1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Diskussion zur Übersetzung von Fachbegriffen aus Thread "Mail aus Themenbaum herauslösen"

    • schlingo
    • 7. August 2023 um 11:32
    Zitat von hw-schrauber

    Eine Funktion, zwei völlig unterschiedliche Bezeichnung. Es bleibt dabei, völlig falsche Übersetzung.

    Hallo :)

    Deine Meinung bleibt Dir selbstverständlich unbenommen. Wenn Du felsenfest dabei bleibst, hilft es aber trotzdem nicht, hier endlos darüber zu diskutieren. Hier lesen keine Entwickler, sondern nur Anwender wie Du (die übrigens auch nicht alle Deiner Meinung sind, ich zum Beispiel). Wir haben inzwischen verstanden, dass Du eine andere Meinung hast. Das ist auch in Ordnung. Die Diskussion hier ist aber völlig sinnlos. Wie oben beschrieben bastle Dir Deinen eigenen MUA oder trage Deine Korrekturvorschläge bei den zuständigen Stellen vor.

    Gruß Ingo

  • Pop-Up-Fenster schließen nicht

    • schlingo
    • 7. August 2023 um 11:25
    Zitat von hw-schrauber

    Hat jemand eine Idee, womit das zusammenhängen kann

    Hallo :)

    leider nein. Ich kann das aber hier in letzter Zeit bestätigen. Hier passiert das allerdings nicht immer, sondern nur manchmal. Ich kenne aber leider keine Ursache und habe auch keine Lösung.

    Für die erbetenen Angaben braucht es übrigens keine Screenshots oder sonstiges Geschwurbel. Kopiere einfach die Tabelle und trage Deine Angaben dann dort in die jeweilige Zeile ein. Nicht mehr und nicht weniger.

    Gruß Ingo

  • IMAP Ordner bleibt nach Serverumzug / Kopie "groß"

    • schlingo
    • 7. August 2023 um 11:18
    Zitat von mdistel

    der Festplatten-Speicher des PC wird sowohl im Lokalen Ordner [...] als auch im IMAP Ordner (AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xyz.default\ImapMail\imap.domain.de) immer noch von den "alten" Mails belegt

    Hallo und willkommen im Forum :)

    der IMAP-Ordner ist quasi der Cache. TB nennt das "lokales Bereithalten". Du hast die Mails nur gelöscht bzw. verschoben, aber den/die Ordner nicht komprimiert.

    Zitat von mdistel

    Was kann ich da tun?

    Das Zauberwort heißt Ordner komprimieren. Warum Du das sowieso unbedingt regelmäßig tun solltest, kannst Du in der FAQ Datenverlust vorbeugen nachlesen.

    Gruß Ingo

  • Diskussion zur Übersetzung von Fachbegriffen aus Thread "Mail aus Themenbaum herauslösen"

    • schlingo
    • 7. August 2023 um 10:57
    Zitat von hw-schrauber

    Deine Ausführungen zeigen ja genau das Problem. Wenn jemand meint, er könnte es übersetzen wie er es mag und nicht wie es allgemein gültig ist, kommt genau das dabei heraus.

    Hallo :)

    nein, die Übersetzung ist nicht das Problem, sondern wie die Funktion definiert ist. Diese kannst Du im betreffenden RfC (in englisch) nachlesen. Das mag zwar nicht Deinen Vorstellungen entsprechen, ist aber nun einmal Tatsache, die Du nicht wegdiskutieren kannst. Bedenke auch, dass die RfC wie die meisten Standards in englisch formuliert sind.

    Zitat von hw-schrauber

    Als Entwickler oder Programmierer kann ich natürlich festlegen, was wie ist, oder wie ich etwas meine.

    Genau. Die Themenbäume in TB basieren eben auf dieser in den RfC definierten Funktion. Das kannst Du gut oder schlecht finden. Falls Du das anders haben möchtest, musst Du Dir entweder Deinen eigenen MUA basteln oder bei Mozilla einen Feature Request stellen. Wir können hier noch ewig darüber diskutieren. Das wird an den Fakten nicht das Geringste ändern.

