1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Das Feld: "Antwort an" fehlt als Feld im Filter

    • 115.*
    • Windows
  • gooly
  • 1. Oktober 2023 um 09:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bastler
    Gast
    • 2. Oktober 2023 um 20:04
    • #21
    Zitat von gooly

    Also von funktionieren kann ich nicht reden

    Dann ist irgendwo vielleicht eine Zuweisung nicht richtig.

    Bei mir funktioniert solch eingericheter Filter einwandfrei.

    Schau einmal in der Filterliste ganz unten, auf wen angewendet werden soll.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Oktober 2023 um 22:48
    • #22
    Zitat von milupo

    Auch für einen Englisch-Muttersprachler wäre hier der Unterschied zwischen Reply-To und Reply To eine Stolperfalle.

    Hallo :)

    jein, rein syntaktisch vielleicht. Ich kenne aber keinen Header, der Leerzeichen enthält, und kann mir das auch nicht vorstellen. Alle Header, die aus mehreren Teilen bestehen, sind durch einen (oder mehrere) Bindestrich getrennt.

    Zitat von RfC 2822

    Header fields are lines composed of a field name, followed by a colon (":"), followed by a field body, and terminated by CRLF. A field name MUST be composed of printable US-ASCII characters (i.e., characters that have values between 33 and 126, inclusive), except colon.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • milupo
    Gast
    • 2. Oktober 2023 um 22:55
    • #23
    Zitat von schlingo

    jein, rein syntaktisch vielleicht. Ich kenne aber keinen Header, der Leerzeichen enthält, und kann mir das auch nicht vorstellen. Alle Header, die aus mehreren Teilen bestehen, sind durch einen (oder mehrere) Bindestrich getrennt

    Der TE wollte reinen Text eingeben, er musste aber einen Bezeichner eingeben, der bestimmte Zeichen nicht enthalten darf, ob das nun ein Leerzeichen ist oder ein anderes nicht erlaubtes Zeichen. Auch ein Englisch-Muttersprachler wäre versucht normalen Text einzugeben, muss aber ebenfalls den Bezeichner eingeben, auch wenn der dem Englischen entstammt. In diesem Fall macht auch er den Fehler.

  • gooly
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    22. Jul. 2014
    • 3. Oktober 2023 um 07:20
    • #24
    Zitat von Bastler
    Zitat von gooly

    Also von funktionieren kann ich nicht reden

    Dann ist irgendwo vielleicht eine Zuweisung nicht richtig.

    Bei mir funktioniert solch eingericheter Filter einwandfrei.

    Schau einmal in der Filterliste ganz unten, auf wen angewendet werden soll.

    Der Filter wird genau auf das Verzeichnis angewendet, in dem sich die Dateien befinden (nachdem Zurückkopieren):

    Außerdem scheint der Fehler bereits vor einem ersten Filterversuch zu entstehen.

    Mit der zweiten Zeile kommt es zum Fehler ohne die nicht:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Oktober 2023 um 10:09
    • #25
    Zitat von gooly

    Mit der zweiten Zeile kommt es zum Fehler ohne die nicht:

    Hallo :)

    wie sieht der Filter in der Datei msgFilterRules.dat aus? @Bastler schrieb zwar, dass es bei ihm in reiner Kleinschreibung funktioniert. Teste es dennoch mal mit dem echten Headernamen Reply-To. Ich fände es zwar seltsam, wenn Groß-/Kleinschreibung hier eine Rolle spielen sollte. Einen Versuch ist es aber wert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • gooly
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    22. Jul. 2014
    • 3. Oktober 2023 um 11:44
    • #26
    Zitat von schlingo
    Zitat von gooly

    Mit der zweiten Zeile kommt es zum Fehler ohne die nicht:

    Hallo :)

    wie sieht der Filter in der Datei msgFilterRules.dat aus? @Bastler schrieb zwar, dass es bei ihm in reiner Kleinschreibung funktioniert. Teste es dennoch mal mit dem echten Headernamen Reply-To. Ich fände es zwar seltsam, wenn Groß-/Kleinschreibung hier eine Rolle spielen sollte. Einen Versuch ist es aber wert.

    Gruß Ingo

    Replay-To: Keine Veränderung, derselbe Fehler.

    Und in C:\Users...\pop.gmx.net\msgFilterRules.dat steht die Zeile:

    condition="OR (all addresses,contains,@...at)"

    als einzige, die relevant erscheint.

  • Bastler
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 11:46
    • #27
    Zitat von gooly

    Außerdem scheint der Fehler bereits vor einem ersten Filterversuch zu entstehen.

