1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Synchronisation nicht vollständig

    • schlingo
    • 8. März 2013 um 16:47
    Zitat von "wournaje"

    leider scheitert es tatsächlich am fehlenden Zugriff.


    Habe dann alle möglichen Ordner freigegeben, aber erfolglos.


    Hallo :)

    JFTR, Du hättest vermutlich den Besitz übernehmen müssen.

    "Access Denied" or other errors when accessing or working with files and folders in Windows

    Besitz von Dateien und Verzeichnissen übernehmen und Zugriffsberechtigungen verwalten

    Zitat


    Überraschenderweise kann ich aber weiterhin als Admin auf Thunderbird zugreifen, genauso wie zuvor.


    Logisch. Admin ist Admin, und wohl auch der Besitzer.

    Zitat


    Nochmals vielen Dank bis hierher.


    Gruß Ingo

  • Adreseen können nicht gepeichert werden

    • schlingo
    • 5. März 2013 um 16:49
    Zitat von "Mellymail"


    ich habe mir den Link angeschaut und gesucht und gesucht aber Windows 8 ist da nicht so einfach.


    Hallo Melanie :)

    doch. Ich weiß nicht, warum sich alle Welt gegen den (in einer WinDOSe) mit Abstand einfachsten Weg wehrt. Du gibst unter Start - Suchen einfach "%appdata%" (ohne die Anführungszeichen) ein. Dafür braucht es weder eine Tabelle, wo das Profil gespeichert ist, noch spielt es eine Rolle, ob der Ordner versteckt ist. Diese Methode, die in allen WinDOSen, also auch in Deiner, funktioniert, ist übrigens in obigem Link (genauer gesagt unter Wo wird das Profil gespeichert?) in dem gelben Kasten als Alternative genannt.

    Zitat


    dann habe ich ein neues Profil erstellt und hoffe das nun alles läuft.
    Zumindest kann ich die ganzen Adressen jetzt wieder ohne Probleme speichern.


    HTH
    Gruß Ingo

  • TB hängt sich immer wieder auf

    • schlingo
    • 5. März 2013 um 16:39
    Zitat von "bummel23"


    Was bleibt sonst noch


    Hallo :)

    wie sieht es nach einem sauberen Systemstart aus?

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8

    HTH
    Gruß Ingo

  • AddOns global install

    • schlingo
    • 4. März 2013 um 16:38
    Zitat von "patrickgoll"


    Wie bekommen wir das denn nun noch hin?


    Hallo Patrick :)

    Global installation

    HTH
    Gruß Ingo

  • In die USA gesendete eMails kommen zurück

    • schlingo
    • 4. März 2013 um 16:19
    Zitat von "fribee"

    Delayed Mail (still being retried). Von: MAILER-DAEMON@arcor-online.net.


    Hallo :)

    Du kennst die Bedeutung von delay?

    Zitat


    Wo liegt hier der Fehler? Habe ich am Postausgangsserver eine falsche Einstellung?


    Es handelt sich um eine reine Information (siehe auch im RfC 3464). Solange Du keine "Failed" Meldung bekommst, sollten die Mails zugestellt werden.

    Das Problem hat übrigens rein gar nichts mit TB zu tun.

    Gruß Ingo

  • sämtliche Mails im Posteingang verschwunden -Eilt-

    • schlingo
    • 2. März 2013 um 10:48
    Zitat von "mrb"


    Wenn du seit dem Vorfall noch nicht viel gelöscht hast, versuche dein Glück mit dem Tool Recuva,


    Hallo :)

    als Ergänzung: und wenn die Daten wirklich wichtig waren z.B. Datenrettung und Datenwiederherstellung von Kroll Ontrack.

    Gruß Ingo

  • TB 17.0.3 stürzt beim Import der Daten aus OE ab

    • schlingo
    • 26. Februar 2013 um 17:40
    Zitat von "doc_jochim"

    Dabei habe ich aber gerade gesehen, daß bei den Betriebssystem-Voraussetzungen von live mail 2011 auf der Microsoft-Homepage steht:
    [...]
    Und da steht nix von XP... :-(


    Hallo André und willkommen im Forum :)

    Du könntest die Version 2009 verwenden. Aber...

    Zitat


    Also bin ich jetzt bei Thunderbird gelandet.

    ...den würde ich Dir eher empfehlen ;)

    Gruß Ingo

  • Imap [Erl.]

