1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Ordnerweise Archivierung

    • schlingo
    • 29. Dezember 2023 um 11:56
    Zitat von hoffi-confusion

    Kann es sein, dass es in Thunderbird tatsächlich keine Ordnerabhängigen Archivierungseinstellungen gibt?

    Hallo und willkommen bei TB und im Forum :)

    beachte zunächst, dass OL für ein professionelles Umfeld mit Exchange-Server und AD/GAL gedacht ist, während sich TB an Privatanwender richtet. Dafür reicht es völlig aus.

    Zitat von hoffi-confusion

    Da kann man zwar manuell und mit AutoarchiveReloaded automatisiert archivieren

    Das ist korrekt.

    Zitat von hoffi-confusion

    dann sammeln sich ja alle eMails in einem Ordner

    Ich nutze die Archivfunktion zwar nicht. Aber einerseits gibt es eigene Archive für jedes Konto. Und zweitens kannst Du das weiter konfigurieren:

    Zitat von Mozilla

    Sie können die Struktur des Archivordners auch selbst festlegen, indem Sie im Absatz Nachrichtenarchiv auf die Schaltfläche Archivoptionen… klicken. Im sich öffnenden Fenster wählen Sie dann, ob Sie alle Ihre archivierten Nachrichten in einem einzigen Ordner aufbewahren oder sie in Unterordnern, getrennt nach Jahr oder Monat, organisieren möchten. Sie können auch die ursprüngliche Ordnerstruktur des Kontos im Archiv erhalten.

    Zitat von hoffi-confusion

    Hat jemand eine Idee?

    Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, Nachrichten über Filter zu organisieren.

    Gruß Ingo

  • Sicheres Importieren und Exportieren von Profil und E-Mails bei Neuinstallation

    • schlingo
    • 28. Dezember 2023 um 16:28
    Zitat von TBUserin108

    Wenn ich das Programm , nach dem Download installiere, zieht es sich alle, leider auch die fehlerhaften, Daten von alleine

    Hallo :)

    logisch, und das ist auch gut so. Siehe dazu Benutzerprofile (Thunderbird).

    Zitat von Sehvornix

    wird ein Profil in c:\users\<Dein Username>\AppData\Roaming\Thunderbird erstellt.

    Programm und Daten liegen also getrennt.

    Meistens liegt ein Problem mit Thunderbird wie Deines im Profil-Teil. Also in den Daten. Nicht im Programm. Das bedeutet, Du könntest Thunderbird x-mal de- und reinstallieren, es würde nichts ändern, weil Thunderbird immer wieder mit dem weiter vorhandenen Profil arbeitet.

    It's not a bug, it's a feature.

    Zitat von TBUserin108

    Was kann ich tun?

    Wie direkt über Deinem Beitrag schon geschrieben:

    Zitat von Sehvornix

    Profilmanager, neues Profil (das kommt zusätzlich zum bestehenden Profil dazu und man kann mit dem Profilmanager auch auswählen, welches Profil Thunderbird in dem Moment nutzen soll - Du könntest also auch hin- und herwechseln), AOL-Konto mit IMAP einrichten (wichtig - unbedingt auf IMAP achten), die Mails kommen reingeflogen.

    Ergänzend dazu: Mithilfe der Profilverwaltung Thunderbird-Profile erstellen oder löschen.

    Zitat von Sehvornix

    Und sonst wie gesagt, bitte mehr Informationen über Deine konkrete Einrichtung Deines Thunderbird.

    Die Beantwortung dieser Frage wäre auch nicht ganz unwichtig.

    Gruß Ingo

  • Schwierigkeiten beim Senden

    • schlingo
    • 28. Dezember 2023 um 11:46
    Zitat von Jondalar

    Mein Postfachanbieter w.tnet.de Servertyp IMAP

    Hallo und willkommen im Forum :)

    schau mal hier:

    Thema

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen


    • Thunderbird-Version 115.5.0 (aber schon seit 2-3 Versionen vorher)

    • Windows 11 23H2

    • Kontenart (IMAP)

    • Postfachanbieter WTNET

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky free (Mailzugriff aber schon seit Jahren abgeschaltet)

    • Firewall (Betriebssystem-intern)

    • Router-Modellbezeichnung (Fritzbox 7530)

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit habe ich dieses Problem schon aber leider erst heute festgestellt, wie ich es umgehen kann. Ich beschreibe einfach mal, was ich wie mit dem Thunderbird mache. Also:…
    Elbfischer
    23. November 2023 um 21:11
    Zitat von Jondalar

    Nach mehrmaligen Überprüfungen die Aussage: Es muss am E-Mail Programm liegen.

    Logisch:D

    Gruß Ingo

  • Sicheres Importieren und Exportieren von Profil und E-Mails bei Neuinstallation

    • schlingo
    • 27. Dezember 2023 um 22:18
    Zitat von Mapenzi

    Deine sämtlichen Thunderbird-Daten (Nachrichten, Anhänge, Adressbücher, Einstellungen, Kalender,..) können ohne weiteres eine Gesamtgrôße von mehr 4 GB haben.

