1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Email verfassen - Textformatierung übertragen

    • schlingo
    • 10. November 2023 um 11:22
    Zitat von UeliF

    Ist dies auch in der neuesten Version 115.4.2 immer noch so?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ja. TB ist ein MUA/NUA (Mailprogramm), aber keine Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation. Ich hoffe, das bleibt auch so. Ich brauche keine eierlegende Wollmilchsau. Lies zu diesem Thema übrigens auch mal Grundsätzliches zum HTML-Format in E-Mails.

    Gruß Ingo

  • Abstürze nach automatischer Installation der neuen Version

    • schlingo
    • 10. November 2023 um 11:18
    Zitat von SwissWetter

    Allerhöchste Warnung vor diesen Google-Kalendfer-AddOns !

    Hallo Markus :)

    zumal das eigentlich gar nicht benötigt wird, zumindest wenn Du

    Thema

    »Provider for Google Calendar« nicht mehr benötigt, um Google-Kalender hinzuzufügen?

    Hallo,

    zufällig gestoßen auf:

    https://www.red-aqua-media.de/thunderbird-91-google-calendar/

    -> »Mit Thunderbird 91 können Sie mit Schreibzugriff den Google Kalender ohne die Add-on Provider for Google Calendar einrichten.«

    Habs noch nicht ausprobiert. Doch ein Addon weniger ist immer das bessere Addon ;-)

    -> gibt es Vor-/Nachteile der beiden Optionen?

    Dankeschöns!

    mtemp
    mtemp
    28. Juli 2022 um 21:57

    meinst. Oder welche Erweiterung(en) meinst Du konkret?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 115.4.2 (64-Bit) auf anderen Rechner übertragen

    • schlingo
    • 10. November 2023 um 11:00
    Zitat von Bastler

    Wenn das eine Generalität von SMTP sein soll, dann schau mal zum Spaß bei POP Betrieb, ob die Gesendete auf dem Server liegt.

    Hallo :)

    stimmt. Da habe ich mich getäuscht und nehme meine Behauptung zurück. Es ist dann wohl eher umgekehrt. Die gesendete Mail wird lokal gespeichert und dann per IMAP synchronisiert.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 115.4.2 (64-Bit) auf anderen Rechner übertragen

    • schlingo
    • 10. November 2023 um 10:37
    Zitat von Drachen

    Bist du dir sicher, dass wirklich SMTP für die Kopie einer gesendeten Mail auf den Server zuständig ist und nicht etwa IMAP?

    Hallo :)

    ja. Allerdings finde ich, dass sein Einspruch Deine Aussage eher bestätigt.

    Zitat von Drachen

    Oder ist nicht sogar IMAP als "Fernsteuerung" zuständig, quasi den Mailentwurf zum Server zu schicken und diesen zu beauftragen, die Mail zu versenden?

    Genau. Das sind aber zwei unterschiedliche Paar Stiefel.

    Zitat von Drachen

    SMTP ist gar nur das (Simple Message Transfer) Protokoll zum Senden, völlig unabhängig übrigens davon, ab man den Abruf von Mail per POP3 oder per IMAP durchführt

    Genau. SMTP speichert die gesendete Mail auf dem Server. Für die Synchronisation der gesendeten Objekte sorgt dann IMAP.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird öffnet extern abgelegte Mails sehr langsam

    • schlingo
    • 10. November 2023 um 10:29
    Zitat von IB_Rinner

    Kann es sein, dass es am neuen Update liegt. Ich hab jetzt 115.4.2. Kollegin meint, vorher war das Problem nicht...

    Hallo Caro :)

    das kann ich nicht ausschließen, glaube es aber nicht, zumal es hier ja auch Aussagen gibt, dass es zumindest schon bei Version 102 so war.

    Zitat von IB_Rinner

    Wie kann ich denn eine alte Version installieren?