    Zitat von hw-schrauber

    Seit wann ist ein Thema eine Unterhaltung?

    Ich bin zwar weder der Ersteller, noch Übersetzer des Artikels. Aber Unterhaltung dürfte die Übersetzung des englischen Originalbegriffs conversation sein. Du darfst dazu gerne den englischen Originalartikel Message threading in Thunderbird - keep messages grouped by conversation nachlesen.

    Zitat von hw-schrauber

    Im allgemeinen Sprachverständnis im Deutschen wie im Englischen sind Themen Bestandteil einer Unterhaltung und nicht umgekehrt.

    Es geht hier aber nicht um das "allgemeinen Sprachverständnis im Deutschen", sondern um die Übersetzung von englischen Begriffen in einer konkreten Software. Ja, die Übersetzungen mögen vielleicht nicht immer der Weisheit letzter Schluss sein. Sie werden aber von menschlichen Freiwilligen wie z.B. @milupo (für Sorbisch) nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.

    Zitat von hw-schrauber

    wie du mit deiner Empfehlung "Conversations" selbst schon erkennen kannst, Conversation = Unterhaltung. Und schon im ersten Satz von Mozilla heißt es Unterhaltung.

    Richtig, weil Unterhaltung eben die deutsche Übersetzung von conversation ist. Wenn Dir die Übersetzungen nicht gefallen, solltest Du eine englische GUI und die englischen Originalartikel verwenden (oder Dir Deinen eigenen MUA basteln oder basteln lassen).

    Zitat von hw-schrauber

    Vielleicht sollte die deutsche Übersetzung sich auch einfach an die sprachlichen Konventionen halten.

    Siehe oben. Du darfst Dich gerne als Übersetzer bewerben oder Korrekturen für bestehende Übersetzungen vorschlagen. Wo Du diese einreichen kannst, kann Dir sicher @milupo sagen.

    Zitat von hw-schrauber

    Themenbaum ist hier schlichtweg ein Fehler in der Übersetzung.

    Nein. Themenbäume ist die deutsche Übersetzung für message threading. DeepL schlägt dafür übrigens Einfädeln von Nachrichten, Einfädelung von Nachrichten oder Nachrichten-Threading vor. Da gefällt mir persönlich Themenbaum viel besser.

    Du diskutierst hier endlos und sinnlos über allgemeingültige Definitionen. Du darfst z.B. auch gerne bezweifeln, dass 1+1=2. Hier lesen aber keine Entwickler, sondern Anwender wie Du. Jede Diskussion hier wird deshalb zu nichts führen. Wenn Du etwas ändern möchtest, musst Du Dich an die davor vorgesehenen Stellen wenden.

    Gruß Ingo

  • diese neue SuperNova UI ist furchtbar!

    • schlingo
    • 6. August 2023 um 15:06
    Zitat von Papierflieger

    Wenn das für Dich "jammern" bedeutet, ist das nicht mein Problem.

    Hallo :)

    im Gegensatz zu Dir habe ich kein Problem. Wo bleibt denn der Link auf Deinen entsprechenden Bugzilla-Eintrag?

    Gruß Ingo

  • Schriftgröße Nachrichtenansicht

    • schlingo
    • 6. August 2023 um 14:15
    Zitat von Drachen

    Ich achte normal nicht auf die Zeile, da sie nur selten genutzt wird.

    Hallo :)

    Einspruch Euer Ehren. Im Gegensatz zu den erbetenen ausführlichen Angaben sind diese beiden obligatorisch, solange das Thema in einem Supportbereich erstellt wird. Andererseits verstehe ich nicht, warum die Bitte nach den ausführlichen Angaben von den allermeisten geflissentlich ignoriert wird. Die Beantwortung tut doch nicht weh, sondern vermeidet genau solche endlosen und eigentlich sinnlosen Diskussionen.

