1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Version 60.8.0 buggy?

    • 60.*
    • Linux
  • Emma2
  • 2. August 2019 um 10:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 2. August 2019 um 10:14
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0.8
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 19.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): n/a
    • Eingesetzte Antiviren-Software: n/a
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): n/a
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): n/a

    Hallo.

    Jetzt finde ich es doch einigermaßen seltsam. Ich habe "neuerdings" (gefühlt seit dem letzten Update, also auf 60.8.0) vermehrt Probleme mit meinem Donnervogel:

    • Das Programm stürzt "immer mal wieder" ab, sagt mir dann aber, dass leider kein Log erstellt werden konnte.
    • Nach dem Start stimmt regelmäßig die Darstellung nicht, Menüs sind schwarz, manchmal auch nicht die Menüs, sondern nur die Dialogfenster (z.B. Hilfe - Über...), Manchmal gibt sich das nach einiger Zeit, aber manchmal muss ich TB auch mehrfach neu starten, bis ich Menüs nicht schwarz und Mails nicht als weiße Fläche angezeigt bekomme.
      (NB: Diese Grafikprobleme habe ich NUR mit TB, andere Programme sind davon nicht betroffen. Weiterhin sind nicht die "echten" Menüs betroffen, sondern nur das TB-spezifische Hamburger-Menü.)
      Mir scheint, als würde die Grafikdarstellung nicht "refresht", denn manchmal ist der Bildschirm "kaputt", wird aber beim Darüberfahren mit der Maus korrekt angezeigt.
    • Jetzt gerade ist es wieder der Fall (hatte ich schon mal gepostet und dann für meinen Fehler gehalten), dass mir angezeigt wird, ich hätte ÜBERHAUPT KEINE AddOns installiert. Wenn ich dann z.B. "TbSync" und "Provider für Exchange ActiveSync" "Zu Thunderbird hinzufügen" auswähle, sind die beiden da. Jetzt habe ich konkret auch noch "Lightning" neu installiert, musste danach TB neu starten - und plötzlich sind ALLE wieder da.

    Mache ich etwas falsch? Oder hat die genannte TB-Version Probleme?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. August 2019 um 10:58
    • #2
    Zitat von Emma2

    Nach dem Start stimmt regelmäßig die Darstellung nicht,

    Hallo :)

    ist das nach einem Start im abgesicherten Modus auch so?

    Zitat von Emma2

    Mache ich etwas falsch? Oder hat die genannte TB-Version Probleme?

    Da TB hier (und wohl auch bei den meisten anderen) einwandfrei funktioniert, vermute ich ersteres.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 2. August 2019 um 12:38
    • #3
    Zitat von schlingo
    Zitat von Emma2

    Nach dem Start stimmt regelmäßig die Darstellung nicht,

    Hallo :)

    ist das nach einem Start im abgesicherten Modus auch so?

    Zitat von Emma2

    Mache ich etwas falsch? Oder hat die genannte TB-Version Probleme?

    Da TB hier (und wohl auch bei den meisten anderen) einwandfrei funktioniert, vermute ich ersteres.

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    Ja, da ich einen entsprechenden alten Thread hier gelesen habe: auch beim Start mit gedrückter Umsch, taucht dieses Problem auf.

    Ich habe - zugegeben - ebenfalls das Problem, dass mein Cinnamon "Immer mal wieder" nicht richtig funktioniert; das äußert sich jedoch darin, dass die Taskleiste incl. Startmenü nicht mehr reagiert. Manchmal hilft dann Strg+Alt+ESC, manchmal muss es sudo systemctl restart lightdm sein, und manchmal hilft nur sudo init 6. Aber, wie gesagt, das äußert sich nur in Nichtreagieren, nicht aber in Darstellungsfehlern der Grafik. Prinzipiell würde ich ja dennoch ein Grafiktreiber-Problem bei mir vermuten, doch nur bei TB beobachte ich dieses Verhalten.

