1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Antwort an alle kommt auch an mich [erl.]

    • schlingo
    • 4. November 2012 um 11:51
    Zitat von "mrb"


    es deckt sich also mit meinen Beobachtungen?


    Hallo :)

    ja, was die Antwort auf eine empfangene Mail betrifft.

    Zitat


    Ich habe im Test verschiedene Mailadressen verwendet, um das Problem "an sich selbst" zu vermeiden.


    Damit hat es nichts zu tun. Der Effekt tritt auf, wenn Du auf eine (von Dir) versendete Mail (z.B. aus dem Ordner "Gesendet") antwortest.

    Gruß Ingo

  • Antwort an alle kommt auch an mich [erl.]

    • schlingo
    • 3. November 2012 um 10:49
    Zitat von "mrb"


    wenn du an alle antwortest, müsstest du doch im Verfassenfenster und dort im Header genau erkennen können, an wen die Mail gesendet wird.


    Hallo :)

    ACK. Und genau da kann man unerwünschte Adressaten entfernen.

    Zitat


    Nämlich an den Versender und den jetzt als CC dort stehenden anderen Empfängern. Deine Mailadresse, an die die Mail geschickt wurde, ist aber dann nicht mehr dabei.


    Ich kenne den beschriebenen Effekt aus OL, wenn ich auf keine empfangene, sondern von mir gesendete Mail antworte.

    Zitat


    Das ist bei dir nicht so?


    Im TB habe ich das noch nicht getestet. Ich würde aber dasselbe Verhalten erwarten.

    Edit: gerade ausprobiert: ja, unter TB ist das erwartungsgemäß genauso.

    Gruß Ingo

  • Adressdatei [erl.]

    • schlingo
    • 2. November 2012 um 11:20
    Zitat von "Feuerdrache"


    abook.map.


    Hallo :)

    ich kaufe Dir ein "p" ab und schenke Dir dafür ein "b" ;)

    Zitat


    Im Profil-Ordner (i.d.R. xxxxxxxx.default). Siehe hier.


    Dieser Hinweis ist völlig ausreichend. Dort steht es richtig ;)

    Gruß Ingo

  • Unterordner INBOX

    • schlingo
    • 26. Oktober 2012 um 17:42
    Zitat von "Lisa59"


    Lade dir mal das Add-on => Extra Folder Columns

    Leider kann ich kein Englisch :flehan: , gibt es auch noch andere Möglichkeiten die Größe zu erfahren!


    Hallo Lisa :)

    ja. Du notierst Dir die Ordergrößen aus dem Explorer.

    Einfacher geht's mit Sicherheit mit Hilfe des Addons. Die prinzipielle Vorgehensweise findest Du in der FAQ Installation von Add-ons beschrieben. Lade das Addon von AMO herunter und installiere es gemäß obiger Anleitung. Das Addon selbst spricht auch deutsch.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Nutzung auf mehreren Benutzeroberflächen

    • schlingo
    • 26. Oktober 2012 um 17:09
    Zitat von "b.blomster"


    Ein Programm im DOS-Fenster starten - wie geht das?


    Hallo :)

    gehe analog vor wie in der Beschreibung zum abgesicherten Modus beschrieben (statt Start - Ausführen kannst Du unter Windows 7 auch Start- Suchen benutzen). Statt den Pfad explizit anzugeben, empfehle ich die Umgebungsvariable, also:

    Code
    "%programfiles%\thunderbird.exe" -safe-mode


    Wenn Du im normalen Modus starten willst, lasse einfach den Parameter -safe-mode weg.

    Zitat


    Ich bin der Befehlssprache nicht mächtig und auf die Schnelle nirgends fündig geworden, sorry. Hier braucht ein Laie Nachhilfe.


    HTH. Btw, statt DOS-Fenster sollte es eher Konsole (oder Eingabeaufforderung) heißen

    Zitat

    .
    Nach Deinstallation war eine Neuinstallation als User nicht möglich, denn die heruntergeladene .exe wurde nicht ausgeführt! Es tat sich nichts. Gibt es vielleicht ein ganz anders geartetes Problem? Oder mir unbekannte, weil nie benutzte Einstellungsoptionen?


    Ja. Die Rechte, administrative Aufgaben auszuführen, hat nur ein Administrator.