    Hallo :)

    gemeint ist hier die Grenze der Funktion „Exportieren“:

    Zitat von Sehvornix

    hast Du die 64-Bit-Version im Einsatz. Da unterstützt der Export offenbar auch Zip-Archive > 2 GB.

    Wo steht das? Du hast das selbst ausprobiert?

    Zitat von MSFreak

    diese Funktion würde ich nicht benutzen wollen

    Dem kann ich mich nur anschließen.

    Gruß Ingo

  • Über Zwischenablage eingefügte Bilder werden viel zu groß dargestellt.

    • schlingo
    • 27. Dezember 2023 um 10:28
    Zitat von imaptestit

    wenn die Windows-Skalierung (Anzeige) auf 150% gesetzt wird.

    Hallo :)

    das Problem ist bekannt und nicht auf TB beschränkt.

    Skalierungsprobleme für Geräte mit hohem DPI-Wert in Windows

    Grundlegendes zu Problemen bei der Bildschirmskalierung

    Windows-Schriftgrößen ohne DPI-Skalierung erhöhen

    Gruß Ingo

  • 32-bit --> 64 bit Profil

    • schlingo
    • 25. Dezember 2023 um 16:54
    Zitat von CrowHawk

    Im Profilmanager kann ich kein Verzeichnis wählen.

    Hallo :)

    gehe wie unter An einem anderen Ort wiederherstellen beschrieben vor.

    Gruß Ingo

  • Anhänge fehlerhaft

    • schlingo
    • 25. Dezember 2023 um 16:39
    Zitat von agerd

    können weder gelesen oder geöffnet werden.

    Hallo :)

    was passiert stattdessen? Fängt der Kühlschrank zu tanzen an? Wir sitzen nicht vor Deinem Monitor. Bitte beschreibe das Problem etwas ausführlicher.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird backup sync dovecot IMAP

    • schlingo
    • 24. Dezember 2023 um 14:14
    Zitat von john.doe

    Jetzt habe ich das Problem, dass wenn ich das Profil in Thunderbird importieren/laden möchte, direkt die alten Mails "gelöscht" und auf den aktuellen Stand auf dem Server synchronisiert werden

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das ist bei IMAP kein Bug, sondern ein Feature. Lokal wird nur ein Cache gehalten, der mit dem Server synchronisiert wird. Siehe dazu auch IMAP-Konto.

    Zitat von john.doe

    hat jemand vielleicht eine Idee wie ich das thunderbird Backup und Mails auf dem server mergen kann, damit ich den alten Stand wieder herstellen kann?

    Spiele das Backup in das besondere Konto Lokale Ordner ein oder kopiere sie offline dorthin. Nach bestehender Serververbindung kannst Du sie dann ins IMAP-Konto kopieren bzw. verschieben. Das solltest Du häppchenweise tun, also nicht zu viele Mails auf einmal, weil sich TB sonst gerne mal verschluckt.

    Gruß Ingo

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • schlingo
    • 24. Dezember 2023 um 11:28
    Zitat von ggbsde

    Dann hast du zwar den Ordner, aber noch nicht die Mail in dem Ordner.

    Hallo :)

    stimmt. Darum ging es hier aber (zunächst) nicht.

    Zitat von mausebär

    Damit ich mir das lästige und zeiraubende händische Erstellen von Unterordnern sparen kann, suche ich nach einer Möglichkeit, das automatisch machen zu lassen.

    Genau darauf bezog sich mein Hinweis. Nicht mehr und nicht weniger. Und das ist einfach, auch wenn es offenbar für manche kompliziert ist.

    Zitat von Susi to visit

    Ich bin mir sehr sicher, derjenige, der hier vollmundig behauptet hat, das wäre relativ einfach, bekommt das ganz gewiss nicht hin. Er hat ja nicht einmal umrissen, wie komplex das würde.

    Für Dich mag es komplex sein. Für andere ist es prinzipiell einfach, TB-Ordner im Dateisystem anzulegen.

    Code
    echo. >Test
    mkdir Test.sbd

    Was genau hast Du an

    Zitat von schlingo

    Rein technisch ist das relativ einfach. Ich rate davon aber trotzdem ab, insbesondere wenn das automatisiert passiert.

    nicht verstanden?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird Oberläche freeze

    • schlingo
    • 24. Dezember 2023 um 11:16
    Zitat von Destiniy

    Kongreter Vorschlag

    Hallo :)

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Hier lesen keine Entwickler.

    Gruß Ingo

  • Fehler die im Tbsync "Ereignisprotokoll anzeigen" stehen, abspeichern oder kopieren?

    • schlingo
    • 24. Dezember 2023 um 11:11
    Zitat von Bastler

    in das Fenster klicken, Strg + A | Strg + C

    Hallo :)

    gute Idee, funktioniert hier aber leider nicht.

