1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Timeout einstellen [erl.]

    • schlingo
    • 3. November 2011 um 12:19
    Zitat von "worldbeat"


    Scanner deaktivieren: wie stelle ich den Start mit Win ab?


    Hallo :)

    am einfachsten (und gründlichsten) geht das mit einem sauberen Systemstart.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    HTH
    Gruß Ingo

  • Umstellung IMAP auf POP3

    • schlingo
    • 3. November 2011 um 11:55
    Zitat von "JoeBy7"


    Wie kann das Konto wieder auf POP3 zurückgestellt werden, sodaß die E-Mails erhalten bleiben?


    Hallo José :)

    als Ergänzung: FAQ: IMAP - in POP -Konto ändern.

    Zitat


    Danke für Eure Unterstützung


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen.

    • schlingo
    • 3. November 2011 um 11:52
    Zitat von "mrb"


    Ja, in der Tat.


    Hallo :)

    ah, danke. Das wir mir nicht ganz klar.

    Zitat


    Ja, aber nicht direkt vor dem "@". Davon gibt es auch noch andere verbotene Zeichen.


    Richtig. Deshalb schrieb ich ja:

    Zitat von "schlingo"


    Der Punkt darf laut Wikipedia lediglich nicht am Anfang oder Schluss des Localparts stehen. Das ist bei meinen Adressen auch nicht der Fall.


    Gruß Ingo

  • Wie Emails a. TB 1.5/Win98 in TB neue Version/WinXP bringen?

    • schlingo
    • 3. November 2011 um 11:47
    Zitat von "graba"


    von Version 1.0 - 9.*


    Hallo :)

    ah jetzt, ja. Danke. Ich wusste ja: ich werde alt und blind ;)

    Gruß Ingo

  • Wie Emails a. TB 1.5/Win98 in TB neue Version/WinXP bringen?

    • schlingo
    • 3. November 2011 um 11:42
    Zitat von "slengfe"


    Und es gibt tatsächlich eine Software, die auf beiden Systemen läuft und das Profil lesen kann: TB7.01


    Hallo :)

    ähm, nein, da irrst Du: Systemanforderungen.

    Zitat


    Hast Du mal darüber nachgedacht, warum Du eine Software von 2008 benutzt, die voller bekannter Sicherheitslücken ist?


    ACK.

    Zitat


    Übrigens hat das Profil nichts mit dem OS zu tun. Mit ganz wenigen Ausnahmen (einige wenige Erweiterungen sind OS-spezifisch), kannst Du das profil auch z.B. unter Linux benutzen.


    Grundsätzlich richtig. Aber bei einer solch vorsintflutlichen TB-Version hätte ich schon Bedenken.

    Zitat


    das profil liegt aber nicht dort,wo Du es beschrieben hast.


    ACK.

    Gruß Ingo

  • Wie Emails a. TB 1.5/Win98 in TB neue Version/WinXP bringen?

    • schlingo
    • 3. November 2011 um 11:38
    Zitat von "habekeineahnung"


    ich möchte mein OS upgraden von jetzt noch Windows 98 auf Windows XP.


    Hallo :)

    jetzt schon? Im Ernst: eine gute Entscheidung, die nicht zu früh kommt. Immerhin läuft die Unterstützung von XP bald aus.

    Zitat


    Gegenwärtig nutze ich noch Thunderbird 1.5 (POP3) und werde dann unter XP auf die aktuellste installierbare Version des Thunderbird wechseln.


    Gute Idee ;)

    Zitat


    Meine Frage ist jetzt: wie 'transportiere' ich die unter TB 1.5 gespeicherten Email und Folder in die neue Version?


    Grundsätzlich sollte das auch bei dieser vorsintflutlichen Version gemäß Anleitung funktionieren.

    Zitat


    Ich vermute mal, daß das TB-Profil aus c:\windows\ unter Win 98 in c:\windows\ unter Win XP nicht läuft, oder?


    Das Profil liegt zwar nicht in %windir% (den Profilordner finden). Grundsätzlich könnte die Übernahme aber funktionieren. In diesem Fall ist aber unbedingt empfehlenswert, ein neues Profil zu erstellen.

    Zitat


    Gibt es evtl. eine Software, mit der ich die TB 1.5 - Emails/Folder sichern und unter der neuen Version wieder entpacken kann? Die Software müßte allerdings unter Win 98 + XP laufen.


    ImportExportTools (momentan bin ich zu blöd, auf dem neuen AMO zu finden, unter welchen TB-Versionen das Addon läuft. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? TIA).

    HTH
    Gruß Ingo

  • Fragen

    • schlingo
    • 3. November 2011 um 11:23
    Zitat von "guidoh"


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    Hallo Guido :)

    hehe, warum so förmlich?

    Zitat


    laeuft die Software von Thunderbird auch unter dem Betriebssystem Windows 7 ?


    Als Ergänzung: System Requirements.

    Btw, Du plenkst.

    Gruß Ingo

  • Mehrere Benutzerkonten Windows 7

    • schlingo
    • 2. November 2011 um 17:16
    Zitat von "Cosmo"

    Lege ein neues Windows-Konto (ohne Admin-Rechte) an (das kann dann später verwendet werden, wenn du den überfälligen und zurückgestellten Wechsel zu einem eingeschränkten Kontotyp für dich selber durchführst)


    Hallo :)

    @hopla: falls der Tipp von Thomas funktioniert: Reparieren eines beschädigten Benutzerprofils.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen.

    • schlingo
    • 2. November 2011 um 17:07
    Zitat von "Der dunkle Ritter"

    ich verfüge in meiner Mailadresse vor dem @ über einen Punkt


    Hallo :)

    beachte dazu meinen obigen Beitrag.

    Zitat


    Um ganz sicher zu gehen, wollte ich noch "mal eben" den TB öffnen, um nach dem "Punkt" zu sehen. Beim Klicken auf das Icon poppte sofort die Meldung auf, dass Thunderbird bereits ausgeführt wird aber nicht reagiert. Um ein neues Fenster öffnen zu können, muss der bestehende Prozess erst beendet werden oder der Computer neu gestartet werden.


    Profile in use

    Zitat


    Vielen Dank schon mal vorab ;)


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen.

    • schlingo
    • 2. November 2011 um 17:05
    Zitat von "mrb"

    Ich habe nämlich vor dem @-Zeichen einen Punkt und der ist laut Protokoll verboten. Offensichtlich ging die Akzeptanz durch das Serverupdate verloren.


    Hallo :)

    heißt das, Du hast den Punkt direkt vor dem Klammeraffen als letztes Zeichen des Localparts? Ansonsten kann der Punkt an sich nicht der Grund sein. Ich habe in meiner web.de-Adresse auch einen Punkt im Localpart (es ist die Adresse, mit der ich hier im Forum angemeldet bin; auch Adressen bei anderen Providern haben den Punkt im Localpart). Ich versende zwar über meinen Hamster, das hat aber soeben mit einer Testmail einwandfrei funktioniert. Außerdem behauptet Wikipedia, dass nach RFC 2822 der Punkt zu den erlaubten Zeichen gehört. Ich habe das jetzt nicht nachgeprüft.

    Der Punkt darf laut Wikipedia lediglich nicht am Anfang oder Schluss des Localparts stehen. Das ist bei meinen Adressen auch nicht der Fall.

    Gruß Ingo

  • Alle Mails im Ordner als ''gelesen'' makieren

    • schlingo
    • 1. November 2011 um 16:12
    Zitat von "flipperghost"


    Daher die Frage: Wie makieren ich alle Mails im Ordner als gelesen?


    Hallo :)

    als Ergänzung: Kurzbefehle. Oder als Mausschubser: nach Rechtsklick ein beherztes "Ordner als gelesen markieren".

    Zitat


    Danke schonmal im Vorraus.


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Adressbook-Synchronizer

    • schlingo
    • 31. Oktober 2011 um 16:01
    Zitat von "edvoldi"

    Ja dann brauche ich doch ein neues Betriebssystem, denn ich habe ja noch XP


    Hallo Fritz :)

    ich auch. Selbst habe so etwas zwar noch nicht benutzt, aber symbolic links soll es bereits ab Win2k geben. Schau Dir mal Junction an.

    Peter, das Tool ist in dem von Dir zitierten Wikipedia-Artikel unter [3] verlinkt ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen.

    • schlingo
    • 31. Oktober 2011 um 15:39
    Zitat von "Der dunkle Ritter"


    leider kann ich das nicht ausführen, da ich in den Einstellungen von Avira keine Ausnahmen setzen kann


    Hallo :)

    doch, auch Du kannst das.

    Zitat


    Ja, ich nutze die kostenlose Variante. Möglicherweise kann ich deshalb nichts einstellen.


    Nein.

    Warum werden meine Ausnahmen nicht korrekt verarbeitet?

    Zitat von "Wissensdatenbank für Avira Premium-Produkte"


    Betroffene Produkte

    Avira AntiVir Personal - Free Antivirus, Version 10 [Windows]
    Avira AntiVir Premium, Version 10 [Windows]
    Avira AntiVir Professional, Version 10 [Windows]
    Avira Premium Security Suite, Version 10 [Windows]
    Avira AntiVir Server, Version 10 [Windows]


    Gruß Ingo

  • Mehrere Benutzerkonten Windows 7

    • schlingo
    • 31. Oktober 2011 um 15:30
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    geht weiter bis zur gleichzeitigen Nutzung zweier Konten (?).


    Hallo Peter :)

    JFTR: das ist ein Feature, das M$ "schnelle Benutzerumschaltung" nennt und für *nixer eigentlich ein alter Hut sein sollte. Oder irre ich mich da ;)

    Was ist die schnelle Benutzerumschaltung?

    Beschreibung der schnellen Benutzerumschaltung

    Gruß Ingo

  • Tunderbird installiert sich nicht

    • schlingo
    • 30. Oktober 2011 um 11:55
    Zitat von "Peddar"

    Ich klicke auf den Button "ausführen", der download wird angezeigt. Ist dies beendet, öffnet sich ein Fenster "extracting data" mit Fortschrittsbalken. Ist dieser am Ende angelangt, schließt sich das Fenster und nichts passiert mehr.


    Hallo Peter :)

    stehen Hinweise in der Ereignisanzeige? Versuche, den Installer auch mal aus einer Konsole auszuführen. Evtl. ist auch der Download defekt. Woher hast Du heruntergeladen? Versuche den Download erneut, und zwar ausschließlich (wie immer) von der Originalquelle, in diesem Fall Mozilla.

    Zitat


    Thunderbird ist wieder da, stürzt aber bei jedem Start ab. Ich erhalte eine entsprechende Meldung. Kannst Du damit etwas anfangen?


    Wie heißt die Meldung im Wortlaut? Kannst Du einen Screenshot posten?

    Gruß Ingo

  • jedes Konto eigenes Adressbuch

    • schlingo
    • 29. Oktober 2011 um 10:37
    Zitat von "mrppok"


    wir würden Thunderbird gerne zu zweit, also mit zwei Konten, zwei Posteingängen und vor allem zwei Adressbüchern benutzen.


    Hallo :)

    dazu könntet Ihr getrennte Profile verwenden.

    Zitat


    Gibt es eine Möglichkeit, dass jedes Konto ein eigenes Adressbuch hat?


    Besser und eine saubere Trennung wären getrennte Benutzerkonten.

    Zitat


    Schonmal vorab vielen Dank für eine Antwort.


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Fax senden/empfangen mit Thunderbird

    • schlingo
    • 28. Oktober 2011 um 16:19
    Zitat von "rum"


    der Versand über Voip ist mit der Box möglich, aber es muss halt ein Faxgerät vorgeschaltet sein, sei es eine ISDN-Karte oder ein tats. Fax, lies mal


    Hallo :)

    ich hatte da einen ungünstigen Link erwischt.

    Zitat


    Die Box ermöglicht also nur den Datentransfer mittels VoIP, was sonst ja nicht ging.


    Es geht auch ohne Faxgerät:

    Wie installiere und konfiguriere ich FRITZ!fax für FRITZ!Box, um damit am Computer Faxe zu versenden?

    Mit FRITZ!fax für FRITZ!Box Faxe versenden und empfangen

    Selbst kann ich es allerdings aus den genannten Gründen leider nicht ausprobieren.

    Gruß Ingo

  • Update Th 5 auf Th7.0.1 Problem mit Verschlüsselung[erl.]

    • schlingo
    • 28. Oktober 2011 um 16:04
    Zitat von "P_W"

    Ein Hinweis auf die Nachinstallation von Zertifikaten wäre angebracht!


    Hallo :)

    Fehlerberichte und Wünsche

    Zitat


    Wo findet man dies jetzt????????????


    Deine Tastatur prellt. Bitte lass das baldmöglich reparieren. TIA.

    Gruß Ingo

  • Mails tauchen nicht in gruppiertem Posteingang auf[erl.]

    • schlingo
    • 27. Oktober 2011 um 15:37
    Zitat von "Gerda_Mueller"

    Abschließend:


    da Du so nachhaltig darum bittest, soll dem Wunsch entsprochen werden.

    *PLONK!*

  • Fax senden/empfangen mit Thunderbird

    • schlingo
    • 27. Oktober 2011 um 15:29
    Zitat von "rum"


    Ein Versand ist über die Box afaik nicht möglich


    Hallo :)

    meine etwas[tm] ältere 5050 unterstützt es leider nicht, deshalb kann ich es selbst nicht ausprobieren: Kann ich mit meinem Faxgerät Faxe über das Internet senden und empfangen?

    Zitat


    Und nähere Infos bestimmt auch.


    Genau ;)

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™