1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Betterbird: "Schnupper-Version" 115.2.3-bb12

    • Betterbird
    • 115.*
    • Alle Betriebssysteme
  • jorgk3
  • 8. Juli 2023 um 11:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jorgk3
    Gast
    • 8. Juli 2023 um 11:43
    • #1

    Heute kam die Betterbird 115 "Superstar" "Schnupper-Version" nach ca. einem Monat Beta raus. Man lese den diesbezüglichen roten Text auf den Betterbird-Seiten. Interessante Details enthalten auch die Release Notes.

    Wie die meisten wissen, hat Thunderbird in Version 115 sein gesamtes "Front-End", d.h. die Benutzer-Oberfläche, neu geschrieben. Heute, am 8. Juli 2023 sind noch ca. 100 Bugs offen, den aktuellen Stand sieht man mit dieser Abfrage. Es sind also sog. "glitches" (dt. Störungen) bei der Bedienung zu erwarten. Der schlimmste Fehler, den ich beobachtet habe, ist dass Tabs nach Neustart nicht zuverlässig wiederhergestellt werden.

    Meine Erfahrungen mit 115 sind eher positiv, er werden keine gravierenden Probleme ausgeliefert, so wie das leider bei 102.0 geschah, wo sogar Datenverlust auftreten konnte. Ich empfehle, 115 auf einem separaten Profil zu testen. Ein Downgrade von 115 auf 102 ist diesmal allerdings möglich, wenn man mit -allow-downgrade startet. Ich habe keine Fehlfunktion festgestellt, wenn man 102 auf einem Profil laufen lässt, was bereits auf 115 umgestellt wurde. Keine Garantie, da ich sicher nicht alle 5723 Funktionen getestet habe.

    Vorerst nur in Englisch und für Windows. Sprachpaket für Deutsch vorhanden, Linux und Mac kommen nächste Woche.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Juli 2023 um 11:50
    • #2
    Zitat von jorgk3

    Meine Erfahrungen mit 115 sind eher positiv, er werden keine gravierenden Probleme ausgeliefert

    Hallo Jörg :)

    danke für Deine Einschätzung :ziehtdenhut: Gilt das Deiner Meinung nach denn auch für TB 115?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • jorgk3
    Gast
    • 8. Juli 2023 um 11:56
    • #3
    Zitat von schlingo

    Gilt das Deiner Meinung nach denn auch für TB 115?

    Was genau? Ja, TB hat auch keine gravierenden Probleme, BB ist aber um einiges besser, sie Release Notes:

    Code
    RESTORED - Menu bar at the top of the main window (not underneath the new unified toolbar)
    RESTORED - Total and unread/selected count removed from status bar - Bug 1831667
    RESTORED - No more connecting lines in threaded view - Bug 1829470
    RESTORED - Visual feedback during Quick Filter Search - Bug 1831500
    RESTORED - Broken feed functionality, a lot of breakage in Thunderbird "Supernova": Feed updates, icons, etc.
    NEW - New preference gloda.list.immediate to show the search result as list immediately without having to click "Show results as list". Values: 0: Facet view, 1: Facet view and list view, 2: List view only. - Bug 580252
    FIXED - New mail (biff) indicator cleared prematurely when more than two new messages are received and read - Bug 1839805
    FIXED - Dummy rows in grouped view contained artefacts from other rows - Bug 1839035
    FIXED - Format incorrect when replying with selection to non-flowed plain text message - Bug 1839226
    FIXED - Password prompt for LDAP not working - Bug 1841348
    FIXED - Can't cancel sending message - Bug 1816540
    Alles anzeigen

    Du musst wissen, ob Dir der das Menü irgendwo in der Mitte gefällt, ob Du ohne die "Ungelesen"/"Ausgewählt" Anzeige im Status-Bar leben kannst und damit, dass alle Neu-Indikatoren verschwinden, wenn Du nur eine neue Nachricht liest. Im derzeitigen Zustand finde ich TB 115.0 schon etwas unterbelichtet, sonst hätte ich ja nicht so viel Arbeit investiert, das wieder hinzubiegen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Juli 2023 um 12:52
    • #4
    Zitat von jorgk3

    Was genau? Ja, TB hat auch keine gravierenden Probleme,

    Hallo Jörg :)

    das meinte ich. In den letzten Wochen hatte ich da schon anderes gelesen.

    Zitat von jorgk3

    BB ist aber um einiges besser

    Ich weiß ;)

    Zitat von jorgk3

    Du musst wissen, ob

    Ich kenne Version 115 selbst noch nicht und werde mir das nach dem offiziellen Release in Ruhe ansehen. Andererseits: tempora mutantur. Man muss sich (auch im Alter :D) an Änderungen gewöhnen. Bei den meisten schaffe ich das schon, ob ich sie gut finde oder nicht.

