1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archiv-Pfad wird immer weider zurückgesetzt

    • 91.*
    • Windows
  • ossi271
  • 27. Februar 2022 um 14:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ossi271
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 27. Februar 2022 um 14:07
    • #1

    Das Problem ist ein äußerst lästiges und besteht, wenn ich mir recht erinnere, seit ich vor Jahren von POP3 auf IMAP umgestellt habe!

    Die Einstellung des Pfades (in meinem Fall auf "Archiv in Lokalem Ordner") ist nach JEDEM Update neu zu machen weil sich Thunderbird das nicht merkt. Es wird bei JEDEM Update hartnäckig immer wieder auf das Archiv im Posteingang, also auf das IMAP-Konto zurückgestellt.

    Seit Kurzem ist das Umstellen auf das "Archiv in Lokalem Ordner" zwar möglich wie bisher, Thunderbird reagiert aber gar nicht mehr darauf und archiviert hartnäckig online anstatt lokal, egal was man einstellt.

    Ich bitte, das Problem dringend zu beheben!

    -----------------

    Version 91.6.1 (64bit)

    IMAP - Magenta

    Win 11

  • graba 27. Februar 2022 um 14:30

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 27. Februar 2022 um 15:43
    • #2

    Hallo, ein Versuch:

    bei geschlossenem TB im Profilordner die Dateien

    folderTree.json, panacea.dat, session.json und sessionCheckpoints.json jeweils umbenennen mit alt_ davor gesetzt.

    Es wird wohl sein, dass die Ordnerstruktur danach hier und da angepasst werden muss.

    Vorher eine Sicherung des Profilordners auf ein externes Medium kann nicht schaden.

  • ossi271
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 27. Februar 2022 um 19:03
    • #3

    Danke für den TIpp!

    Habs versucht. Hift nix. Es wird immer nur in den Posteingang archiviert. Habe mehrfach versucht, den Archiv-Pfad zu ändern.

  • Bastler
    Gast
    • 27. Februar 2022 um 19:58
    • #4

    Wenn hier sonst keiner eine andere Idee hat, hilft wohl nur ein neues Profil anzulegen,

    alle Konten namensgleich zu erstellen und bei geschlossenem TB den kompletten Ordner Mail sowie

    Adressbuchdateien, beginnend mit abook. in den neuen Profilordner zu kopieren.

  • ossi271
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 27. Februar 2022 um 22:32
    • #5

    Ich gehe mal davon aus, dass das kein Fehler meiner speziellen Installation ist, da das Problem jahrelang nach JEDEM Update immer wieder neu auftrat. BIsher hat es sich halt immer wieder manuell korrigieren lassen. Das habe ich schon routinemäßig gemacht. Jetzt geht das aber auch nicht mehr.

  • Bastler
    Gast
    • 27. Februar 2022 um 22:54
    • #6
    Zitat von ossi271

    Ich gehe mal davon aus, dass das kein Fehler meiner speziellen Installation ist, da das Problem jahrelang nach JEDEM Update immer wieder neu auftrat.

    Wie speziell die Installation ist, kann man aus der Ferne nicht beurteilen.

    Ein regelmäßig auftretender Bug scheint das aber nicht zu sein, sonst wären solche Meldungen hier gehäuft.

    Eine Forensuche über die Lupe oben rechts kann Aufschluss geben.

  • ossi271
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 28. Februar 2022 um 00:30
    • #7

    So war das "speziell" auch nicht gemeint.

    Mein T'bird ist ganz normal installiert mit einem Lokalen Ordner als Archiv

  • ossi271
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 28. Februar 2022 um 01:31
    • #8

    IM Laufe der Zeit habe ich übrigens sogar schon mal komplett neu installiert und das Ergebnis war genau gleich.

  • Bastler
    Gast
    • 28. Februar 2022 um 11:30
    • #9
    Zitat von ossi271

    schon mal komplett neu installiert und das Ergebnis war genau gleich.

    Wenn dabei der alte Profilordner übernommen / eingebunden wird, nützt das meist wenig / nichts.

    Ein Bock sitzt zu 99,9% im Profilordner.

  • ossi271
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 28. Februar 2022 um 16:21
    • #10

    und warum sollte es dann immer funktioniert haben, wenn man es manuell eingestellt hat - bis zum nächsten Update, das alle Einstellungen wieder zurückgesetzt hat? Das wird wohl kein beschädigter Profilordner gewesen sein.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.652
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Februar 2022 um 16:52
    • #11
    Zitat von ossi271

    und warum sollte es dann immer funktioniert haben, wenn man es manuell eingestellt hat - bis zum nächsten Update, das alle Einstellungen wieder zurückgesetzt hat?

    Sieh es mal anders: Die Änderung hat NOCH NIE dauerhaft funktioniert. Der Wurm kann also durchaus im Profil stecken, vor allem wenn das ähnlich alt wie dein Problem ist ;-)

    Welche AddOns nutzt du denn?

    Installierter TB oder portable Version?

    Irgendeine Antivirus- oder "Tuning"-Software im Spiel?

    Echte Auskenner haben ggf. noch weitere Fragen.

    Ich selbst habe für mich noch keinen Sinn in der Archivfunktion entdeckt und sie daher seit >20 Jahren noch nicht verwendet, weiterführende Hilfe kann ich daher leider nicht anbieten.

