1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Mail's löschen

    • schlingo
    • 4. April 2014 um 16:39
    Zitat von "mrb"

    Den kannte ich auch noch nicht...


    Hallo :)

    ich auch nicht. Andererseits wundert es mich auch nicht. Denn was passiert denn beim Anlegen eines neuen Ordners innerhalb TB? TB erstellt im Dateisystem einen Ordner mit dem entsprechenden Namen (und ggf. sogar den Index; das habe ich jetzt nicht getestet). Also genau dasselbe, was Du im Explorer, per Konsole oder sonstwie manuell machen würdest.

    Gruß Ingo

  • Konten einrichten [erl.]

    • schlingo
    • 1. April 2014 um 16:43
    Zitat von "graba"


    dies ist der Weg zu deinem Wunsch: Extras > Konten-Einstellungen > %Konto-Name% > Server-Einstellungen > Erweitert > "Globaler Posteingang" markieren...


    Hallo :)

    aber nur wenn die

    Zitat von "HDT"


    Kontenart (POP / IMAP): ?


    nicht IMAP ist.

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang

    Wiki[/url]"]
    Hinweis: Der globale Posteingang funktioniert nur mit POP-Konten. Mit IMAP-Konten ist dies nicht möglich.

    @OP: die Kontoart findest Du in den Konten-Einstellungen - Server-Einstellungen ganz oben.als "Servertyp".

    Gruß Ingo

  • Filter, Inbox,Sent nach Löschung wiederherstellen?

    • schlingo
    • 1. April 2014 um 16:36
    Zitat von "mrb"

    im Thunderbird-Profil [...] ist dort auch die "Filterdatei" noch zu finden. Die heißt msgFilterRules.rdf.


    Hallo :)

    kleine Korrektur: die Datei heißt msgFilterRules.dat.

    Sorry für's Korithenka...

    Gruß Ingo

  • Kontakte aus fremder Sicherung in Thunderbird importieren

    • schlingo
    • 30. März 2014 um 13:41
    Zitat von "thomas281259"


    Ich habe unter xp meine Mails und Adressen auf einer externen Festplatte gesichert habe bis dahin mit outlook express gearbeitet nun wollte ich das alles mitvthunderbird importieren gehtvaber nicht.


    Hallo Thomas und willkommen im Forum :)

    warum nicht? Was passiert stattdessen? Du bist exakt nach der FAQ vorgegangen?

    FAQ:Datenübernahme aus Outlook Express
    Nachrichten und Adressbücher importieren

    Zitat


    Muss ich die gesicherten Daten in irgendein Verzeichnis von Thunderbird kopieren ???


    Nein. Nur zu Deiner Info: Die Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß Ingo

  • Gmx/SSL funktioniert nicht trotz befolgter Anleitung [erl.]

    • schlingo
    • 29. März 2014 um 15:11
    Zitat von "ChriRi"

    So, habe Avira Firewall DEINSTALLIERT (Windows Firewall reaktiviert)


    Hallo :)

    gut so!

    Zitat


    über msconfig alle nicht-ms-Dienste deaktiviert.
    -> Neustart
    Avira Planner, Echtzeitscanner und Browser-schutz noch aktiv


    Letzteres sollte nach einem sauberen Neustart nicht sein.

    Zitat


    telnet smtp.gmx.net 587 geht nicht


    Hier schon. Und zwar ohne Verrenkungen; z.B. ist die Windows Firewall und die MSE aktiv.

    Zitat


    Kanns die Windows-Firewall sein ???

    Oder liegts vielleicht daran, daß ich mit meinem Notebook übers WLAN ins internet gehe ?


    Nein. Aber eines der oberen.

    Zitat


    Bin langsam ziemlich ratlos ...


    Mach einen vollständigen sauberen Neustart, indem Du z.B. auch die Option "Systemstartelemente laden" deaktivierst (Punkt 3).

    Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts in Windows

    Gruß Ingo

  • dir. Öffnen von Anhängen funktioniert nicht [erl.]

    • schlingo
    • 29. März 2014 um 10:45
    Zitat von "otto-bs"


    Inzwischen ist mit wieder eingefallen, daß ich am 02.07.2013 einen Virusbefall hatte.


    Hallo Otto :)

    :(

    Zitat


    Damals hatten anschließend Kaspersky-Rescue-CD und Antivir-Rescue-CD "Virus gefunden" und nach Virusentfernung "vollständig desinfiziert" gemeldet.
    Aus heutiger Sicht wurde wohl doch nicht alles entfernt oder es ist etwas beschädigt geblieben.


    Das kommt mir bekannt vor: Computersicherheit - Virenscanner.

    Zitat


    Wie auch immer, Anlass genug, um das System nochmal komplett neu zu installieren.


    Was tun bei Kompromittierung des Systems?

