weil ich in der Quellcodebearbeitung nicht an die Zitate komme
Hallo
selbstverständlich geht das. Lösche das falsche Zitat und füge stattdessen ein neues ein.
Gruß Ingo
weil ich in der Quellcodebearbeitung nicht an die Zitate komme
Hallo
selbstverständlich geht das. Lösche das falsche Zitat und füge stattdessen ein neues ein.
Gruß Ingo
Vielleicht gibt es eine Erklärung?
Hallo
ergänzend zu Sehvornix :
Einige Produkte wie Registry-Cleaner suggerieren, dass die Registrierung regelmäßige Wartung oder Reinigung benötigt. Schwerwiegende Probleme können jedoch auftreten, wenn der Registrierung durch Verwendung dieser Programme falsch modifiziert wird. Diese Probleme erfordern vom Nutzer möglicherweise eine Neuinstallation des Betriebssystems wegen Instabilitäten. Microsoft kann nicht garantieren, dass diese Probleme ohne Neuinstallation des Betriebssystems behoben werden können, der Umfang der Änderungen durch Registrierung bereinigende Dienstprogramme variert von Anwendung zu Anwendung.
Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?
CCleaner: Von Schlangenöl und einer Microsoft-Warnung
Gruß Ingo
IMAP im Thunderbird hat ja auch leider Nachteile.
Hallo Monica
welche denn konkret?
Gruß Ingo
Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 57.0b2, da bis dorthin das Addon "Birthdayreminder" nur funktioniert
Hallo und willkommen im Forum
das solltest Du dringend ändern und auf die aktuelle Version updaten. Letzteres ist gegenüber der Sicherheit absolut kein Hindernis. Was soll übrigens das Label Betterbird? Davon gibt es keine Version 57.0b2.
Offensichtlich verträgt sich das Addon nicht mit dem neuen Windows 21H1 (19043)
Falsch. Hast Du denn gelesen, was der Autor schreibt?
The site and all the extensions have been made unavailable as a form of protest against the illegal fascist measures and abuses against personal rights that have been occurring in Italy (the country where I live) since March 2020.
Davon abgesehen funktioniert diese Erweiterung schon längst nicht mehr in aktuellen Versionen. Also besteht auch kein Anlass, sie herunterzuladen.
Gruß Ingo
Was kann und soll ich tun
Hallo Wolfgang
ergänzend zu MSFreak und bis das eigentliche Problem gelöst ist, aktiviere das TB-Fenster und drücke dann Alt-Leertaste. Es öffnet sich das Systemmenü, in dem Du das Fenster u.a. minimieren kannst.
Gruß Ingo
Das wissen längst alle.
Hallo,
fein. Dann brauchst Du es ja nicht ständig zu wiederholen.
Das ist ja der Inhalt von geschätzten 3500 deiner bisher 4448 Beiträge.
Nur so wenig? Zähl lieber noch einmal genau nach.
Gruß Ingo
wenn du mitteilen würdest, wie man KIS so konfiguriert
Hallo,
ich versaue mir mein System nicht und setze so etwas u.a. wegen...
diese unsägliche eigene Update-Funktion
...aus gutem Grund nicht ein.
Gruß Ingo
Kommt aber immer die Meldung Update fehlgeschlagen
Hallo
ergänzend zu MSFreak : Grund ist ziemlich sicher
• Eingesetzte Antivirensoftware KIS
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) KIS
Eine Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools
Gruß Ingo
Das Problem ist nicht geklärt.
Hallo
deutsches Sprach, schweres Sprach. "erklärt" ist etwas anderes als "geklärt". Und Du solltest auch mal genau hinsehen, worauf sich meine Antwort bezieht. Hint: ich habe es extra zitiert.
Gruß Ingo
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?
Hallo und willkommen im Forum
Grundsätzliches zum HTML-Format in E-Mails
Gruß Ingo
Was kann ich tun?
Hallo
MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk. Thanks for understanding
Das ist aber erst seit fast 10 Jahren so.
Gruß Ingo
Wäre erstmal zu klären, was diese "Schutzfunktion" eigentlich bewirkt.
