1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • eMail mit angezeigtem Quelltext weiterleiten

    • schlingo
    • 14. März 2022 um 22:07
    Zitat von Golf-Wombel

    habe ich als Anhang eine eMail vom letzten Jahr angefügt und zum Vergleich das was ich heute bekomme.

    Hallo :)

    aktuell ist der echte Quelltext, wie Drachen in #2 schon schrieb.

    2021 ist ein einfaches Weiterleiten mit der Option

    Zitat von Sehvornix

    Ansicht > Kopfzeilen > Alle? Falls doch, das war und ist für die Analyse durch das Sicherheitsteam aber auch nicht sinnvoll und zeigt außerdem auch nicht die relevanten Teile an.

    Auch das hast Du nicht getestet. Das nenne ich beratungsresistent.

    Zitat von Golf-Wombel

    ich meine den Quelltext, und wenn ich das schreibe, dann bin ich mir [...] sicher, daß ich auch den Quelltext meine.

    Das ist falsch. Der Artikel Mozilla Thunderbird kompletten eMail Header anzeigen ist zwar schon über 10 Jahre alt. Beides wurde oben bereits erwähnt und trifft auch heute noch zu.

    Gruß Ingo

  • Zweiter Eintrag im Kontextmenü

    • schlingo
    • 14. März 2022 um 21:51
    Zitat von Holger181

    Und eine Umgebungsvariable für das Objekt des Kontextmenüs, die ich in den Parametern einfließen lassen könnte habe ich auch nicht gefunden.

    Hallo Holger :)

    ungetestet: versuche es mal mit "%1" (sicherheitshalber in doppelte Anführungszeichen einschließen).

    Gruß Ingo

  • problem: suchen und ersetzen von umlauten

    • schlingo
    • 14. März 2022 um 10:48
    Zitat von Mapenzi

    Ich wüsste viel lieber, wie ich auf meiner französischen Tastatur die deutschen Umlaute schreiben kann ohne immer zunächst ein Trema tippen zu müssen.

    Hallo :)

    ich weiß nicht, ob es einfacher ist. Aber Du kennst die Tastenkombinationen, z.B. Alt-0228 für ein "ä"? Siehe z.B. German Alphabet Special Characters.

    Edit: ups, "Above mentioned procedure is not aplicable for MacOS.". Hilft Dir also wohl leider nicht :(

    Gruß Ingo

  • Einstellungen von Thunderbird

    • schlingo
    • 12. März 2022 um 15:29
    Zitat von Sepp_I

    Ich wollte zwecks besserer Übersicht bei den Serveradressen Leerzeichen als Abstand einfügen die werden aber immer rausgelöscht

    Warum?

    Hallo :)

    die Forensoftware löscht (in normalem Text) alle Whitespaces.

    Zitat von Sepp_I

    Ich habe dann Unterstriche eingefügt.

    Verwende dazu eine Tabelle oder Code.

    Gruß Ingo

  • nach update - Thunderbird.exe nicht mehr zu finden

    • schlingo
    • 8. März 2022 um 10:33
    Zitat von MSFreak

    du bist hiermit mit einem potenziell unsicherem Betriebssystem im Internet

    Hallo Micha :)

    ach, dank

    Zitat von isilu

    Gdata

    ist das doch kein Problem ;)

    Gruß Ingo

  • Keine Syncronisation mit outlook.de

    • schlingo
    • 7. März 2022 um 17:30
    Zitat von jobisoft

    iCloud ist ja auch DAV und nicht EAS.

    Hallo John :)

    richtig.

    Zitat von jobisoft

    Evtl. hast du dein App-Passwort bei iCloud gelöscht (Apple verlangt da ja ein App-spezifisches Passwort für TbSync)?

    Hatte ich nicht. Habe das App-PW jetzt aber mal gelöscht und neu eingerichtet. Das hat dann geholfen. Danke :ziehtdenhut:

    Zitat von jobisoft

    Evtl. ist deine generierte Device-ID verbrannt (too many failed attempst?) Das Konto in TbSync komplett löschen und neu einrichten hilft nicht?

    Gute Idee. Ich habe das Konto aber schon mehrfach gelöscht und neu eingerichtet. Das hilft leider nicht :(  MSFreak hast Du das Problem auch noch? John, können wir Dir noch irgendwelche Informationen liefern?

    Gruß Ingo

    Gruß Ingo

  • Keine Syncronisation mit outlook.de

    • schlingo
    • 7. März 2022 um 12:23
    Zitat von jobisoft

    Ich kann nicht wirklich was zu outlook sagen, scheint als würden die an Ihrer Anbindung Änderungen vornehmen.