    Zitat


    Neuinstallation auf Admin-Ebene ging wie bisher.


    It's not a bug, it's a feature. Wowereit!

    Zitat

    Noch immer hoffnungsvolle Grüße


    Gruß Ingo

  • Mails werden versendet, kommen aber nicht an [erl.]

    • schlingo
    • 25. Oktober 2012 um 16:12
    Zitat von "zakk"


    dann verzichte ich gerne auf ein forum, das diskriminierung und diskreditierung zur basis seiner gemeinschaft macht


    mit welchem Recht verlangen Sie §$%$§&!, dass andere Ihre dahingerotzten Ergüsse lesen müssen, bei denen ein normaler Mensch Augenkrebs bekommt?

    Auch wenn es in Ihrem Fall sinnlos erscheint, möchte ich doch auf die Netiquette (Punkte 4, 5 und 6) hinweisen.

    Zitat


    fordere die sofortige löschung meines accounts.
    der thread ist für mich dahingehend geschlossen.

    letzter gruß


    Mir kommen die Tränen. Ein großer Verlust für die Community. R.I.P.

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • schlingo
    • 24. Oktober 2012 um 16:39
    Zitat von "Toni1895"


    den Ordner "AppData" kann ich sehen, den Ordner "Anwendungsdaten" nicht.


    Hallo Toni :)

    es gibt keinen Ordner "Anwendungsdaten" (bei Windows 7). Wie der Ordner in Deinem Betriebssystem richtig heißt, findest Du unter obigem Link. Da Du offensichtlich die profiles.ini gefunden hast, warst Du auch dort.

    Zitat


    [Profile1]
    Name=Standard-Benutzer
    IsRelative=1
    Path=Profiles/amwbwup3.Standard-Benutzer


    Dies ist das Standardprofil (siehe unten), das automatisch gestartet wird.

    Zitat


    [Profile3]
    Name=Uwe
    IsRelative=0
    Path=I:\thunderbird\Profiles\rjpd4qny.default


    Du hast wirklich 4 Profile? Das letztere ("Uwe") liegt nicht im Standardpfad.

    Zitat


    Default=1


    Das Standardprofil.

    Zitat


    Soll heißen, daß ich nach Starten von Thunderbird doch einen Profilordner zuweisen/finden kann, indem ich in den Einstellungen den Speicherort angebe!?.


    Das ist richtig.

    Gruß Ingo

  • Termineingabe letzter Sonntag im März [Erl.]

    • schlingo
    • 22. Oktober 2012 um 17:30
    Zitat von "rum"


    Ich habe in diesem Bereich ja null Ahnung


    Hallo :)

    wohl doch ;)

    Zitat


    mir schwant, dass das mit der Sommerzeitumstellung in der letzten März Nacht zu tun hat, wo es ja von 2 auf 3 Uhr direkt geht...


    Richtig. In dieser einen Nacht gibt es kein 02:00 Uhr. Die Uhr springt von 01:59 auf 03:00 Uhr. Intuitiver fände ich es deshalb, wenn Lightning diese Uhrzeit auf 03:00 setzen würde.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • schlingo
    • 22. Oktober 2012 um 17:17
    Zitat von "Toni1895"


    Allerdings steht unter C:Dokumente und Einstellungen/Name/ kein Ordner "Anwendungsdaten" mehr oder er stand gar nicht da


    Hallo Toni :)

    das ist ein Trugschluss, dem Du durch Windows aufsitzst. Der Ordner ist versteckt, siehe z.B. in der FAQ Den Profilordner finden (Hinweis; ich empfehle die genannte Alternative).

    Zitat


    Mich wundert, das Thunderbird erst gar nicht startet. Wenn keine Profile gefunden werden, sollte doch trotzdem Thunderbird zumindest zu öffnen sein.


    Ich selbst habe damit keine Erfahrung. Was ich hier aber so lese, kommt dann in der Regel die (irreführende) Meldung, dass TB bereits läuft. Schau mal, ob Du die profiles.ini findest. Falls ja, poste den Inhalt (bitte in Codetags einschließen).

    Zitat


    Innerhalb des Programms kann man den Profilordner doch auch neu finden, oder nicht?


