1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Antworten werden doppelt gespeichtert

    • schlingo
    • 3. Oktober 2023 um 22:03
    Zitat von graba

    Welche Informationen fehlen dir denn?

    Hallo :)

    Zitat von Forum

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    Gruß Ingo

  • Antworten werden doppelt gespeichtert

    • schlingo
    • 3. Oktober 2023 um 17:57
    Zitat von klauskremer13

    Wenn ich Mails beantworte, werden die Antworten doppelt gespeichert

    Hallo Klaus und willkommen im Forum :)

    leider hast Du die beim Erstellen eines Thema erbetenen Angaben ignoriert. Warum? Diese Fragen werden nicht aus Spaß erbeten, um Dich zu ärgern, sondern um Dir als Hilfesuchenden zielführender helfen zu können. Besteht das Problem nur bei Antworten oder auch, wenn Du neue E-Mails erstellst? Benutzt Du als Mailprovider zufällig outlook.com oder einen seiner Ableger?

    Zitat von klauskremer13

    muss ich daher eine der doppelten Mails löschen

    Dabei hilft Dir übrigens die Erweiterung Remove Duplicate Messages.

    Gruß Ingo

  • Markierungen im Postfach fehlen nach Update

    • schlingo
    • 3. Oktober 2023 um 17:00
    Zitat von Alex1

    Falls hier jemand mitliest, der bei TB mitarbeitet: Bitte korrigieren.

    Hallo Alex :)

    das ist ein reines Anwender helfen Anwendern Forum. Hier lesen keine Entwickler. Außerdem haben nicht wir das Problem. Also selbst ist der Mann: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Zitat von Alex1

    kann man das neuerdings irgendwo einstellen?

    Wenn ich mich recht erinnere, wurde das mit Supernova wegoptimiert.

    Gruß Ingo

  • Kann emails nicht mehr lesen nach Update auf 115.3.1

    • schlingo
    • 3. Oktober 2023 um 16:57
    Zitat von Ludmilla1967

    leider bin ich zuwenig versiert, um mit diesem Ausschnitt etwas anzufangen. Ich finde weder "Ordnermodi" noch "neue Nachrichten".

    Hallo :)

    ersteres ist soweit ok. Aber Du kannst schon sehen, oder? Ich hab Dir das Entscheidende auf meinem Screenshot extra hervorgehoben. Findest Du es jetzt selbst?

    Zitat von Ludmilla1967

    Ich kann unter "Nachricht" "neue Nachricht" anklicken, es passiert nichts.

    Dann dürfte die Schaltfläche auch nichts ändern. Das Problem liegt wohl daran, dass kein Konto gewählt ist, in dem eine neue Nachricht erstellt werden könnte.

    Zitat von Ludmilla1967

    sie werden rechts nicht aufgelistet, sprich, ich kann sie nicht anschauen/lesen

    Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Das Feld: "Antwort an" fehlt als Feld im Filter

    • schlingo
    • 3. Oktober 2023 um 11:53
    Zitat von gooly

    Replay-To

    Hallo :)

    ist das nur ein Tippfehler oder hast Du das tatsächlich so eingetragen? Das Headerfeld heißt Reply-To.

    Zitat von gooly

    in C:\Users...\pop.gmx.net\msgFilterRules.dat steht die Zeile:

    condition="OR (all addresses,contains,@...at)"

    als einzige, die relevant erscheint.

    Die Reply-To-Bedingung erscheint dort nicht?

    Und noch eine Bitte: bitte keine Vollzitate. Wie Du es übersichtlicher machst, findest Du in der FAQ Zitate verwenden.

    Gruß Ingo

  • Yahoo Mail senden geht nicht mehr

    • schlingo
    • 3. Oktober 2023 um 11:49
    Zitat von Erdferkel

    seit dem update auf 115 funktioniert das Versenden meiner yahoo-mails nicht mehr

    Hallo und willkommen im Forum :)

    was passiert stattdessen? Kommt aus dem Kühlschrank Rockmusik? Oder gibt es vielleicht eine Fehlermeldung?