    Das ist nicht ganz trivial und aus verschiedenen Gründen auch nicht empfehlenswert. Einer davon:

    Zitat von Thunder

    Der Murks passiert dennoch! Der Murks passiert teilweise später, wenn man dann doch wieder zur höheren Version geht. Dann gibt es nämlich teilweise bereits Dateien im Profil, die von der höheren Version (von früher) stammen. Dies kann theoretisch dazu führen, dass dann die ganzen zwischenzeitlich erstellten Daten aus der älteren Version nicht erneut für die neue Version übernommen werden.


    Downgrade ist und bleibt grundlegend eher nicht empfehlenswert!

    Ich unterstütze das nicht und gebe dazu deshalb keine Tipps. Dafür gibt es hier andere "Experten".

    Gruß Ingo

  • Termine im Kalender kopieren

    • schlingo
    • 9. November 2023 um 21:58
    Zitat von Drachen

    Termin anklicken und mit gedrückter Strg-Taste auf einen anderen Tag (oder ebenso bei Bedarf auf einen anderen Kalender) ziehen; das wars normalerweise schon.

    Hallo :)

    hast Du das mal konkret ausprobiert?

    Zitat von Drachen

    Uralter Windows-Standard für fast alle Programme, in denen man überhaupt irgendwas markieren und kopieren kann.

    Richtig. Aber versuche es mal im TB-Kalender. Hier wird die Strg-Taste (genau wie übrigens Umschalt und Alt) ignoriert und der Termin immer verschoben. Funktioniert das bei Dir wirklich?

    Gruß Ingo

  • GMX.de Sicherheits Hinweis ???

    • schlingo
    • 9. November 2023 um 21:51
    Zitat von Drachen

    Auch ich bezweifle die Echtheit der Mail, da ich auf keinem meiner GMX-Konten Vergleichbares erhalten habe.

    Hallo :)

    ich auch. Ich habe weder auf meinem GMX- noch web.de-Konto eine solche Aufforderung erhalten.

    Gruß Ingo

  • Abstürze nach automatischer Installation der neuen Version

    • schlingo
    • 9. November 2023 um 17:32
    Zitat von schuetten

    Bitdefender ist vollständig entfernt worden. Jetzt läuft nur noch der Windows-Virenscanner.

    Hallo :)

    das ist auf jeden Fall ein Gewinn für die Sicherheit und Stabilität Deines Systems :thumbup:

    Zitat von schuetten

    Hat jemand eine Idee?

    Vermutlich hat der Mist irgendetwas am Profil verpfuscht. Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird öffnet extern abgelegte Mails sehr langsam

    • schlingo
    • 9. November 2023 um 09:44
    Zitat von IB_Rinner

    meine Dateien liegen alle im Netzwerk. Daher hab ich mal eine E-Mail probeweise auf den lokalen PC gespeichert und geöffnet. Auch hier dauert es sehr lange bis der Inhalt sichtbar ist

    Hallo Caro :)

    ok, dann scheidet das aus. Liegen denn nur die EML-Dateien im Netz oder auch das TB-Profil?

    Zitat von IB_Rinner

    Wenn du mit Sicherheitstool Virenscanner meinst, da hab ich G Data. Wenn ich da alles deaktiviere, geht's auch nicht schneller

    Oh weh. Deaktivieren reicht nicht. Deinstalliere diese unnötige Systembremse vollständig und rückstandsfrei.

    Zitat von IB_Rinner

    Tuning-Tools: G-HubLite, Quick-Text, CardBook, Google-Keep-Tab, QNote

    Soweit ich das sehe, sind das keine Tuning-Tools, sondern Erweiterungen (Addons) in TB. Gemeint sind Sachen wie der unsägliche CCleaner.

    Gruß Ingo

  • Wie kann ich dauerhaft einstellen das Thunderbird Nachrichten NICHT nach Themen sortiert ?

    • schlingo
    • 9. November 2023 um 09:36
    Zitat von Jack.X

    Was ist denn ein 'sauberes Testprofil'?

    Hallo :)

    ein neues, frisches, ohne Altlasten. Mehrere Profile verwenden. Ein neues Profil kannst Du inzwischen übrigens auch einfach aus dem laufenden TB heraus erstellen. Rufe dazu Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung auf und klicke im ersten Abschnitt Allgemeine Informationen ganz unten hinter Profile auf den Link about:profiles. Dort findest Du oben links eine Schaltfläche Profil erstellen.