    Diesen Satz ich nicht verstehen. Ja, Du kannst den aktuellen Profilordner finden, oder ein neues Profil an einem wählbaren Ort anlegen.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • schlingo
    • 21. Oktober 2012 um 15:03
    Zitat von "Toni1895"


    "Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich."


    Hallo Toni :)

    hast Du denn mal geprüft, ob das Profil überhaupt noch vorhanden ist?

    Zitat


    Die vielleicht wichtige Vorgeschichte


    Hört sich nicht so gut an.

    Zitat


    Sorry für die lange Ausführung, aber ich hoffe, daß mir mit den Hintergrundinfos jemand helfen kann.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Umwandlung des €-Zeichens in das ¤-Zeichen

    • schlingo
    • 21. Oktober 2012 um 10:16
    Zitat von "mrb"


    Ich vermute einen Konflikt zwischen 16.0 und Windows XP. Die scheinen nicht mehr zusammenzuarbeiten.


    Hallo :)

    das kann ich hier nicht bestätigen und widerspricht auch den offiziellen Systemvoraussetzungen. Btw, dabei frage ich mich, warum das SP2 noch unterstützt wird.

    Zitat


    Ich kann dir leider keine Lösung anbieten - außer auf eine Uraltversion etwa 3.0 zurückzukehren


    Wenn schon, dann würde ich statt einer mehr als angestaubten 3er die aktuelle ESR empfehlen.

    Zitat


    da ich mit XP nicht mehr arbeite.


    Aber ich ;)

    Gruß Ingo

  • Kann Thunderbird gar nicht erst öffnen

    • schlingo
    • 19. Oktober 2012 um 17:46
    Zitat von "Gigi2000"


    den Start von Thunderbird mit Windows oder den von G-Data mit Windows deaktivieren?? und - ich weiss ihr haltet mich für strohdoof :redface: :redface: bin ich aber nur wenn es um computer geht ;) - wie mach ich das????


    Hallo :)

    das geht am einfachsten und gründlichsten mit einem sauberen Systemstart.

    Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts zur Behebung eines Problems in Windows Vista oder Windows 7

    Zitat


    :nixweiss: :help: :nixweiss:


    HTH
    Gruß Ingo

  • Deinstallation von thunderbird [erl.]

    • schlingo
    • 19. Oktober 2012 um 17:40
    Zitat von "suni67"

    addons-3077-latest.xpi
    C:\Benutzer\Yoo\Downloads
    Typ: XPI-Datei Größe: 317 KB


    Hallo :)

    Dein Download. Selbstverständlich kannst Du hier löschen, wie Du magst.

    Zitat


    addons-3077-latest.xpi
    C:\Benutzer\Yoo\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\ Zuletzt verwendet
    Typ: Verknüpfung Größe: 535 Bytes


    Die Verknüpfung auf die zuletzt verwendeten Dokumente im Startmenü. Der Eintrag stört nicht und wird irgendwann von selbst verschwinden. Du kannst die Verknüpfung aber auch gefahrlos manuell löschen.

    Zitat


    addons-3077-latest.xpi
    C:\Benutzer\Yoo\Recent
    Typ: Verknüpfung Größe: 535 Bytes


    Dito wie oben.

    Zitat


    addons.xqlite
    C:\Benutzer\Yoo\AppData\Roaming\Thunderbird\Profil es\u54h0kyu Typ: XQLITE-Datei Größe: 416 KB

    addons.mozilla[1].xml Größe: 106 Bytes

    addon-3077-latest.xpi (davor Symbol Weltkugel)


    Das ist auf jeden Fall Dein TB-Profil. Die Datei selbst kenne ich nicht. Ich persönlich würde die Finger davon lassen.

    Zitat


    Meine Frage lautete...
    Gehören diese Dateien zum Wörterbuch?
    Wenn ja, kann ich diese löschen?


    Siehe oben.

    Zitat


    Leider wurde diese Frage nicht beantwortet.
    Leider auch nicht in anderen Foren.
    Da frage ich mich... Wo sitzen die Experten?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Kontakt als VCard speichern

    • schlingo
    • 17. Oktober 2012 um 16:07
    Zitat von "H-P"

    Bei mir steht "Zu Thunderbird hinzufügen", siehe Foto


    Hallo :)

    hier geht es aber um das Addon MoreFunctionsForAddressBook.

