1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • outlook mail

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 15:36
    Zitat von horst_der_12

    irgend was in der Fritzbox ist das Problem

    Hallo :)

    versuche sie mal einfach neu zu starten.

    Gruß Ingo

  • Norton 360 integriert Mining?!

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 14:35

    Hallo :)

    YMMD, danke :thumbsup:

    Zitat von golem.de

    Als wäre Antiviren-Software wie Norton 360 nicht schon sinnlos genug

    Das sollten sich manche einrahmen.

    Gruß Ingo

  • outlook mail

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 11:51
    Zitat von horst_der_12

    mit einem Sauberen Neustart gab keine ändern

    Hallo :)

    was heißt das? Kannst Du das auch in verständlichem Deutsch formulieren? Falls das Problem nach einem sauberen Systemstart nicht auftritt (was ich stark vermute), liest Du in o.a. Artikel den Abschnitt Ermitteln der Problemursache nach Durchführung eines sauberen Neustarts.

    Zitat von B. Mueller

    mein Browser meldet

    Hier im Fx 89 auf Windows 10 21H1 19043.985 kein Problem. Die Meldung deutet auf den Fx hin. Ist das richtig? Welchen Browser verwendest Du? Welche Sicherheits- und Tuningtools sind installiert? Evtl. hilft Beheben der Fehlercodes in der Meldung „Diese Verbindung ist nicht sicher” auf sicheren Websites.

    Gruß Ingo

  • outlook mail

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 10:27
    Zitat von horst_der_12

    Wieso geht das im Abgesicherten Modus mit Netzwerk Perfekt

    Hallo :)

    MSFreak hat nicht den abgesicherten Modus von Windows, sondern den abgesicherten Modus (Fehlerbehebungsmodus) des TB gemeint. Aber wenn es so funktioniert, kannst Du mit einem sauberen Systemstart die Ursache finden. Oft sind das Sicherheits- und/oder Tuningtools.

    Gruß Ingo

  • Falsche Pfadangabe nach Umzug von .Thunderbird

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 10:22
    Zitat von Schrotty

    So wie jene alle meinen Beitrag ohne Grund maktiert haben. Also mach ich das selbe. Achte besser auf deinen Ton!!

    Hallo :)

    das ist immerhin eine ehrliche Antwort. Da kann sich jeder seinen Teil denken.

    Zitat von Thunder

    man kann aber beispielsweise auch einfach von irgendeiner Tatsache, die im Beitrag beschrieben wurde, enttäuscht sein.

    Hm, wovon könnte er da "enttäuscht" sein?

    Das entschließt sich mir nicht.

    Zitat von Thunder

    Die von schlingo oben verlinkten und genannten Dislikes und sonstigen Reaktionen "von" Schrotty sind überhaupt nicht alle von ihm vergeben worden, sondern es handelt sich um eine Liste aller Reaktionen, die auch ihm bzw. dem Inhalt seiner Beiträge entgegen gebracht wurden.

    Wenn Du mir erklärst, wie ich direkt die vergebenen Dislikes verlinke, tue ich das gerne. Ich habe es versucht, aber nicht gefunden.

    Gruß Ingo

  • Falsche Pfadangabe nach Umzug von .Thunderbird

    • schlingo
    • 3. Juni 2021 um 22:08
    Zitat von Susi to visit

    ist etwas falsch an meinem Beitrag #2?

    Hallo :)

    nö, das scheint das neue Hobby von Schrotty zu sein. Der Vogel hat sich heute schon mehrfach den Spaß gemacht, Beiträge zu disliken.

    Zitat von Susi to visit

    wolltest du nur mitteilen, dass du künftig keine Hilfe mehr möchtest? Das wäre einfacher gegangen.

    :thumbup:

    Gruß Ingo

  • outlook mail

    • schlingo
    • 3. Juni 2021 um 16:19
    Zitat von MSFreak

    Zufällig 2FA im MS-Konto aktiviert ?

    Hallo Micha :)

    hier geht es um Outlook.com. Das hat zunächst einmal nichts mit dem MS-Konto zu tun.

    Gruß Ingo

  • Anzahl der eingetragenen Filtersätze anzeigen

    • schlingo
    • 3. Juni 2021 um 14:29
    Zitat von Lunacherie

    Wie kann man diesen Vorschlag den Entwicklern vermitteln?

