1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Speichern unter in ein Verzeichnis auf der Festplatte funktioniert nicht

    • schlingo
    • 8. Juli 2018 um 16:17
    Zitat von Systemanalytiker

    Wie können dann Dateinamen, die länger als 256 Byte sind, entstehen? Weil die betroffenen Programme eine "andere Windows-API" bzw. eine "besondere Windows-API" verwenden.

    Hallo :)

    jein. Es gib zwei Methoden, siehe dazu Maximum Path Length Limitation. Der Windows Explorer beachtet MAX_PATH, die andere Anwendung hat das in Deinem Beispiel nicht getan. Das ist aber weniger ein Problem, und schon gar kein Bug in Windows, sondern dokumentiertes Verhalten.

    Gruß Ingo

  • Ordner Komprimieren - 89321 GB - was soll das sein?!?

    • schlingo
    • 7. Juli 2018 um 20:31
    Zitat von Nandus

    NEVER CHANGE A RUNNIGN SYSTEM!

    Hallo :)

    Never change a running system? Bullshit!

    Gruß Ingo

  • Meldung: "Thunderbird hat das Laden einer Datei in diese Nachricht verhindert"

    • schlingo
    • 7. Juli 2018 um 16:20
    Zitat von Skogtroll

    was ist "0.7 - 31."?

    Hallo :)

    das bedeutet, dass diese Erweiterung die TB Versionen von 0.7 bis 31 unterstützt.

    Zitat von Skogtroll

    Meine Thunderbird Version ist 52.9.0

    Frage: ist diese Version in dem genannten Bereich enthalten? Antwort: nein. Deshalb wird diese Erweiterung vom Autor für Deine TB Version nicht unterstützt. Das ist auch kein Wunder, denn...

    Zitat von AMO

    Version 1.1.1

    Released March 3, 2012

    Beachte das Erscheinungsdatum.

    Gruß Ingo

  • Ordner Komprimieren - 89321 GB - was soll das sein?!?

    • schlingo
    • 7. Juli 2018 um 16:11
    Zitat von rainer71213

    mich nervt der Hinweis auch seit ein paar Tagen. Bei mir sind es ,,nur'' 731 MB. Uninteressant, da 460 GB Speicherplatz frei sind.

    Hallo Rainer :)

    Zitat von FAQ

    Das Wort "komprimieren" wird in diesem Zusammenhang fast immer falsch verstanden.

    [...]

    Warum muss man aber dennoch regelmäßig komprimieren?

    HTH

    Gruß Ingo

  • Ordner Komprimieren - 89321 GB - was soll das sein?!?

    • schlingo
    • 7. Juli 2018 um 12:45
    Zitat von Nandus

    Soll ich Thunderbirds Angabe folgen und den Button "komprimieren" nutzen?

    Hallo :)

    ja, unbedingt. Aber erstelle vorher unbedingt ein Backup Deines Profils. Wenn Du dafür keine eigene Lösung hast (oder parallel zusätzlich), ist das ganz einfach: Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen. (ignoriere in Deinem Fall natürlich den Hinweis auf das vorherige Komprimieren).

    Gruß Ingo

  • Wo speichert Thunderbird die dauerhaft zugeordneten Anwendungen ab?

    • schlingo
    • 6. Juli 2018 um 21:32
    Zitat von arnom30

    weiß jemand wo Thunderbird unter Einstellungen -> Anhänge die zugeordneten Dateitypen lokal speichert?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    schau mal hier: MimeTypes.rdf.

    Zitat von arnom30

    Vielen Dank!

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • Lokalen Entwürfe-Ordner erstellen

    • schlingo
    • 4. Juli 2018 um 15:02
    Zitat von Westharzer

    W O können wir nachsehen ob das jetzt IMAP oder POP ist? Keine Ahnung, sorry.....

    Hallo Michaela :)

    in den Konten-Einstellungen - Server-Einstellungen ganz oben unter Servertyp.

    Gruß Ingo

  • PDF-Anhang lässt sich nicht mit Thunderbird öffnen und versenden

    • schlingo
    • 4. Juli 2018 um 15:00
    Zitat von Shepherd

    Muss ich nach jeder Änderung eigentlich den PC neu starten?

    Hallo :)

    ich habe es zwar nicht ausprobiert, glaube aber nicht, dass das nötig ist.

    Ich fürchte, Dein Benutzerkonto ist beschädigt. Aus meiner Sicht sehe ich jetzt folgende Möglichkeiten: entweder einen neuen Benutzer anlegen oder das System zurücksetzen: Wiederherstellungsoptionen unter Windows 10. Mehr fällt mir jetzt leider nicht mehr ein.

    Gruß Ingo

  • PDF-Anhang lässt sich nicht mit Thunderbird öffnen und versenden

    • schlingo
    • 4. Juli 2018 um 13:14
    Zitat von Shepherd

    nun lässt sich gar nichts mehr anhängen/senden.

    Hallo :)

    was passiert, wenn Du jetzt TB als Standard-App wählst?

