1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • schlingo
    • 2. Dezember 2023 um 17:21
    Zitat von Bastler

    Mit Oberfläche meine ich z.B. die Unterpunkte oben im "Blauen Band".

    Hallo :)

    ahso, also die Menüzeile des Forums?

    grafik.png

    Das ist mir gar nicht aufgefallen und stört mich auch nicht, eher im Gegenteil, zumindest auf einem richtigen Monitor. Wie das auf einem Mobilgerät aussieht, ist eine andere Frage. Gewöhnungsbedürftig finde ich dagegen die Symbolleiste im Editor.

    Gruß Ingo

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • schlingo
    • 2. Dezember 2023 um 16:45
    Zitat von Bastler

    Mit den weiteren Abständen in der Oberfläche kann ich leben.

    Hallo :)

    um das noch einmal klarzumachen: das "Problem" ist, dass Du für einen Zeilenumbruch die Eingabetaste drückst. Das ist aber eigentlich falsch und erzeugt jetzt, wie in Textverarbeitungen allgemein üblich, einen Absatz und deshalb einen größeren Zeilenabstand. Für einen Zeilenumbruch musst Du jetzt, wie in Textverarbeitungen allgemein üblich, Umschalt-Eingabe drücken. Hier erfolgt jetzt ein neuer Absatz.

    Ein Zeilenumbruch sieht dann
    z.B. so aus. Und wieder ein neuer Absatz.

    Gruß Ingo

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • schlingo
    • 2. Dezember 2023 um 16:29
    Zitat von Bastler

    Ist das alles primär für Touchscreens optimiert worden?

    Hallo :)

    nein, das war einfach das Update auf die Version 6 mit einem neuen Editor. Zu den Änderungen, auch betreffend des Zeilenabstandes, siehe z.B.

    2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh - camp-firefox.de
    Ich freue mich, nach Wochen der Vorbereitung und Umgestaltung die erfolgreiche Umsetzung des diesjährigen großen Updates bekannt geben zu dürfen. Dieses…
    www.camp-firefox.de

    Gruß Ingo

  • mehrer Adressbücher-Datensätze verlinken möglich?

    • schlingo
    • 2. Dezember 2023 um 16:22
    Zitat von peter55

    Kann man aus einem "Hauptadressbuch" in weitere, angelegte Adressbücher verlinken?

    Hallo Peter :)

    nein, Du kannst nur kopieren oder verschieben.

    Zitat von peter55

    Könnte das "Persönliche Adressbuch in TB das "Hauptwörterbuch" sein?

    In gewisser Beziehung ist es das, aber nicht so, wie Du Dir das vorstellst.

    Zitat von peter55

    Gibt es eine Möglichkeit einen Datsatz zu verschieben und ersetzen, also überschreiben?

    Nein.

    Zitat von peter55

    Kann man TBSync so einstellen, dass das das "Hauptadressbuch" und/oder die zusätzlich angelegten individuellen Adressbücher syncronisiert werden?

    Logisch, das ist ja genau Sinn und Zweck von TbSync (und CardDAV). Aber das funktioniert natürlich nur mit in TbSync oder CardDav erstellten AB, aber nicht mit lokalen AB wie dem persönlichen AB.

    Gruß Ingo

  • IMAP Ordner Filter abgeblendet

    • schlingo
    • 1. Dezember 2023 um 22:13
    Zitat von ggbsde

    wenn der IMAP Server da irgendwas unterstützt

    Hallo :)

    was genau soll der Server denn da unterstützen? Es geht ja nur darum, lokal eine Liste zu filtern.

    Gruß Ingo

  • Posteingang zeigt 4 Mails als ungelesen, was aber nicht stimmt.

    • schlingo
    • 1. Dezember 2023 um 11:56
    Zitat von AndyC

    Rot und fett ist von mir. :huh:

    Hallo Andy :)

    sind doch erst drei Monate ohne Sicherheitsupdates. In der IT ein Wimpernschlag (Fliegenschiss) ;)

    Gruß Ingo

  • Spalteneinstellungen + Spaltenreihenfolge in Ausgangsordnern uneinheitlich

    • schlingo
    • 1. Dezember 2023 um 10:31
    Zitat von lischana

    Ich habe immer mal wieder CCleaner über den Rechner drüber laufen lassen

    Hallo :)

    ohweh :rolleyes:

    CCleaner: Von Schlangenöl und einer Microsoft-Warnung
    Die Tage ging ja eine Meldung durch’s Internet, dass “Microsoft vor CCleaner warnt”. Ist der CCleaner Schlangenöl, also ein nutzloses Tool? Nachbetrachtung…
    www.borncity.com
    Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?
    Da sind sie wieder, die allseits beim Anwender beliebten Tunings-Tools. Machen Windows 7 schlanker, hauen Fehler raus und geben der CPU die Sporen, so dass…
    www.borncity.com
    Zitat von lischana

    Ob das eher das Problem war?