    Gruß Ingo

  • diese neue SuperNova UI ist furchtbar!

    • schlingo
    • 6. August 2023 um 14:04
    Zitat von Papierflieger

    was bin ich froh, nicht der einzige zu sein, der zu dumm ist

    Hallo :)

    auch Dir hilft es aber nicht, hier in x verschiedenen Themen rumzujammern. Hier lesen keine Entwickler, sondern nur Anwender wie Du, die versuchen, in ihrer Freizeit zu helfen. Wenn Dir etwas nicht gefällt oder Du etwas ändern willst, musst Du Dich an die Entwickler wenden. Den entsprechenden Link findest Du oben.

    Gruß Ingo

  • diese neue SuperNova UI ist furchtbar!

    • schlingo
    • 6. August 2023 um 10:56
    Zitat von s6it

    Ich habe gedacht, dass dies das Support Forum des Herstellers ist.

    Hallo :)

    wie kommst Du darauf? Ergänzend zu Road-Runner guckst Du die Startseite und/oder das Impressum.

    Gruß Ingo

  • Version 115.1.0 - 64 Bit keine Mail mehr versenden

    • schlingo
    • 5. August 2023 um 22:00
    Zitat von Road-Runner

    Demnach wird wohl wieder mal eine übereifrige Internet Security Suite

    Hallo :)

    genau, dafür ist nämlich auch die Fehlermeldung typisch. Also weg mit dem Mist.

    Gruß Ingo

  • Schriftgröße Nachrichtenansicht

    • schlingo
    • 5. August 2023 um 16:17
    Zitat von Mapenzi

    konnte sie nicht entfernen, sonder nur durch eine passendere ersetzen

    Hallo :)

    das geht, indem Du dieselbe Bewertung einfach noch einmal anklickst. Das Symbol funktioniert wie ein Umschalter.

    Gruß Ingo

  • [Gelöst] QNote Sortierfunktion?

    • schlingo
    • 5. August 2023 um 13:55
    Zitat von HardyH

    Das QNote sonst (noch) nicht als Spalte erscheinen kann, ist sicher ein Bug?

    Hallo :)

    das kann nur der Autor beantworten. Du solltest ihm Deinen Wunsch mitteilen.

    Zitat von Martins Lazdans

    Please report any issues and/or ideas to support e-mail or GitHub (please do not use reviews section for that).

    Und übrigens:

    Zitat von Martins Lazdans

    In order to improve quality of the QNote extension I'm looking for beta testers. Please send request to support e-mail if you would like to participate.Thank you!

    Gruß Ingo

  • Mail Merge P - keinAnhang möglich?

    • schlingo
    • 5. August 2023 um 11:10
    Zitat von frog

    Warum eine veraltete TB-Version?

    Hallo :)

    TB 102 ist grundsätzlich noch nicht veraltet, solange das 102.14 ist.

    Zitat von frog

    deinem (Server-)Betriebssystem

    ...dessen Support demnächst ausläuft.

    Gruß Ingo

  • Mails aus lokalem Archiv nicht lesbar

    • schlingo
    • 5. August 2023 um 10:18
    Zitat von wurstpelle

    Da habe ich mich wohl zu sehr auf die Funktionalität von Thunderbird verlassen.

    Hallo :)

    ergänzend zu Sehvornix kann TB da wenig dafür. Du hast meinen Link gelesen? Wie groß sind die jeweiligen Mbox-Dateien? Wann hattest Du zuletzt komprimiert? Du machst das hoffentlich regelmäßig?

    Zitat von Sehvornix

    vergewissere Dich, dass die korrespondierende mbox-Datei (das sind die ohne Dateiendung) nicht 0 kB hat und mit einem Texteditor geöffnet (bei beendetem Thunderbird!), grundsätzlich lesbare Inhalte zeigt. Wenn das der Fall ist, baut sich der Index nach Löschung der betreffenden .msf-Datei auch wieder auf.