    Gruß Ingo

  • dir. Öffnen von Anhängen funktioniert nicht [erl.]

    • schlingo
    • 28. März 2014 um 17:07
    Zitat von "otto-bs"


    Das Problem besteht etwa schon so lange, wie sich das Windows-Update KB2847927 nicht installieren lässt.


    Hallo Otto :)

    ergänzend zu Susanne: das ist das Sicherheitsupdate für Windows 7 (KB2847927).

    Zitat


    Seit 12.07.2013 ist nur dieses Update alle 2-3 Tage Fehlgeschlagen.


    Mit welchem Fehlercode? Trifft evtl. KB2847927 Installation nicht möglich zu?

    HTH
    Gruß Ingo

  • Filter Mails verschieben / Taskleistensymbol neue Mails[erl]

    • schlingo
    • 27. März 2014 um 16:35
    Zitat von "slart"


    Es ist definitiv ein Bug!


    Hallo :)

    Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß Ingo

  • dir. Öffnen von Anhängen funktioniert nicht [erl.]

    • schlingo
    • 27. März 2014 um 16:30
    Zitat von "otto-bs"

    Der Ordner C:\Benutzer\(mein Benutzername) ist schreibgeschützt.
    Win 7 lässt scheinbar auch nicht zu, den Schreibschutz zu ändern.
    Mehrfach auch über den Überordner probiert. Läuft durch, danach sind die Ordner leider wieder schreibgeschützt.


    Hallo Otto und willkommen im Forum :)

    Die Attribute "Schreibgeschützt" und "System" von Ordnern können in Windows Server 2003, Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 nicht angezeigt oder geändert werden

    Gruß Ingo

  • Adressbuch migrieren [erl.]

    • schlingo
    • 26. März 2014 um 16:37
    Zitat von "Esser"

    Auf meinem Computer liegen die Profiles an verschiedenen Stellen. Ich habe das falsche unter:
    \Dokumente und Einstellungen\Name\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\
    bearbeitet. Das richtige liegt unter
    \users\Name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\


    Hallo :)

    wieder einmal ein sehr gutes Beispiel, warum ich gebetsmühlenartig empfehle, keine absoluten Pfade, sondern die Umgebungsvariablen zu verwenden. Damit landest Du immer im richtigen Ordner.

    Zitat


    Vielen Dank nochmals für Euere Bemühungen.


    Gern geschehen. Fein, dass wir Dein Problem lösen konnten.

    Gruß Ingo

  • Adressbuch migrieren [erl.]

    • schlingo
    • 25. März 2014 um 16:38
    Zitat von "Esser"

    Thunderbird-Version: 24,0


    Hallo und willkommen im Forum :)

    auf Dich wartet ein Update auf TB 24.4.0: Herunterladen.

    Zitat


    Wo liegt das Adressbuch von Thunderbird auf Windows XT und wo liegt es auf Windows 7 ?


    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Gruß Ingo

  • 25% CPU Last bei Thunderbird [erl.]

    • schlingo
    • 23. März 2014 um 14:56
    Zitat von "Netbound"

    Nun habe ich in den Mailkonten die Verschlüsselung von SSL/TLS auf STARTTSL geändert [...] und seit dem ist Ruhe!


    Hallo und willkommen im Forum :)

    spontan hätte ich an die Indizierung gedacht. Extras - Erweitert - [X] Windows-Suche ermöglichen, Nachrichten zu durchsuchen

    Zitat


    Ob es jetzt daran lag, das TB das riesiege Profil erst einlesen mußte (konnte allerdings keine erhöhte Festplattenaktivität erkennen) oder an der Verschlüsselungsmethode weiß ich nicht. es funktioniert nun jedenfalls alles planmäßig!


    Gruß Ingo

  • Link aus E-Mails

    • schlingo
    • 23. März 2014 um 11:04
    Zitat von "wiba"


    wenn ich ein E-Mail im Thunderbird bekomme
    mit einem Link im Text und den kann ich durch anklicken nicht mehr öffnen,


    Hallo und willkommen im Forum :)

    Hyperlinks aus Thunderbird Mails funktionieren nicht [erl.]

    Zitat


    was kann das sein.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Speicherort der Mails unauffindbar

    • schlingo
    • 23. März 2014 um 10:56
    Zitat von "RC23"


    Nun habe ich gemerkt, daß ich ohne SP1 nicht das gewünschte Antivirenprogramm einspielen kann. Bevor ich nun Windows 7 lösche und eine Windows 7 Version mit SP1 aufspiele


    Hallo Rüdiger und willkommen im Forum :)

    als Ergänzung zu Susanne, die völlig Recht hat: Installieren von Windows 7 Service Pack 1 (SP1).

    Zitat


    Im Pfad C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird ist nur das Programm abgelegt.


