1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DirkF

Beiträge von DirkF

  • Upgrade von Win7 auf Win10 was beachten?

    • DirkF
    • 20. August 2015 um 09:06

    Vielen Dank für deine Antwort und deine Zeit,

    ich habe eine Kopie des ganzen Ordner von Thunderbird gemacht wie es auch in den FAG steht.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen

    Wenn ich nach den Standardprogrammen gefragt werde ist dann schon TB und FX vorgegeben?

    Habe gestern bereits ein Festplatten Image mit Acronis gemacht.

    Gruß Dirk

  • Upgrade von Win7 auf Win10 was beachten?

    • DirkF
    • 18. August 2015 um 11:50

    Habe leider nichts finden können im Forum daher Frage ich einmal.

    Ich möchte anfangen bei meinem Laptop das Upgrade von derzeit Windows 7 Pro auf Windows 10.

    Muss ich was spezielles beachten bzw. sicherungen anlegen um nach dem Upgrade auf Windows 10 weiter Thunderbird zu nutzten wie ich es momentan mache?

    Momentan verwalte ich 6 Email konnten über Thunderbird und dieses sollte auch möglich sein nach dem Upgrade.

    Vielen Dank im vorraus für die Hilfe.

    Gruß Dirk


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.7.0
    * Betriebssystem + Version:Win7 Pro
    * Kontenart (POP / IMAP):Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Freenet
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Antivire
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows

  • Email Konto aus Thunderbird verschwunden [erl.]

    • DirkF
    • 21. April 2014 um 11:44
    Zitat

    Schön, dass du den Fehler gefunden hast, aber könntest du uns erklären, was du gemacht hast?
    Wir benötigen solche Antworten um unser Wissen aufzubessern.

    Vermutlich lag es daran, dass ich nicht an das Email Konto dran kam wo mir das Kennwort fehlte.

    Habe dann versucht die eingehenden Nachrichten von diesem konto auf ein anderes Konto umzuleiten.
    Dafür habe ich bei Konteneinstellungen >> Kopien und Ordner >> Kopie und Blindkopie auf ein anderes Email Konto aktiviert.Zusätzlich habe ich über erweiterte Kontoeinstellungen den Posteingang auf ein anderes Konto gelegt.

    Nach diesen Einstellungen war das Konto verschwunden und nach Rückstellung und Neustart von TB war es wieder da als wäre es niemals weg gewesen.

    Mein Problem mit dem Kennwort hat sich auch gelöst. :D
    Mein Fehler war, dass ich beim anlegen des neuen Kennworts beim hereinkopieren einfach den letzten Buchstaben vergessen hatte.

    Manchmal ist die Lösung so einfach man muss nur darauf kommen. :nixweiss:

    Nochmals vielen Dank an das Forum für die Unterstützung.

    Gruß Dirk

  • Email Konto aus Thunderbird verschwunden [erl.]

    • DirkF
    • 20. April 2014 um 20:32

    Habe ich gemacht, beide Dateien auf einen USB Stick gesichert.
    Danach jeweils eine Datei gelöscht und TB neu gestartet.
    Auch bei Löschung der 2. Datei und Neustart von TB bleibt der Ordner verschwunden.


    Edit :D

    Hat mir keine Ruhe gelassen und habe ein wenig experimentiert.
    Der Ordner ist nun mit allen Inhalten wieder da. :mrgreen:

    Mein letztes Problem ist jetzt noch wie komme ich an die Email dran wenn ich bei Freenet ein neues Passwort bestelle?

    Wenn ich ein neues Passwort bei Freenet beantrage und dann über TB den Posteingang anklicke wird ein Passwort benötigt was ich nicht habe damit ich an die Email heran komme.

    Gruß Dirk

  • Email Konto aus Thunderbird verschwunden [erl.]

    • DirkF
    • 20. April 2014 um 16:25

    Vielen Dank für deine Hilfe. :hallo: :zustimm:

    Alle anderen Ordner sind noch da.

    Wenn ich auf Navigation >> Ordner gehe ist der verschwundene Ordner dort aufgelistet.

    Der Ordnermodus "Alle" ist aktiviert.

    Gruß Dirk

  • Email Konto aus Thunderbird verschwunden [erl.]

    • DirkF
    • 20. April 2014 um 11:32

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Freenet

    Ich hoffe habe es hier richtig gepostet, ansonsten bitte ich um verschiebung in das entsprechende Unterforum.

    Habe im Zuge der aktuellen Medien bei allen meiner Email Anschriften die Kennwörter geändert.

    Nun ist es so, dass ich bei einen meiner Email Anschriften mich im eifer zu schnell mit dem Kennwort beschäftigt habe und nun nicht mehr auf das Email Konto zugreifen kann.