  • ossi271
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 28. Februar 2022 um 17:00
    • #12

    Warum das Profil immer bis zum nächsten Update normal funktionieren sollte um dann imer wieder gekillt zu werden, erschließt sich mir aber auch nicht.

    Es ist ein installierter TB mit den Addons Emoji, Compact HEaders und Manually sort folders.
    Am Rechner haben ich nur Bitdefender als Virenschutz. Also nichts Besonderes.

    Der Sinn der Archivfunktion is für mich der, dass ich mir bestimmte wichtige Mails aufheben kann aber aus dem Posteingang raus habe. Ein Backup des Lokalen Ordners geht beim normalen Daten-BAckup auch immer automatisch mit. Das muss natürlich nicht jeder brauchen.

  • Bastler
    Gast
    • 28. Februar 2022 um 17:04
    • #13
    Zitat von ossi271

    und Manually sort folders

    Evtl. funkt dieses Add-on dazwischen. Für einen Test, dieses einige Zeit deaktivieren.

  • ossi271
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 28. Februar 2022 um 17:14
    • #14

    Danke . werd ich probieren. Aber dass das auch immer nur nach einem Update stört und jetzt plötzlich permanent, wäre schon sehr seltsam.

  • Bastler
    Gast
    • 28. Februar 2022 um 17:25
    • #15

    Am Ende wird nur das Anlegen eines neuen Profils helfen.

    Wie schon bemerkt, bei einem symptomatischen Fehler wurde es hier Meldungen hageln.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.652
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. März 2022 um 08:28
    • #16

    OT

    Zitat von ossi271

    Der Sinn der Archivfunktion is für mich der, dass ich mir bestimmte wichtige Mails aufheben kann aber aus dem Posteingang raus habe.

    OK und danke. Aber wird das dann nicht "nur" Jahresweise weggelegt?

    Dass der Posteingang (analog dem Hausbriefkasten für "snail mail") nur für Neues ist, ist ja selbstverständlich.

    Ich sortiere alles Erledigte in eine angelegte Ordnerstruktur, also Bewerbungen, Bankenkram, Versicherungskram, Miet-Kram, Onlinekäufe, früher auch Ordner für Mails von IRC-Servern, separat auch alle Mails aus allen Konten zu Account-Registrierungen, Urlaubsmails (Buchungsbestätigungen für Flüge, Mietwagen oder Hotels, digitale Fahrkarten usw.), Kommunikation mit Vereinen oder Freunden oder Familie, und zu anderen Themen, wo mehr als nur alle Jubeljahre eine Mail kommt.

    Und für alles, was quasi unregelmäßig in nur homöopatischen Mengen reinkommt, gibt es noch einen Ordner "_Post" - die anderen thematischen ordner liegen untrhalb dieses allg. Ordners.

    Vieles wird schon beim Eintreffen per Filter in die Ordnerstruktur wegsortiert, Einiges auch manuell. Im Posteingang bleibt dann nur, was noch ungelesen und unerledigt ist.

    EIne Sortierung nur nach Jahren würde mir nichts bringen, thematische Sortierung dagegen sorgt seit weit über 15 Jahren für eine langfristig nachvollziehbare Ablagestruktur - man muss nur ab und zu mal abgeschlossene Sachen löschen (ganze Ordner für seit >5 Jahren nicht mehr besuchte Chatserver z.B. oder Mails über die Registrierung eines mittleweile längst gelöschten Accounts etc.) oder halt neue Ordner anlegen, z.B. für neue Arbeitgeber oder neue Banken :-)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. März 2022 um 11:57
    • #17
    Zitat von Drachen

    Ich sortiere alles Erledigte in eine angelegte Ordnerstruktur

    [...]

    Vieles wird schon beim Eintreffen per Filter in die Ordnerstruktur wegsortiert, Einiges auch manuell. Im Posteingang bleibt dann nur, was noch ungelesen und unerledigt ist.

    Hallo :)

    genau so handhabe ich das hier auch.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ossi271
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 8. März 2022 um 10:31
    • #18
    Zitat von Drachen

    OK und danke. Aber wird das dann nicht "nur" Jahresweise weggelegt?

    Ja, stimmt! Aber das ist genau das, was ich brauche bzw "nur" das, was ich brauche. Das wird wahrscheonlich jeder anders handhaben.
    Ich tippe mal drauf, dass ich einer der Wenigen bin, der das eben so macht bzw haben will und das Problem deshalb nicht wirklich akut bekannt wird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Hilfe beim Testen des Systray/Panel-Indicators auf Linux

    • jorgk3
    • 27. Dezember 2021 um 23:02
    • Betterbird
  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • jorgk3
    • 4. Oktober 2021 um 22:37
    • Betterbird
  • Manuel Archivieren - Ordnerstuktur wird nicht übernommen

    • DPoi
    • 22. Februar 2022 um 12:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • fehlende Nachrichten im Posteingang

    • generalsystemerror
    • 6. April 2021 um 12:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach Reinigung mit Bleachbit: bei Startup von TB kein automatischer Abruf mehr und Nachrichtenfenster wird immer wieder eingeblendet

    • steffan
    • 23. Februar 2021 um 19:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • beim Start wird nach einem A1 Zertifikat verlangt

    • Merlin1966
    • 24. September 2020 um 18:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™