1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Servereinstellungen

    • schlingo
    • 20. August 2023 um 13:40
    Zitat von milupo

    Du meinst sicherlich „Diese Fragen werden nicht umsonst gestellt“

    Hallo :)

    logisch. Danke für den Hinweis. Habe ich ebenfalls korrigiert. Ist wohl zu heiß heute.

    Gruß Ingo

  • Fehlender Import von Unterordnern aus 1 & 1 Mailfach

    • schlingo
    • 20. August 2023 um 12:55
    Zitat von Nicol

    Als Kontenart habe ich POP gewählt, weil das angeraten wurde.

    Hallo Nicol und willkommen im Forum :)

    wer hat Dir das empfohlen?

    Zitat von Nicol

    ohne die Unterodnerstruktur die ich bei 1&1 angelagt hatte


    2) Noch wesentlicher: ich habe bei 1&1 lokale andere Ordner angelegt, die überhaupt nicht importiert wurden

    Also wie erwartet. Das schon etwas ältere und einfache Protokoll POP3 kann nur auf den Posteingang zugreifen, aber auf keine anderen Ordner.

    Zitat von Nicol

    was sollte ich tun?

    Richte das Konto (zusätzlich) als IMAP ein. Dieses Protokoll ist deutlich moderner und umfangreicher. U.a. hast Du damit Zugriff auf alle Ordner, einschließlich der selbst angelegten.

    Aber Vorsicht! Bitte informiere Dich unbedingt, z.B. in der FAQ E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP), über die Unterschiede. Da IMAP quasi nur eine Fernbedienung ist, ist es für Dich wichtig, die Mails in die Lokalen Ordner zu kopieren, damit sie auch nach der Kündigung noch verfügbar sind.

    Gruß Ingo

  • Fehler durch CSS-Script für Zebramuster in der Nachrichtenliste in BB 115.x

    • schlingo
    • 20. August 2023 um 12:09
    Zitat von Alphatier

    wo ich klicken muss um einen Beitrag als "hilfsreichste Antwort" zu markieren?

    Hallo :)

    in jedem Beitrag findest Du rechts unten einige Symbole:

    Klicke auf den Stern. Das kann aber nur der Themenersteller oder ein Moderator. Dieses Thema wurde z.B. von Sepp_I erstellt und Du hast es nur gekapert. Also hast Du in diesem Thema dazu völlig zu Recht keine Berechtigung. Übrigens auch ein Grund, eigene Themen zu erstellen, anstatt sich an andere zu hängen.

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte

    Gruß Ingo

  • PARAMETER

    • schlingo
    • 20. August 2023 um 11:59
    Zitat von MSFreak

    die Datei prefs.js in einem Editor öffnen und dort layout.css.devPixelsPerPx wieder auf -1.0 ändern

    Hallo :)

    Vorsicht! Die prefs.js würde ich nur als ultima ratio anfassen,

    Zitat von mozillazine.org

    its recommended that you don't edit it directly since you can damage your profile if you make any mistakes.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Das gilt insbesondere für nicht so erfahrene Anwender. In diesem Fall sollte auch die user.js helfen.

    Gruß Ingo

  • Servereinstellungen

    • schlingo
    • 20. August 2023 um 11:51
    Zitat von Feuerdrache

    dieser "Feuerdrache" heißt aber Road-Runner. ;)

    Hallo :)

    ups sorry :( Danke für den Hinweis. Hab's jetzt oben korrigiert.

    Gruß Ingo

  • Servereinstellungen

    • schlingo
    • 20. August 2023 um 11:20
    Zitat von Werner-Ffm

    ich bin neuer Thunderbird-Mail-User.

    Hallo Andreas und willkommen im Forum :)

    leider hast Du die bei der Erstellung eines Themas erbetenen Fragen

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen

    komplett ignoriert. Diese Fragen werden nicht umsonst gestellt, und zwar nicht, um Dich zu ärgern, sondern um den potentiellen Helfern wichtige Informationen zu liefern. Bitte hole das in Deiner nächsten Antwort nach und beachte es für die Zukunft in Deinem eigenen Interesse.

    Zitat von Werner-Ffm

    Gibt es einen Button "Nachrichten auf Server belassen" und wenn ja, wo finde ich diesen.

