1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • 115.*
    • Windows
  • quax der echte
  • 4. November 2023 um 16:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. November 2023 um 21:58
    • #61
    Zitat von Mapenzi

    habe ich eine Episode übersehen?

    Hallo :)

    ja, siehe oben. Drücke einfach auf abbrechen und alles ist gut. Das hat der Fragesteller später selbst erkannt. TB ist dann voll funktionsfähig. Das Hauptpasswort schützt ja nur die gespeicherten Passwörter. Auf alles andere kannst Du normal zugreifen. Siehe den Artikel, den ich in #12 verlinkt hatte.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 7. November 2023 um 23:32
    • #62
    Zitat von Drachen
    Zitat von quax der echte

    Ein Verzeichnis PROFILES gibt es momentan nicht (nirgends. auch keine Datei dieses Namens)

    Hast du jemals im Ordner %AppData% nachgesehen, ob es dort einen Ordner Thunderbird gibt?

    Nein.

    Klar, hab ich gemacht.
    Es gibt bei den AppDatas keinen Ordner Thunderbird. Wirklich nicht. Hatte ich schon gesagt.

    Zitat von Road-Runner

    Fakt ist dass jemand irgendwann mal ein Hauptpasswort gesetzt hat, sonst käme keine Abfrage. Vielleicht hilft es dann, dieses Passwort zurück zu setzen.

    Zurücksetzen des Hauptpassworts, wenn Sie es vergessen haben

    Sollte das auch nicht zum gewünschten Resultat führen, rate ich dazu Dir fachmännische Hilfe vor Ort zu holen.

    Da hatte ich große Hoffnung.
    Habe auf Umwegen auch die Fehlerkonsole gefunden und die empfohlenen Einträge gemacht
    Aber dnn ging es nicht weiter. Keine Ahnung warum. Der entsprechende Button war nicht zu finden. Vielleicht die Einträge nicht korrekt gemacht. Das ist aber sehr unwahrscheinlich.

    Habe gerade ein Tool namens Thunderbird Beta gefunden.
    Morgen werde ich das mal installieren. :whistling:

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 7. November 2023 um 23:48
    • #63

    Den Ordner Thunderbird kannst Du gar nicht unter %appdata% finden, weil er aus mir unerklärlichen Gründen bei Dir nicht im Standardverzeichnis liegt.

    Von daher muss der Ordner C:\Users\Nutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Thunderbird verschoben oder umbenannt werden.

    Zitat von quax der echte

    Habe gerade ein Tool namens Thunderbird Beta gefunden.

    Lasse bitte die Finger davon.

    Zitat

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

    Quelle

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 8. November 2023 um 09:03
    • #64

    Mein Popkorn ist alle, deshalb mal was anderes tun und die Frage in die Runde:

    Es wird ja hier bei den Ordnern ständig neue Ordner ins Spiel gebracht. Meine Installation ist so ca 10 Jahre alt, immer nur upgedatet bzw auf neue PCs kopiert.

    In welchen Ordnern werden nun derzeit korrekt die Daten abgelegt?

    Mein Programm liegt in ... Programme(86)/Mozilla Thunderbird/.. - ohne slash dazwischen

    Das Profil dagegen in ...roaming/Thunderbird... -ohne Mozilla.

    Ist das bei Euch auch so und sind das die heutig richtigen Orte?

    Grüße... Ali

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. November 2023 um 09:13
    • #65
    Zitat von Road-Runner

    Den Ordner Thunderbird kannst Du gar nicht unter %appdata% finden, weil er aus mir unerklärlichen Gründen bei Dir nicht im Standardverzeichnis liegt.

    Da dies der erste mir bekannte Fall ist, wo dieser Ordner statt in %AppData% in %AppData%\Mozilla liegen soll, gehe ich davon aus, dass dies eine manuelle Veränderung ist. Den anderen Pfad müsste es - m.E. - dennoch geben, sofern wir von einem aus einer Setup-Datei installierten Thunderbird reden.

    Ob man ggf. per Erweiterten Einstellungen den (installierten) TB auch so einstellen kann, dass er seine profiles.ini an einem anderen Ort als %AppData%\Thunderbird\ sucht, weiß ich nicht.