    Hallo John :)

    das fürchte ich auch :(

    Zitat von jobisoft

    Ich hab mein Konto manuell eingerichtet und als Server "eas.outlook.com" eingetragen. Evtl. hilft das ja.

    Leider nein. Das stand da schon nach der automatischen Konfiguration. Aber auch ein neues Konto mit manueller Konfiguration ändert leider nichts.

    Kannst Du etwas zu iCloud sagen? Wie oben geschrieben, funktioniert das hier auch nicht mehr.

    Gruß Ingo

  • während dem Abrufen der Emails in Thunderbird Ordner verschwunden (und nicht wieder aufgetaucht...)

    • schlingo
    • 6. März 2022 um 17:41
    Zitat von Bastler

    Dazu an vielen Stellen die Punkte in einem Dateinamen.

    Wir haben zwar keine DOS-Zeiten mehr, aber ich halte das nicht unbedingt für "gesund".

    Hallo :)

    gemäß den Naming Conventions gehört der Punkt zu den zulässigen Zeichen, und zwar sowohl in Datei- und Ordnernamen und ohne Begrenzung. Der Punkt stellt deshalb für Windows kein Problem dar.

    Gruß Ingo

  • während dem Abrufen der Emails in Thunderbird Ordner verschwunden (und nicht wieder aufgetaucht...)

    • schlingo
    • 4. März 2022 um 22:19
    Zitat von Mapenzi

    Ich fand die Verständigung mit Skype schrecklich

    Hallo :)

    Skype war ja nur ein Beispiel. Es gibt da ja zahlreiche weitere, z.B. die Datenkrake oder aus meiner Signatur (übrigens eine Schweizer Entwicklung). TeamViewer soll das wohl auch bieten.

    Gruß Ingo

  • während dem Abrufen der Emails in Thunderbird Ordner verschwunden (und nicht wieder aufgetaucht...)

    • schlingo
    • 4. März 2022 um 16:42
    Zitat von Hidalgo

    Telefon ins Ausland kostet mich CHF 1.--/Minute

    Hallo :)

    über Skype o.ä. kostet es Dich keinen Cent (Rappen).

    Zitat von Hidalgo

    kann also nicht Stundenlang ins Ausland telefonieren

    Gruß Ingo

  • thunderbird nach update unter win 7 nicht mehr aufrufbar

    • schlingo
    • 3. März 2022 um 11:55
    Zitat von cbc007

    WinXP im Titel ist falsch.

    Hallo Maria :)

    Du weißt, dass auch der Support für Windows 7 längst abgelaufen ist und damit seitdem keine Sicherheitsupdates mehr erhält? Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020.

    Gruß Ingo

  • Archiv-Pfad wird immer weider zurückgesetzt

    • schlingo
    • 1. März 2022 um 11:57
    Zitat von Drachen

    Ich sortiere alles Erledigte in eine angelegte Ordnerstruktur

    [...]

    Vieles wird schon beim Eintreffen per Filter in die Ordnerstruktur wegsortiert, Einiges auch manuell. Im Posteingang bleibt dann nur, was noch ungelesen und unerledigt ist.

    Hallo :)

    genau so handhabe ich das hier auch.

    Gruß Ingo

  • Ordnerstruktur aus GMX in Thunderbird übertragen

    • schlingo
    • 28. Februar 2022 um 16:28
    Zitat von casomat

    Habe auch bei google nichts gefunden, was mich auf die Fährte gebracht hätte...

    Hallo :)

    in der FAQ findest Du dazu die bebilderte Anleitung Ordner des IMAP-Kontos abonnieren.

    Gruß Ingo

  • Nach Systemabsturz komme ich in meine Mails nicht rein

    • schlingo
    • 28. Februar 2022 um 16:19
    Zitat von Bastler

    bei Restauration nach Systemabsturz oder Neu-Aufsetzen, wenn der User nach langer Betriebszeit in dieser Aufteilung

    diese Besonderheit nicht mehr auf dem Schirm hat.

    Hallo :)

    entgegen dem Zerreißen des Profils meine ich, dass denjenigen, die das gesamte Profil verlegen, das auch dann sehr bewusst ist.

    Zitat von Bastler

    zeigte ich auch eine Pfadangabe, wie sie bekannterweise in der Zeile des Dateiexplorers zu sehen ist.

    Wie Drachen schon schrieb, dürfte C:\Users\IHRNAME\AppData\Roaming\ dort in den allerwenigsten Fällen zu sehen sein, davon abgesehen, dass in einer lokalisierten deutschen Version Benutzer statt User steht. %appdata% dagegen führt immer zum richtigen Ordner, egal wie der Benutzername heißt und wo das Benutzerprofil liegt (das muss ja nicht unbedingt in C:\Users sein).

