1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch migrieren [erl.]

  • Esser
  • 25. März 2014 um 15:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Esser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2014
    • 25. März 2014 um 15:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 24,0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 / Windows XT
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Uni Giessen


    Wo liegt das Adressbuch von Thunderbird auf Windows XT und wo liegt es auf Windows 7 ?
    Ich habe auf einen neuen PC gewechselt, der unter Windows 7 läuft. Thunderbird läuft, aber an der Migration meines Adressbuchs von einem RAID Backup, das unter Windows XT erstellt wurde, auf den neuen Rechner unter Windows 7 bin ich bisher gescheitert, da die Verzeichnisstruktur sehr verschieden ist und ich die Lage des Adressbuchs nicht finde.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. März 2014 um 16:37
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Hier in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) 12 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen verstecken wir solche Infos ;)
    Adressbücher sind die *.mab Dateien. Solltest du mehrere abook-x.mab (x=Zahl) haben, musst du in TB erst die gleiche Anzahl x an Adressbüchern erstellen, dann kannst du die Dateien im neuen Profil mit den alten Dateien ersetzen, dabei die (falls abweichend) neuen Namen verwenden.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. März 2014 um 16:38
    • #3
    Zitat von "Esser"

    Thunderbird-Version: 24,0


    Hallo und willkommen im Forum :)

    auf Dich wartet ein Update auf TB 24.4.0: Herunterladen.

    Zitat


    Wo liegt das Adressbuch von Thunderbird auf Windows XT und wo liegt es auf Windows 7 ?


    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. März 2014 um 16:59
    • #4

    Hallo,
    alternativ mit Hilfe des Add-ons MoreFunctions ForAddressBook direkt in Thunderbird die betr. Dateien als Adressbücher importieren.

    Gruß

  • Esser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2014
    • 26. März 2014 um 12:57
    • #5

    Vielen Dank für die Beiträge. Leider finde ich die Dateien nicht. Die Directory-Struktur ist auf meinem Rechner völlig anders als hier offenbar angenommen wird. Es gibt zwar verschiedene Verzeichnisse "Thunderbird". Auch ein Unterverzeichnis Profiles. Aber dort keine Datei, die annähernd nach Adressbuch klingt.
    Mir scheint auch, dass sich von Windows XT nach Windows 7 die Verzeichnisstrukturen geändert haben.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2014 um 13:08
    • #6

    Hallo,

    wenn du das

    Zitat von "Esser"

    Die Directory-Struktur ist auf meinem Rechner völlig anders als hier offenbar angenommen wird

    nicht eigenhändig geändert hast, dann liegt es vermutlich eher daran, dass du nicht beachtest hast, dass unter Win das Verzeichnis "versteckt" ist.
    Tipp mal die Win Taste und r und dann in das Suchfeld %appdata%\thunderbird

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Esser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2014
    • 26. März 2014 um 14:57
    • #7

    Danke, das war's. Auf meinem Computer liegen die Profiles an verschiedenen Stellen. Ich habe das falsche unter:
    \Dokumente und Einstellungen\Name\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\
    bearbeitet. Das richtige liegt unter
    \users\Name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\

    Das falsche Verzeichnis ist wohl beim Restore aller Daten auf dem neuen PC (von meinem Raid System) entstanden.

    Vielen Dank nochmals für Euere Bemühungen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. März 2014 um 16:37
    • #8
    Zitat von "Esser"

    Auf meinem Computer liegen die Profiles an verschiedenen Stellen. Ich habe das falsche unter:
    \Dokumente und Einstellungen\Name\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\
    bearbeitet. Das richtige liegt unter
    \users\Name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\


    Hallo :)

    wieder einmal ein sehr gutes Beispiel, warum ich gebetsmühlenartig empfehle, keine absoluten Pfade, sondern die Umgebungsvariablen zu verwenden. Damit landest Du immer im richtigen Ordner.

    Zitat


    Vielen Dank nochmals für Euere Bemühungen.


    Gern geschehen. Fein, dass wir Dein Problem lösen konnten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™