    Zitat von Shepherd

    Beim Öffnen von Windows Live Mail kam nun die Frage, ob als Standard festlegen, habe ich mit Nein beantwortet.

    Gut. Das ist für mich eher ein gutes Zeichen, weil es beweist, dass die Einstellungen zurückgesetzt wurden.

    Gruß Ingo

  • Keine Verbindung zu eMail-Server

    • schlingo
    • 4. Juli 2018 um 13:11
    Zitat von KlausJSW

    Da diese tiefe Integration in Drittprodukten, wie Browsern und E-Mail-Client-Programmen, nicht zur Verfügung gestellt wird, kann der Einsatz eines alternativen Virenschutzprogramms, das ähnliche Schutzmechanismen für diese Programme bietet, Vorteile bringen...

    Hallo Klaus :)

    welche Vorteile, die mir der Defender nicht bietet, sind das denn konkret? Inwieweit bist Du durch die Integration besser geschützt? Das Aufbrechen einer SSL-Verbindung ist für mich übrigens kein Vorteil.

    Zitat von KlausJSW

    Für mich relevant ist auch, dass sich Microsoft an den Patriot-Act halten muss, wohingegen GData ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Bochum ist und sich an deutsches Recht halten muss.

    Ok.

    Zitat von KlausJSW

    Was ich sehr an GData schätze ist, dass ich über die Firewall den Internet-Zugang von Programmen einschränken kann,

    Neben anderen Sicherheitsprogrammen kann das auch die Windows Firewall (falls es denn unbedingt sein muss; ich brauche es auf jeden Fall nicht).

    Zitat von KlausJSW

    da ich der Meinung bin, dass ein Bildbearbeitungsprogramm oder auch ein Textverarbeitungsprogramm nicht laufend Kontakt mit seinem Hersteller (oder wen auch immer) haben muss.

    Du könntest ja Programme benutzen, die so etwas nicht tun. Auf der anderen Seite könntest Du auch überlegen, warum viele Programme heutzutage so etwas tun (Stichwort Updates).

    Zitat von KlausJSW

    Es gibt durchaus Vorträge von Fachleuten, die sowohl über den einen, als auch den anderen "Schutz" nur abfällige Worte verlieren.

    Richtig. Die Frage ist dabei die Definition des Begriffs "Fachleute". "Fach"-Zeitschriften (an erster Stelle die Schips) gehören definitiv nicht dazu.

    Gruß Ingo

  • PDF-Anhang lässt sich nicht mit Thunderbird öffnen und versenden

    • schlingo
    • 4. Juli 2018 um 12:05
    Zitat von Shepherd

    Müsste nicht bei dem ganzen Hin- und Hergewechsele mal diese Frage kommen, ob das jeweilige Programm als Standard festgelegt werden soll? Das war jedenfalls bei allen Versuchen nicht der Fall.

    Hallo :)

    nein, das ist hier genauso.

    Zitat von Shepherd

    Was ich jetzt noch nicht gemacht habe, ist das löschen der Datei mimetypes.rdf

    Das kannst Du gerne versuchen. Es wird aber nichts helfen, weil das Problem in Windows liegt. Bitte versuche jetzt mal, wie oben beschrieben, alle Apps auf Standardeinstellungen zurückzusetzen.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Keine Verbindung zu eMail-Server

    • schlingo
    • 4. Juli 2018 um 11:43
    Zitat von KlausJSW

    Insgesamt bin ich von GData schon sehr überzeugt,

    Hallo Klaus :)

    bekanntlich bin ich da definitiv anderer Meinung. (Nicht nur) für mich sind diese sogenannten "Sicherheitsprogramme" Teufelszeug.

    AntiVirus Programme senken Sicherheit

    Bitte keinen Virenschutz unter Windows 10 installieren, weil…

    Mozilla-Urgestein: Antiviren-Software sollte man sofort abschalten

    AV-Test: Windows Defender schützt so gut wie teure Antivirus-Tools

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Zitat von KlausJSW

    Was mir nach wie vor nicht klar ist, warum es reltativ lange funktioniert hat und plötzlich eben nicht mehr.

    Der Lateiner würde sagen: tempora mutantur. Der IT-Fachmann sagt: Dein System ändert sich ständig, nicht zuletzt durch Updates von Windows, TB, Deinen Sicherheits- und sonstigen Programmen.

    Gruß Ingo

  • Abwesenheitsnotiz ohne es aktiviert zu haben

    • schlingo
    • 4. Juli 2018 um 11:33
    Zitat von Fragende77

    nun ist es so, dass wieder die gleiche Abwesenheitsnotitz kommt.

    Hallo0 Chris :)

    auch heute gilt immer noch...

    Zitat von Ganzfix

    Eine Abwesenheitsnotiz wird in der Regel beim Email-Anbieter eingerichtet => jimbo also dort suchen.

    Wie erstelle ich einen Autoreply für mein E-Mail-Konto?

    Gruß Ingo

  • Keine Verbindung zu eMail-Server

    • schlingo
    • 4. Juli 2018 um 11:18
    Zitat von KlausJSW

    GData setzt sich damit zwischen den/die Provider und TB und scannt den Datenfluss.


