Du kennst dich ja erstaunlich gut aus...
Hallo
du weißt offensichtlich nicht, wer @jorgk3 ist. Er war lange Jahre an herausgehoberner Position bei Mozilla/MZLA beschäftigt. Siehe dazu Betterbird: Former maintainer.
Gruß Ingo
Du kennst dich ja erstaunlich gut aus...
Hallo
du weißt offensichtlich nicht, wer @jorgk3 ist. Er war lange Jahre an herausgehoberner Position bei Mozilla/MZLA beschäftigt. Siehe dazu Betterbird: Former maintainer.
Gruß Ingo
Strg+Umschalt-Taste geht auch, aber Shift-Taste alleine reicht.
Hallo
ich weiß. Du hast das falsch verstanden. Strg-Mausklick ist die übliche Methode, um mehrere einzelne Elemente zu markieren. Das brauchst Du in Deinem Fall wohl nicht, aber vielleicht jemand anderer, der dieses Thema liest.
Gruß Ingo
Die GUI dazu ist schon reichlich dürftig, zumal alle Unterordner einzeln angeklickt werden müssen und teilweise unendlich langsam.
Hallo
aus gutem Grund meide ich G00gle. Aber bei meinen IMAP Konten bei anderen Providern kann ich mehrere Ordner mit den üblichen Methoden markieren (d.h. Strg- und Umschalt-Taste; Strg-A funktioniert leider nicht) und dann in einem Rutsch abonnieren oder abbestellen.
Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Funktioniert das bei Dir nicht?
Gruß Ingo
Warum so altes Thunderbird? Weil es einige Addons gibt die ich benötige.
Hallo
tja, dafür funktionieren offenbar andere nicht mehr.
Gruß Ingo
Danke für auch Dein Verständnis.
Hallo
kein Problem. Ich habe ja kein Problem. Viel Spaß mit Deinem Chaos.
Gruß Ingo
*aktiv* verwende ich nicht mehrere Profile
Hallo
das hat auch niemand behauptet und darum geht es auch nicht.
Mozilla Thunderbird speichert alle Ihre persönlichen E-Mails, Einstellungen, Anpassungen der Benutzeroberfläche, Passwörter, Kontakte und Erweiterungen in einem Profil, für das auf dem Datenträger ein Profilordner erstellt wird.
Und genau diesen Ordner musst Du vom einen auf den anderen Rechner kopieren.
Du verweist (danke!) auf einen Artikel, den ich studiert habe & der mir nicht weitergeholfen hat.
Warum nicht? Was ist daran unklar? Woran konkret scheitert es? Du wirst doch wohl einen Ordner kopieren können?
Wenn Ihr daher den anderen Beitrag hierher verschiebt, macht Ihr es mir an dieser Stelle nicht leichter.
Worin besteht der Vorteil bei zwei Threads zum selben Thema? Ich finde das eher unübersichtlich.
Gruß Ingo
ich lasse das mit dem Zitieren künftig
Hallo
wie @milupo schon schrieb, solltest Du das nicht tun. Ergänzend: Zitate verwenden.
Gruß Ingo
meist waren Profile wichtig. Diese nutze ich aber nicht.
Hallo
woher weißt Du das? Guckst Du Über Profile.
Muß ich also Thunderbird deinstallieren, meine Dateien hinkopieren & dann neu installieren...?
Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen
Btw, warum braucht es zum selben Problem zwei Threads? Es geht nicht schneller und macht es für keinen der Beteiligten einfacher, wenn Du jede Stunde einen neuen Thread eröffnest.
Gruß Ingo
Ich habe auf C noch 5,5 GB frei
Hallo
da die Partition (SSD?) nur 128GB hat, ist das kein Wunder. Wie schon geschrieben ist das viel zu wenig.
Im Suchfeld "cleanmgr" eingeben
Bei einer 128GB Partition, auf der allein schon das TB-Profil 40GB belegt, wird das wenig bringen.