    • schlingo
    • 26. Februar 2013 um 17:30
    Zitat von "cschmitt09.06"


    ich habe in Norton den Sann ausgehender Mails abgeschaltet; hat nichts gebracht


    Hallo Claus :)

    versuche es mal mit einem sauberen Systemstart. Damit wird diese unnötige Systembremse zuverlässig deaktiviert.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8

    Zitat


    ich denke, dass es an TB liegt...


    Ich nicht ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Imap [Erl.]

    • schlingo
    • 22. Februar 2013 um 17:03
    Zitat von "cschmitt09.06"

    ist diese schon so veraltet?


    Hallo Claus :)

    ja.Mozilla Thunderbird - Versionstabelle

    Gruß Ingo

  • Filterexperte gesucht. [erl.]

    • schlingo
    • 21. Februar 2013 um 15:30
    Zitat von "rum"


    Wenn dein PC durch Malware als Filesharing-Server oder gar zum Verbreiten von Kinderp.... (ich will ja keine Suchmaschinen locken) missbraucht wird, was du vermutlich erst mal gar nicht bemerken würdest, dann steht irgendwann die Kripo in der Tür, durchsucht deine Wohnung, beschlagnahmt deinen PC und versorgt dich mit einer neuen Unterkunft in ihrem "Hotel"...


    Hallo :)

    ACK. Dass dagegen auch keine "Sicherheitssoftware" hilft, ist unter Computersicherheit - Virenscanner IMO recht anschaulich und amüsant beschrieben. Allerdings gefriert (mir) das Lächeln mit fortschreitendem Lesen.

    [Rest voller Zustimmung gesnippt]

    Gruß Ingo

  • Fenstergröße einstellen

    • schlingo
    • 21. Februar 2013 um 13:13
    Zitat von "sysopa"


    Zu DPI, wo kann ich das bei TB einstellen?


    Hallo :)

    das ist keine Einstellung des TB, sondern der WinDOSe. Du hast meinen Link nicht gelesen? Allerdings siehe die Antwort von mrb.

    Zitat von "mrb"


    habe das gleiche BS wie der TE und auf 125% stehen, dann müsste ich das Problem ebenfalls haben. Habe ich aber nicht.


    Ich habe (bisher) weder dieses moderne[tm] Betriebssystem, noch das Problem ;)

    Zitat


    Übrigens stimmt die Beschreibung in deinem Link nicht mehr - sie muss sich wohl geändert haben.


    Nein. PEBKAC :D

    Zitat


    Denn


    gibt es bei mir nicht.


    Auch nicht, wenn Du auf die Kategorienansicht umschaltest?

    Zitat


    Nur die beiden Einträge Anpassung und Anzeige, wobei die letztere von den beiden zum Ziel führt.


    ACK. Auch ich bevorzuge natürlich die Einzelansicht.

    Gruß Ingo

  • Fenstergröße einstellen

    • schlingo
    • 21. Februar 2013 um 11:40
    Zitat von "sysopa"


    Leider haben alle Vorschläge nichts gebracht - Schade.


    Hallo :)

    evtl. liegt es an einer falschen DPI-Einstellung. Falls das z.B. auf 125% eingestellt ist, ändere es testweise mal auf 100% (Standard).

    Vergrößern oder Verkleinern des auf dem Bildschirm angezeigten Texts

    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird löscht ohne Zutun Mails

    • schlingo
    • 20. Februar 2013 um 13:40
    Zitat von "pustekuchencake"

    Hmm. Irgendwie werde ich aus dieser Erklärung nicht schlau. :gruebel:
    Für was genau steht jetzt die Zeitangabe überm Mozilla-X-Status?


    Hallo :)

    schau einfach in die Beschreibung (vergleiche auch bei Wikipedia).

    Zitat


    a) Abruf-/Eingangszeit im Thunderbird
    b) Statusänderungszeitpunkt (Statusänderung=verschoben, gelöscht, bearbeitet, eingegangen)
    c) sonstiges?


    Jetzt klar?

    Gruß Ingo

  • Löschbutton in der Mailliste

    • schlingo
    • 20. Februar 2013 um 11:00
    Zitat von "Thundertill"


    nepp reicht mir nicht, zu umständlich (und nicht zielführend, da ich ja nur einzelne Mails und weder alle noch Blöcke löschen will),


    Hallo :)

    wie wäre es mit einem beherzten Druck auf die Entf-Taste? Vorher sollte natürlich die zu löschende Mail markiert sein.

