Wieviele Updates gab es schon nach den FAQs?
Hallo
das hat nichts mit irgendwelchen Updates oder einer veralteten FAQ zu tun, sondern ist rein technisch bedingt. Aus den Links weißt Du ja, was eine Mbox-Datei ist und was das generelle Problem daran ist. Das spezielle Problem am Posteingang liegt einfach daran, dass der ständig angefasst und verändert wird und das Risiko damit überproportional steigt.
"1000 sind viel zu Viele" ist für mich irgendwie Hörensagen, zumal bei mir 2,5k nie ein Problem verursacht hat.
Warum fällt mir da Klaus Lage ein? Tausend mal berührt, tausend Mal ist nix passiert. Und nochmal: grundsätzlich ist nicht Anzahl der Mails das Problem, sondern die Größe der Mbox-Datei. Beim Posteingang kommt das oben genannte Problem dazu. Das kannst Du gerne alles abstreiten. Es sind ja nicht meine Daten. Ich hatte das Problem selbst auch noch nicht. Aber meine Daten sind mir wichtig und deshalb halte ich mich an die Empfehlung.
Ich frage nur nach Belegen zu einer Aussage...
Die Belege findest Du hier im Forum, z.B.
E-Mails vor 2016 bei Update auf Version 102.x verschwunden
ich bekomme mein Problem leider so nicht gelöst. Bislang liefen die Update von Thunderbird immer prima. Diesmal habe ich leider Tausende Mails in meinem Posteingang verloren. Alles von 2004 bis 2016 ist futsch. Ich habe die Indexdatei auch mehrmals neu erstellen und die Profildaten sogar auf einen anderen PC migirert. Leider immer mit dem selben Ergebnis.
Ist das Problem jemanden bekannt? Ich habe noch ein alte Datensicherung und würde dann ein Ordner "Posteingang_alt" anlegen und…
oder wenn es irgendwann bei Dir kracht.
Du warst das mit den zuvielen 1000
Nein, das war ich als Antwort auf Deine entsprechende Aussage.
Gruß Ingo