    Zitat von Erdferkel

    einstellungen siehe anhang

    Sieht bei mir bis auf den Server identisch aus. Ich habe da die de-TLD, also smtp.mail.yahoo.de. Ich glaube zwar nicht, dass es daran liegt. Du könntest es aber mal testen. Ich muss allerdings sagen, dass ich meine Yahoo-Adresse nicht nutze und auch nie etwas versendet habe.

    Gruß Ingo

  • TB 115.3.1: Start bei der letzten eingegangenen Mail

    • schlingo
    • 3. Oktober 2023 um 11:40
    Zitat von MSFreak

    diese Version ist schon bei mir installiert

    Hallo Micha :)

    das dachte ich mir. Dich habe ich auch gar nicht gemeint. Schau mal den Beitrag über meinem und mein Zitat an :)

    Gruß Ingo

  • Nur teilweise Snychronisation zwischen TB und Web.de/Gmx-App

    • schlingo
    • 3. Oktober 2023 um 11:02

    Hallo Markus :)

    vorab: bitte mache im eigenen Interesse Deine persönlichen Daten (E-Mail-Adresse) in Deinem Beitrag unkenntlich, auch in den Screenshots.

    Zitat von MarkusP

    Beim Löschen einer Nachricht in diesen Ordner verschieben Papierkorb in [...]

    Die dort angegebene Adresse ist die richtige? Dann sieht das korrekt aus. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Screenshots?

    Gruß Ingo

  • Termine und Aufgaben "Abgeschlossene anzeigen"

    • schlingo
    • 3. Oktober 2023 um 10:19
    Zitat von Dinole

    das Fenster "Abgeschlossene anzeigen"

    Hallo Michael :)

    das ist einfach das Aufgaben-Fenster, in dem standardmäßig die aktuellen Aufgaben angezeigt werden. In der obersten Zeile kannst Du lediglich festlegen, dass auch abgeschlossene Aufgaben angezeigt werden. Aber ja, dieses Verhalten stört mich ebenso. Ich nutze zwar durchaus Aufgaben, dieses Fenster ist aber zu Lasten des Tagesplans viel zu hoch.

    Gruß Ingo

  • TB 115.3.1: Start bei der letzten eingegangenen Mail

    • schlingo
    • 3. Oktober 2023 um 10:15
    Zitat von Dinole

    das ist doch gar nicht mit TB/Betterbird 115 kompatibel?

    Hallo Michael :)

    Du benötigst die Version 3.0.3 die Du nur ( _C-E_ warum eigentlich?) nur bei den anderen Versionen findest.

    Gruß Ingo

  • Das Feld: "Antwort an" fehlt als Feld im Filter

    • schlingo
    • 3. Oktober 2023 um 10:09
    Zitat von gooly

    Mit der zweiten Zeile kommt es zum Fehler ohne die nicht:

    Hallo :)

    wie sieht der Filter in der Datei msgFilterRules.dat aus? @Bastler schrieb zwar, dass es bei ihm in reiner Kleinschreibung funktioniert. Teste es dennoch mal mit dem echten Headernamen Reply-To. Ich fände es zwar seltsam, wenn Groß-/Kleinschreibung hier eine Rolle spielen sollte. Einen Versuch ist es aber wert.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird + Web.de: E-Mails mittels POP3 abrufen nicht mehr möglich.

    • schlingo
    • 2. Oktober 2023 um 22:58
    Zitat von ForumTB

    Meine G-DATA Lizenz ist abgelaufen. Von daher bekomme ich auch keine Updates mehr, die etwas ändern.

    Hallo :)

    dann ist der Mist auch nutzlos und Du solltest ihn deinstallieren. Der in Windows enthaltene Defender wird Dir gute Dienste leisten.

    Zitat von ForumTB

    Entschuldigung, da ich nicht so fit in Thunderbird bin: wie mache ich das? Gibt es hier eine Beschreibung dazu?

