1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail's löschen

  • SuRG08
  • 31. März 2014 um 20:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SuRG08
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    • 31. März 2014 um 20:05
    • #1

    Thunderbird-Version: TB 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):koeln.de
    Hallo Ihr Lieben,
    seit dem letzten Update von TB kann ich keine Mail's mehr löschen, ich kann Mail's nur auf den Papierkorb ziehen und dann dort löschen. Desweiteren ist der Junk Orner verschwunden. Wer weiß Rat?
    Besten Dank im Voraus Ralf ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2014 um 00:15
    • #2

    Hallo,
    was passiert denn, wenn du mit Rechtsklick auf den Papierkorb "Papierkorb leeren" klickst?
    Überprüfe deine Junkeinstellungen unter Extras > Konteneinstellungen > Junk-filter.

    Gruß

  • Wurstelhans
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Apr. 2014
    • 2. April 2014 um 15:23
    • #3

    Wie sehen denn die genauen Symptome aus? Ist es so, dass man weder durch Rechtsklick+löschen, noch mit der Entf-Taste die Mails löschen kann? D.h. sie bleiben einfach wo sie sind? Das Problem hatte ich vor ein paar Tagen erst. Was bei mir geholfen hat, war alle Dateien namens "trash" im Profil zu löschen (also für jedes etwaige Mailkonto einzeln), dann den Thunderbird zu starten und von Hand jeweils in jedem Mailkonto einen neuen Ordner namens "trash" anzulegen, da die Papierkörbe jetzt ja weg sind. Der neue Ordner wird dann von TB als der vorgesehene Papierkorb erkannt und nun gehts wieder. Nachzulesen auch hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…2%80%A6#p361434

    Mit dem Junk-Ordner kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

    Gruß,
    Wurstelhans


    P.S. Das Problem bestand übrigens obwohl im laufenden Thunderbird jedes Mailkonto einen Ordner namens "Papierkorb" hatte und ja auch die o.g. "Trash"-Dateien vorhanden waren. Es lag also nicht daran, dass der Papierkorb ganz weg gewesen wäre. Er wurde wohl nur nicht mehr als solcher erkannt.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. April 2014 um 15:43
    • #4
    Zitat von "Wurstelhans"

    dann den Thunderbird zu starten und von Hand jeweils in jedem Mailkonto einen neuen Ordner namens "trash" anzulegen, da die Papierkörbe jetzt ja weg sind.


    Hallo,

    ich würde nicht dazu raten, einen neuen Papierkorb in Thunderbird anzulegen, sondern eine Kopie der "Trash"-Datei des Ordners "Local Folders" im Profil zu erstellen und sie bei beendetem TB in den "pop****"-Kontenordner einzufügen, wie es hier schon unzählige Male beschrieben wurde.
    Damit hat man wieder einen "echten" Papierkorb, so wie er von TB standardmäßig beim Anlegen eines Kontos erstellt wird.

    EDIT:
    ich habe deine Methode getestet, man erhält tatsächlich wieder einen "echten" Papierkorb ! ;)
    (s. auch meinen Beitrag weiter unten)

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (2. April 2014 um 22:22)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. April 2014 um 20:58
    • #5

    Hallo  Mapenzi ,

    eine Verständnisfrage: was ist der Unterschied einer leeren "trash" aus dem Thunderbird-Ordner und einer selbst erstellten auch leeren.
    Ich erzeuge grundsätzlich nur eigene leere Mboxdateien, weil es schneller geht als einen leeren Papierkorb zu finden.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. April 2014 um 22:17
    • #6
    Zitat von "mrb"

    was ist der Unterschied einer leeren "trash" aus dem Thunderbird-Ordner und einer selbst erstellten auch leeren.


    Keiner, wenn du meinst "einen im Text-Editor selbst erstellten leeren"! ;)

    Zitat

    Ich erzeuge grundsätzlich nur eigene leere Mboxdateien, weil es schneller geht als einen leeren Papierkorb zu finden.


    Ich auch! ;)
    Ich hatte die Antwort auf Wurstelhansens Beitrag nur deshalb geschrieben, weil er vorschlägt

    Zitat

    dann den Thunderbird zu starten und von Hand jeweils in jedem Mailkonto einen neuen Ordner namens "trash" anzulegen


    So wie es da steht, kann ich das nur so interpretieren, dass er im Mailkonto per R-Klick -> "Neuer Ordner.." manuell einen Ordner Trash erstellt.
    Das ist etwas anderes als eine "Trash"-Datei mit einem Text-Editor zu erstellen und bei beendetem TB in den Kontenordner im Profil einzufügen, dann TB neu zu starten.

    Aber aus Neugierde habe ich die Methode "Wurstelhans" getestet, nachdem ich meine Dateien Trash und Trash.msf gelöscht hatte. Nach Neustart einen neuen Ordner "Trash" im Konto erstellt und auf OK geklickt.
    Es funktioniert tatsächlich, der neue Ordner erscheint als "Papierkorb" im Ordnerbaum, hat auch das typische Symbol, und Mails lassen sich löschen!!! :)
    Bravo Wurstelhans, damit hätten wir eine weitere Methode, einen schadhaften Papierkorb zu ersetzen, ohne die Trash-Datei im Profil manuell durch eine Kopie ersetzen zu müssen.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. April 2014 um 01:40
    • #7

    Den kannte ich auch noch nicht...

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. April 2014 um 16:39
    • #8
    Zitat von "mrb"

    Den kannte ich auch noch nicht...


    Hallo :)

    ich auch nicht. Andererseits wundert es mich auch nicht. Denn was passiert denn beim Anlegen eines neuen Ordners innerhalb TB? TB erstellt im Dateisystem einen Ordner mit dem entsprechenden Namen (und ggf. sogar den Index; das habe ich jetzt nicht getestet). Also genau dasselbe, was Du im Explorer, per Konsole oder sonstwie manuell machen würdest.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™