1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Thunderbird wird nicht mehr geöffnet

    • schlingo
    • 7. August 2019 um 14:47
    Zitat von Rosanna

    Ich habe trotzdem mal das taskmanager-Bild angehängt. Ich hoffe, es klappt mit dem Hochladen ...

    Hallo :)

    ja, prima :thumbup:Hilft uns bloß leider nicht, weil...

    Zitat von slengfe

    das habe ich wohl missverstanden

    Aber versuche bitte mal den sauberen Systemstart (siehe #5).

    Gruß Ingo

  • Thunderbird wird nicht mehr geöffnet

    • schlingo
    • 7. August 2019 um 11:36
    Zitat von Rosanna

    Im Abgesicherten Modus verhält sich das Programm leider genauso!

    Hallo :)

    hmm, dann habe ich nur noch eine Idee. Wie sieht es nach einem sauberen Systemstart aus?

    Zitat von slengfe

    Ist Thunderbird in der Liste der Prozesse enthalten?

    Laut der Fehlerbeschreibung startet TB ja offenbar grundsätzlich, zeigt die Daten aber unvollständig an.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird verliert Passwort bei SMTP Server Anmeldungsfehler

    • schlingo
    • 7. August 2019 um 11:32
    Zitat von schumi99

    Könnte man dem Entwicklungsteam einen rfc (request for change) absetzen,

    Hallo :)

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Gruß Ingo

  • Thunderbird wird nicht mehr geöffnet

    • schlingo
    • 6. August 2019 um 17:31
    Zitat von Rosanna

    Neueste Thunderbird Version, System: Win 10

    Hallo und willkommen im Forum :)

    bitte die Angaben zukünftig in die Tabelle eintragen. Das ist übersichtlicher. Außerdem ist "neueste Version" ungenau. Bitte immer die tatsächliche angeben.

    Zitat von Rosanna

    Thunderbird bzw. Konten und Nachrichten blinken auf und sind dann sofort weg.

    Ist das im abgesicherten Modus auch so?

    Zitat von Rosanna

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Gruß Ingo

  • Ordner und eMails plötzlich weg

    • schlingo
    • 6. August 2019 um 10:51
    Zitat von Juancito

    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Du bist Dir bewusst, wie dieses Protokoll funktioniert? Falls nicht, lies E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Zitat von Juancito

    Interessant ist: Wenn im Ordner ...\AppData\Roaming\... der Ordner Thunderbird gelöscht und durch eine vorherige Sicherung ersetzt wird, dann geht es wieder nach dem ersten Start von TB. Mann kann wieder alle eMails incl. Ordner sehen. Sobald man aber TB schließt und anschließend neu öffnet, ist wieder alles weg und durch die Ersetzung des Thunderbird-Ordners in ...\AppData\Roaming\... geht es dann wieder.

    Ein Schuss ins Blaue: Du hast das lokale Bereithalten aktiviert und die Mails auf dem Server per Webmail oder von einem anderen Gerät aus gelöscht? Könnte das zutreffen? Prüfe es, indem Du im Webmails nachsiehst: sind die Mails dort vorhanden?

    Zitat von Juancito

    Woran kann das liegen? Was mache ich noch falsch?

    Gruß Ingo

  • Adressbuch - nach update und teilweiser Neuinstallation - wo ist es?

    • schlingo
    • 5. August 2019 um 13:55
    Zitat von blue-cloud

    nach einem windows update auf die Version 1903 gab es leider nur noch Chaos, das System lief nicht mehr, nur durch Stromabschaltung konnte der PC heruntergefahren werden und ein Hochfahren war nur "manchmal" von Erfolg gekrönt.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    es hilft Dir jetzt zwar nicht mehr, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass...

    Zitat von blue-cloud

    Eingesetzte Antiviren-Software:Norton
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton

    ...die Ursache dafür ist. Unter Windows 10 brauchst Du keine externen Sicherheitsprogramme mehr. Der Defender ist optimal ins System integriert und (längst) absolut auf Augenhöhe, siehe z.B. den aktuellen Test Antivirus-Programme - Windows 10 - Juni 2019.

    Zitat von blue-cloud

    Schiet, wenn man das nicht sichert.

    Ein schlauer Mensch hat dazu einmal den Satz geprägt "Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten". Auch das hilft Dir für den Moment zwar nicht, Du solltest für die Zukunft aber daraus lernen.

    Zitat von blue-cloud

    Gibt es eine Möglichkeit, dieses noch auf dem Rechner wiederzufinden??

    In der FAQ Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? erfährst Du, wo und wie TB Deine Daten speichert.

    Zitat von blue-cloud

    Jemand eine Idee, ob ich noch das alte Adressbuch in den Tiefen meines Rechners finden kann???