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 2. August 2019 um 12:40
    • #4

    Ich weiß, dass das eine Frage ist, die eine Glaskugel braucht, aber gibt es eine Idee, was ich falsch machen oder gemacht gaben könnte? Gibt es eine Chance, das herauszufinden?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. August 2019 um 14:19
    • #5
    Zitat von Emma2

    gibt es eine Idee, was ich falsch machen

    Hallo :)

    ich würde nicht behaupten wollen, dass Du etwas falsch machst. Spontan hätte ich wegen...

    Zitat von Emma2

    stimmt regelmäßig die Darstellung nicht, Menüs sind schwarz, manchmal auch nicht die Menüs, sondern nur die Dialogfenster (z.B. Hilfe - Über...), Manchmal gibt sich das nach einiger Zeit, aber manchmal muss ich TB auch mehrfach neu starten, bis ich Menüs nicht schwarz und Mails nicht als weiße Fläche angezeigt bekomme.

    ...auf die Hardwarebeschleunigung getippt. Da aber...

    Zitat von Emma2

    auch beim Start mit gedrückter Umsch, taucht dieses Problem auf.

    ...kann es das eigentlich nicht sein. Du könntest trotzdem mal versuchen, die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren. Eine weitere Idee wäre das Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows. Aus naheliegenden Gründen scheidet das in Deinem Fall aber auch aus ;) Sonst fällt mir nichts mehr ein ... vielleicht aber ein anderer Helfer.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 2. August 2019 um 14:39
    • #6
    Zitat von schlingo

    das Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows. Aus naheliegenden Gründen scheidet das in Deinem Fall aber auch aus ;)

    Na, eben... wenn ich bei Windows bleiben wollte, dann bliebe ich auch bei Ausguck - aber ich will den ganzen teuren-und-dennoch-nicht-funktionierenden Quatsch ja gerade loswerden...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. August 2019 um 15:39
    • #7

    Hallo,

    Zitat von Emma2

    Oder hat die genannte TB-Version Probleme?

    Nein, zumindest keine größeren Probleme wie die von dir beschriebenen. Wenn sich nicht eindeutig ein Auslöser, z. B. ein bestimmtes Add-on, von solchen Problemen ermitteln lässt, sollte man sofort zu einem Test in einem neuen Profil von TB wechseln. Das ist in der Regel, insbesondere wenn man IMAP-Konten benutzt, wesentlich weniger zeitaufwendig als langes Herumfummeln und Ausprobieren.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Gruß

  • hsproedt
    Gast
    • 2. August 2019 um 15:45
    • #8

    Hallo Emma2,

    vielleicht solltest Du erst einmal Dein Betriebssystem in Ordnung bringen, Linux Mint 19.2 ist verfügbar.

    Mögliche Interaktionen sind nicht ausgeschlossen.

    Zitat von Emma2

    aber ich will den ganzen teuren-und-dennoch-nicht-funktionierenden Quatsch ja gerade loswerden...

    Wie kommt man zu einer solchen Aussage?

    Viel Glück

    Herbert

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 2. August 2019 um 18:03
    • #9
    Zitat von hsproedt

    Hallo Emma2,

    vielleicht solltest Du erst einmal Dein Betriebssystem in Ordnung bringen, Linux Mint 19.2 ist verfügbar.

    Mögliche Interaktionen sind nicht ausgeschlossen.

    Zitat von Emma2

    aber ich will den ganzen teuren-und-dennoch-nicht-funktionierenden Quatsch ja gerade loswerden...

    Wie kommt man zu einer solchen Aussage?

    Viel Glück

    Herbert

    Alles anzeigen

    19.2 ist aber noch nicht über die Update-Funktion verfügbar, oder doch? Und ich bin noch nicht so firm mit Linux, dass ich das Update manuell durchführe.

    ... und welche Aussage meinst Du? Dass die MS-Klamotten oft nur eingeschränkt funktionieren. Das ist hier OT, aber ich habe Massen von Beispielen, leider.