    Danke für Deine Arbeit an BB, auch wenn ich ihn persönlich (noch?) nicht nutze :ziehtdenhut:

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Marimo
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    24. Jul. 2020
    • 14. Juli 2023 um 14:12
    • #5

    Hallo

    Danke für die Version, ich teste sie im Moment aus.
    Was mir aufgefallen ist, dass Sie noch anscheinend das Gleiche Problem hat wie hier bei der 102 Version
    Betterbird >bb23 stürzt bei Spam-Filterabarbeitung (?) ab

    Wenn ich z.B. eine falsch erkannte SPAM Mail als kein Spam markiere, stürzt mir BB manchmal, aber nicht immer ab
    unter Ubuntu 23.04 (Lunar Lobster)


    Sowie das Drucken von Mails im HTML Format ist bei mir immer noch kaputt, das ist allerdings ein Thunderbird Problem wie ich es hier beschrieben haben
    RE: Druckt E-Mails nicht korrekt

    und das Problem ist bei ein paar anderen Personen auch schon aufgetaucht ist
    https://thunderbird.topicbox.com/groups/beta/T6…de53/page-break


    Gruss
    Marimo

  • jorgk3
    Gast
    • 14. Juli 2023 um 20:37
    • #6

    Hallo, da hat sich zwischen 102 und 115 nicht geändert. Man müsste Dir mal eine Debug-Version verschaffen.

    Sich über TB-Probleme beim Drucken in Foren zu beschweren, bringt nichts, man muss schon einen Bug auf Bugzilla anlagen. Für BB lese ich natürlich die Foren.

  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juli 2023 um 14:22
    • #7

    Nur als Anmerkung, man sollte für die PIM Nutzer (Cal, Con, Task) echt noch eine Warnung einfügen.

    Denn TbSync ist trotz offiziellem Tb Release mit dem Exchange Zeugs für V115 nicht angepasst und man steht im Zweifel ohne seine Kontakte, Kalender und Aufgaben da. Wenigstens aktualisiert Bb (Windows) nicht automatisch, wie es beim Tb ja immer wieder passiert samt unerwünschten Nebenwirkungen. Man kann sich vorher wenigstens informieren...

  • Bastler
    Gast
    • 21. Juli 2023 um 15:27
    • #8
    Zitat von wolfgang-362

    Wenigstens aktualisiert Bb (Windows) nicht automatisch, wie es beim Tb ja immer wieder passiert

    Hallo,

    aber nicht mit TB 115. In den hier bekannten Fällen hatten diverse AV's o.ä. die Finger im Spiel.

  • Papierflieger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    27. Jan. 2014
    • 22. Juli 2023 um 19:02
    • #9

    Als ich die Meldungen und Beschreibungen von TB115 gelesen und Bilder davon gesehen habe, war mein erster spontaner Gedanke: "Hoppla, sieht ja so aus wie mein BB mit der Erweiterung MoreLayouts..." Täuscht mich mein Eindruck?

  • jorgk3 1. August 2023 um 22:47

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: "Schnupper-Version" 115.0“ zu „Betterbird: "Schnupper-Version" 115.1.0“ geändert.
  • Moki
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    27. Okt. 2015
    • 4. August 2023 um 17:00
    • #10

    Wird denn Betterbird die Funktions- und Designänderungen, die in TB 115 gemacht wurden, auch so mitgehen?

    Was ich meine, ist z.B:

    • Leisten (z.B. Menüleiste, Symbolleiste) sind nicht mehr verschiebbar (kann aber auch schon vor dem Update auf 115 passiert sein, bisher wurden meine bis dahin bereits getätigten Leistenverschiebungen aber "geduldet"!). Bisher hatte ich in TB die Symbolleiste hinter die Menüleiste geschoben (also nicht untereinander). Das ging problemlos, u.a. auch, weil ich in der Symbolleiste nur wenige Symbole hatte. Die "Symbolleiste" an sich gibt es jetzt in TB 115 irgendwie auch nicht mehr, zumindest findet man sie nicht mehr unter Drei-Striche-Knopf -> Ansicht -> Symbolleisten. Konfigurieren lässt sie sich aber schon noch über "Anpassen". Also irgendwie unübersichtlich das Ganze!
    • Der bisherige Abrufen-Knopf ist jetzt nicht mehr funktional zweigeteilt. Bisher konnte man darüber entweder "Abrufen", was m.W.n. alle aktiven Konten abrief oder man konnte über den kleinen Zusatzschalter auf dem Knopf selektiv die einzelnen Konten auswählen und abrufen. Jetzt gibt es nur ein Abrufen.
    • Dafür gibt es links oben über "Lokale Ordner" ein paar neue Schalter, insofern man rechts bei dem Drei-Striche-Knopf -> Ansicht -> Ordner -> Kopfzeile des Ordnerbereichs ausgewählt hat (war aber bei mir standardmäßig ausgewählt nach dem Update). Die neuen Knöpfe sind eine kleine Wolke mit einem Pfeil, was sich als zusätzlicher Abrufen-Knopf entpuppt, sogar mit Doppelfunktion, nämlich Linksklick = Alle Konten abrufen, Rechtklick = selektive Abrufmöglichkeit. Dieser Button ist aber unvorteilhaft klein gehalten und bietet auch nicht die Möglichkeit der zusätzlichen Textbeschriftung. Rechts daneben befindet sich dann ein umso fetterer Knopf "+ Neue Nachr..." (also hier auch eine Zwangsredundanz zum bereits vorhandenen Button in der (ehemaligen) Symbolleiste (insofern man dort den Knopf platziert hatte). Rechts daneben befinden sich noch vielsagende drei Punkte!
    • Das Theme des Betriebssystems integriert sich nicht richtig. Ich nutze Manjaro KDE mit überwiegend Oxygen mit teilweise veränderten Farben. Eigentlich sollten Rahmen und - ich nenne es jetzt mal - Zwischenbereiche bei mir dezent grau sein und sich so deutlich von "Inhaltsflächen", wie z.B. dem Email-Textfeld abheben. Aber in TB 115 ist alles in hellgrau, beinahe weiß in weiß, also in schlechtem Kontrast. Das war vorher besser. Und u.a. deshalb nutze ich das KDE-Design, weil das dort so (für meinen Geschmack) schön kontrastreich voneinander abgegrenzt ist (natürlich auch je nach dort ausgewähltem Theme).
    • Die Anpassen-Funktion ist unübersichtlich und weniger funktionell geworden. Hier weiß ich aber auch nicht genau, ob das erst mit dem aktuellen Update oder schon (teilweise) vorher passiert ist. Betriftt die oben schon angesprochenen nicht mehr verschiebbaren Leisten. Darüber hinaus sind nur die Knöpfe aus der (ehemaligen) Symbolleiste anpassbar, aber nicht z.B. die neuen Schalter über Lokale Ordner. Ich hätte nämlich gerne z.B. den nun beschnittenen Abrufen-Knopf rausgenommen (geht soweit) und durch den neuen mit der Doppelfunktion ersetzt (geht nicht, ist unverrückbar). Aber was geht und was nicht, weiß man auch nicht unbedingt so genau, weil man, sobald man auf Anpassen klickt, komplett aus der jeweiligen Ansicht rausfliegt und dann in einer ganz anderen schematischen Umgebung eine Anpassung vornehmen muss. Erst wenn man diese speichert, gelangt man wieder zurück und sieht, wie die Änderungen wirklich aussehen. Ich fände es besser, wenn man in der Umgebung bliebe und die getätigten Änderungen, bzw. deren Auswirkungen direkt sieht.
    • Dann gibt es bei mir noch eine funktionale Störung: "Lokale Ordner" bleibt bei mir oft blau markiert, obwohl ich eine neu erhaltene E-Mail schon angeklickt und gelesen habe. Heißt also, zunächst kommt eine neue Nachricht rein, Lokale Ordner wird blau, ebenso wie auch der Ordner Posteingang und auch eine blaue Eins daneben erscheint (eins der wenigen Dinge, die mir gut gefallen!). Ich klicke die Kopfzeile (Betreff, Von, Datum usw.) an, die blaue Eins verschwindet, der Ordner Posteingang wird schwarz, die fette Kopfzeile wird normal, gilt als gelesen. Aber Lokale Ordner bleibt blau! Wenn das einmal passiert, bleibt es meist solange so, bis ich einmal auf den Ordner geklickt habe. Manchmal verschwindet es auch, wenn erneut eine neue Mail reinkommt und ich diese anklicke.
    • Und noch ein paar andere Punkte (aber ich will hier nicht zu ausschweifend werden!).
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. August 2023 um 17:37
    • #11
    Zitat von Moki

    Wird denn Betterbird die Funktions- und Designänderungen, die in TB 115 gemacht wurden, auch so mitgehen?

    Hallo :)

    Zitat von Betterbird

    Betterbird is a fine-tuned version of Mozilla Thunderbird, Thunderbird on steroids, if you will.

    die Frage solltest Du Dir also selbst beantworten können.

    Zitat von Moki

    Was ich meine, ist z.B:

    Warum den ganzen Sermon noch einmal? Hier lesen (immer noch) keine TB-Entwickler. Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Moki
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    27. Okt. 2015
    • 4. August 2023 um 18:56
    • #12
    Zitat

    Betterbird is a fine-tuned version of Mozilla Thunderbird, Thunderbird on steroids, if you will.