    Aufgrund der fehlenden Angaben kann man leider nur raten. Wie Road-Runner vermute aber auch ich, dass Du das schon etwas ältere POP3 verwendest. Stattdessen rate ich Dir zu dem deutlich moderneren und umfangreicheren IMAP. Dabei ist auch die von Dir gewünschte Funktionalität Standard. Siehe dazu E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Gruß Ingo

  • PARAMETER

    • schlingo
    • 20. August 2023 um 11:12
    Zitat von Thunderwolf

    Habe in der Experten-Einstellung die Parameter layout.css.devPixelsPerPx, die standardmäßig auf -1.0 eingestellt sind, verändert.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    dort solltest Du das nicht tun. Dafür gibt es die Datei user.js.

    Zitat von Thunderwolf

    Welche Möglichkeit gibt es, in das Programm wieder reinzukommen und die Parameter wieder auf den Standard zurückzustellen?

    Ich bin mir nicht sicher, ob es in diesem Fall hilft. Aber versuche es im Fehlerbehebungsmodus. Falls das nicht hilft, erstelle (oder ergänze) die user.js mit der richtigen Einstellung.

    Gruß Ingo

  • Javascript-Fehler in Provider für EAS

    • schlingo
    • 19. August 2023 um 17:07
    Zitat von jobisoft

    Kannst das mal ausprobieren?

    Hallo John :)

    sehr gerne.

    Zitat von jobisoft

    Provider auf die neue v4.7 aktualisieren und "normal" mit TbSync v4.3 laufen lassen, sollte gehen

    Erledigt und funktioniert :thumbup:

    Zitat von jobisoft

    Händisch TbSync v4.6 runterladen und installieren (hat im manifest noch 102 stehen), sollte auch gehen

    Erledigt und funktioniert :thumbup:

    Danke für Deine Mühe <3 Dann kann/soll ich das jetzt auch so lassen, richtig?

    Gruß Ingo

  • Senden an --> E- Mail Empfänger funktioniert nicht

    • schlingo
    • 19. August 2023 um 16:59
    Zitat von MiniHorst

    Das ist bei mir keine englische Version!

    Hallo Horst :)

    ja, der Dateiname ist eigentlich egal. Dann ist der Eintrag im Kontextmenü Senden An aber auch auf Englisch. Jedenfalls ist das nicht das Problem.

    Gruß Ingo

  • Senden an --> E- Mail Empfänger funktioniert nicht

    • schlingo
    • 19. August 2023 um 16:31
    Zitat von MiniHorst

    eine Datei namens 'Mail Recipient.MAPIMail'

    Hallo :)

    ja, in einem englischen Windows. Lokalisiert heißt das eben E-Mail-Empfänger, siehe meinen Screenshot und die Antworten von Kalle in Deinem Link. Ich glaube übrigens nicht, dass das Neuerstellen der Datei in diesem Fall helfen würde, sondern sehe das Problem eher in der Registry.

    Gruß Ingo

  • import aus .ics: Termine werden nicht erkannt

    • schlingo
    • 19. August 2023 um 16:25
    Zitat von r.munzer

    vielleicht schaffen die TB-Entwickler es ja noch auch DTSTART:jjjjmmtt beim Import zu erkennen

    Hallo :)

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Gruß Ingo

  • Senden an --> E- Mail Empfänger funktioniert nicht

    • schlingo
    • 19. August 2023 um 12:01
    Zitat von graf.koks

    ich würde einfach aus Thunderbird heraus senden und nicht aus dem Explorer.

    Hallo :)

    warum einfach, wenn's umständlich auch geht. Diese Funktion ist genau dafür da, um einfach, direkt und schnell eine gespeicherte Datei zu versenden. Außerdem wird dadurch das Problem nicht gelöst. Das sollte nämlich schon funktionieren.

    Zitat von graf.koks

    ich würde einfach aus Thunderbird heraus senden und nicht aus dem Explorer.

    Leider habe ich keinen Plan, wie diese ungewöhnliche Fehlermeldung zustande kommt. Du versuchst, den markierten Abba-Song zu versenden? Versuche mal folgendes: Drücke Win-R. Es öffnet sich der Dialog Ausführen. Gib unter Öffnen "shell:sendto" ein (ohne die Anführungszeichen. Es öffnet sich ein Explorerfenster mit diesem Ordner. Dort sollte es auch ein Objekt E-Mail-Empfänger geben. Zeige uns einen Screenshot dieses Ordners, sowie der Registerkarte Details der Dateieigenschaften. Das sollte etwa so aussehen:

    Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

  • Rubriken-Bezeichnungen: Entwürfe + Gesendet stehen doppelt untereinander da

    • schlingo
    • 19. August 2023 um 11:16
    Zitat von Beppi831

    links bei den "Nutzungs-Rubriken stehen die Worte: "Enwürfe" und "Gesendet" jeweils zweimal also doppelt (untereinander) dort da.