    Solltest Du Zugriff auf das oben genannte Profil haben, ist die Chance hoch, dass Du Dein Adressbuch wiederherstellen kannst.

    Zitat von blue-cloud

    Bedanke mich für jegliche Hilfe + Unterstützung, bin allerdings Laie!

    Sehr gerne. Mit Hilfe der oben genannten FAQ (weitere interessante Informationen findest Du übrigens in der Hilfe & Lexikon (siehe den Link rechts oben). Melde Dich gerne, wenn's geklappt hat oder Du weiterführende Hilfe brauchst.

    Gruß Ingo

  • Kontoname wird nicht angezeigt und Papierkorb ist verschwunden

    • schlingo
    • 4. August 2019 um 10:49
    Zitat von Mapenzi

    In den letzten Screenshots ist das nicht ersichtlich, immerhin werden ja die .msf Endungen auch angezeigt.

    Hallo :)

    ja. Schau Dir aber mal die Sent und Unsent Messages an. So müsste das aussehen, also in der letzten Spalte "Datei". Beim Trash steht da aber "Textdokument", also hat diese Datei die Erweiterung TXT und auch das entsprechende Symbol (erste Spalte). Hier mal ein Beispiel eines meiner (wenig genutzten) POP-Konten:

    Als zusätzliche Unterstreichung habe ich manuell eine Datei "Trash.txt" erstellt und die Anzeige der Erweiterungen, die hier natürlich immer aktiviert ist, für den Screenshot ausgeschaltet. Die Option heißt "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"; "bekannte Dateitypen" sind mit einer Anwendung verknüpft.

    Gruß Ingo

  • Kontoname wird nicht angezeigt und Papierkorb ist verschwunden

    • schlingo
    • 3. August 2019 um 17:17
    Zitat von Kuradiputs

    Hat jemand eine Idee?

    Hallo :)

    ja klar. Du solltest die gegebenen Hinweise auch umsetzen.

    Zitat von Mapenzi

    Du hast deine (leere !!!) Datei "Trash" im Text-Editor erstellt und anschließend die Endung .txt entfernt?

    Zitat von Feuerdrache

    und ergänzend. Benenne die Datei um in Trash (ohne die Erweiterung .txt!).

    Das hast Du getan? Deine Screenshots sagen etwas anderes.

    Zitat von graf.koks

    Das hat er doch inzwischen laut Screenshot.

    Schau noch mal genau hin. Kuradiputs lässt sich die Dateierweiterungen nicht anzeigen. Trash ist in jedem Screenshot vom Dateityp "Textdatei". Kuradiputs schafft es offenbar nicht, die Datei umzubenennen - warum auch immer.

    Gruß Ingo

  • Ordnerspalte , für was sind diese Ordner?

    • schlingo
    • 3. August 2019 um 15:45
    Zitat von volki9

    Dann werde ich einma laut FAQ-Liste versuchen Ordnung zu schaffen.

    Hallo :)

    bitte beachte dabei aber den - berechtigten - Einwand von Mapenzi in #6.

    Gruß Ingo

  • Ordnerspalte , für was sind diese Ordner?

    • schlingo
    • 3. August 2019 um 11:30
    Zitat von volki9

    Was kann ich löschen?

    Hallo :)

    grundsätzlich ist das ganz einfach. Du erkennst am Symbol vor dem Namen, ob es sich um einen System- ("spezielle") oder einen Benutzerordner ("normale") handelt. Systemordner haben spezielle Symbole und können meines Wissens nicht (so einfach) gelöscht werden. Benutzerordner dagegen haben das generische, aus dem Betriebssystem bekannte Ordnersymbol. Siehe dazu auch die FAQ Konten-/Ordnerliste.

    Auf Deinem Screenshot sind die oberen 5 Ordner (nicht markiert) also System- und die unteren 4 (markiert) Benutzerordner. Benutzerordner können grundsätzlich gelöscht werden. Prüfe aber vorher, ob darin Daten enthalten sind, die Du noch benötigst, bzw. ob es Filterregeln gibt.

    Zitat von volki9

    Für was sind die Ordner gemeint? zB: "Entwürfe", 1 x oben, 1 x unten

    Der obere ist der von TB angelegte System- und der untere ein durch Dich angelegter Ordner.

    Gruß Ingo

  • Ordner verschwinden, sind aber im Hintergrund noch da

    • schlingo
    • 3. August 2019 um 10:29
    Zitat von ummsarah

    Bist Du Dir sicher?

    Hallo :)

    ich kann natürlich nur für mich sprechen. Ich selbst bin schon lange dieser Meinung. Seit einiger Zeit setzt sich diese aber allgemein durch. Schau Dir einfach den oben verlinkten Test des unabhängigen AV-TEST Instituts an.