    Gruß Ingo

  • Wie kann ich dauerhaft einstellen das Thunderbird Nachrichten NICHT nach Themen sortiert ?

    • schlingo
    • 8. November 2023 um 22:04
    Zitat von Jack.X

    Das funktioniert ja auch, aber leider ist es nicht von Dauer.

    Hallo :)

    ok. Es gab hier kürzlich schon dasselbe Thema.

    Thema

    Themenbaum-Darstellung wird nicht dauerhaft deaktiviert, und Abstürze...

    Hi Leute, ich hoffe, Ihr könnt mir bei einem nervigen Problem helfen.

    Im Laufe der vor(vor-?)letzten Woche hat sich TB nen aktuelles Update geholt, und seit dem gabs da einige Änderungen. Das ganze Design war kompakter, kleiner geschrieben, die Menüleiste verändert usw. usf... Dinge, die mich als "Gewohnheitstier" schon ansich stören. Allerdings bin ich aber grad dabei, mich daran zu gewöhnen. Das GROOOOOßE Problem ist aber, das seit dem Mails von gleichen Absendern in Themenbäumen…
    Newman01
    6. November 2023 um 21:05

    Welche Gemeinsamkeiten gibt es bei Euch beiden? Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Falls ja, besteht das Problem auch in einem zusätzlichen, sauberen Testprofil? Welche Sicherheits- und Tuningtools sind installiert? Wird Schlangenöl wie der CCleaner eingesetzt?

    Gruß Ingo

  • Imap Posteingang per Einstellung in Lokalen Ordner verschieben

    • schlingo
    • 8. November 2023 um 21:57
    Zitat von ggbsde

    Welches Problem besteht da?

    Hallo :)

    wenn die Nachrichten, aus welchen Gründen auch immer, auf dem Server weg sind, sind sie bei der nächsten Synchronisierung auch aus dem Cache weg. Der Cache ist keine Datensicherung.

    Gruß Ingo

  • Imap Posteingang per Einstellung in Lokalen Ordner verschieben

    • schlingo
    • 8. November 2023 um 17:12
    Zitat von Drachen

    Der Cache ist keine solche Kopie.

    Hallo :)

    und zudem eine potenzielle tickende Zeitbombe.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird öffnet extern abgelegte Mails sehr langsam

    • schlingo
    • 8. November 2023 um 12:38
    Zitat von IB_Rinner

    Abgelegte .emls haben sich "früher" schneller öffnen lassen als jetzt.

    Hallo Caro :)

    wo liegen diese EML-Dateien? Nicht etwa auf einer Netzwerkressource? Besteht das Problem auch, wenn die Datei auf einem lokalen Laufwerk (der Festplatte) liegt? Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Welche Sicherheits- und Tuning-Tools sind installiert?

    Gruß Ingo

  • Wie kann ich dauerhaft einstellen das Thunderbird Nachrichten NICHT nach Themen sortiert ?

    • schlingo
    • 8. November 2023 um 12:33
    Zitat von Jack.X

    Mit einer neuen Version vor ca. einem halben Jahr, werden Nachrichten zu einem Thema als Themenbaum darestellt.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ja, das ist seit Version 102 (leider) die Standardeinstellung.

    Zitat von Jack.X

    Wie kann ich meine Präferenzen für alle Postfächer gleichsetzen und dauerhaft speichern?

    Der Artikel Themenbäume in Thunderbird - Nachrichten nach Unterhaltungen gruppieren sollte alle diesbezüglichen Fragen beantworten.

