1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neues BS Windows 7 kein Thunderbird mehr

  • DirkF
  • 2. November 2013 um 14:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 2. November 2013 um 14:54
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof.
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Freenet

    Habe von Betriebssystem Windows XP Prof. auf Windows 7 Prof. umgerüstet.
    Alles vorher mit Windows Easy Transfer gesichert und auch wieder zurück gesichert.
    Wie bekomme ich jetzt Thunderbird mit all meinen Konten wieder eingerichtet?
    Alternativ habe ich Thunderbird auch noch auf einen anderen PC mit der gleichen Konfiguration.
    Gibt es da eine alternativen zur Synchronisation,ähnlich wie mit Sync?

    Gruß Dirk

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. November 2013 um 15:34
    • #2
    Zitat von "DirkF"

    Thunderbird-Version: 24.0.1


    Hallo DIrk :)

    auf Dich wartet das Update auf die 24.1.0.

    Zitat


    Alternativ habe ich Thunderbird auch noch auf einen anderen PC mit der gleichen Konfiguration.
    Gibt es da eine alternativen zur Synchronisation,ähnlich wie mit Sync?


    Du als alter Hase kennst die FAQ nicht?

    Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 3. November 2013 um 12:13
    • #3

    Hallo Ingo,
    vielen Dank für die Infos werde mal ein neues Update machen. :flehan:

    Wenn ich die Option "auf einen neuen Rechner umziehen" mache kann ich dann auch mit beiden Rechnern mit TB arbeiten und werden auch bei beiden PC die archivierten und eingehenden Emails angezeigt so als würde ich eigentlich nur mit einem PC arbeiten?

    Soll bedeuten sofern ich umgezogen bin das ich auch auf beiden Rechnern mit den gleichen Inhalten (Emails) arbeiten und verwalten (Archive) kann.

    Dummerweise ist gestern vermutlich mein Router kaputt gegangen.

    Gruß Dirk

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 4. November 2013 um 17:12
    • #4

    Habe jetzt bei beiden PC die Software aktuellisiert.

    Dann habe ich wie in der Beschreibung auch den Umzug vollzogen auf den neuen PC.

    Momentan wir aber auf dem neuen PC nur einer von den 5 Email Account angezeigt und auch die angelegten Archive werden auch noch nicht angezeigt allerdings der Empfang von Emails bei dem einen Account funktioniert.

    Wie bekomme ich denn jetzt die anderen Email Accounts auch noch auf den neuen PC?

    Gruß Dirk

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. November 2013 um 17:16
    • #5
    Zitat von "DirkF"


    Wenn ich die Option "auf einen neuen Rechner umziehen" mache kann ich dann auch mit beiden Rechnern mit TB arbeiten und werden auch bei beiden PC die archivierten und eingehenden Emails angezeigt so als würde ich eigentlich nur mit einem PC arbeiten?


    Hallo Dirk :)

    ähm nein, Du hast damit einfach eine Kopie erzeugt. Du aber suchst die FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen.

    Zitat


    Dummerweise ist gestern vermutlich mein Router kaputt gegangen.


    Aua. Bei mir ist demnächst auch ein neuer fällig.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 4. November 2013 um 17:49
    • #6

    Der Router funktioniert wieder. :D

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe muss ich aus den Servertyp Pop einen Servertyp Imap erstellen für alle Konten?

    Mir geht es darum das alle Email Accounts die auf dem dem Desktop PC sind mit sämtlichen Inhalten incl. Archive und ein und ausgehenden Emails auch auf dem Laptop übertragen werden.

    Gruß Dirk

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. November 2013 um 17:03
    • #7
    Zitat von "DirkF"

    Der Router funktioniert wieder. :D


    Hallo Dirk :)

    gratuliere ;)

    Zitat


    Wenn ich Dich richtig verstanden habe muss ich aus den Servertyp Pop einen Servertyp Imap erstellen für alle Konten?


    Jein. Du kannst (darfst) nicht das bestehende POP- in ein IMAP-Konto ändern, sondern erstellst einfach ein neues IMAP-Konto. Das POP-Konto kann bestehen bleiben. Du solltest aber unbedingt den POP-Abruf deaktivieren, sonst werden alle Deine Mails heruntergeladen, auf dem Server gelöscht und Dein IMAP-Konto bleibt leer.

    Zitat


    Mir geht es darum das alle Email Accounts die auf dem dem Desktop PC sind mit sämtlichen Inhalten incl. Archive und ein und ausgehenden Emails auch auf dem Laptop übertragen werden.