    Hallo :)

    das sind keine "Nutzungs-Rubriken", sondern die Konten-/Ordnerliste. Welche Symbole haben diese Ordner? Überprüfe in den Einstellungen des betreffenden Kontos unter Kopien und Ordner, welche Ordner dafür zugewiesen sind.

    Zitat von Beppi831

    ich solle überprüfen ob das auch auf dem Server der Fall ist (er bezog sein Hinweis allerdings auf Android und iOS die ich nicht nutze ...sondern Windows!) auch weiss ich nicht wie ich Daten im Server aufrufen kann

    Das mit Android und iOS hast Du sicher falsch verstanden. Das hat damit gar nichts zu tun. Gemeint ist das Webinterface Deines ungenannten E-Mail-Anbieters.

    Zitat von Beppi831

    ich solle TBd. im "abgesicherten Modus starten und damit testen. <--- wie man "abgesicherten Modus" startet weiss ich auch nicht.

    Geheimtipp (aber nicht weitersagen!): hier im Forum findest Du oben im Menü einen Link Hilfe & Lexikon (oft auch FAQ genannt) mit vielen Artikeln, die sehr viele Fragen beantworten. Die Autoren der Artikel freuen sich, wenn sie auch gelesen werden. Darunter ist unter anderem auch der Fehlerbehebungsmodus.

    Zitat von Beppi831

    Ratgebende setzen offensichtlich voraus dass auch ein einfacher Thunderbird-Nutzer (heisst ja heute "user" ...sprich: juser) ein "halber Programmierer ist.

    Nein, das musst Du nicht und das setzt auch niemand voraus. Aber die FAQ Artikel gibt es genau für solche Fragen, die sehr häufig gestellt werden. Und es tut doch nicht weh, zunächst dort zu suchen. Das sollte jeder können und sollte auch zumutbar sein. Wenn dann noch etwas unklar ist, kannst Du gerne hier nachfragen.

    Zitat von Beppi831

    AVAST-anti-softw.

    Von dieser unnötigen Systembremse solltest Du Dich trennen. Du musst verstehen, dass Du mit solcher Badware Deine Sicherheit nicht etwa erhöhst, sondern im Gegenteil sogar senkst.

    Gruß Ingo

  • Javascript-Fehler in Provider für EAS

    • schlingo
    • 18. August 2023 um 23:30
    Zitat von jobisoft

    Lade dir TbSync v4.3 runter und installiere es drüber.

    Hallo John :)

    erledigt, passt jetzt wieder. Danke für die superschnelle Hilfe :thumbup:

    Ich habe da noch eine Frage: bei der Recherche habe ich gesehen, dass die letzte Version des Providers für EAS auf ATN die 4.3 ist. Ich habe hier eine Version 4.4, die am 22.03.2023 installiert wurde. Woher kommt die? Ich habe da nichts manuell installiert.

    Gruß Ingo

  • Javascript-Fehler in Provider für EAS

    • schlingo
    • 18. August 2023 um 23:01

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 102.14.0

    • Betriebssystem + Version Windows 11 22H2 Build 22621.2134

    • Kontenart (POP / IMAP) beide

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) mehrere, z.B. outlook.de

    • TbSync-Version und zugehörige "Provider"-Module TbSync 4.5, CalDAV 4.4, EAS 4.4

    • Eingesetzte Antivirensoftware Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Defender

    Hallo John jobisoft :)

    ich bekomme heute bei jeder Synchronisierung mit meinem outlook.de-Konto einen Javascript-Fehler:

    Code
    Account: outlook.de (EAS)
    
    OS is not defined
    
    setDeviceInformation@chrome://eas4tbsync/content/includes/network.js:700:21
    folderList@chrome://eas4tbsync/content/includes/sync.js:114:27
    syncFolderList@chrome://eas4tbsync/content/provider.js:398:28
    syncAccount@chrome://tbsync/content/modules/core.js:109:109
    notify@chrome://tbsync/content/tbsync.jsm:156:29

    Was soll mir das sagen? Was kann ich tun?