    Die Datei könnte auch zu groß und/oder korrupt sein. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die Mails logisch gelöscht sind. Allerdings kann ich mir schwer vorstellen, dass das bei allen so ist. Aber auch das ließe sich durch einen Blick in die Datei herausfinden.

    Zitat von wurstpelle

    Ich bin natürlich für weitere Vorschläge offen.

    Siehe oben. Falls die Datei lesbare Inhalte hat, welchen Wert haben die Pseudo-Header X-Mozilla-Status?

    Gruß Ingo

  • Mails aus lokalem Archiv nicht lesbar

    • schlingo
    • 4. August 2023 um 23:01
    Zitat von wurstpelle

    Leider sind jetzt alle Mails komplett weg. Die Ordner sind leer nachdem ich reparieren ausgeführt habe.

    Hallo :)

    dann war der Inhalt schon vorher weg und in den Indexdateien nur noch die Zusammenfassung enthalten. Die Reparatur macht nämlich nichts anderes, als den Index aus der Datenbank (Mbox-Datei) neu aufzubauen. Wenn die Datenbank dabei leer ist, ist es der Index dann genauso. Siehe dazu den Hinweis in dem verlinkten Artikel.

    Zitat von wurstpelle

    Es sind noch weitere Ordner zum Testen da. Zur Not kann ich ein Backup einspielen.

    Genau. Stelle die Ordner aus dem zuletzt funktionierenden Backup wieder her. Falls noch nicht geschehen, beachte in Zukunft die FAQ Datenverlust vorbeugen.

    Gruß Ingo

  • Mails aus lokalem Archiv nicht lesbar

    • schlingo
    • 4. August 2023 um 22:41
    Zitat von wurstpelle

    Hat jemand vielleicht eine Idee wie man die E-Mails anzeigen lassen kann?

    Hallo :)

    höchstwahrscheinlich ein Klassiker: Index-Datei reparieren.

    Gruß Ingo

  • Diskussion zur Übersetzung von Fachbegriffen aus Thread "Mail aus Themenbaum herauslösen"

    • schlingo
    • 4. August 2023 um 22:32
    Zitat von hw-schrauber

    wenn es eine allgemein gültige Bedeutung für einen Begriff gibt und der Programmierer mit dem Begriff etwas anderes aussagen will, dann ist ja die Frage, wer den Knoten in der Denke hat.

    Hallo :)

    nein, das ist nicht die Frage. Selbstverständlich darfst Du darunter sowohl etwas anderes verstehen, als Dir auch ein anderes Verhalten wünschen. Die Funktion der Themenbäume, die auch TB nutzt, ist aber eben genau so definiert. Du kannst zwar beantragen, das zu ändern. Ich bin mir aber sicher, dass Du daran nichts ändern wirst.

    Zitat von hw-schrauber

    TB bietet für die Mails ja die Themen-Funktion an. Also nicht nur für Newsgroups etc.

    Richtig. Das ist für dieses Feature unerheblich. Beide besitzen den Header und werden gleich behandelt.

    Zitat von hw-schrauber

    Und wie würde man denn wohl reference und subject übersetzen.

    Das ist irrelevant. Es geht hier nicht um Begriffe aus dem Alltagsleben, sondern um Kopfzeilen (Header) in Nachrichten (Messsages). Deren Definition ist in einem (oder mehreren) RfC festgelegt. TB und andere MUA/NUA richten sich nach diesen RfC und nicht nach dem, was Du darunter verstehst.

    Zitat von hw-schrauber

    Deshalb verstehe ich nicht, warum eine sich ständig ändernde Referenz und nicht der Betreff als Basis für einen Themenbaum verwendet wird.

    Weil das eben so definiert ist. Und die References-Header ändern sich genau deshalb, weil dieser Header laut Definition immer die MID der beteiligten Nachrichten enthält. Ich darf dazu aus der oben bereits verlinkten Header-FAQ zitieren:

    Zitat von Thomas Hochstein

    Wenn sich die E-Mail auf eine andere bezieht, diese also beantwortet, findet sich deren Message-ID in der Headerzeile "References:" oder "In-Reply-To:". Diese Angaben nutzen manche Mailprogramme, um die einzelnen E-Mails, bspw. aus einer Mailingliste, zu sortieren und einen "Thread", einen "Diskussionsfaden" (oder "-baum") daraus zu bauen (wie bei einem Newsreader).

