.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Posteingang leert sich von selbst

    • Feuerdrache
    • 1. Februar 2017 um 12:58

    Hallo erwin.63,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von erwin.63

    Kann mir jemand helfen?

    So jetzt nicht, denn Deine Angaben sind zu allgemein.

    Bitte erst einmal die restlichen Fragen beantworten (sie werden nicht umsonst gestellt), die Du gelöscht hast:

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP): /* ist beantwortet */
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): /* ist beantwortet */
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen


    In einem anderen Faden schrieb ich gerade:

    Zitat von Feuerdrache

    Voraussetzung [Edit] Ergänzung hier: für die Helfer [/Edit] ist natürlich (übrigens wie auch hier im Forum) eine möglichst ausführliche und gründliche Problembeschreibung. Man sollte sich also selbst auch etwas Zeit nehmen das Problem gründlich zu beschreiben. Schnellschüsse sind meistens eher kontraproduktiv.


    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™