    Hallo :)

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Gruß Ingo

  • AttachmentExtractor Continued - Version 3.0 für Thunderbird 78

    • schlingo
    • 30. Mai 2021 um 22:02
    Zitat von Thunder

    Auf Windows und Linux ist ja gegenläufig der Forward-/Back-Slash der Verzeichnistrenner.

    Hallo :)

    gemäß den Naming Conventions sind unter Windows beide Zeichen in Datei- und Verzeichnisnamen. nicht erlaubt.

    Gruß Ingo

  • Mailadresse der Signatur case-sensitiv? (Senden nicht möglich - 78.8.1 (64-Bit) Linux )

    • schlingo
    • 28. Mai 2021 um 14:06
    Zitat von wicki_w

    warum hältst du dann nicht einfach die klappe?

    Du hast "ich möchte keine Hilfe" zwar sehr nett, aber sehr umständlich formuliert.

  • durch WIN10 Update auf Vs. 20H2 : THUNDERBIRD-Adressbuch weg

    • schlingo
    • 26. Mai 2021 um 14:19
    Zitat von Sehvornix

    Seit letzter Woche tauchen übrigens die ersten 21H1 Funktionsupdate-Angebote auf. Wie gesagt *erst mal liegen lass ...*

    Hallo :)

    hier wurde mir 21H1 am 19.05. angeboten und ich habe es dann auch installiert. Das Upgrade ist nur wenige KB groß und geht ganz fix, weil alle Funktionen ja bereits durch vorhergehende Updates vorhanden sind und jetzt nur noch freigeschaltet werden. Windows 10: Update Mai 2021 (21H1) freigegeben. Installation und Betrieb wie immer völlig problemlos.

    Gruß Ingo

  • Senden (manchmal) nicht möglich - 78.8.1 (64-Bit) Linux

    • schlingo
    • 21. Mai 2021 um 14:14
    Zitat von B. Mueller

    Wenn du schon den «Pluralis Majestatis» verwendest, dann jedenfalls richtig (groß geschrieben)!

    Hallo :)

    benutze ich auch noch, ist aber inzwischen falsch. Das war früher so, wurde mit der neuen deutschen Rechtschreibung aber geändert. Siehe dazu auch die Groß- oder Kleinschreibung von „du/Du“ und „ihr/Ihr“.

    Gruß Ingo

  • Adreßbuch

    • schlingo
    • 20. Mai 2021 um 22:08
    Zitat von B. Mueller

    Hier war noch nie AV-Software installiert

    Hallo :)

    eben :thumbup:

    Zitat von wieso benötigt man jetzt einen Virenscanner?

    Man benötigt keinen Virenscanner, man kann ihn aber als Hilfsmittel einsetzen, sofern man weiß, dass die Aussagen eines Virenscanners mit Vorsicht zu genießen sind. Wenn ein Virenscanner nichts findet, heißt das gar nichts, aber selbst wenn der Virenscanner etwas Verdächtiges findet, kann es sich auch um einen falschen Alarm handeln. Ein Virenscanner kann einem also z.B. eine Bestätigung liefern, dass eine Datei einen Virus enthält und wie er heißt, er darf aber nicht als Sicherheitsnetz verstanden werden, falls man mal aus Versehen eine verseuchte Datei öffnet. Ein Virenscanner darf auch nicht als Werkzeug verstanden werden, mit dem man ein infiziertes System wieder bereinigen kann.

    (Auch) ein Virenscanner ist Schlangenöl. Der Defender ist da einfach das geringste Übel. Nicht mehr und nicht weniger. Sicherheit geht anders, nämlich z.B. das System immer aktuell halten und keine ungewartete Software zu nutzen. Der Virenscanner trägt dazu nur homöopathisch bei.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird auf neuen Laptop geladen - ohne Home, ohne Menue

    • schlingo
    • 18. Mai 2021 um 21:54
    Zitat von Worldtour

    Aus Sicherheitsgründen lade ich Programme meist über Chip Online.