    Kein Problem. Vermutlich hat sich dieser mögliche Grund zwar erledigt (siehe unten). Aber gemeint ist, die Dateien in Windows, d.h. im Explorer zu bearbeiten.

    Zitat von ForumTB

    - Größe Datei „Inbox“: 71.3 MB

    Damit sollte sich das Thema einer zu großen Mbox-Datei eigentlich erledigt haben.

    Zitat von ForumTB

    Die Datei „Inbox“ war bei mir vermutlich noch nie so klein - außer vielleicht bei der Erstinstallation von Thunderbird.

    Dann hattest Du noch nie komprimiert. Warum Du das unbedingt regelmäßig tun solltest, hast Du ja in den oben verlinkten Artikeln gelernt. Ich empfehle, die automatische Komprimierung auf Nachfrage zu aktivieren.

    Zitat von ForumTB

    Bis Mitte September habe ich sehr viele Nachrichten doppelt (selten sogar 4 Mal) in Thunderbird gespeichert gehabt, weil sie mehrfach vom Server geladen wurden.

    Die Duplikate kannst Du mit der Erweiterung Remove Duplicate Messages eliminieren. Damit solltest Du aber besser warten, bis Dein aktuelles Problem gelöst ist. Und auch bitte immer an ein Backup denken. Du kannst nie zu viele haben.

    Gruß Ingo

  • Das Feld: "Antwort an" fehlt als Feld im Filter

    • schlingo
    • 2. Oktober 2023 um 22:48
    Zitat von milupo

    Auch für einen Englisch-Muttersprachler wäre hier der Unterschied zwischen Reply-To und Reply To eine Stolperfalle.

    Hallo :)

    jein, rein syntaktisch vielleicht. Ich kenne aber keinen Header, der Leerzeichen enthält, und kann mir das auch nicht vorstellen. Alle Header, die aus mehreren Teilen bestehen, sind durch einen (oder mehrere) Bindestrich getrennt.

    Zitat von RfC 2822

    Header fields are lines composed of a field name, followed by a colon (":"), followed by a field body, and terminated by CRLF. A field name MUST be composed of printable US-ASCII characters (i.e., characters that have values between 33 and 126, inclusive), except colon.

    Gruß Ingo

  • Wie kann ich die weiße Hintergrundfarbe (Hauptfenster) ändern + TB-Farbverlauf im Ordnerbaum vervollvollständigen ?

    • schlingo
    • 2. Oktober 2023 um 22:37
    Zitat von Mapenzi

    Schlagwörter werden häufig auch mit dem englischen Terminus Tags bezeichnet (mit g wie Gustav)

    Hallo :)

    ups, logisch, genau die meinte ich. Danke für den Hinweis.

    Gruß Ingo

  • Das Feld: "Antwort an" fehlt als Feld im Filter

    • schlingo
    • 2. Oktober 2023 um 17:53
    Zitat von Bastler

    Wo ist das mit Bindestrich?

    Hallo :)

    im Composer (Verfassen-Fenster).

    Zitat von Bastler

    English, klein geschrieben und mit Bindestrich -> reply-to eingegeben.

    Sag ich doch und hätte mich auch gewundert. Auf deutsch mit Bindestrich funktioniert nicht?

    Zitat von milupo

    Ich denke mal, dass hier nicht irgendwelcher Text verwendet werden kann, sondern ein Entity, also ein Befehlswort.

    Richtig. Ich gehe davon aus, dass das Leerzeichen hier genau wie auf der Windows Kommandozeile als Trenner fungiert.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird + Web.de: E-Mails mittels POP3 abrufen nicht mehr möglich.

    • schlingo
    • 2. Oktober 2023 um 17:48
    Zitat von ForumTB

    An den Einstellungen von G-DATA habe ich seit Jahren nichts geändert und das letzte Update war vor September.

    Hallo :)

    ich traue denen zwar vieles zu, aber das bestimmt nicht. Auch bei G-Data wirst Du mehrmals täglich Updates der Virensignaturen bekommen.