    Gruß Ingo

  • Nach Systemabsturz komme ich in meine Mails nicht rein

    • schlingo
    • 28. Februar 2022 um 10:57
    Zitat von Bastler

    Das "umbiegen" eines Lagerorts für Profilordner, kann durchaus Probleme bereiten.

    Hallo :)

    welche denn?

    Zitat von Bastler

    Der volle Standard-Pfad lautet

    %appdata%\Thunderbird\Profiles\

    Gruß Ingo

  • Keine Syncronisation mit outlook.de

    • schlingo
    • 27. Februar 2022 um 12:06
    Zitat von MSFreak

    Bei mir seit gestern das gleiche Problem

    Hallo Micha :)

    erst seit gestern? Ich habe das Problem bei outlook.de seit ca. einer Woche.

    Gruß Ingo

  • Keine Syncronisation mit outlook.de

    • schlingo
    • 27. Februar 2022 um 11:32

    Hallo John jobisoft :)

    seit gestern Nachmittag selbes Problem bei iCloud:

    Zitat von Ereignisprotokoll

    Authentifizierung fehlgeschlagen, überprüfen Sie den Benutzernamen und das Passwort.

    Account: iCloud (DAV)

    URL:

    https://caldav.icloud.com/16584560877/principal/ (PROPFIND)

    Request:

    <d:propfind xmlns:d="DAV:" xmlns:cal="urn:ietf:params:xml:ns:caldav" xmlns:cs="http://calendarserver.org/ns/"><d:prop><cal:calendar-home-set /><d:group-membership /></d:prop></d:propfind>

    Response:

    Alles anzeigen

    Gruß Ingo

  • Keine Syncronisation mit outlook.de

    • schlingo
    • 26. Februar 2022 um 12:42

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.6.1


    • Betriebssystem + Version Windows 11 Pro Build 22000.493


    • Kontenart (POP / IMAP) beide


    • Postfachanbieter (z.B. GMX) diverse, hier konkret outlook.de


    • TbSync-Version und zugehörige "Provider"-Module TBSync 3.0.2, Provider für CalDAV & CardDAV 2.0.2, Provider für Exchange ActiveSync 2.0.1


    • Eingesetzte Antivirensoftware Defender


    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows

    Hallo John jobisoft :)

    seit mehreren Tagen kann TBSync nicht mehr mit meinem outlook.de-Konto synchen.Im Ereignisprotokoll finde ich dann nur

    Zitat von Ereignisprotokoll

    Authentifizierung fehlgeschlagen, überprüfen Sie den Benutzernamen und das Passwort.

    Account: outlook.de (EAS)

    Benutzernamen und Passwort sind aber korrekt. Vorgestern gab es ja das Update auf TBSync 3.0.2, leider mit keiner Änderung. Ich hatte das Problem vor längerer Zeit schon einmal. Da hat es dann aber am nächsten oder übernächsten Tag wieder funktioniert. Brauchst Du weitere Angaben?

    Gruß Ingo

  • Habe ab neuer Version gestern 19.2.22, verschwindet beim Aufruf Mail "Erfassen" die Kontextleiste mit dem "Senden"-Button. Die wichtigste Funktion vom ganzen Mail-Program nicht mehr möglich.

    • schlingo
    • 23. Februar 2022 um 13:57
    Zitat von milupo

    Wie war das denn in den Fällen, wo die Verknüpfung ungültig war, wenn man auf ein eingefügtes Bild klickte?

    Hallo :)

    das ist ein völlig anderes Problem, das mit der Art des Einfügens nichts zu tun hat.

    Gruß Ingo

  • Habe ab neuer Version gestern 19.2.22, verschwindet beim Aufruf Mail "Erfassen" die Kontextleiste mit dem "Senden"-Button. Die wichtigste Funktion vom ganzen Mail-Program nicht mehr möglich.

    • schlingo
    • 23. Februar 2022 um 10:52
    Zitat von milupo

    Ich kann mich aber aus dem Firefox-Forum irgendwie an Probleme mit dieser Methode erinnern.

    Hallo :)

    darin kann ich mich nicht erinnern. Vielleicht meinst Du, dass die Bilder dann als PNG statt JPG eingefügt werden?

    Zitat von milupo

    ich als Helfer bearbeite meistens Bildschirmfotos, und sei es nur, um eine bestimmte Stelle darauf farbig einzurahmen. Darum speichere ich immer ab.

    Auch dazu brauchst Du nicht speichern. Kopiere das bearbeitete Bild einfach in die Zwischenablage. Das kann sogar MS Paint (3D).

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™