    Gruß Ingo

  • Abstürze nach automatischer Installation der neuen Version

    • schlingo
    • 8. November 2023 um 12:31
    Zitat von schuetten

    auf meinem (neueren) Laptop funktionert das neue Thunderbird auch mit Bitdefender einwandfrei

    Hallo :)

    auch dort solltest Du diese unnötige Systembremse, die Deine Sicherheit nicht etwa erhöht, sondern im Gegenteil sogar senkt, vollständig und rückstandsfrei deinstallieren.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • schlingo
    • 8. November 2023 um 12:25
    Zitat von MSFreak

    hier noch einmal ein Ergebnis von vielen bei der Googlesuche

    Hallo :)

    auch hier warne ich noch einmal dringend davor, die versteckten Objekte anzuzeigen. Leider ist dieser kontraproduktive "Tipp" oft zu lesen. Bei DAUs wie hier ist das eher gefährlich. Diejenigen, die sich auskennen, brauchen es dagegen nicht. Ich kenne keinen Fall, in dem es unbedingt nötig wäre. Auch hier sind die versteckten Objekte deshalb ausgeblendet. Wozu das Anzeigen konkret führt, ist im Screenshot in #38 zu sehen. Demnach ist quax der echte nämlich auf diesen "geheimen Profitipp" bereits reingefallen. Andernfalls dürfte ihm %UserProfile%\AppData gar nicht angezeigt werden (hier sieht das so aus:

    Er wäre somit nie auf den Cache in %LocalAppData% gestoßen und diese Verwirrung wäre nie entstanden.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • schlingo
    • 8. November 2023 um 12:05
    Zitat von quax der echte

    Es gibt bei den AppDatas keinen Ordner Thunderbird.

    Hallo :)

    das glaube ich nicht, Tim (siehe weiter unten).

    Zitat von Road-Runner

    Den Ordner Thunderbird kannst Du gar nicht unter %appdata% finden, weil er aus mir unerklärlichen Gründen bei Dir nicht im Standardverzeichnis liegt.

    Doch, weil der Gutste quax der echte in geistiger Umnachtung den Cache dorthin kopiert hatte (siehe weiter oben).

    Zitat von A.Koch

    In welchen Ordnern werden nun derzeit korrekt die Daten abgelegt?

    Wie Sie Ihr Profil finden. Das ist schon immer so und hat sich nicht geändert.

    Zitat von quax der echte

    %appdata%.
    Was ist das für eine Bezeichnung, was macht man damit ?

    Das ist eine Umgebungsvariable. Spätestens falls Du wirklich den von mir oben genannten Grundlagenartikel gelesen hättest, wäre Dir die begegnet. Du machst jetzt bitte mal folgendes:

    1. Du drückst die Win-Taste, gibst in das Suchfeld %appdata% ein und drückst stattdessen die Eingabetaste.
    2. Es öffnet sich ein Explorerfenster mit dem geöffneten Ordner C:\Users\$DeinUserName$\AppData\Roaming.
    3. Du erstellst einen Screenshot, auf dem alle Ordner zu erkennen sind, und fügst ihn in Deine nächste Antwort ein. Das könnte z.B, wie folgt aussehen:

    Bitte ausschließlich und exakt diese Schritte durchführen und sonst nichts. All das steht übrigens auch in dem verlinkten Grundlagenartikel, den Du angeblich gelesen hast. Ich habe da so meine Zweifel.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • schlingo
    • 7. November 2023 um 21:58
    Zitat von Mapenzi

    habe ich eine Episode übersehen?

    Hallo :)

    ja, siehe oben. Drücke einfach auf abbrechen und alles ist gut. Das hat der Fragesteller später selbst erkannt. TB ist dann voll funktionsfähig. Das Hauptpasswort schützt ja nur die gespeicherten Passwörter. Auf alles andere kannst Du normal zugreifen. Siehe den Artikel, den ich in #12 verlinkt hatte.

    Gruß Ingo

  • Wie starte ich im Adressbuch das Add on Remove Duplicate Messages

    • schlingo
    • 7. November 2023 um 17:39
    Zitat von Ernst Graf

    Danke für einen einfachen Tipp!

    Hallo Ernst und willkommen im Forum :)

    fang mal mit dem Lesen der Beschreibung der Erweiterung an:

    Zitat von Eyal Rozenberg

    Suchen und entfernen Sie mehrfach vorhandene Nachrichten in Ihren Mailordnern (auch als "Duplikate" bekannt).

    Da steht nichts von Adressbucheinträgen. Ergo geht das nicht.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™