Hallo
guckst Du beim Hersteller:
Was ist die Anti-malware Protection von Acronis?
Die fortschrittliche Anti-malware-Technologie von Acronis ermöglicht einen außergewöhnlichen, mehrschichtigen Schutz vor Bedrohungen, der Ihnen die beruhigende Gewissheit bietet, dass Ihr System, Ihre Daten und Ihre Backups zuverlässig abgesichert werden. Sie verwendet eine Reihe integrierter Technologien, die spezifische Angriffsvektoren adressieren:
- Ein hervorragender Schutz vor bekannter und unbekannter Malware (einschließlich Ransomware, Cryptojackern und dateilosen Angriffen).
- Verhaltensanalysen und dynamische Erkennungsregeln, die auch zukünftige Bedrohungen bekämpfen können.
- Ein On-Demand-Antivirus-Scan, der bei Bedarf alle Dateien auf Ihrem Computer nach jeder Art von Malware durchsuchen kann: Trojaner, Viren, Backdoors, Würmer, Keylogger, Spyware und andere.
Acronis schützt Ihr Gerät und Ihre Backups fortwährend vor den neuesten Cyber-Bedrohungen.
Acronis True Image heißt jetzt Acronis Cyber Protect Home Office. Noch Fragen, Kienzle?
Gruß Ingo
Es steht nirgends, dass E-Mails nach dem Abruf gelöscht werden müssen. Sie dürfen auch auf dem Server verbleiben.
Hallo,
das hat auch niemand bestritten.
Die RFCs besagen lediglich, dass bei POP unmittelbar nach dem Abruf ein Löschen erlaubt ist.
Das Gegenteil ist der Fall. Der RfC legt fest, dass Mails in der Regel (normalerweise) nach dem Abrufen gelöscht werden, und nur in Ausnahmefällen auf dem Server verbleiben.
nachdem du Google Translate bemüht hast
Bei Bedarf nutze ich kein G00gle, sondern DeepL. In diesem Fall ist das aber unnötig, denn der Geist des RfC ist (außer für Tatsachenverdreher) eindeutig.
Gruß Ingo
habe ich das irgendwann einmal in den RFCs nachgelesen
Hallo,
POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.
Übersetzen darfst Du selbst.
Es stimmt schlicht nicht, dass POP ein delete command vorschreiben würde [...]. Aber es ist falsch! Die RFCs besagen lediglich, dass bei POP unmittelbar nach dem Abruf ein Löschen erlaubt ist.
Das steht wo genau? Quelle?
Gruß Ingo
ich verwende z.Zt. Thunderbird 32-Bit und möchte auf 64-Bit umsteigen.
Hallo Gert
warum? Welchen konkreten Vorteil versprichst Du Dir davon?
Gruß Ingo
Ich habe kein Hauptpasswort[...].Trotzdem wird bei jeden Kontakt mit Thunderbird, schon beim öffnen des Programmes immer wieder ein Hauptpasswort verlangt
Hallo und willkommen im Forum
Master-Passwort wird verlangt, obwohl keines vergeben wurde
wenn ich alles deinstalliere und neu installiere, bleibt dann das (nicht vorhandene Hauptpasswort) oder ist es dann weg?
Ja und nein. Das Hauptpassword hat nichts mit dem Programm zu tun, sondern steckt in Deinem Profil. Wenn, dann müsstest also ein neues Profil erstellen.
Gruß Ingo
zeigt der Profil-Manager eine Warnung, dass damit optional sämtliche Daten des Profils gelöscht werden können, also hier alles was im Ordner Thunderbird gespeichert ist
Hallo
das ist Dir (und uns allen) klar. Quaki war das aber nicht bewusst.
Blöd gelaufen, würde ich sagen.
PEBKAC eben.
halte ich dann aber doch für eine eklatante Fehlprogrammierung, wie sie heute nicht mehr vorkommen sollte
Der TB kann jedenfalls nichts dafür.
Gruß Ingo
Die Sache wird immer mysteriöser.
Hallo
nein, überhaupt nicht.
Kann sich da einer einen Reim drauf machen?
It's not a bug, it's a feature. Über Profile.
Gruß Ingo