    Dummerweise ist dieses Konto aus Thunderbird ohne ein zutun von meiner Seite auf einmal verschwunden.

    Kann mir jemand weiterhelfen wie ich das Konto wieder aktiviert bekomme?

    Noch frohe Ostertage und Gruß

    Dirk

  • Neues BS Windows 7 kein Thunderbird mehr

    • DirkF
    • 11. November 2013 um 19:05

    Nach einigen experimentieren hat es nun geklappt.

    Der Umzug der gesammten Emails ist vollzogen.

    Nun habe ich aber noch ein Problem.

    Wenn ich die Profile Thunderbird von PC 1 und PC 2 in ein und den selben Ordner herein kopiere dann wird einer automatisch überschrieben.

    Ich hatte bislang Thunderbird auf 2 PC installiert und möchte nun die Inhalte zusammenfassen.

    Wie stelle ich es an, dass ich diese 2 Email Ordner von verschiedenen PC zusammenfassen kann und in Zukunft zentral zu nutzen?

    Gruß Dirk

  • Neues BS Windows 7 kein Thunderbird mehr

    • DirkF
    • 11. November 2013 um 08:14

    Habe nun nachdem ich die Profilordner Thunderbird vom alten PC gesichert habe diese wieder auf dem neuen PC unter Dokumente Einstellungen >> Mein Usename in Anwendungsdateien herein kopiert.

    Ich konnte auch sehen das alle Emailkonten dort beim kopieren aufgeführt sind.

    Habe dann Thunderbird neu installiert und trotz einem Neustart erscheint beim öffnen von Thunderbird nur ein Lokalerordner.

    Habe auch den Cachordner unter lokale Einstellungen hereinkopiert vom alten auf den neuen PC.

    Nun fällt mir gerade auf ich habe noch gar nicht geprüft ob beim neuen PC Ordneroption>>Ansicht>>Versteckte Dateien und Ordner >>Alle Daten und Ordner anzeigen aktiviert ist.

    Ist das erforderlich oder mache ich woanders noch einen Fehler?

    Gruß Dirk

  • Neues BS Windows 7 kein Thunderbird mehr

    • DirkF
    • 10. November 2013 um 11:56

    Vielen Dank für die Antwort.
    Bin momentan Windows 7 wieder am aufspielen und hoffe dann auch das alles so klappt und alle Profile mit Inhalt wieder verfügbar sind..

    Gruß Dirk

  • Neues BS Windows 7 kein Thunderbird mehr

    • DirkF
    • 10. November 2013 um 10:24

    Sorry für die späte Rückmeldung aber intensiv kann ich nur am Wochenende daran arbeiten.
    Hatte doch jetzt erhebliche Probleme so das ich mit Acronis True Image das alte Betriebssystem XP mit allen Inhalten zurück gespielt habe.

    Habe dann für den Umzug auf das neue Betriebssystem direkt den Profilordner Firefox und Thunderbird auf einer externen Festplatte gesichert.

    Habe auch die Profilordner Firefox und Thunderbird unter Lokale Einrichtung auf der externen Festplatte gesichert.

    Ich hoffe das ist soweit richtig und habe nichts vergessen?

    Wenn ich nun das neue Betriebssystem aufgelegt habe, muss ich dann diese Ordner wieder in die gleichen Ordner rein kopieren um alle Dateien und Anhänge von Thunderbird vom alten PC auf den neuen PC zu übertragen?

    Gruß Dirk

  • Neues BS Windows 7 kein Thunderbird mehr

    • DirkF
    • 4. November 2013 um 17:49

    Der Router funktioniert wieder. :D

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe muss ich aus den Servertyp Pop einen Servertyp Imap erstellen für alle Konten?

    Mir geht es darum das alle Email Accounts die auf dem dem Desktop PC sind mit sämtlichen Inhalten incl. Archive und ein und ausgehenden Emails auch auf dem Laptop übertragen werden.

    Gruß Dirk

  • Neues BS Windows 7 kein Thunderbird mehr

    • DirkF
    • 4. November 2013 um 17:12

    Habe jetzt bei beiden PC die Software aktuellisiert.

    Dann habe ich wie in der Beschreibung auch den Umzug vollzogen auf den neuen PC.

    Momentan wir aber auf dem neuen PC nur einer von den 5 Email Account angezeigt und auch die angelegten Archive werden auch noch nicht angezeigt allerdings der Empfang von Emails bei dem einen Account funktioniert.

    Wie bekomme ich denn jetzt die anderen Email Accounts auch noch auf den neuen PC?