    Zitat


    ich starte neu, nichts zu sehen.


    Doch, Extra Folder Columns ist installiert, siehe Deinen zweiten Screenshot. Das ist zwar ein empfehlenswertes Addon, hilft Dir aber bei Deinem aktuellen Problem nicht.

    Gruß Ingo

  • Suchfunktion verschwunden

    • schlingo
    • 17. Oktober 2012 um 15:59
    Zitat von "rum"

    Zumindest fordert TB derzeit mit Sicherheit zur Version 16.0.1 auf und nicht zur veralteten 12er


    Hallo :)

    die Wette hast Du verloren ;) Dies passiert hier in einer alten 3er-Version. Ich habe z.B. in einer W98-VM die IIRC 3.6.28 laufen. Die möchte auf die 12 upgedatet werden (die natürlich unter W98 nicht läuft).

    Gruß Ingo

  • Kontakt als VCard speichern

    • schlingo
    • 16. Oktober 2012 um 17:03
    Zitat von "H-P"

    bei Extras sehe ich nichts :?:


    Hallo :)

    im Adressbuch: Extras - MoreFunctionsForAddressBook - Kontakte - Exportieren - in vCard-Datei (.vcf).

    Gruß Ingo

  • Filterregel für clamav

    • schlingo
    • 16. Oktober 2012 um 16:59
    Zitat von "rum"

    Hallo,

    da

    landen dann ja wohl alle Mails im Zielordner


    Hallo :)

    richtig. Aber was spricht gegen "beginnt mit ClamAV" und "enthält INFIZIERT" ("alle Bedingungen erfüllen")? Ich denke, das dürfte slengfe auch gemeint haben.

    Gruß Ingo

  • Mail verfassen: Thunderbird hängt sich bei Anhängen auf[erl]

    • schlingo
    • 7. Oktober 2012 um 12:35
    Zitat von "MUli"


    Wo kann ich bei Thunderbird "about:config" eingeben?


    Hallo Uli :)

    diese Frage hat graba bereits beantwortet.

    Zitat


    warum funktioniert das Ganze überhaupt so plötzlich und unmotiviert nicht mehr?


    Warum es bei Dir passiert, kann ich natürlich nur vermuten. Bei mir war es einfach so, dass ich irgendwann einmal eine Datei von meinem NAS angehängt hatte. Beim nächsten Mal war das NAS dann offline.

    Zitat


    Nochmals und schon im Voraus Danke!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Kontextmenü klappt sofort wieder zu

    • schlingo
    • 6. Oktober 2012 um 11:17
    Zitat von "wonderbird"

    Nach einiger Zeit klappen die Menüs aber sofort wieder zu wenn ich mit dem Mauszeiger auf einen der Menüpunkte gehen will.


    Hallo :)

    was passiert im abgesicherten Modus?

    Zitat


    Hat sich schon mal jemand mit dem Problem auseinandergesetzt? Im Forum habe ich nichts gefunden.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Mail verfassen: Thunderbird hängt sich bei Anhängen auf[erl]

    • schlingo
    • 6. Oktober 2012 um 11:14
    Zitat von "MUli"

    Wenn ich versuche, eine Datei an eine Mail anzuhängen, hängt sich Thunderbird auf. Das Win-Explorer-Fenster geht gar nicht erst auf.
    Seltsamerweise funktioniert der Versand aber andersrum:Wenn ich im Explorer auf Datei versenden gehe, funktioniert alles.


    Hallo Uli :)

    kürzlich hatte ich genau denselben Effekt.

    Zitat


    Ich habe als Sicherheits-Software Comodo Internet security premium


    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht. Ich empfehle dringend, diese unnütze Systembremse vollständig und rückstandsfrei zu deinstallieren und dafür die Windows-Firewall zu aktivieren.

    Zitat


    Aufgrund der Charakteristik des Problems würde ich als Dummy aber annemen, daß Thunderbird den Pfad zum Explorer nicht findet, warum auch immer....


    Du bist nah dran. Bei mir war es der Verweis auf eine nicht verfügbare Netzressource (NAS). Abhilfe: unter about:config im Eintrag mail.compose.attach.dir den Pfad ändern.

    Zitat


    Hat jemand einen Rat für mich?
    Ich danke Euch ganz herzlich.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™