    Richtig. Weil die Mozillen sich an Windows-Standards halten und Programm und Daten trennen. Wowereit!

    Zitat


    Im Pfad C:\Users\RC23 hätte ich jetzt die archivierten Mails vermutet. Jedoch Fehlanzeige. Wo sollte ich besser suchen?


    In der FAQ Profile verwalten. Im Abschnitt Den Profilordner finden findest Du im Hinweiskasten auch die einfachste und empfehlenswerteste Methode, in einer WinDOSe dorthin zu gelangen.

    Gruß Ingo

  • Konteneinstellungen->Kopien&Ordner

    • schlingo
    • 23. März 2014 um 10:43
    Zitat von "upa61"

    Thunderbird-Version: 24.2.0


    Hallo und willkommen im Forum :)

    auf Dich wartet ein Update auf 24.4.0: Herunterladen.

    Zitat


    Aus meiner Sicht wäre bei "Kopie speichern unter" eine Option hilfreich, die für jede versandte Mail eine freie Auswahl des Zielordners für die Kopie erlaubt (wie z.B. bei Pegasus-Mail möglich).


    Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß Ingo

  • TB lässt sich nach Aktualis. auf 24.4 nicht mehr sta[erl.]

    • schlingo
    • 22. März 2014 um 10:50
    Zitat von "Neckar"


    Ich kann zwar die Verknüpfung auf dem Desktop anlicken, aber ansonsten tut sich rein gar nichts mehr.


    Hallo Manfred :)

    vielleicht liege ich völlig falsch. Dann darfst Du mich gerne auslachen. Ich hatte gestern einen ähnlichen Effekt bei einer Bekannten, die mich zu Hilfe rief, mit OL 2k7 unter Windows 7. Es wurde noch der Splashscreen angezeigt und der Prozess war laut Taskmanager aktiv, aber kein Fenster sichtbar. Die Ursache war ganz einfach, dass OL minimiert gestartet wurde. Abhilfe: nach Klick auf das Symbol in der Taskleiste Rechtsklick auf das Vorschaubild und dort "Maximieren". Ich gebe zu, dass ich auch erst nach einiger Zeit darauf gekommen bin.

    Zitat


    Bitte nennt mir eine detailierte Lösung des Problems, da ich bei Windows 8.1 quasi ein Anfänger bin. Ich mag dieses Betriebssystem nicht. Ich persönlich kenne mich eher mit 7 aus.


    Da hast Du meine volle Zustimmung, und ich drücke Dir wegen Windows 8 mein Beileid aus. Ich möchte mir das nicht antun.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Umzug von Windows zu Linux aller Daten

    • schlingo
    • 20. März 2014 um 16:16
    Zitat von "laienspieler"


    Möchte meine gesamten Daten (Adresseb, Mails) in TB (Windows) nach Ubuntu transportieren, da ich WIndows aufgeben will.
    Wie muss ich vorgehen????


    Hallo HaJo und willkommen im Forum :)

    die FAQ Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen gilt auch in Deinem Fall.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Doppelter "Sendebalken"?[erl.]

    • schlingo
    • 18. März 2014 um 14:47
    Zitat von "digitalis"


    Ich hatte den Computer neu aufgesetzt (BS + Programme) dabei natürlich auch Thunderbird neu installiert.


    Hallo :)

    hast Du Dein Profil dabei migriert oder ein neues erstellt? Ich vermute letzteres, richtig?

    Zitat


    Vom 2. Sendebalken schicke ich eine Abbildung mit.


    Hier wird die Mail nach dem Versenden in den Gesendet-Ordner kopiert. Offensichtlich hattest Du als Ziel vorher einen lokalen, und hast jetzt einen Ordner auf dem Server angegeben. Letzteres dauert bei großen Anhängen natürlich ein wenig.

    Überprüfe, was in den Konten-Einstellungen unter Kopien und Ordner eingestellt ist.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Doppelter "Sendebalken"?[erl.]

    • schlingo
    • 17. März 2014 um 15:22
    Zitat von "digitalis"


    Seit kurzem wird nach dem Senden ein weiteres Fenster geöffnet "Sende Nachricht - Test".


    Hallo und willkommen im Forum :)

    was wurde "vor kurzem" geändert? Was passiert im abgesicherten Modus?

    Zitat


    Was passiert hier?? Mein zweiter Rechner kommt unter gleichen Bedingungen ohne die 2. Sendung aus.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Master-Passwort für Software-Sicherheitsmodul doppelt angefo

    • schlingo
    • 17. März 2014 um 15:17
    Zitat von "Hans24"

    Beim Start von Thunderbird kommt das Dialogfenster zur Eingabe des Master-Passwortes für das Software-Sicherheitsmodul zweimal.


    Hallo Hans :)

    TB3: Masterpasswort beim Start doppelt angeben?

    HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™