    Prinzipiell ja nicht schlecht,

    Hallo :)

    doch, denn das entspricht (technisch) einem Man-in-the-Middle-Angriff. Davon abgesehen ist es auch völlig widersinnig, eine verschlüsselte Verbindung dadurch überwachen zu wollen, dass man sie aufbricht.

    Zitat von KlausJSW

    aber andererseits halt auch eine Schwachstelle in der Verbindung.

    Eben. Eine vorher sichere Verbindung wird durch das Aufbrechen zu einer Schwachstelle. Gratulation! Sicherheitsforscher an AV-Hersteller: "Finger weg von HTTPS" beschreibt übrigens einen sehr ähnlichen Schwachsinn.

    Gruß Ingo

  • PDF-Anhang lässt sich nicht mit Thunderbird öffnen und versenden

    • schlingo
    • 4. Juli 2018 um 11:12
    Zitat von Shepherd

    Beim Acrobat Reader steht Standard-Email-Anwendung

    Hallo :)

    ok, das ist hier genauso. Also scheidet (für mich) der Reader als Fehlerquelle aus.

    Zitat von Shepherd

    Im Windows Explorer öffnet sich nach Rechtsklick --> Senden an dann wieder Windows Live Mail

    Das hatte ich erwartet. Also liegt das Problem weder am Reader noch am TB, sondern in Windows. Ich möchte deshalb noch einmal auf diesen Hinweis zurückkommen:

    Zitat von Thunder

    Manchmal hilft es, wenn Du zwischenzeitlich nochmals eine andere App als Standard festlegst und erst danach wieder Thunderbird als Standard wählst.

    Welche Apps werden dort angeboten? Dabei müsste auf jeden Fall auch die Mail-App von Windows selbst sein. Was passiert, wenn Du die auswählst? Wird dann diese App verwendet? Falls das nicht hilft, könntest Du in diesem Dialog weiter unten versuchen, alle Apps auf Standardeinstellungen zurückzusetzen.

    HTH

    Gruß Ingo

  • PDF-Anhang lässt sich nicht mit Thunderbird öffnen und versenden

    • schlingo
    • 3. Juli 2018 um 16:53
    Zitat von Shepherd

    Bei Windows Live Mail habe ich nichts gefunden, wo man "als Standard festlegen" ändern könnte und im Acrobat Reader auch nicht

    Hallo :)

    ich habe nicht wirklich eine zündende Idee. Aber schau mal im Reader unter Bearbeiten - Einstellungen - E-Mail-Konten.

    Und was passiert im Windows Explorer nach Rechtsklick auf das PDF und Senden an - E-Mail-Empfänger?

    HTH

    Gruß Ingo

  • Wie kann ich herausfinden, wer sich in Thunderbird mit meinen Anmeldedaten einloggt?

    • schlingo
    • 2. Juli 2018 um 18:14
    Zitat von Zanderstruck

    hat jemand einen Tipp oder weiß bei T-Online über diese Funktion Bescheid?

    Hallo :)

    ich brauche so etwas nicht. Aber schau mal hier: Informationen zur Sicherheitswarnung. Ansonsten wende Dich an das Sicherheitsteam der Telekom, die Telekom hilft Community oder Telekom hilft auf Twitter.

    Gruß Ingo

  • Mails auf Server nicht löschen

    • schlingo
    • 30. Juni 2018 um 15:16
    Zitat von CoDuck

    Wenn ich sie bei mir in TB nicht lösche,sondern im Eingangsordner belasse, dann bleibt sie auch beim Provider dort?!

    Hallo :)

    zunächst beachte bitte den sehr wichtigen Hinweis vom Drachen (vielen Dank dafür). Siehe dazu auch den FAQ-Artikel Automatisches Löschen von E-Mails.

    Davon abgesehen: ja. Eine weitere Begrenzung wäre natürlich noch der Speicherplatz, den Du/Ihr beim Provider (hier TOL) hast/habt.

    Gruß Ingo

  • Mails auf Server nicht löschen

    • schlingo
    • 30. Juni 2018 um 11:03
    Zitat von CoDuck

    Wenn nun eine Mail ankommt und ich die lese und anschließend lösche, wird diese Mail auch aus dem Eingangsordner bei T-Online gelöscht.

    Hallo :)

    als Ergänzung zum Drachen : das Verhalten ist systembedingt und so gewollt. Lies dazu auch mal die FAQ E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP). Warum musst Du den überhaupt die Mail unbedingt löschen?

    Gruß Ingo

  • Unterordner nach letzten Update mit den gespeicherten Mail verschwunden

    • schlingo
    • 30. Juni 2018 um 10:54
    Zitat von eurofighter04

    es gibt ein Ordner mit den Mails

    Hallo :)

    was ist das für ein Ordner? Wie heißt er und in welchem Verzeichnis liegt er?

    Zitat von eurofighter04

    Eine aktuelle Datensicherung habe ich leider nicht.

    "Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten."

    Zitat von eurofighter04

    Die Ordner kann ich leider nicht abonieren.

    Warum nicht?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™