    Zitat von ummsarah

    nachdem ich in drei Computer-Zeitungen vom letzten Jahr nachgesehen hatte.

    Die sind nicht unabhängig. Ich behaupte nicht, dass sie Tests manipulieren, weil sie von den Herstellern dafür direkte Zahlungen bekommen. Aber sie sind auf deren Anzeigen angewiesen.

    Teste es doch einfach einmal. Deinstalliere Avira über die Systemsteuerung und führe anschließend den Avira Registry Cleaner aus. Starte dann Dein System neu. Der Defender und die Windows Firewall sollten sich automatisch aktiviert haben. Ist der Fehler jetzt weg?

    Gruß Ingo

  • Mails mit falscher Zeit

    • schlingo
    • 3. August 2019 um 10:11
    Zitat von Win 10 User

    Hier die Einstellungen der Steuerung

    Hallo :)

    ich kann hier keine Fehler feststellen. Das sieht für mich alles vernünftig aus.

    Zitat von Win 10 User

    auch bei einem Test mit Google wird die richtige Zeit angezeigt.

    Dann bleibt fast nur noch

    Zitat von Thunder

    Dann dürfte der Freenet-SMTP (von denen selbst) falsch konfiguriert sein.

    Obwohl ich mir das irgendwie fast nicht vorstellen kann.

    Zitat von Thunder

    Hast Du in Thunderbird eigentlich mal zusätzlich zu "Datum" die Spalte "Empfangen" aktiviert?

    Hast Du das denn mal versucht?

    Zitat von Thunder

    Vielleicht wird da die Reihenfolge korrekt dargestellt, wenn die Mails in korrekter Reihenfolge auf dem IMAP bzw. in Thunderbird eingehen.

    Gruß Ingo

  • Version 60.8.0 buggy?

    • schlingo
    • 2. August 2019 um 14:19
    Zitat von Emma2

    gibt es eine Idee, was ich falsch machen

    Hallo :)

    ich würde nicht behaupten wollen, dass Du etwas falsch machst. Spontan hätte ich wegen...

    Zitat von Emma2

    stimmt regelmäßig die Darstellung nicht, Menüs sind schwarz, manchmal auch nicht die Menüs, sondern nur die Dialogfenster (z.B. Hilfe - Über...), Manchmal gibt sich das nach einiger Zeit, aber manchmal muss ich TB auch mehrfach neu starten, bis ich Menüs nicht schwarz und Mails nicht als weiße Fläche angezeigt bekomme.

    ...auf die Hardwarebeschleunigung getippt. Da aber...

    Zitat von Emma2

    auch beim Start mit gedrückter Umsch, taucht dieses Problem auf.

    ...kann es das eigentlich nicht sein. Du könntest trotzdem mal versuchen, die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren. Eine weitere Idee wäre das Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows. Aus naheliegenden Gründen scheidet das in Deinem Fall aber auch aus ;) Sonst fällt mir nichts mehr ein ... vielleicht aber ein anderer Helfer.

    Gruß Ingo

  • Version 60.8.0 buggy?

    • schlingo
    • 2. August 2019 um 10:58
    Zitat von Emma2

    Nach dem Start stimmt regelmäßig die Darstellung nicht,

    Hallo :)

    ist das nach einem Start im abgesicherten Modus auch so?

    Zitat von Emma2

    Mache ich etwas falsch? Oder hat die genannte TB-Version Probleme?

    Da TB hier (und wohl auch bei den meisten anderen) einwandfrei funktioniert, vermute ich ersteres.

    Gruß Ingo

  • Ordner verschwinden, sind aber im Hintergrund noch da

    • schlingo
    • 2. August 2019 um 10:11
    Zitat von ummsarah

    Habt Ihr eine Idee, wie ich das dauerhaft lösen kann?

    Hallo :)

    ja:

    Zitat von ummsarah

    Ich habe herausgefunden, dass es avira liegen könnte, habe gestern den Email-Schutz bei Avira abgestellt und es hat geklappt.

    Deaktiviere diesen Mist dauerhaft. Besser wäre die rückstandsfreie Deinstallation dieser unnützen und störenden Systembremse. Unter Windows 10 brauchst Du keine externe Sicherheitssoftware mehr. Der Defender ist (längst) absolut auf Augenhöhe, siehe z.B. den aktuellen Test Antivirus-Programme - Windows 10 - Juni 2019.

  • Mails mit falscher Zeit

    • schlingo
    • 1. August 2019 um 22:23
    Zitat von Win 10 User

    hier eine richtige Mail.

    Hallo :)

    ok, danke (übrigens musst Du nicht zwei Beiträge verfassen, Du kannst das auch in einer zusammenfassen).