    Übertragen der Accounts und Mails synchronisieren sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Die Accounts überträgst Du durch das Kopieren des TB-Profils. Die anschließende Synchronisation der Mails (d.h. dass Du auf allen Deinen Geräten immer den aktuellen und gleichen Mailbestand hast) klappt mit IMAP.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 10. November 2013 um 10:24
    • #8

    Sorry für die späte Rückmeldung aber intensiv kann ich nur am Wochenende daran arbeiten.
    Hatte doch jetzt erhebliche Probleme so das ich mit Acronis True Image das alte Betriebssystem XP mit allen Inhalten zurück gespielt habe.

    Habe dann für den Umzug auf das neue Betriebssystem direkt den Profilordner Firefox und Thunderbird auf einer externen Festplatte gesichert.

    Habe auch die Profilordner Firefox und Thunderbird unter Lokale Einrichtung auf der externen Festplatte gesichert.

    Ich hoffe das ist soweit richtig und habe nichts vergessen?

    Wenn ich nun das neue Betriebssystem aufgelegt habe, muss ich dann diese Ordner wieder in die gleichen Ordner rein kopieren um alle Dateien und Anhänge von Thunderbird vom alten PC auf den neuen PC zu übertragen?

    Gruß Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. November 2013 um 11:45
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "DirkF"


    Wenn ich nun das neue Betriebssystem aufgelegt habe, muss ich dann diese Ordner wieder in die gleichen Ordner rein kopieren um alle Dateien und Anhänge von Thunderbird vom alten PC auf den neuen PC zu übertragen?


    wo die Profilordner einzusetzen sind, kannst du hier lesen: Wo wird das Profil gespeichert?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 10. November 2013 um 11:56
    • #10

    Vielen Dank für die Antwort.
    Bin momentan Windows 7 wieder am aufspielen und hoffe dann auch das alles so klappt und alle Profile mit Inhalt wieder verfügbar sind..

    Gruß Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. November 2013 um 12:03
    • #11

    Und zum Umzug bitte noch dies beachten: Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 11. November 2013 um 08:14
    • #12

    Habe nun nachdem ich die Profilordner Thunderbird vom alten PC gesichert habe diese wieder auf dem neuen PC unter Dokumente Einstellungen >> Mein Usename in Anwendungsdateien herein kopiert.

    Ich konnte auch sehen das alle Emailkonten dort beim kopieren aufgeführt sind.

    Habe dann Thunderbird neu installiert und trotz einem Neustart erscheint beim öffnen von Thunderbird nur ein Lokalerordner.

    Habe auch den Cachordner unter lokale Einstellungen hereinkopiert vom alten auf den neuen PC.

    Nun fällt mir gerade auf ich habe noch gar nicht geprüft ob beim neuen PC Ordneroption>>Ansicht>>Versteckte Dateien und Ordner >>Alle Daten und Ordner anzeigen aktiviert ist.

    Ist das erforderlich oder mache ich woanders noch einen Fehler?

    Gruß Dirk

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 11. November 2013 um 19:05
    • #13

    Nach einigen experimentieren hat es nun geklappt.

    Der Umzug der gesammten Emails ist vollzogen.

    Nun habe ich aber noch ein Problem.

    Wenn ich die Profile Thunderbird von PC 1 und PC 2 in ein und den selben Ordner herein kopiere dann wird einer automatisch überschrieben.

    Ich hatte bislang Thunderbird auf 2 PC installiert und möchte nun die Inhalte zusammenfassen.

    Wie stelle ich es an, dass ich diese 2 Email Ordner von verschiedenen PC zusammenfassen kann und in Zukunft zentral zu nutzen?

    Gruß Dirk

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. November 2013 um 22:03
    • #14

    Hallo,
    mein Vorschlag:
    ein Profil voll hinzufügen (in der Anleitung werden zwei Vorgehensweisen beschrieben) und in dieses aus dem zweiten Profil nur die Dateien kopieren, die Mails enthalten. Das sind die Dateien ohne Endung wie inbox, sent, drafts usw. und größer als 0 KB sind. *.msf Dateien sollten gelöscht werden und Thunderbird vorher geschlossen.
    Und ich würde diese Dateien zunächst in den Ordner Mail\Local folders kopieren und sie so umbenennen, dass keine im Zielordner gelöscht werden.
    Danach kannst du in Thunderbird selbst für Ordnung sorgen.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Alternativ kannst du aber auch mit dem sehr empfehlenswerten Add-on ImportExportTools
    Alle Mails auch direkt ordnerweise mit Unterordnern direkt in Thunderbird importieren.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™