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 2. August 2019 um 19:58
    • #10

    Was mir gerade noch einfällt: mein "Lokaler Ordner" ist sehr groß, mein Profil kommt insgesamt auf 20 GB, allerdings ist das auf ganz viele Unterordner verteilt. Kann das ein Problem sein?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. August 2019 um 20:53
    • #11
    Zitat von Emma2

    mein Profil kommt insgesamt auf 20 GB

    Die Gesamtgröße des Profilordners ist in der Regel nicht das Problem, es sei denn man hat eine kleine Festplatte und diese ist fast voll. Wichtiger ist, wie diese 20 GB auf die Mailbox-Dateien im Profil verteilt sind:

    20 GB in den Lokalen Ordnern (Local Folders im Profil) machen mich nicht heiß.

    Mich interessieren eher die Größen der Mbox-Dateien in den IMAP-Konten, insbesondere die der Dateien INBOX (Posteingang) und Sent (Gesendet). Vermutlich hast du das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer nicht deaktiviert; es ist nämlich standardmäßig beim Einrichten eines IMAP-Kontos aktiviert, und die wenigsten Benutzer von Thunderbird ändern das.

  • graba 2. August 2019 um 22:20

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 5. August 2019 um 17:55
    • #12
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Emma2

    mein Profil kommt insgesamt auf 20 GB

    Die Gesamtgröße des Profilordners ist in der Regel nicht das Problem, es sei denn man hat eine kleine Festplatte und diese ist fast voll. Wichtiger ist, wie diese 20 GB auf die Mailbox-Dateien im Profil verteilt sind:

    20 GB in den Lokalen Ordnern (Local Folders im Profil) machen mich nicht heiß.

    Mich interessieren eher die Größen der Mbox-Dateien in den IMAP-Konten, insbesondere die der Dateien INBOX (Posteingang) und Sent (Gesendet). Vermutlich hast du das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer nicht deaktiviert; es ist nämlich standardmäßig beim Einrichten eines IMAP-Kontos aktiviert, und die wenigsten Benutzer von Thunderbird ändern das.

    Ich weiß auch nicht, wo das geht. Allerdings habe ich diese Ordner schon "bereinigt" und alle Mails, die älter als drei Monate sind, in mein "Archiv" (Lokaler Ordner) verschoben.

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 5. August 2019 um 17:56
    • #13
    Zitat von hsproedt

    Hallo Emma2,

    vielleicht solltest Du erst einmal Dein Betriebssystem in Ordnung bringen, Linux Mint 19.2 ist verfügbar.

    Mögliche Interaktionen sind nicht ausgeschlossen.

    Das Update auf Mint 19.2 hat das Verhalten auf alle Fälle nicht besser gemacht, der Donnervogel stürzt immer noch mehrfach am Tag ab. Gibt es eventuell irgendwelche Protokolle, die man überprüfen könnte?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. August 2019 um 18:24
    • #14
    Zitat von Emma2

    Ich weiß auch nicht, wo das geht.

    Das kann in den Konten-Einstellungen geändert werden:

    Zitat von Emma2

    Allerdings habe ich diese Ordner schon "bereinigt" und alle Mails, die älter als drei Monate sind, in mein "Archiv" (Lokaler Ordner) verschoben.

    Verschieben in andere Ordner alleine genügt nicht, um Mailbox-Dateien klein zu halten, man muss die Ursprungsordner auch regelmäßig komprimieren. Das eigentliche Bereinigen der Mailbox-Dateien geschieht beim Komprimieren der Ordner: Ordner komprimieren

    Wie groß sind denn die Ordner Posteingang und Gesendet deiner Konten (R-Klick > Eìgenschaften) ?

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 6. August 2019 um 07:32
    • #15

    Moin.

    Ich werde das lokale Vorhalten mal abschalten, danke für den Screenshot.

    Die Posteingänge aller (15) Konten sind zusammen unter 200 MB groß, die Gesendet-Ordner in der Summe etwa 30 MB.
    Ich werde die mal komprimieren und dann weitersehen.