    Das kann sehr gut sein.

    Gruß Ingo

  • Wie und wann das Passwort ändern?

    • schlingo
    • 1. Dezember 2023 um 10:27
    Zitat von aries13

    Wie bitte geht das?

    Hallo :)

    Beitrag

    RE: smtp Paßwort bei Version 115.5.1 - wo neu eingeben?

    […]

    Hallo Friedrich und willkommen im Forum :)

    da kannst Du es auch ändern. Zunächst musst Du die Passwörter dort anzeigen. Dann Rechtsklick auf den entsprechenden Eintrag:



    Alternativ kannst Du das Passwort auch einfach löschen. Beim nächsten Versand wirst Du danach gefragt und kannst es dabei wieder speichern.

    Gruß Ingo
    schlingo
    29. November 2023 um 16:41

    Gruß Ingo

  • IMAP Ordner Filter abgeblendet

    • schlingo
    • 1. Dezember 2023 um 10:22
    Zitat von normic

    obwohl ich immer noch nicht ganz nachvollziehen kann, wieso Filter so schlecht gewählt gewesen sein soll

    Hallo :)

    weil darunter üblicherweise etwas anderes verstanden wird, nämlich Nachrichten über Filter organisieren.

    Zitat von AndyC

    frage ich mich was in der Aboliste gefiltert werden soll

    Du kannst die Liste damit eingrenzen. Wenn Du sehr viele Ordner hast, ist das durchaus sinnvoll. Bei normic ist das offenbar der Fall. Hier nicht.

    Zitat von Drachen

    was passiert denn, wenn man dort einen (Such)begriff einträgt? Bleibt das Feld dann weiter ausgegraut?

    In inaktive Felder kannst Du weder klicken noch etwas eintragen. Probiere es einfach aus. Oder hast Du keine IMAP-Konten?

    Zitat von normic

    wird es wohl tatsächlich auf die Entwickler hinauslaufen

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Vielleicht gibt es dazu ja schon einen Bug. Ich brauche das zwar nicht, verstehe aber auch nicht, warum es das Feld gibt, aber generell inaktiv ist.

    Gruß Ingo

  • Posteingang zeigt 4 Mails als ungelesen, was aber nicht stimmt.

    • schlingo
    • 1. Dezember 2023 um 10:13
    Zitat von matthes

    Weiß jemand Rat?

    Hallo :)

    markiere den Posteingang und drücke Umschalt-C. Das markiert alle Nachrichten als gelesen. Falls das nicht hilft, könntest Du auch die Index-Datei reparieren.

    Zitat von matthes

    Ich habe gerade noch einmal die TB-Version überprüft;

    installiert habe ich 102.15.1 64 Bit, unter " Hilfe" sehe ich jetzt gerade 115.5.1.

    Wie kann das denn sein?

    Durch automatische Updates. Letztere ist die aktuelle, erstere eine hoffnungslos veraltete Version mit Sicherheitslücken.

    Gruß Ingo

  • Info, das neue Mails da sind fehlt, wegen Ordnerstruktur?

    • schlingo
    • 30. November 2023 um 16:25
    Zitat von Mapenzi

    die Forensoftware hat leider mein ursprünglich angelegtes Schema linksbündig verändert!!

    Hallo :)

    der Editor entfernt Whitespaces. Du musst so etwas als Code einfügen.

    Gruß Ingo

  • smtp Paßwort bei Version 115.5.1 - wo neu eingeben?

    • schlingo
    • 30. November 2023 um 12:07
    Zitat von Friedrich Heilmann

    Weiterhin kein Senden von Nachrichten und auch kein Fenster zum Paßwort eingeben. Anstelle kommt beim Senden diese Fehlermeldung

    Und wie oben schon beschrieben, nicht nur beim 1und1 Server, sondern ebenso bei Strato mit meiner zweiten eMail Adresse.

    Hallo :)

    diese Meldung hat nicht das geringste mit einem (falschen) Passwort zu tun, zumal ja alle (mehrere) Konten bei verschiedenen Providern betroffen sind.

    Zitat von AndyC

    Da funkt was anderes dazwischen.

    Ja, und da habe ich einen starken Verdacht, nämlich...

    Zitat von Friedrich Heilmann

    AVG Vierensoftware

    Die Meldung ist dafür typisch.

    Zitat von Friedrich Heilmann

    Auf dem Laptop meiner Frau war dieser Vorgang ebenso

    Ist da auch diese unnütze Systembremse installiert?

    Zitat von Friedrich Heilmann

    eben beim erneuten Versuch zu senden, kam das Fenster smtp-Paßwort - ich habe es eingegeben und es funktioniert wieder.

    Bis Euch die Systembremse das nächste Mal schützt.