    Aus den letzten beiden Antworten komme ich auf drei unterschiedliche Gedanken oder Ansätze, das Rätsel zu lösen:

    1. Die Aussage bingt mich auf eine Idee.

    Zitat von quax der echte

    Es gibt bei den AppDatas keinen Ordner Thunderbird. Wirklich nicht.

    vergebt mir, wenn ich das ggf. überlesen hatte, aber .... könnte es hier um einen Thunderbird Portable gehen statt des "normalen", als Programm zu installierenden Thunderbirds? Denn der portable TB hat das Profil in einem Unterordner des Programmordners liegen, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Ggf. auch zwei Thunderbirds, von denen aber der (warum auch immer) in %AppData%\Mozilla\Thunderbird\ liegende (portable) gestartet wird statt des in C:\Program Files\ liegenden "richtig installierten" Programms?

    Ooooder liegt in C:\Program Files\ ein portabler Thunderbird und das TB-Profil dann dort in einem Unterordner statt in %AppData%\Thunderbird\?

    Das würde einige der Rätsel erklären, unter anderem auch das, wieso es (vermeintlich?) keinen Ordner %Appdata%\Thunderbird\ gibt.

    2. Davon unabhängig ein ganz anderer Gedanke zu

    Zitat von quax der echte

    Es gibt bei den AppDatas keinen Ordner Thunderbird.

    quax: wo ganz genau hast du nachgesehen?

    Hast du in C:\Users\%username%\AppData\ nachgesehen oder in %Appdata%?

    Das sind zwei verschiedene Ordner und die Prozentzeichen sind keine Verzierung!

    In C:\Users\%username%\AppData\ sollte es (nur) drei Ordner geben, nämlich Local, LocalNow und Roaming. Kannst du das bestätigen oder dementieren?

    Und der dritte davon, Roaming, ist auch der Ordner, auf welchen die Systemvariable %AppData% verweist.

    Ein fest installierter Thunderbird legt (meines Wissens) im Ordner\Pfad %Appdata%\ diesen Ordner Thunderbird an, sofern es den noch nicht gibt, und in diesem Ordner die Datei profiles.ini. In diese wiederum schreibt der Thunderbird den Pfad zum Profil, welches er mit einem "spontan kreierten Namen" aus Buchstaben und Ziffern im Unterorder %Appdata%\Thunderbird\Profiles\ erzeugt.

    Bei jedem Start sucht der Thunderbird also nach dem Ordner %Appdata%\Thunderbird\ und darin nach der Datei profiles.ini ... wird er nicht fündig, versucht er ein neues Profil anzulegen.

    Dies ist auch der Grund für den wiederholten Rat, diesen Ordner umzubenennen, weil (zumindest ein "installierter"!) Thunderbird dann diesen Ordner und darunter ein neues Profil anlegt.

    3. Und schließlich noch eine eher unwahrscheinliche dritte Option: Man KANN in/bei/unter Windows auch Systempfade verstellen. Nicht zuletzt in Firmenumgebungen sind häufig für einige der Systemvariablen die Pfade verstellt, u.a. der zum Home-Verzeichnis oder die Pfade der sog. Bibliotheken, damit man den Datenumfang fürs Roaming des Windows-Benutzerprofils einigermaßen überschaubar halten kann.

    Aber ich nehme an, dass du derlei erwähnt hättest, quax.

    Auch so eine Manipulation könnte bisherige Angaben natürlich ad absurdum führen, da sich die hier notierten Pfade auf unveränderte Windows-Standardpfade beziehen. Wenn diese verändert wurden, was einen gewissen Aufwand erfordert und m.E. nicht versehentlich passiert sein könnte, liegen wir zwangsläufig daneben.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. November 2023 um 09:25
    • #66
    Zitat von A.Koch

    Ist das bei Euch auch so und sind das die heutig richtigen Orte?

    Ja und nein.

    Wenn du entweder eine 32Bit-Version installiert (und später auf 64Bit aktualisiert) hast, wirst du das installierte Programm normalerweise in bzw. unter C:\Programme (86)\ finden.