    Zitat


    ich wünsche mir einen Button, am liebsten gleich vor oder hinter dem Junk-Status-Button.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Postausgang?

    • schlingo
    • 20. Februar 2013 um 10:52
    Zitat von "mrb"


    Ist das die kostenlose oder Prämium-Version?


    Hallo :)

    "Free" ist die kostenlose Version. Wie Peter schon schrieb, ist das also soweit ok

    Avira Free Antivirus 2013 | Kostenlos Virenschutz

    Gruß Ingo

  • Email-Anhang von Outlook nach Thunderbird

    • schlingo
    • 17. Februar 2013 um 10:45
    Zitat von "mrb"

    Quelltext (Strg+U) (die Strg-Taste gedrückt halten! und dann "u" drücken) kann natürlich nur funktionieren, wenn du im Headerfenster (wo die Kopfzeilen stehen) rechts ein Mail markiert hast, dass sie blau unterlegt ist.
    Wenn der Shortcut nicht klappt, kannst du auch das Menü > Ansicht > Nachrichten-Quelltext verwenden.


    Hallo :)

    das Ganze gilt hier natürlich nur für den Empfänger (der TB verwendet), und nicht für den Absender (der offensichtlich OL verwendet).

    Gruß Ingo

  • Thunderbird löscht ohne Zutun Mails

    • schlingo
    • 17. Februar 2013 um 10:42
    Zitat von "pustekuchencake"


    Hab die betroffene Mail in beiden gefunden (beide Status 0009)...bedeutet das, dass die Mail im Posteingang und dann auch aus dem Papierkorb gelöscht wurde? Oder heißt das nur, dass sie im Posteingang gelöscht wurde??


    Hallo :)

    X-Mozilla-Status erklärt

    Der Status wird für jedes Objekt (Mail) gespeichert.

    Zitat


    Wie kommen eigentlich die 4 Uhrzeiten zustande bzw. wie darf man sie deuten?


    Die Erklärung findest Du ganz ausführlich in den FAQs: E-Mail-Header lesen und verstehen.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Der Thunderbird und sein Cache ...

    • schlingo
    • 16. Februar 2013 um 14:56
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Jetzt habe ich in den Einstellungen den Cache auf eine Größe von "0 MB" eingestellt. Nach einer Woche war die Ordnergröße von 90 KB auf 1,9 MB angewachsen. Meine Vermutung: "0" bedeutet "keine Begrenzung"??????? (Hat man ja sehr oft!)


    Hallo Peter :)

    sehe ich genauso. Allerdings habe ich mehrere Stellen gefunden, die das Gegenteil behaupten, z.B. das RRZE oder die MozillaZine Knowledge Base. Die Option scheint wohl in TB3 hinzugekommen zu sein. Neben der von muzel genannten Einstellung nennt die MozillaZine Knowledge Base auch browser.cache.disk.enable. Ich habe es selbst nicht ausprobiert.

    Zitat


    Mit einem kleinen Script lasse ich den Cache-Ordner (~/.thunderbird/<profil>/Cache) beim Herunterfahren des Systems entsorgen.


    Leider gibt es dafür - für mich unverständlich - im TB selbst offensichtlich keine Möglichkeit.

    Zitat


    Was ist eure Meinung dazu?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Server nicht erreichbar [erl.]

    • schlingo
    • 14. Februar 2013 um 17:07
    Zitat von "Lupus"


    Mit dem DOS-Fenster habe ich Probleme.


    Hallo :)

    <nitpick>
    das ist kein DOS-Fenster, sondern eine Konsole.
    </nitpick>

    Zitat


    Der "Telnet"-Befehl wurde angeblich nicht gefunden.


    Das liegt an Deinem "modernen" Betriebssystem.

    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7

    Zitat


    Ein Anruf bei meinem Provider ergab, dass der Server tatsächlich zeitweise nicht erreichbar sei. Es käme zwar selten vor, sei aber so - ich müsse nur warten,.

    Das war zu erwarten ;)

    Zitat


    Jetzt ist auch alles wieder da. Ich bin beruhigt - Stein vom Herzen.


    Gruß Ingo

  • Kontenreihenfolge auf der Startseite ändern

    • schlingo
    • 10. Februar 2013 um 11:04
    Zitat von "Remmiz"


    kann man die angelegten Konten auf der Startseite in der Reihenfolge verändern.


    Hallo :)

    Du suchst die Folderpane Tools.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™