Thunderbird nutzt wohl 40 GB?
Richtig. Du solltest dringend über eine größere SSD nachdenken. Hast Du wenigstens zusätzlich eine HD? Dann solltest Du, zumindest bis dahin, das Profil dorthin verlegen: Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen. Vorher solltest Du sicherheitshalber eine Sicherung des Profils an einem anderen Ort erstellen.
Gruß Ingo
sehr schade. Ich habe ihn geliebt
Hallo Kathrin
das mag sein. Aber nachdem Windows 7 seit Jahren keine Updates mehr erhält, ist es ein Sicherheitsrisiko. Dasselbe gilt für eine dermaßen alte TB-Version. Höchstwahrscheinlich war das mit den anderen Anwendungen (wie z.B. dem Browser) auch nicht anders.
Mit den neueren Versionen haben unsere Hochschulmails nämlich nicht mehr funktioniert.
Das glaube ich nicht, Tim. Eher umgekehrt wird ein Schuh draus.
Dann probiere ich mal die ältere.
Bei einer derart alten TB-Version wird das nicht funktionieren. Dafür hat sich in 9 (in Worten: neun!) Jahren einfach zu viel geändert.
Windows 7 und ein Mailclient aus Oktober 2015.
Schlimmer: TB 17 ist aus 2013 (!), siehe die Zeittafel.
Direkt in #2 hatte ich einen Link zu einer funktionierenden Anleitung angeboten.
Wurde die Anleitung mindest probiert?
Ich habe so etwas natürlich noch nie ausprobiert. Bei einer dermaßen uralten Version soll das aber nicht funktionieren. Wenn ich die Beiträge hier richtig verfolgt habe, ist es dabei nötig, in Stufen upzugraden.
es muss vor deinen Schritten 2. bis 4. lediglich der TB beendet werden, sofern er gestartet war.
Das wird in diesem Fall wohl nicht funktionieren. Siehe oben. Deshalb hatte ich nach der vorherigen Version gefragt, weil ich schon so etwas befürchtet habe. Mit TB 17 hätte ich allerdings auch nicht gerechnet.
Gruß Ingo
Ich habe regelmäßig auf neue Updates geprüft und da ich in keinem "beta release channel" o.ä. bin, ging ich auch davon aus, dass die angebotenen Updates relativ einwandfrei laufen.
Hallo
es hilft Dir bei Deinem aktuellen Problem zwar nicht, aber Du hast ja jetzt gemerkt, dass das leider nicht der Fall ist. Deshalb noch einmal mein dringender Rat: warte zukünftig immer, bis TB ein Update automatisch anbietet und informiere Dich vorher über eventuelle Probleme, zumindest bei Versionssprüngen. In TB habe ich folgende Einstellungen:
Kann ich denn zurück zu 91.11 downgraden? Was gilt es dabei zu beachten?
Ich habe keine eigenen Erfahrungen. Das ist wohl nicht ganz einfach, soll aber gehen. Eine wichtige Voraussetzung erfüllst Du schon mal, da Du IMAP verwendest. Suche im Forum, z.B. hier.
Gruß Ingo
Ich hatte nicht erwartet, dass es bei einem public release so einen Bug gibt.
Hallo
leider hat die 102 viele, teils gravierende Bugs. Du hast diese Version ja auch ganz bewusst und manuell installiert. Auch aus TB heraus musstest Du aktiv auf den Button klicken. Ich warte immer (mindestens), bis mir der TB das Update automatisch anbietet und informiere mich vor der Installation z.B. hier im Forum.
Gruß Ingo
das hatte ich auch anders auf dem Schirm
Hallo Matze
beides ist möglich. Die FAQ des Forums beschreibt z.B. das vorherige Kopieren.