    Gruß Ingo

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • schlingo
    • 23. Dezember 2023 um 21:57
    Zitat von Susi to visit

    dann müsste man sich u.a. auch darum kümmern, dass eine msf angelegt wird, dass der Ordner dem TB bekannt gemacht wird, dass die E-Mail dem Suchindex zugeführt wird

    es reicht völlig, die Mbox-Datei und den gleichnamigen .sbd-Ordner anzulegen. Anschließend musst Du ggf. lediglich TB neu starten. Den Rest macht TB ganz automatisch. Probiere es einfach aus, bevor Du hier wieder oberschlau rumeierst.

  • Schlangenmails

    • schlingo
    • 23. Dezember 2023 um 17:32
    Zitat von Juergen Walter

    weil ich die Version nicht gefunden hatte (passt 115.6.0?)

    Hallo Jürgen :)

    das verstehe ich nicht.

    115.6.0 ist die aktuelle Version und passt doch genau zum ersten Eintrag 115.*. Hattest Du denn bis vor kurzem ("einiger Zeit") noch eine ältere Version vor 102 verwendet?

    Gruß Ingo

  • Konten-Erstellung in Thunderbird 115.6 mit GMX&Gmail schlägt fehl

    • schlingo
    • 23. Dezember 2023 um 16:43
    Zitat von companhero

    connect error 10060

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das ist WSAETIMEDOUT, also ein Timeout.

    Zitat von companhero

    Meine Antivirus-Software ist Avast Premium Security 2023. [...]

    Was kann/muss ich tun?

    Deinstalliere diese unnötige Systembremse vollständig und rückstandsfrei.

    Gruß Ingo

  • Schlangenmails

    • schlingo
    • 23. Dezember 2023 um 16:37
    Zitat von Juergen Walter

    Seit einiger Zeit [...] werden Mails, bei denen ich (oder der Adressat) auf Antworten geklickt habe, automatisch der jeweils letzten Mail zugeordnet.

    Hallo Jürgenund willkommen im Forum :)

    das nennt sich gruppierte Ansicht in Themenbäumen und ist nicht "seit einiger Zeit" so, sondern genau seit Version 102 der Standard. Insofern ist Deine Angabe falsch. Bitte künftig die konkrete Version angeben und auch die zusätzlich erbetenen Fragen vollständig beantworten.

    Zitat von Juergen Walter

    Kann man das ändern?

    Ja. Alle benötigten Informationen findest Du im Artikel Themenbäume in Thunderbird - Nachrichten nach Unterhaltungen gruppieren.

    Gruß Ingo

  • Themenbaum funktioniert bei manchen Mails nicht

    • schlingo
    • 23. Dezember 2023 um 16:30
    Zitat von haegar

    Ich meine aber das wäre bei der "alten" Funktion "mehr -> im Themenbaum anzeigen" (oder hieß das "Mailverlauf anzeigen"?) anders gewesen.

    Hallo Siegbert :)

    das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Da die verschiedenen Nachrichten sich theoretisch in beliebigen Ordnern befinden könnten, müsste das Ergebnis ja praktisch ein virtueller Ordner mit der Suche über den gesamten Datenbestand sein.

    Zitat von haegar

    Ist denn diese Funktion noch irgendwie wieder aktivierbar?

    Kann es vielleicht sein, dass Du dazu

    Thunderbird Conversations
    This addon provides a conversation view for Thunderbird, grouping messages together and allowing you to reply "inline" thus providing a more efficient workflow.
    addons.thunderbird.net

    verwendet hattest? Ich nutze die Erweiterung selbst nicht.

    Gruß Ingo

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • schlingo
    • 23. Dezember 2023 um 16:23
    Zitat von mausebär

    da wirds aber kompliziert...

    Hallo :)

    inwiefern? Rein technisch ist das relativ einfach. Ich rate davon aber trotzdem ab, insbesondere wenn das automatisiert passiert.

    Gruß Ingo

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • schlingo
    • 22. Dezember 2023 um 17:43
    Zitat von ggbsde

    Filter bieten keine Möglichkeit, Ordner anzulegen.

    Hallo :)

    stimmt, das hatte ich überlesen:wall: Das könnte man mit einem Skript natürlich auch direkt im Dateisystem machen, wovon ich aber abraten würde.

    Gruß Ingo

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • schlingo
    • 22. Dezember 2023 um 16:13
    Zitat von mausebär

    hat jemand eine Idee, wie man das einfach machen könnte...

    Hallo :)

    Filter sind keine Option?

    Gruß Ingo

  • Löschen von E-Mails über T-Online -Webmail werden auch unter Thunderbird gelöscht

    • schlingo
    • 21. Dezember 2023 um 16:19
    Zitat von LG5KUWC

    Wie kann ich das denn einstellen dass das Löschen unter Thunderbird auf der lokalen Festplatte verhindert wird?

    Hallo :)

    ergänzend lies dazu den Artikel E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Zitat von LG5KUWC

    Avira, Zonealarm

    Eine toxische Kombination.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™