    Hast du direkt die 64Bit-Version installiert (ohne bereits oder noch eine installierte 32bit-Version zu haben!), ist diese seit Längerem unter C:\Programme\ zu finden.

    ("physisch" sind es sogar die englischen Pfadnamen C:\Program Files\ bzw. C:\Program Files (x86)\ - aber die bekommt man dank Lokalisierung i.d.R. nicht zu sehen)

    Beim TB-Profil stimmt deine Info noch, es liegt normalerweise, also falls nicht per profiles.ini komplett oder gar pro TB-Mailordner einzeln "ausgelagert", im Pfad %Appdata%\Thunderbird\ bzw. dessen Unterordnern.

    %Appdata% ist dabei nur eine kürzere (aber ebenfalls gültige!) Schreibweise für C:\Users\%username%\AppData\Roaming\ und nutzt eine andere Systemvariable als die längere Schreibweise. Beide Schreibweisen sind in dieser Form ohne Änderung/Anpassung kopier- und verwendbar.

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 8. November 2023 um 11:50
    • #67

    Ich oute mich jetzt mal als Anfänger bezüglich %appdata%.
    Was ist das für eine Bezeichnung, was macht man damit ?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. November 2023 um 12:05
    • #68
    Zitat von quax der echte

    Es gibt bei den AppDatas keinen Ordner Thunderbird.

    Hallo :)

    das glaube ich nicht, Tim (siehe weiter unten).

    Zitat von Road-Runner

    Den Ordner Thunderbird kannst Du gar nicht unter %appdata% finden, weil er aus mir unerklärlichen Gründen bei Dir nicht im Standardverzeichnis liegt.

    Doch, weil der Gutste quax der echte in geistiger Umnachtung den Cache dorthin kopiert hatte (siehe weiter oben).

    Zitat von A.Koch

    In welchen Ordnern werden nun derzeit korrekt die Daten abgelegt?

    Wie Sie Ihr Profil finden. Das ist schon immer so und hat sich nicht geändert.

    Zitat von quax der echte

    %appdata%.
    Was ist das für eine Bezeichnung, was macht man damit ?

    Das ist eine Umgebungsvariable. Spätestens falls Du wirklich den von mir oben genannten Grundlagenartikel gelesen hättest, wäre Dir die begegnet. Du machst jetzt bitte mal folgendes:

    1. Du drückst die Win-Taste, gibst in das Suchfeld %appdata% ein und drückst stattdessen die Eingabetaste.
    2. Es öffnet sich ein Explorerfenster mit dem geöffneten Ordner C:\Users\$DeinUserName$\AppData\Roaming.
    3. Du erstellst einen Screenshot, auf dem alle Ordner zu erkennen sind, und fügst ihn in Deine nächste Antwort ein. Das könnte z.B, wie folgt aussehen:

    Bitte ausschließlich und exakt diese Schritte durchführen und sonst nichts. All das steht übrigens auch in dem verlinkten Grundlagenartikel, den Du angeblich gelesen hast. Ich habe da so meine Zweifel.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (8. November 2023 um 12:26) aus folgendem Grund: Screenshot hinzugefügt

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 8. November 2023 um 12:07
    • #69

    Hat man dir zwar schon mitgeteilt, aber hier noch einmal ein Ergebnis von vielen bei der Googlesuche

    In Windows den AppData-Ordner anzeigen und bearbeiten
    Der AppData-Ordner speichert Dateien des angemeldeten Windows-Nutzers. Machen Sie den AppData-Ordner sichtbar, um bei Bedarf nicht benötigte Dateien darin zu…
    www.ionos.de

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. November 2023 um 12:25
    • #70
    Zitat von MSFreak

    hier noch einmal ein Ergebnis von vielen bei der Googlesuche

    Hallo :)

    auch hier warne ich noch einmal dringend davor, die versteckten Objekte anzuzeigen. Leider ist dieser kontraproduktive "Tipp" oft zu lesen. Bei DAUs wie hier ist das eher gefährlich. Diejenigen, die sich auskennen, brauchen es dagegen nicht. Ich kenne keinen Fall, in dem es unbedingt nötig wäre. Auch hier sind die versteckten Objekte deshalb ausgeblendet. Wozu das Anzeigen konkret führt, ist im Screenshot in #38 zu sehen. Demnach ist quax der echte nämlich auf diesen "geheimen Profitipp" bereits reingefallen. Andernfalls dürfte ihm %UserProfile%\AppData gar nicht angezeigt werden (hier sieht das so aus:

    Er wäre somit nie auf den Cache in %LocalAppData% gestoßen und diese Verwirrung wäre nie entstanden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. November 2023 um 16:15
    • Hilfreichste Antwort
    • #71
    Zitat von quax der echte

    Was ist das für eine Bezeichnung, was macht man damit ?

    Ergänzend zu Ingo: %Appdata% ist eine von mehreren Systemvariablen und sie beinhaltet einen Pfad.

    Es ist derselbe Pfad, auch welchen auch folgende Pfadangabe verweist: C:\Users\%username%\Appdata\Roaming\

    Du ahnst nun bereits: auch %username% ist eine solche Systemvariable, diese enthält den Anmeldenamen des gerade im System (am PC) angemeldeten Benuter-Accounts

    Inhaltlich zeigen beide Angaben auf dasselbe Ziel, aber sie nutzen unterschiedliche Systemvariablen und sind dadurch unterschiedlich lang.

    Was du damit machst: entweder wie von Ingo beschrieben oder aber im geöffneten Windows Explorer (dem Dateimanager!) oben in die Adresszeile tippen ... oder von hier kopieren ... und auf die Enter-Taste hauen. Dann landest du in jenem Pfad :)

    Den kennst du übrigens schon, siehe in deinem eigenen Bild aus Beitrag #38:

    25897-screen-shot-11-06-23-at-06-41-pm-png

    Und wenn du sowieso gerade dort bist, kannst du gleich mal den Ordner Thunderbird, den es dort geben müsste (außer du verwendet einen portable Thunderbird), testweise umbenennen und anschließend das Programm Thunderbird starten .... ;-)

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 8. November 2023 um 16:59
    • #72

    HURRA ! Der Drache hat mich gerettet :thumbsup:
    Ich habe gelernt, was %Appdata% bedeutet. Davon hatte ich keine Ahnung.
    ( Zugegeben, das kam bereits in anderen Beiträgen vor, aber ich hatte die Bedeutung unterschätzt und auch ignoriert. )
    Jedenfalls hab ich jetzt dort noch ein Verzeichnis PROFILES gefunden und in die Tonne geworfen.
    Das war ja auch die Ursache, dass TB immer nach dem Hauptpasswort gefragt hatte. Und das hatte ich ja nicht gefunden.

    Also TB wieder auf die Platte, Einstellungen mit Zugang zu Web.de durchgeführt, und gefreut, dass alles funktioniert hat.
    Leider hat das gerettete PROFILES nicht meine alten Daten. Das hatte ich zu spät gerettet ;(
    Und zu dem Zeitpunkt hatte ich schon zu viel Mist gebaut. Habt Ihr ja erlebt. Jetzt habe ich ne Menge gelernt.

    In diesem Sinne nochmal herzlichen Dank für Eure Hilfen und für Eure Geduld.

  • quax der echte 8. November 2023 um 17:01

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • quax der echte 8. November 2023 um 17:02

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Community-Bot 8. November 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gruppierte Ordner bei Thunderbird 115 funktioniert nicht mehr

    • heinzenzo
    • 17. September 2023 um 19:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kaspersky neues Abo, Thunderbird funktioniert nicht mehr, "rechnet"sich tot

    • Rabechen
    • 6. September 2023 um 18:03
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • Seit Thunderbird 115 funktioniert Mailmerge nicht

    • roki18
    • 15. Oktober 2023 um 14:46
    • Erweiterungen
  • Script in Thunderbird 115 funktioniert nicht mehr

    • hwww
    • 12. Juli 2023 um 14:14
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Thunderbird startet nach Beta Installation nicht mehr.

    • TBseitehundje
    • 5. Juni 2023 um 17:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Installation von Windwos 11 funktioniert (ver-)senden nicht mehr

    • Ahnungslos9
    • 9. September 2022 um 10:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™