    Gruß Dirk

  • Neues BS Windows 7 kein Thunderbird mehr

    • DirkF
    • 3. November 2013 um 12:13

    Hallo Ingo,
    vielen Dank für die Infos werde mal ein neues Update machen. :flehan:

    Wenn ich die Option "auf einen neuen Rechner umziehen" mache kann ich dann auch mit beiden Rechnern mit TB arbeiten und werden auch bei beiden PC die archivierten und eingehenden Emails angezeigt so als würde ich eigentlich nur mit einem PC arbeiten?

    Soll bedeuten sofern ich umgezogen bin das ich auch auf beiden Rechnern mit den gleichen Inhalten (Emails) arbeiten und verwalten (Archive) kann.

    Dummerweise ist gestern vermutlich mein Router kaputt gegangen.

    Gruß Dirk

  • Neues BS Windows 7 kein Thunderbird mehr

    • DirkF
    • 2. November 2013 um 14:54

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof.
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Freenet

    Habe von Betriebssystem Windows XP Prof. auf Windows 7 Prof. umgerüstet.
    Alles vorher mit Windows Easy Transfer gesichert und auch wieder zurück gesichert.
    Wie bekomme ich jetzt Thunderbird mit all meinen Konten wieder eingerichtet?
    Alternativ habe ich Thunderbird auch noch auf einen anderen PC mit der gleichen Konfiguration.
    Gibt es da eine alternativen zur Synchronisation,ähnlich wie mit Sync?

    Gruß Dirk

  • 5 Email Konten aber ein Konto ohne Löschfunktion [erl.]

    • DirkF
    • 12. Oktober 2013 um 11:04

    Vielen Dank für Deine Antwort und den Lösungsvorschlag.
    Nun ist der Papierkorb wieder da und ich kann Emails wieder löschen.

    Gruß Dirk

  • 5 Email Konten aber ein Konto ohne Löschfunktion [erl.]

    • DirkF
    • 11. Oktober 2013 um 18:25

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP Prof.
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Freenet

    Hoffe ist hier richtig gepostet ansonsten bitte ich um Verschiebung.
    Habe seit Jahren Thunderbird im Einsatz mit 5 Email Konten.

    Bis lang war es so, dass ich bei jedem einzelnen Konto die Emails ganz normal löschen konnte.

    Seit kurzer Zeit ist bei einem Konto das löschen von Emails nicht mehr möglich.

    Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte.

    Gruß Dirk

  • Kann keine Emails mit Thunderbird versenden [erledigt]

    • DirkF
    • 24. Mai 2009 um 11:18

    Hallo Graba,

    habe nochmal alles kontrolliert und hoffe es ist soweit richtig.

    Die Email Anschrift von dem ersten Konto was errichtet wurde ist auch gleichzeitig bei allen anderen Konten der Postausgangsserver.

    Bei den weiteren Konten ist unter weitere Identitäten die Email Anschrift des betreffenden Kontos also nicht die des Postausgangsserver.

    Bei allen Konten ist bei Servereinstellungen>>Erweitert>>Separater Posteingang für dieses Konto aktiviert.

    Ist das richtig bzw. muss ich bei den Konten (Ausser dem Konto mit dem Postausgangsserver) was anderes anklicken?

    Wie sieht es dann mit der Verwaltung der einzelnen Konten auf der linken Seite aus?

    Gruß Dirk

  • Kann keine Emails mit Thunderbird versenden [erledigt]

    • DirkF
    • 23. Mai 2009 um 09:18

    Hallo Graba,

    sorry hatte ich vergessen.

    Links bei TB stehen ja untereinander die einzelnen Email Konten.

    Daher bin ich davon ausgegangen das es alles seperate Konten sind.

    Bei dem Konto wo ich weiterhin die Emails in mehrfacher Ausfertigung bekomme ist auch das Konto was im Postausgangserver mit der Email Anschrift versehen ist.

    Ich hoffe Du kannst damit was anfangen weis sonst nicht wie ich es beschreiben sollte.

    Gruß Dirk

  • Kann keine Emails mit Thunderbird versenden [erledigt]

    • DirkF
    • 22. Mai 2009 um 10:08

    Hallo Graba,

    hier mal die TB Version die ich habe 2.0.021 und ich habe Windows XP.

    Habe bei TB unter Einstellungen Antivirus aktiviert.

    Diese Einstellungen habe ich auch gemacht.

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?f=14&t=44


    Gruß Dirk

  • Kann keine Emails mit Thunderbird versenden [erledigt]

    • DirkF
    • 19. Mai 2009 um 22:11

    Hallo Graba,

    zu 1:

    Habe ich nicht mit herunterladen auf TB werden die Nachrichten auf Freenet gelöscht.

    Wollte das zusätzliche löschen vermeiden da der Speicherplatz bei Freenet nur begrenzt ist.

    zu 2:

    Ich habe überall seperate Konten eingerichtet.

    zu 3:

    Ich verwende die AntiVire Version.

    Gruß Dirk

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™