    Wie schon geschrieben, funktioniert hier einwandfrei. Das reply-to wurde auch im Filter definiert, nicht manuell in der msgFilterRules.dat

    Probiere in dem Suchstring das @ wegzulassen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Oktober 2023 um 11:53
    • #28
    Zitat von gooly

    Replay-To

    Hallo :)

    ist das nur ein Tippfehler oder hast Du das tatsächlich so eingetragen? Das Headerfeld heißt Reply-To.

    Zitat von gooly

    in C:\Users...\pop.gmx.net\msgFilterRules.dat steht die Zeile:

    condition="OR (all addresses,contains,@...at)"

    als einzige, die relevant erscheint.

    Die Reply-To-Bedingung erscheint dort nicht?

    Und noch eine Bitte: bitte keine Vollzitate. Wie Du es übersichtlicher machst, findest Du in der FAQ Zitate verwenden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • gooly
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    22. Jul. 2014
    • 3. Oktober 2023 um 11:54
    • #29
    Zitat von Bastler
    Zitat von gooly

    Außerdem scheint der Fehler bereits vor einem ersten Filterversuch zu entstehen.

    Wie schon geschrieben, funktioniert hier einwandfrei. Das reply-to wurde auch im Filter definiert, nicht manuell in der msgFilterRules.dat

    Probiere in dem Suchstring das @ wegzulassen.

    In msgFilterRules.dat habe ich nicht geändert nur 'rauskkopiert.

    Auch nicht besser :(

    Zwar gibt es keine Fehlermeldung aber es wird auch nichts verschoben, es ist als ob es nicht dasteht.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 3. Oktober 2023 um 12:17
    • #30
    Zitat von gooly

    Zwar gibt es keine Fehlermeldung aber es wird auch nichts verschoben, es ist als ob es nicht dasteht.

    Schicke Dir mal von einem anderen Mail-Konto eine Mail an das Konto für den Du den Filter erstellt hast, die sollte dabei die Bedingungen des Filters erfüllen, dann sollte der Filter zuschlagen. War hier genauso, bei manueller Ausführung keine Filterung, beim Empfang einer entsprechenden Mail schlug der Filter zu.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 12:25
    • #31
    Zitat von dharkness21

    bei manueller Ausführung keine Filterung

    Hallo,

    auch das funktioniert hier. Angewendet auf einen eigenen Ordner mit archivierten Mails.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 3. Oktober 2023 um 12:37
    • #32
    Zitat von Bastler
    Zitat von dharkness21

    bei manueller Ausführung keine Filterung

    Hallo,

    auch das funktioniert hier. Angewendet auf einen eigenen Ordner mit archivierten Mails.

    Hm, das ist wirklich sehr interessant, hier funktioniert ein entsprechender Filter nur bei neu eingegangenen Mails, die vor dem erstellten Filter eingegangene Mail wird dann auch kopiert, beim manuellen auslösen geschah nichts, erst als eine neue passende Mail eingegangen ist.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 12:41
    • #33
    Zitat von Bastler

    Angewendet auf einen eigenen Ordner mit archivierten Mails.

    Bild in #21

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 3. Oktober 2023 um 12:42
    • #34
    Zitat von Bastler
    Zitat von Bastler

    Angewendet auf einen eigenen Ordner mit archivierten Mails.

    Bild in #21

    Ich weiß wie man Filter manuell anwendet.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 12:48
    • #35
    Zitat von dharkness21

    Ich weiß wie man Filter manuell anwendet.

    Davon gehe ich aus, es sollte nur ein Beweis für anderen als Posteingang sein.

  • gooly
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    22. Jul. 2014
    • 3. Oktober 2023 um 13:36
    • #36

    Na, ich warte mal, bis ich die nächste Erinnerung bekomme ...

  • Community-Bot 3. Oktober 2024 um 04:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • import aus .ics: Termine werden nicht erkannt

    • r.munzer
    • 18. August 2023 um 21:37
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • Emails möglichst seriös an "mehrere Kontakte auf einmal" neutral senden (BCC)

    • Matze1866
    • 9. Juni 2023 um 18:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter auf Anzeigename in Feld "VON"

    • ThunderMi
    • 26. April 2023 um 16:55
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Mailheader "Von" funktioniert nicht

    • axddxiss
    • 27. Dezember 2022 um 19:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Datum im Filter mittels Formel definieren

    • Anny_Cookie
    • 26. Mai 2022 um 11:20
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Bei Antwort möchte ich From: automatisch von An: übernehmen

    • ikarisan
    • 28. März 2022 um 18:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™