    Gruß Ingo

  • IMAP Ordner Filter abgeblendet

    • schlingo
    • 30. November 2023 um 12:01
    Zitat von Drachen

    nie hätte ich bei "Filter" an diese Auswahl-Option gedacht

    Hallo :)

    ich auch nicht.

    Zitat von Drachen

    zeigt das Bild nichts, was "abgeblendet" ist. Was ganz genau funktioniert denn nun nicht?

    Doch. Das Eingabefeld Show items that contain (auf deutsch: Liste filtern nach) ist inaktiv. Das ist hier genauso. Mich stört das aber nicht, weil die Anzahl meiner Ordner überschaubar ist.

    Gruß Ingo

  • unterschiedliche Uhrzeiten bei wenigen eMails

    • schlingo
    • 29. November 2023 um 23:22
    Zitat von ggbsde

    Ich würde eigentlich annehmen, das die Zeit, wenn die Mail in deinem Postfach auf dem Server eingetrudelt ist, angezeigt wird und nicht die Zeit, wenn TB die Mail dort abholt.

    Hallo :)

    normalerweise ist das eigentlich ganz einfach. Es gibt ja zwei Datumsspalten: Datum und Empfangen. Datum erhält Datum und Uhrzeit des Date-Headers, während Empfangen Datum und Uhrzeit des (chronologisch) letzten Received-Headers enthält.

    Gruß Ingo

  • Träum ich oder hat da ...

    • schlingo
    • 29. November 2023 um 23:12
    Zitat von graba

    gibt es vereinzelt (!) User, die [...] fast inflationär mit "Reagieren-Zeichen" etc. Beiträge versehen und teilweise auch quasi subtil versuchen, ihnen nicht genehme User damit zu provozieren, was bei einem entsprechenden Gegenpart zwangsläufig zur Eskalation führt.

    Hallo :)

    haha, der war gut. Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Aktion und Reaktion?

    Gruß Ingo

  • Spalte "Von" und "Empfänger" statt "Beteiligte" einstellen

    • schlingo
    • 29. November 2023 um 22:56
    Zitat von DSignR

    das ist ein echter Grund mich nach Alternativen umzusehen

    Hallo :)

    nur zu, lass Dich dabei nicht aufhalten.

    Gruß Ingo

  • smtp Paßwort bei Version 115.5.1 - wo neu eingeben?

    • schlingo
    • 29. November 2023 um 22:54
    Zitat von Friedrich Heilmann

    Ich habe auch ein neues Paßwort gesetzt und eingegeben, aber Thunderbird sendet nicht.

    Hallo :)

    was passiert denn stattdessen? Fängt der Kühlschrank zu tanzen an? Bedenke, dass wir nicht vor Deinem Monitor sitzen. Bitte beschreibe genau, was passiert. Gibt es z.B. eine Fehlermeldung? Falls ja, wie lautet diese im Wortlaut (oder lesbarer Screenshot)?

    Gruß Ingo

  • Abstürze nach automatischer Installation der neuen Version

    • schlingo
    • 29. November 2023 um 17:28
    Zitat von schuetten

    das kann ja nicht der Normalzustand sein

    Hallo :)

    definitiv nicht. Das Problem tritt offenbar nur bei einem kleinen Teil auf, und es gibt bisher weder Ursache noch Lösung. Das hilft Euch natürlich nichts. Ich habe aber leider auch keine Idee.

    Gruß Ingo

  • Abstürze nach automatischer Installation der neuen Version

    • schlingo
    • 29. November 2023 um 16:55
    Zitat von schuetten

    Neues Profil anlegen (habe nur eins)? Thunderbird nochmal neu aufspielen?

    Hallo :)

    letzteres hilft nur in den seltensten Fällen. Versuchen kannst Du es natürlich. In den meisten Fällen liegt der Fehler im Profil. Ich würde also zunächst ein zusätzliches, sauberes Testprofil erstellen und testen. Evtl. trifft aber auch bei Dir folgendes zu:

    Thema

    Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    Ich hab seit kurzem das Problem, das TB wenn es geöffnet ist, einfach irgendwann einfriert (keine Rückmeldung). Dann hilft nur der Gang über den Task Manager und abwürgen.

    Gibt es bei anderen auch Probleme? Ich hab auch nichts geändert...
    mark100
    9. August 2023 um 15:36

    Gruß Ingo

  • Probleme beim Versenden der mails nach Update auf 115.5.0

    • schlingo
    • 29. November 2023 um 16:48
    Zitat von AndyC

    Da ja mal wieder die Eingangsfragen entsorgt wurden, statt zu beantworten

    Hallo Andy :)

    Johannes1951 hat ja kein neues Thema eröffnet, sondern für sein unterschiedliches Problem einfach ein bestehendes Thema gekapert. Aber die Meldung ist ja wohl eindeutig.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™