Wie können dann Dateinamen, die länger als 256 Byte sind, entstehen? Weil die betroffenen Programme eine "andere Windows-API" bzw. eine "besondere Windows-API" verwenden.
Hallo
jein. Es gib zwei Methoden, siehe dazu Maximum Path Length Limitation. Der Windows Explorer beachtet MAX_PATH, die andere Anwendung hat das in Deinem Beispiel nicht getan. Das ist aber weniger ein Problem, und schon gar kein Bug in Windows, sondern dokumentiertes Verhalten.
Gruß Ingo