    Hallo :)

    LOL der Witz war gut YMMD. Lies mal Chip .de verteilt hartnäckige Spyware und Warnung vor Downloads auf chip .de, sowie

    Zitat von Trojaner-Board

    Man könnte sich schon betrogen fühlen, wenn man davon ausgeht auf einem der größten Downloadportale eine Software runterzuladen und stattdessen erhält man WERBUNG. Diese Art von Werbung sog. Adware haben vor Jahren schon andere Anbieter genutzt, wie z.B. Softonic. Von heute auf Morgen wurde einfach ein Downloader für jeden Download eingeführt, der „zusätzliche Extras“ installierte. Diese Extras sind aber keine, sondern lediglich Spionage-Tools und Addons die das Surf-verhalten des Benutzers dokumentieren, verfolgen und beeinflussen sollen. Diese Daten werden dazu verwendet dem Benutzer gizieltere Werbung anzubieten. Wer sich für TuneUp-Tools interessiert, der kauf auch Driver-Booster oder anderes Schlangenöl.

    Gruß Ingo

  • Fehler bei Übernahme des Profils von Computer A auf Computer B

    • schlingo
    • 11. Mai 2021 um 16:49
    Zitat von locke167

    ich kommentiere mal dieses schön gelöste Thema

    Hallo :)

    da Du ja...

    Zitat von locke167

    vor exakt dem gleichen Problem stehe

    ...warum löst Du es nicht einfach mit der Lösung oben? Merkst Du was?

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte

    Dabei werden dann auch einige Angaben erbeten, die Du im eigenen Interesse im Gegensatz zu Ernst Clemens vollständig ausfüllen solltest.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nach Update auf 78.10.1 nicht mehr

    • schlingo
    • 7. Mai 2021 um 15:48
    Zitat von B. Mueller

    Ist bei Windows die Google-Suche nicht die Voreinstellung …?

    Hallo :)

    nein, sondern Bing.

    Gruß Ingo

  • Nichtbeantwortung der Fragen bei Themenerstellung

    • schlingo
    • 7. Mai 2021 um 13:32
    Zitat von Feuerdrache

    Ich habe für mich die Konsequenz gezogen auf solche Hilfeersuchen nicht mehr zu reagieren; von ganz seltenen Ausnahmen abgesehen.

    Hallo :)

    Du sprichst mir aus der Seele. Siehe dazu auch mein Thema Ausfüllen der erbetenen Fragen. Ich handhabe das schon geraume Zeit so, wie vielleicht dem einen oder anderen aufgefallen ist. Ich suche schließlich keine Hilfe, und mir ist auch nicht langweilig.

    Zitat von Feuerdrache

    Ich habe von der zunehmenden "Schlaraffenland"-Mentalität - Nichts zu bringen, aber Alles zu verlangen -

    ...und dann teilweise auch noch ausfallend zu werden.

    Gruß Ingo

  • Antwort auf e-Mail vom Mitbenutzerkonto landet beim Hauptbenutzerq

    • schlingo
    • 5. Mai 2021 um 17:31
    Zitat von Hanisch

    dieses Mitbenutzerkonto hat eine eigene e-Mail Adresse

    Hallo Ch. :)

    selbstverständlich hat es eine eigene Adresse. Sonst wäre das ja sinnlos. Aber es ist eben ein Mitbenutzerkonto (also ein Alias) und kein eigenes Konto.

    Zitat von Hanisch

    Es handelt sich also nicht um eine zusätzliche Adresse (Alias) für das bereits vorhandene Hauptkonto.

    Doch, genau darum handelt es sich: Über Identitäten.

    Zitat von Hanisch

    Vielleicht wird das in der neuesten Thunderbird-Version nicht mehr so genau unterschieden.

    Daran hat sich überhaupt nichts geändert.

    Gruß Ingo

  • Keine Kopie im Gesendet-Ordner

    • schlingo
    • 5. Mai 2021 um 12:02
    Zitat von Novalis

    Es bleiben diese Fragen:

    Warum wird die Zahl der Mails hinter manchen Ordnern angezeigt, hinter 'Gesendet' jedoch nicht?

    Wie klassifiziere ich eine Mail im Spam oder Trash Ordner als nicht Spam?

    Hallo :)

    was genau haben diese Fragen mit dem Thema Keine Kopie im Gesendet-Ordner zu tun?

    Gruß Ingo

  • E-Mail Antwort in neuem Fenster statt Leseansicht in neuem Tab mit Fehlermeldung "Es wurde keine eindeutig mit der Adresse im „Von“-Feld übereinstimmenden Identität gefunden."

    • schlingo
    • 4. Mai 2021 um 11:15
    Zitat von mailwizard

    Bin hier neu - welche Eingangs-Fragen?

    Hallo :)

    immerhin hast Du schon gefunden, wie man die vorgegebenen Fragen löscht.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™