Gruß Ingo
Hallo
besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Hat jemand eine Idee, wie ich
1. wieder ein deutsches Sprachpaket installieren kann
Installation & Verwaltung von Sprachpaketen. Normalerweise solltest Du aber (unter Windows) kein solches benötigen. Vielleicht solltest Du, z.B. von hier den deutschen TB herunterladen und drüberinstallieren. Dein Profil bleibt davon zwar unverändert. Trotzdem schadet natürlich eine vorherige Sicherung nicht.
2. die Anzeige wieder auf "hell" umstellen kann?
In Thunderbird das Dark-Theme ein- oder ausschalten.
Gruß Ingo
Sowohl über Google als auch hier im Forum habe ich keine passende Antwort gefunden.
Hallo Kathrin und willkommen im Forum
dann hast Du schlecht gesucht: Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen.
Mein alter PC war Windows 7,
Was ein Glück, dass der Rechner endlich gecrasht ist.
Thunderbird Version weiß ich nicht, war aber schon älter.
Gibt es im Profilordner eine Datei compatibility.ini? Falls ja, öffne die mal mit einem Editor. Dort findest Du die letzte Version. Hier mal als Beispiel meine:
[Compatibility]
LastVersion=91.11.0_20220628000715/20220628000715
LastOSABI=WINNT_x86-msvc
LastPlatformDir=C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird
LastAppDir=C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird
Nachdem Du bisher ein längst nicht mehr unterstütztes Betriebssystem genutzt hast, fürchte ich, dass das bei TB auch nicht anders war. Falls meine Annahme richtig ist, melde Dich hier, bevor Du weitere Aktivitäten durchführst.
ich habe Thunderbird 102.0.2 installiert.
Davon würde ich aktuell noch die Finger lassen. Diese Version enthält noch viele und vor allem gravierende Fehler. Installiere besser die ebenfalls noch unterstütze Version 91, z.B. von hier. Warte mit dem Update auf 102, bis Dir die Version von TB automatisch angeboten wird.
Soweit ich weiß, ist es wichtig dass man den Profilordner auf den neuen Rechner kopiert, bevor man dort Thunderbird erstmalig installiert.
Nicht unbedingt.
Gruß Ingo
Ich habe die 102.0.1 und auch 102.0.2 angeboten bekommen UND heruntergeladen ...
Hallo
weil Du mal die 102.0 installiert hattest. Dann und nur dann bekommst Du auch Updates zu 102. Siehe #10.
Gruß Ingo
Ich habe bisher immer gerne Emails per "Umwandeln in > Termin ..." in Kalendereinträge umgewandelt, aber seit Version 102.* funktioniert dies nicht mehr.
Hallo
ich auch. Aus gutem Grund nutze ich noch 91.11.
Woran kann das liegen?
Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Gruß Ingo
ich schlage vor, dass der Herr seine unethischen Bemerkungen unterlässt
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung
dann schau einmal die Diskussionen der letzten Stunden dazu, bei wie vielen ein Update trotzdem eingeflogen ist.
Hallo
richtig, die kenne ich. Aber lies Du z.B. mal
Manuelle Updates, d.h. über die About-Box, waren für mehrere Tage freigegeben, wobei ich nicht sicher bin, ob es wirklich nur drei Tage waren. Abgeschaltet wurden sie am Sonntag (3. Juli),
Bereits seit 10 Tagen gibt es also (bis auf weiteres) keine automatischen Updates mehr. Das heißt, dass mausebär momentan gefahrlos updaten kann und nicht fürchten muss, dass er dabei die 102 bekommt. Ich habe hier selbst am 30.06. per Auto-Update auf die 91.11 aktualisiert.
Gruß Ingo
ein solches Update wird m.E. nicht über die Update-Funktion geschehen, u.U. wird sofort wieder auf 102.* gefahren.
Hallo
nein und nein, und zwar so lange, bis die 102 (wieder) für automatische Updates freigegeben wird.
Thunderbird version 102.0.2 is only offered as direct download from thunderbird.net and not as an upgrade from Thunderbird version 91 or earlier. A future release will provide updates from earlier versions.
Gruß Ingo