    Wenn Du es schon unbedingt übersetzen möchtest, würde ich "References" hier vielleicht mit "bezieht sich auf" übersetzen. Den zuständigen RfC darfst Du Dir selbst heraussuchen. Dazu bin ich jetzt zu faul.

    Zitat von hw-schrauber

    Meiner Meinung nach müsste dann das ganze nicht Themenbaum, sondern "Verweiszweig", "Bezugspfad" oder ähnlich heißen.

    Deine Meinung bleibt Dir natürlich unbenommen. Du kannst das auch nennen, wie Du möchtest. Aber der RfC, nach dem sich TB genau wie andere MUA/NUA richtet, meint halt etwas anderes. Das kannst Du blöd finden, ist aber einfach so.

    Zitat von hw-schrauber

    Es kommt nicht so sehr darauf an, was man meint gesagt/geschrieben zu haben, sondern was beim Zuhörer/Leser ankommt.

    Korrekte Verwendung der Begrifflichkeiten hilft hier schon sehr.

    Nein, es kommt hier darauf an, was im RfC definiert ist, nach dem sich TB und allen anderen MUA/NUA richten. Du darfst gerne einen Antrag zur Änderung des RfC stellen und/oder Dir bei TB ein anderes Verhalten wünschen: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Viel Erfolg dabei.

    Gruß Ingo

  • In POP3 neuen Ordner erstellen, aber die sind immer gruppiert?

    • schlingo
    • 4. August 2023 um 17:40
    Zitat von Guidl51

    auch mit den Themenbäumen lassen sich danach im Posteingang befindliche und neu hinzugefügte Ordner nicht automatisch in "nicht gruppiert" erzeugen.

    Hallo :)

    Du hast den Artikel vollständig und sinnentnehmend gelesen? Offenbar nicht. Dort ist auch beschrieben, wie Du diese Gruppierung sowohl für vorhandene als auch neu erstellte Ordner abstellen kannst.

    Gruß Ingo

  • Betterbird: "Schnupper-Version" 115.2.3-bb12

    • schlingo
    • 4. August 2023 um 17:37
    Zitat von Moki

    Wird denn Betterbird die Funktions- und Designänderungen, die in TB 115 gemacht wurden, auch so mitgehen?

    Hallo :)

    Zitat von Betterbird

    Betterbird is a fine-tuned version of Mozilla Thunderbird, Thunderbird on steroids, if you will.

    die Frage solltest Du Dir also selbst beantworten können.

    Zitat von Moki

    Was ich meine, ist z.B:

    Warum den ganzen Sermon noch einmal? Hier lesen (immer noch) keine TB-Entwickler. Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Gruß Ingo

  • In POP3 neuen Ordner erstellen, aber die sind immer gruppiert?

    • schlingo
    • 4. August 2023 um 16:27
    Zitat von Guidl51

    Gibt es die Möglichkeit das umzustellen, daß jeder neue Ordner gleich "unsortiert" erzeugt wird?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ja. Ergänzend zu @Bastler schau mal in der FAQ Themenbäume in Thunderbird - Nachrichten nach Unterhaltungen gruppieren.

    Gruß Ingo

  • Adressen bzw. Verteilerliste beim Verfassen nicht vorhanden

    • schlingo
    • 4. August 2023 um 12:52
    Zitat von josa65

    Diese sind zwar im Adressbuch gelistet, beim Verfassen aber nicht vorhanden. Auch mit Suchfunktion nicht auffindbar.

    Hallo :)

    wähle in der Sidebar oben unter Adressbuch mal Alle Adressbücher aus. Werden die verschwundenen Elemente dann angezeigt? Falls nein, besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™