    Zitat von ForumTB

    Könnte die vorgelagerte FritzBox das Problem versuchen (z.B. durch gesperrte Ports oder Ähnliches)?

    Nein.

    Zitat von ForumTB

    Ich bin für jeglichen Hinweis dankbar, was es sein könnte.

    Wurde schon genannt: die Größe der Inbox. Benenne die Datei mal bei geschlossenem TB um und lösche die zugehörige Indexdatei. Auch ein vorheriges Backup des Profils schadet sicher nicht. Nach dem Start sollte TB automatisch eine neue Datei erstellen. Funktioniert dann der Abruf?

    Zitat von ForumTB

    Der Mailabruf funktioniert leider immer noch nicht.

    Unsere Antworten haben sich überschnitten. Wie groß ist jetzt der Posteingang, d.h. die Inbox?

    Gruß Ingo

  • Das Feld: "Antwort an" fehlt als Feld im Filter

    • schlingo
    • 2. Oktober 2023 um 16:46
    Zitat von gooly

    Geht nicht

    Hallo :)

    Antwort An ist IMO auch falsch. Zumindest in der GUI heißt das Antwort-An:

    oder versuche es mit dem englischen Original Reply-To. Antwort-An ist ja nur die deutsche Übersetzung. Ich habe es jetzt aber selbst nicht getestet.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird + Web.de: E-Mails mittels POP3 abrufen nicht mehr möglich.

    • schlingo
    • 2. Oktober 2023 um 16:30
    Zitat von ForumTB

    Größe der Datei „Inbox“ des relevanten E-Mail-Kontos: 2.15 GB.

    Größe des ganzen Profils inkl. Weitere E-Mail-Konten: 6.36 GB

    Hallo :)

    ergänzend ist letzteres kein Problem, ersteres jedoch schon, insbesondere, wenn es sich um den Posteingang handelt. Lies dazu Datenverlust vorbeugen einschließlich der enthaltenen Verweise.

    Zitat von ForumTB

    • Eingesetzte Antivirensoftware: G DATA

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G DATA

    Diese unnötige Systembremse verschärft das Problem.

    Gruß Ingo

  • Personal-Panic-Alarm: Thunderbird-Ansicht total weit aufgezoomt, lässt sich nicht mehr zurückzoomen. Bedienung jetzt unmöglich.

    • schlingo
    • 2. Oktober 2023 um 16:25
    Zitat von Toomie

    Habe den vollständigen Code (allerdings ohne die unterstrichene 1 am Anfang, das hatte ich nicht hingekriegt)

    Hallo :)

    das darfst Du auch nicht. Damit hätte es nicht funktioniert. Das ist nur die Zeilennummer, die die Forensoftware einfügt.

    Zitat von Toomie

    der TB flutscht wieder in der ganz normalen Ansicht wie früher, alle E-Mails gerettet!!!

    Glückwunsch:thumbup:

    Gruß Ingo

  • Wie kann ich die weiße Hintergrundfarbe (Hauptfenster) ändern + TB-Farbverlauf im Ordnerbaum vervollvollständigen ?

    • schlingo
    • 2. Oktober 2023 um 16:19
    Zitat von Mapenzi

    Wenn das so ist, dann legt man sich thematische Archiv-Ordner an

    Hallo :)

    oder Schlagwörter (Tags). Die sind mit Supernova sogar aufgewertet worden und prominent platziert.

    Zitat von Thunderbird

    Tags sind ein bekannter und mächtiger Teil Ihres Arbeitsablaufs, sodass Supernova eine auffällige „Schlagwörter“-Ansicht zum Ordnerbereich hinzufügt. Springen Sie schnell zu Ihren benutzerdefinierten, farbkodierten Schlagwortkategorien, um Ihre Nachrichten noch schneller zu finden und zu filtern.

    Mangels Bedarf habe ich das aber selbst noch nicht benutzt.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™