    Zitat von Win 10 User

    Date: Thu, 1 Aug 2019 19:23:40 +0000

    Wann hast Du diese Mail verschickt? Wenn das Datum dieser Mail in TB richtig angezeigt wird, müsste das um 21:23h CEDT (MESZ) gewesen sein. Ist das so richtig? Siehst Du den Unterschied zur oben angegebenen Mail? Irgendetwas ist also auf dem versendenden Gerät anders. Leider kenne ich mich mit solchen Steuerungen nicht aus. Was veränderst Du, wenn Du einmal über Freenet und einmal über Hotmail versendest? Auf jeden Fall schließe ich mich Thunder an.

    Gruß Ingo

  • Mails mit falscher Zeit

    • schlingo
    • 1. August 2019 um 17:54

    Hallo :)

    das weiß ich nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass TB eben dafür den Date-Header (der in obigem Beispiel definitiv falsch ist) und andere Mailprogramme einen anderen Header verwenden.

    Es hilft Dir bei Deinem Problem zwar nicht. Aber wenn Du neugierig bist, könntest Du eine "falsche" Mail einmal (als EML) speichern. Diese Datei ist eine normale Textdatei, die Du mit jedem Texteditor öffnen kannst. Korrigiere darin den Date-Header, indem Du aus dem falschen Offset -0000 den richtigen +0200 machst. Speichere dann die Datei und importiere sie wieder in TB. Jetzt sollte Dir auch TB das "richtige" Datum anzeigen. Hilft Dir wie gesagt aber natürlich nicht.

    Zitat von Win 10 User

    Wieso ist dann Hotmail richtig?

    Zeige doch mal die Header einer solchen Mail. Ich wette, dass da der Date-Header richtig ist, also inklusive des Offsets. Damit dürfte dann Deine Frage beantwortet sein, zumindest was den TB betrifft.

    Gruß Ingo

  • Mails mit falscher Zeit

    • schlingo
    • 1. August 2019 um 17:09
    Zitat von Win 10 User

    ich hoffe das war richtig so

    Hallo :)

    ja, prima :thumbup:Und das ist Ergebnis ist wie erwartet.

    Zitat von Win 10 User

    Delivery-date: Thu, 01 Aug 2019 15:31:24 +0200

    Dieser Header (und die anderen von den Servern eingetragenen) ist noch richtig. Wichtig ist am Schluss der Offset zur UTC von 2 Stunden. Jetzt schau Dir den Header...

    Zitat von Win 10 User

    Date: 1 Aug 2019 15:31:22 -0000

    ...(den TB für die Anzeige des Datums verwendet) an. Hier ist der Offset 0. Das bedeutet also 15:31 UTC und damit wegen des Zeitunterschieds von 2 Stunden eben 17:31 CEDT (bzw. MESZ). Der Date-Header ist...

    Zitat von Header-FAQ

    Das Absendedatum, eingetragen vom Mailprogramm des Absenders

    ...und somit bestätigt sich, dass...

    Zitat von schlingo

    Deine Steuerung eine falsche (bzw. keine) Zeitzone verwendet.

    Gruß Ingo

  • Mails mit falscher Zeit

    • schlingo
    • 1. August 2019 um 14:18
    Zitat von Win 10 User

    In Thunderbird die falsche Zeit. Beides die gleichen Mails.

    Hallo :)

    zeige uns bitte den Quelltext einer "falschen" Mail.

    Zitat von schlingo

    Markiere die Mail in TB und drücke Strg-U.

    Mache persönliche Daten, wie z.B. Namen und E-Mail-Adressen unkenntlich. Wichtig sind die Einträge mit einem Datum. Füge den Text dann hier nicht direkt in den Beitrag, sondern als Code ein:

    Gruß Ingo

  • Mails mit falscher Zeit

    • schlingo
    • 1. August 2019 um 12:24
    Zitat von Win 10 User

    Header-Daten ?

    Hallo :)

    E-Mail-Header lesen und verstehen. Markiere die Mail in TB und drücke Strg-U.

    Zitat von Win 10 User

    Push-Mails?

    Das sind die Mails Deiner Steuerung.

    Zitat von Win 10 User

    Datum 1 Aug 2019 10:40:10 +02.0 / diese Mail ist richtig.

    Das ist also UTC+2, und damit CEDT, und somit korrekt.

    Zitat von Win 10 User

    In der falschen Mail steht 1 Aug 2019 10:35:52 -0000

    Aufgrund des fehlenden Offsets ist das UTC, also GMT bzw. WET. Wie Thunder richtig vermutet hatte, ist es also kein Wunder, dass die Zeit bei Dir falsch angezeigt wird, weil Deine Steuerung eine falsche (bzw. keine) Zeitzone verwendet.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™