    [OT]

    Insgesamt, auch wenn das kaum der Grund für die Abstürze sein kann (oder doch?) habe ich den Eindruck, dass in vielen Situationen mein Exchange-Server die Probleme verursacht: Auf dem sind unter zehn Postfächer in Benutzung, der hat 12 oder 16 GB Speicher und beschäftigt sich dennoch die meiste Zeit mit sich selbst ("antwortet nicht"). Ich denke, dass das nächste Projekt der Austausch gegen eine vernünftige Mail-Lösung sein muss...

    [/OT]

    Einmal editiert, zuletzt von Emma2 (6. August 2019 um 08:02)

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 6. August 2019 um 07:57
    • #16

    Nachtrag, ich wollte einmal die Crash-Meldung nachliefern:

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 6. August 2019 um 08:00
    • #17

    ... und direkt nach dem (Neu-)Start sieht das Kontextmenü eines Kontos so aus:


    ... "fängt sich" aber nach einiger Zeit. Könnte es sein, dass ich ein grundsätzliches Problem mit der Grafik habe?
    Ist es denkbar, dass Probleme mit dem Grafiktreiber den Donnervogel abstürzen lassen?

    ... vielleicht eher doch nicht: jetzt gerade hängt der Vogel völlig, reagiert auch nicht auf Mausklick, während alles andere auf der Kiste funzt...

    Einmal editiert, zuletzt von Emma2 (6. August 2019 um 08:11)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. August 2019 um 10:29
    • #18
    Zitat von Emma2

    Nachtrag, ich wollte einmal die Crash-Meldung nachliefern:

    Diese Meldung lâsst überhaupt keine Rückschlüsse auf eine mögliche Ursache des Crash zu.

    Viel interessanter wäre es, die Absturzberichte von TB zu lesen. Du findest sie über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Absturzberichte. Wenn TB solche Berichte erstellt hat, müsstest du dort deren ID sehen. Kannst du uns einige der IDs mitteilen?

    Zitat von Emma2

    . und direkt nach dem (Neu-)Start sieht das Kontextmenü eines Kontos so aus:

    Ich kann in diesem Screenshot kein Kontext-Menü sehen. Ich sehe aber, dass alle deine individuellen Posteingänge vernünftige (kleine) Größen haben. Du benutzt die Ansicht "Gruppierte Ordner", welcher ein virtueller Ordner ist, weshalb uns seine Größe hier nicht interessiert.

    Zitat von Emma2

    habe ich den Eindruck, dass in vielen Situationen mein Exchange-Server die Probleme verursacht:

    Dazu kann ich nichts sagen, da ich mit Exchange-Servern keine Erfahrung habe.

    Zitat von Emma2

    jetzt gerade hängt der Vogel völlig, reagiert auch nicht auf Mausklick, während alles andere auf der Kiste funzt...

    Ich habe schon am Freitag ein wichtiges diagnostisches Mittel vorgeschlagen, nämlich den Test mit einem neuen Profil.

    Damit könnte man sehr schnell erkennen, ob sich der Wurm in deinem aktuellen Profil befindet (so ist es in bei den meisten der Problem mit TB) oder ob man in der Umgebung suchen muss, z. B. warum nicht bei der Grafikkarte oder deinem Exchange-Server.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. August 2019 um 10:49
    • #19

    Emma2

    U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, die E-Mail-Adresse im Screenshot des Beitrags #17 zu anonymisieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 6. August 2019 um 13:14
    • #20
    Zitat von Mapenzi

    Ich habe schon am Freitag ein wichtiges diagnostisches Mittel vorgeschlagen, nämlich den Test mit einem neuen Profil. Damit könnte man sehr schnell erkennen, ob sich der Wurm in deinem aktuellen Profil befindet (so ist es in bei den meisten der Problem mit TB) oder ob man in der Umgebung suchen muss, z. B. warum nicht bei der Grafikkarte oder deinem Exchange-Server.

    Ja, "muss" ich dann wohl mal testen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™