1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird mit MozBackup

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • wosik97
  • 12. Oktober 2021 um 17:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wosik97
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Sep. 2011
    • 12. Oktober 2021 um 17:05
    • #1

    Hallo, ich habe mit Mozbackup eine Sicherung durchgeführt, da ich Win10 neu installieren musste. Das mache ich seit gefühlten 15 Jahren so und es gab nie Probleme. Nun habe ich wieder eine Sicherung von knapp 3GB gemacht und die Datei heisst Thunderbird 78.14.0 (de) - 2021-10-12.pcv. Wenn ich jetzt aber Thunderbird neu herunterlade und die Datei über Mozbackup einspielen möchte, gibt es zwar keine Fehlermeldung und er zeigt mir an, dass der Vorgang erfolgreich war, aber wenn ich Thunderbird starte, soll ich dort alles neu einrichten und mein Profil von Mozbackup ist nicht zu sehen. Was kann ich tun?

  • graba 12. Oktober 2021 um 17:10

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Oktober 2021 um 17:29
    • #2
    Zitat von wosik97

    Was kann ich tun?

    Hallo :)

    Zitat von Pavel Cvrcek
    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk. Thanks for understanding

    Das ist aber erst seit fast 10 Jahren so.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 12. Oktober 2021 um 17:34
    • #3
    Zitat von wosik97

    die Datei heisst Thunderbird 78.14.0 (de) - 2021-10-12.pcv

    Wenn ich mich richtig erinnere ist das eine komprimierte Datei, die Du mit z.B. 7zip entpacken kannst. Anschließend kannst Du die darin enthaltenen Ordner und Dateien in das bestehende Profil kopieren.

    Angaben ohne Gewähr, da ich Mozbackup schon seit mindestens 12 Jahren nicht mehr genutzt habe.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 12. Oktober 2021 um 18:39
    • #4
    Zitat von Road-Runner

    Wenn ich mich richtig erinnere ist das eine komprimierte Datei, die Du mit z.B. 7zip entpacken kannst.

    Richtig. MozBackup macht eigentlich nichts anderes, als Dateien aus dem Profil zu zippen. Aber, und hier steckt die Gefahr, es bietet eine Auswahl, was man sichern möchte. Das führt dazu, dass u.U. gar nicht das gesamte Profil gesichert wird.

    Hinzukommt, dass sich die Struktur des Profils inzwischen mehrfach verändert hat. Manche Dateien kennt MozBackup daher gar nicht. Darin liegt wohl auch der Grund, aus dem der Autor selbst eine Warnung ausspricht. Ihm war bewusst, dass zumindest die selektiven Features irgendwann in der Zukunft nicht mehr funktionieren würden.

    wosik97 , wenn du Glück hast, ist alles enthalten. Solltest du feststellen, dass Dateien fehlen, hast du ziemlich Pech gehabt. Es sei denn, du hast noch ein "richtiges" Backup des vollständigen Profils.

    Merke: Auf ein bestimmtes Programm spezialisierte Backup Tools sind meist ein Schmarren und überflüssig wie ein Kropf. Eine ganz normale Kopie des kompletten Datenordners hätte genügt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • wosik97
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Sep. 2011
    • 12. Oktober 2021 um 19:04
    • #5

    wo kann ich eine ältere deutsche Version von Thunderbird herunterladen? ich hatte nämlich eine ältere Version heruntergeladen, da hat er die Ordner übernommen. die Version war aber spanisch oder chinesisch etc....habe keine deutsche gefunden. wollte eine Version von z.B 2014 oder 2015 haben...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 12. Oktober 2021 um 19:35
    • #6

    Es gibt ein Archiv. Den Link weiß ich nicht aus dem Kopf. Den kann dir zur Not aber gewiss jemand anderes nennen.

    Jedoch, bevor du es aber schlimmer machst. Du hast dem Namen nach ein Backup eines Profils der Version 78 erstellt. Das geht schief, wenn du es mit einer Version aus 2014 öffnest. Also besser so verfahren, wie Road-Runner es oben aufgezeigt hat.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 12. Oktober 2021 um 20:07
    • #7

    Bitte sehr: https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 12. Oktober 2021 um 20:26
    • #8

    // Ich sag' schon mal proaktiv "Lederhosn". ;(

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. Oktober 2021 um 21:04
    • #9

    Verstehe ich nicht.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Firefox Sync => Thunderbird Sync

    • fantasievogel
    • 17. Juli 2021 um 10:56
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Thunderbird nach Update von alleine komplett gelöscht! Jahrelang genutzte Software startet wieder bei "E-Mail einrichten"

    • delija
    • 28. Juni 2021 um 10:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Backup Thunderbird 9.0.1 Win7

    • frank336
    • 18. Mai 2021 um 21:31
    • Migration / Import / Backups
  • Ältere gesendete und erhaltene Emails aus zwei Ordnern verschwunden

    • Cyberlioness
    • 27. November 2020 um 22:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Windows 10 Update auf Version 20H2 geht nix mehr

    • ebifi
    • 14. November 2020 um 12:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • ImportExportTools NG Mails mit Ordnerstruktur im eml-Format exportieren

    • good guy
    • 19. Oktober 2020 um 23:28
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern