1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • E-Mail Konto wird nicht vollständig gelöscht

    • schlingo
    • 22. September 2010 um 13:04
    Zitat von "Stroppi"

    nachdem sie das E-Mail Konto gelöscht haben wird das Thunderbird Profil aber nicht kleiner. Die ganzen Ordner bleiben gespeichert.


    Hallo :)

    it's not a bug, it's a feature ;)

    Zitat


    Bei manchen Kollegen sammeln sich mehrere Gigabyte Daten an. Bei 35 Rechner ist das einfach unnötig und müllt den Server zu.


    Völlig verständlich.

    Zitat


    Wie kann ich so ein Konto komplett löschen? Hat jemand eine Idee?


    Du kannst bzw. musst die Dateien manuell löschen. Die Dateien im Profil kurz erklärt

    HTH
    Gruß Ingo

  • Export von Header-Daten zur Datensammlung

    • schlingo
    • 22. September 2010 um 12:54
    Zitat von "mogelino"

    Problem ist, dass die manuelle Eingabe bzw. STRG-C mit dem Beispieldatum zwar sich sortieren läßt und auch von Excel bearbeiten läßt. Allerdings sind die Daten in der CSV Datei in irgendeinem anderen Format, so dass sie von Excel nicht als Excel interpretiert werden und sich das Datumsformat nicht ändern läßt.


    Hallo :)

    ok, ich dachte, das Datum sieht genau wie in Deinem Beispiel aus. Poste doch mal, wie das Datum in der CSV tatsächlich aussieht. Ich denke, da fällt uns dann schon noch was ein ;)

    Zitat


    Gibt es noch Ideen zum Export der Anhangsdaten?


    Dazu leider nicht :(

    Gruß Ingo

  • Problem mit Thunderbird Posteingang - bin ratlos

    • schlingo
    • 22. September 2010 um 12:50
    Zitat von "krautt"

    Wenn ich vorher im Posteingang keine Emails mehr hatte, dann habe ich auch damit jetzt keine mehr gelöscht oder?


    Hallo :)

    jein. Wie Du der Anleitung inzwischen sicher entnommen hast, werden Mails, die Du glaubst, gelöscht zu haben, zunächst nicht wirklich gelöscht, sondern nur als gelöscht markiert. Deshalb ändert sich die Dateigröße zunächst nicht. Die gelöschten Mails könntest Du bei Bedarf wiederherstellen. Mit dem Komprimieren werden die Mails tatsächlich gelöscht. Eine Wiederherstellung ist dann nicht mehr möglich.

    Zitat


    Wenn ich auf Komprimieren gehe, passiert nichts. Bei meinem eigenen TB kommt wenigstens die Meldung das Komprimieren sei abgeschlossen?!


    Ich vermute jetzt mal, Du versuchst, eine leere, jungfräuliche Datei zu komprimieren. Dabei gibt es aber nicht viel zu tun.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Export von Header-Daten zur Datensammlung

    • schlingo
    • 22. September 2010 um 12:41
    Zitat von "mogelino"


    * Datum und Uhrzeit werden in die CSV Datei nicht getrennt exportiert. Das Format ist dann "22.09.2010 11:13". Dies läßt sich nach dem Import der CSV Datei in Excel dann nicht wirklich in der Datumsreihenfolge sortieren (oder ich bekomme es nicht hin).


    Hallo :)

    hm, hier (Excel 2k3) funktioniert das, wenn ich obiges Beispiel manuell einfüge. Wie ist das bei Dir formatiert? Was wird angezeigt, wenn Du die Zellen (Spalte) als Standard formatierst? Obiges Beispiel sollte dann z.B. die Zahl 40443,46736 ergeben (Erklärung siehe in der Excel-Hilfe).

    Versuche mal, die Zellen (Spalten) mit dem entsprechenden Datumsformat zu formatieren. Ansonsten könntest Du Datum und Uhrzeit mit den Stringfunktionen in zwei getrennte Felder aufteilen und diese sortieren.

    Zitat


    Gibt es vielleicht noch weitere Tipps zu meiner Frage?

    Vielen Dank schon mal!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Adressbücher auch mal komprimieren mögich?

    • schlingo
    • 22. September 2010 um 12:29
    Zitat von "slengfe"


    es kann sein, dass es bei der Version 3.0 die Du nutzt noch Index wiederherstellen heißt.


    Hallo :)

    fast. RTFM <gg>. FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien

    SCNR
    Gruß Ingo

  • Startproblem mit 3.1.4, dann Absturz

    • schlingo
    • 22. September 2010 um 12:09
    Zitat von "ahann"


    1. beim start (einstellung: = mails automatisch laden) kommt die meldung:
    - zusammenfassungsdatei für posteingang wird erstellt.

    das dauert bis zu einer halben stunde, dann werden die mails vom server geladen.


    Hallo Alex :)

    FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien

    HTH
    Gruß Ingo

    Btw, bitte lies und beachte die Foren-Regeln. TIA

  • Junk wird verschoben, aber nicht markiert [gelöst]

    • schlingo
    • 22. September 2010 um 10:09

    Hallo :)

    JFTR: das erste Problem aus dem Betreff ist gelöst. Ich nutze den Dienst eleven (für privat kostenlos). Die Mails werden gefiltert und mit speziellen (teilweise konfigurierbaren) X-Headern versehen, z.B.

    Code
    X-purgate-ID: expurgator30/1285108814-00006AB4-F4C63928/0-5388074388/0-10
    X-purgate-type: spam
    X-purgate-size: 2174
    X-purgate-Ad: Categorized by eleven eXpurgate (R) http://www.eleven.de
    X-purgate: This mail is identified as spam (visit http://www.eleven.de for further information)
    X-purgate: spam


    Ich habe mir einen Filter eingerichtet, der Mails mit X-purgate-type "spam", "bulk" oder "dangerous" (wobei ich letztere von eleven gleich löschen lasse und deshalb nur die Benachrichtigung sehe) in den Junk-Ordner verschiebt. In diese Regel musste ich als zusätzliche Aktion "Setze Junk-Status auf Junk" hinzufügen.

    JFTR2, inzwischen bin ich mit dem aktuellen TB 3.1.4 unterwegs. Beides löst leider nicht das zweite, auch im Usenet berichtete Problem mit Extras - Filter auf Ordner anwenden.

    Gruß Ingo

  • TB 3: immer "alle Bedingungen erfüllen" als Basiseinstellung

    • schlingo
    • 21. September 2010 um 16:36
    Zitat von "PC-Loser"


    Filter mit "Alle Bedingungen erfüllen" funktionieren nicht, aber bei "Mindestens eine Bedingung erfüllen" sehr wohl. So wie ich es verstehe, ist das unlogisch. Mehr als "Alle..." geht doch eingentlich nicht - oder?


    Hallo :)

    ergänzend zur Rothaut: gemeint damit sind einfach logische Verknüpfungen. "Alle Bedingungen" entspricht dem logischen UND (AND), d.h. es müssen alle Bedingungen erfüllt sein, damit der Filter ausgeführt wird. "Mindestens eine Bedingung" entspricht dem logischen ODER (OR), d.h. der Filter wird bereits ausgeführt, wenn eine einzige Bedingung erfüllt ist.

    Zitat


    Dann wäre ich, von wegen Basiswissen, noch dankbar für einen Link auf eine Filter-Anleitung


    Die FAQ Filter erstellen und verwenden reicht nicht?

    HTH
    Gruß Ingo

  • Riesige Datenmengen auf Drafts und sent auf Datenträger

    • schlingo
    • 21. September 2010 um 16:28
    Zitat von "Arabien"


    Nachdem mir im Austausch mit Dir klar geworden ist, dass die Entwickler mit "Komprimieren" sowas wie komprimieren auf 0 meinen. also auf Festplatte löschen, habe ich diesbezüglich keine Probleme mehr. Für mich wäre "Löschen auf Festplatte", oder so, selbsterklärender. Bei "Komprimieren" habe ich Komprimierungsprogramme im Kopf, also verkleinert erhalten, aber egal..


    Hallo :)

    ja, Du hast recht. Es gab hier dazu schon eine längere Diskussion: "Komprimieren" ist missverständlich.

    Zitat


    Meinen Beitrag und Deine Antworten schauen sich ja einige Leute an. Erfreulich, möglicherweise kann so einigen Leuten geholfen werden, die ähnlich wie ich, "Komprimieren" einfach nicht beachtet haben.


    Genau. Alternativ schadet ein Blick in die Anleitungen nicht ;)

    Happy computing :)
    Gruß Ingo

  • Update auf 3.1.4 keine Senden mehr

    • schlingo
    • 21. September 2010 um 16:13
    Zitat von "zinn2003"

    Was ist das für Trick mit strg und enter


    Hallo :)

    Keyboard shortcuts

    Gruß Ingo

  • TB Profil öffnet sich ohne Master-PW

    • schlingo
    • 20. September 2010 um 18:14
    Zitat von "investor"

    Meine Maschine sperre ich immer (wobei die die 3er-Komb und sofortiges "enter" bei allen Maschinen funzt, ausser bei der Win7-Kiste. Die braucht einen Augenblick bis "enter" gedrückt werden kann, das nervt. Aber gut)


    Hallo Christian :)

    verwende alternativ Win-L.

    Schnelles Sperren Ihres Computers und Verwendung anderer Tastenkombinationen mit der Windows-Logo-Taste (funktioniert auch unter Vixxa und den Sieben Todsünden)

    Gruß Ingo

  • Meldung Postfach ist voll?

    • schlingo
    • 20. September 2010 um 17:54
    Zitat von "Paul Bossert"


    Kannst Du mir bitte den Link für diesen "speziellen" Teil angeben?


    Hallo Paul :)

    das selbständige Suchen und Lesen von Anleitungen ist wohl nicht Deine Stärke, oder?

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Rate mal, warum sich das unermüdliche Team die Mühe macht, solche Anleitungen zu erstellen? Hint: ich glaube nicht, weil ihnen langweilig ist und sie nichts besseres zu tun haben. Aber ach, die Anleitungen sind ja dermaßen gut versteckt, damit sie auch ja niemand findet.

    Zitat


    Ich beschreibe Dir jetzt was ich auf meiner "Kiste" im Ordner "Mail" sehe:
    [...]
    Was im Ordner "Inbox.sbd" verwaltet wird, weiss ich nicht.
    [...]
    Dann kommt noch vermutlich der Ausgangsordner "Pop.greenmail.ch"


    Eine Erklärung für all das findest Du in der Anleitung. Was hast Du dagegen, diese mal zu lesen?

    Zitat


    Dann hätte ich noch gerne gewusst, wo die Bilder und die PDF's etc. abgelegt sind?


    Auch das findet sich in der Anleitung.

    Zitat


    Ich habe jahrelang EUDORA gehabt und das sehr gut verstanden, doch jetzt verstehe ich nicht mehr soviel beim Thunderbird!


    Wenn Du mal ein wenig in den Anleitungen und FAQ schmökern würdest, würde sich der Nebel ganz sicher deutlich lichten.

    Zitat


    Besten Dank im Voraus für Deine Hinweise


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird verlangt nach Master-Passwort

    • schlingo
    • 19. September 2010 um 10:52
    Zitat von "hartmut lindemeier"

    In der Anleitung steht man soll die Dateien cert8.db" und key3.db aus den Profil löschen, dann wäre das Problem gelöst. Mein Problem ist aber ich kann diese Dateien nirgendwo finden.


    Hallo Hartmut :)

    trotz Anleitung? Das glaube ich nicht. Den Profil-Ordner finden und Die Dateien im Profil kurz erklärt kennst Du ja sicher?

    Zitat


    Danke für die Hilfe.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Verteiler-Liste aus einer Email direkt erstellen

    • schlingo
    • 19. September 2010 um 10:47
    Zitat von "zuckerfuchs"


    An wen muss man sich wenden, wenn man so eine Erweiterung benötigt? Gibt es ein Forum für Erweiterungsvorschläge?


    Hallo :)

    schau im Zweifel hier: Fehlerberichte und Wünsche. Ich kenne keine andere Anlaufstelle.

    HTH
    Gruß Ingo

  • mehrere markierte Mails als EML-Datei speichern

    • schlingo
    • 19. September 2010 um 10:41
    Zitat von "zuckerfuchs"


    Das ganze funktioniert nur mit einer Email. Ich brauche aber eine Möglichkeit, in thunderbird mehrere selektierte Emails auf einen Schlag auf diese Art und Weise zu speichern.


    Hallo :)

    (auch) das geht mit den ImportExportTools (MboxImport enhanced).

    HTH
    Gruß Ingo

  • Meldung Postfach ist voll?

    • schlingo
    • 19. September 2010 um 10:36
    Zitat von "Paul Bossert"


    Das Problem ist gelöst - es lag beim TB, weil der die Inbox nicht aufräumt!

    In der Inbox lagen über 4 GB und darum kam die Meldung


    Hallo Paul :)

    Ergänzung zu graba: das ist ein klarer Fall von PEBKAC weil

    Zitat von "graba"


    hast du mal den entsprechenden Ordner komprimiert? > Rechtsklick auf Ordner > Komprimieren
    :arrow: Ordner komprimieren
    Das Mbox -Format - Grund für Probleme
    Danach bei dem Ordner noch > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Reparieren


    und

    Zitat von "Paul Bossert"


    Im Postfach befindet sich keine e-mail mehr.
    Deine Empfehlungen habe ich bereits x-mal gemacht.


    Inzwischen wissen wir, dass beide Aussagen nachweislich falsch waren.

    Gruß Ingo

  • Junk wird verschoben, aber nicht markiert [gelöst]

    • schlingo
    • 18. September 2010 um 16:12
    Zitat von "graba"


    Versuch: Wechsle mal die Einstellungen - siehe Screenshot

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hallo :)

    kleine Klarstellung meinerseits: es war die zweite Option ("Anderer Ordner") aktiviert. Ich habe das jetzt auf die erste Option ("Ordner Junk in Lokale Ordner") geändert. Zusätzlich war die Option, Spam-Assassin zu vertrauen, aktiviert. Das habe ich deaktiviert. Ergebnis: von 21 Junk-Mails wurden alle korrekt verschoben. Die ersten 13 (sortiert aufsteigend nach Eingangsreihenfolge) bekamen keinen Junk-Status, bei den restlichen 8 wurde er (so wie ich das erwarten würde) gesetzt.

    Btw, interessanterweise scheine ich nicht der einzige zu sein. Ohne dass ich es zum Zeitpunkt meines OP bereits gelesen hatte, hat Harald Miller in der NG genau dasselbe Problem beschrieben (TB 3.1 - Probleme mit Filter auf Ordner anwenden). Dem haben sich inzwischen weitere Leidensgenossen angeschlossen. Bisher leider ohne Lösung.

    Gruß Ingo

  • sendet keine anhänge

    • schlingo
    • 18. September 2010 um 15:43
    Zitat von "lemarc"

    Den Grund für die Deinstallation des Security-Suite würde ich gerne mal wissen.


    Hallo :)

    schon oft genannt: alle diese unsäglichen "Schutzprogramme" sind sinnlose Systembremsen, überflüssig wie ein Kropf, wiegen den Anwender in trügerischer Sicherheit und verursachen nur Probleme.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht
    Aktivieren der Windows XP - Firewall (gilt für Vixxa und die 7 Todsünden umso mehr)
    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Zitat


    Bei korrekter Konfiguration ergeben sich hier keinerlei Probleme.


    ... bisher ... ;)

    Gruß Ingo

  • sendet keine anhänge

    • schlingo
    • 18. September 2010 um 13:26
    Zitat von "hulki"


    windows xp
    norton indernet security


    Hallo :)

    deinstalliere dieses unnütze Placebo vollständig und rückstandsfrei. Aktiviere stattdessen die Windows-Firewall und installiere einen kostenlosen Virenscanner wie die MSE oder Free-AV.

    Zitat


    wäre für hilfe sehr dankbar.


    Bitte lies und setze die Foren-Regeln um. TIA.

    Gruß Ingo

  • Junk wird verschoben, aber nicht markiert [gelöst]

    • schlingo
    • 18. September 2010 um 13:18
    Zitat von "graba"


    die übliche Frage: Hast du auch im Abgesicherten Modus das Problem?


    Hallo :)

    ähm ja, sehr gute und berechtigte Frage. Das hätte ich natürlich schon vorher ausprobieren können. Ich habe das jetzt mal getan: ja, auch im abgesicherten Modus funktioniert der genannte Menüpunkt nicht. Das Markieren der Junkmails konnte ich jetzt nicht testen (gerade keine - neuen - vorhanden).

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™