    Gruß Ingo

  • Zusammenfassen von Adressen in "Globalem Ordner" nicht möglich (-> Nachrichten konten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden ...)

    • schlingo
    • 17. August 2023 um 22:31
    Zitat von Drachen

    Die Datei profiles.ini, welche tatsächlich in %AppData%\Thunderbird\ verbleiben muss

    Hallo :)

    nicht unbedingt. Ich habe den gesamten Ordner Thunderbird nach D:\Ingo verschoben und in %AppData% eine gleichnamige Junction erstellt. Das geht entweder in einer Konsole oder mit dem Tool Link Shell Extension. Funktioniert natürlich genauso mit dem Fx-Profil oder jedem beliebigen anderen Ordner.

    Gruß Ingo

  • Nach Neuinstallation 2 Profile und release ?

    • schlingo
    • 17. August 2023 um 10:15
    Zitat von Spiderman

    Ist das so richtig?

    Hallo :)

    ja, das ist standardmäßig so. Nach Deinem Screenshot gehe ich davon aus, dass Du TB am 25.07. neu installiert hattest.

    Zitat von Spiderman

    Kann ich das Profil mit "release" gefahrlos löschen?

    Nein, wurde ja schon beantwortet.

    Zitat von Spiderman

    Welches ist überhaupt das Haupt Profil?

    Das findest Du mit der Profilverwaltung heraus (siehe unten).

    Zitat von Spiderman

    Wie öffne ich TB mit dem Profilmanager?

    Den brauchst Du dafür inzwischen nicht mehr, siehe unten.

    Zitat von slengfe

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen - Thunderbird Mail DE

    Der Artikel ist veraltet. Das geht inzwischen direkt aus dem laufenden TB, siehe Die Profilverwaltung starten.

    Zitat von Spiderman

    Muss ich beim Umbenennen irgendetwas beachten und ist der Name (z.B. aktuell oder Michael) möglich?

    Siehe dazu Ein Profil umbenennen.

    Zitat von Spiderman

    Kann ich das andere dann löschen?

    Wenn Du ganz sicher bist, dass Du es nicht mehr benötigst. Aber stört es Dich wirklich?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 102.14.0 Junkfilter lernt nicht.

    • schlingo
    • 16. August 2023 um 17:03
    Zitat von matthes

    Wenn ich im selbstlernenden Junkfilter nachsehe, sind diese Absender aber nicht gespeichert

    Hallo :)

    it's not a bug, it's a feature. Der Junkfilter von TB ist nicht so dumm, einfach die E-Mail-Adressen zu untersuchen, sondern ist ein Bayessches Filter,

    Gruß Ingo

  • "Gelesen" und "Alles gelesen"

    • schlingo
    • 16. August 2023 um 12:58
    Zitat von hw-schrauber

    Funktioniert mit „realen“ Ordnen. Leider nicht mit Virtuellen.

    Hallo :)

    ah ok, das mag sein. Letztere verwende ich nicht.

    Zitat von hw-schrauber

    bei nochmaliger Anwendung bleiben bei mir alle Mails im Ordner als ungelesen.

    Sorry, das war eine Fehlinformation meinerseits. Das funktioniert nur mit M. Ich hatte meinen Beitrag oben schon korrigiert.

    Gruß Ingo

  • "Gelesen" und "Alles gelesen"

    • schlingo
    • 16. August 2023 um 12:48
    Zitat von hw-schrauber

    was ist der Unterschied zwischen "Gelesen" und "Alles gelesen" ?

    Hallo :)

    gelesen M markiert die selektierte(n) Nachricht(en) als gelesen, während Alles gelesen Umschalt-C alle Nachrichten des/der selektierten Ordner(s) als gelesen markiert.

    Zitat von hw-schrauber

    Bei Betätigung von "Alles gelesen" passiert bei mir gar nichts. Unabhängig davon, ob ich ungelesene Mails selektiert habe oder nicht.

    Funktioniert hier (TB 102.14.0) einwandfrei.

    Zitat von hw-schrauber

    Was auffällt, bei selektierten ungelesenen Mails werden beide Einträge (Gelesen/Alles gelesen) tief schwarz angezeigt.

    Logisch, weil beide Optionen dann Sinn ergeben. Das Menü arbeitet kontextsensitiv.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™