    Ja, aber, sorry, mir ist nicht klar, was das in Zusammenhang mit den Dingen, die ich genannt habe, bedeutet! Und deshalb habe ich die Kritikpunkte (Funktions- und Designänderungen) auch noch mal genannt, denn sonst hätte logischerweise eigentlich die erste Gegenfrage sein müssen: "Was meinst du konkret?"

    Bedeutet "fine tuned", dass diese Dinge bearbeitet/abgeändert oder ausgemerzt werden oder nicht?

  • jorgk3
    Gast
    • 4. August 2023 um 20:54
    • #13

    Also, wir folgen TB, versuchen natürlich das Schlimmste zu vermeiden. Sicher hast Du die Homepage gelesen:

    One very disconcerting trend is becoming clear: More and more functionality that existed for decades is being removed from Thunderbird. Of course we will endeavour to restore it in Betterbird:

    • Total and unread/selected count removed from status bar. Yes, it's definetely gone! - Restored in Betterbird
    • Can't select multiple folders any more for bulk processing. Yes, it's definetely gone!
    • No more connecting lines in threaded view: Yes, they are gone - Restored in Betterbird
    • The new card view, a poor implementation of a true multi-line view, can't be threaded. Not so useful.
      Betterbird still has its "traditional" multi-line view.

    Etwas spezifischer zu Deinem Kommentar #10 (und bitte beim nächsten Mal nummerieren):

    1. Das Menü ist in BB oben wo es hingehört, verschieben lässt sich nichts.
    2. Der Abrufen-Knopf reagiert jetzt auf Rechts-Klick, den TB-Entwicklern war es zu schwer, die bekannte Funktionalität zu erhalten. Sie haben ja "nur" 20 Entwickler und Millionen-Einkommen, da kann man das verstehen. (Ist natürlich Ironie.)
    3. (letzter Punkt): Funktionelle Störungen. Das Verstehe ich nicht. Du sagst, dass beim Lesen in der Inbox alles stimmt, im lokalen Ordner nicht. Wie ist denn die Nachricht in den lokalen Ordner gekommen? Per Filter? Mir ist zu dem Thema nichts bekannt, ich BB habe ich das noch nicht gesehen. Vielleicht mal zur Sicherheit der Ordner reparieren, um das schon mal als Ursache auszuschließen. Ansonsten mit screenshots, etc. Wenn es in BB auftritt, dann E-Mail and den BB-Support.

    Alle anderen Probleme sind nicht BB-spezifisch, daher bitte Beschwerde and TB via Bugzilla richten. Wenn es einen Bug gibt, können wir prüfen, ob wir den in BB schnell beheben wollen. Bitte auch unsere Support-Seiten zu dem Thema lesen.

  • Moki
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    27. Okt. 2015
    • 4. August 2023 um 23:02
    • #14

    Danke für deine Erläuterungen.

    Das mit dem Abrufen-Knopf wäre ja schon mal viel wert!

    Ist ja hier vermutlich offtopic, aber nur kurz zur Erklärung, wie ich das mit den Lokalen Ordnern meinte.

    Also, so sieht das bei mir aus, wenn die Email gerade reingekommen und noch ungelesen, also nicht angeklickt ist:

    Hier passt noch alles (Lokale Ordner ist blau, Posteingang ist blau und die - ich nenne es mal - "Email-Kopfzeile" (Betreff, Von, Datum ...) ist fett markiert).

    Dann klicke ich auf die Kopfzeile (man sieht auch, dass sie jetzt grau unterlegt ist, als Zeichen, dass sie angeklickt wurde; normalerweise wäre die Kopfzeile blau, aber dadurch, dass das TB-Fenster beim Screenshot inaktiv war, wurde es grau), die Email gilt also als gelesen und alles sollte eigentlich "entmarkiert" werden. Tatsächlich sieht es aber dann oft so aus:

    (Nebnenbei bemerkt: In dem Fall handelt es sich in Wirklichkeit um zwei verschiedene Emails, weil es bei der Test-Email, die ich mir selbst geschickt hatte, ausgerechnet nicht geklappt hatte. Deshalb habe ich auch dort den Betreff verpixelt.)

    Lokale Ordner ist immer noch blau (sollte jetzt eigentlich wieder schwarz sein), so als ob da noch irgendwo etwas Neues/Ungelesenes wäre, alles andere passt.

  • jorgk3
    Gast
    • 4. August 2023 um 23:34
    • #15

    Ja, das Problem kenne ich. "Lokale Ordner" sind Server-Ordner. Die bleiben schon seit langem blau, auch wenn z.B. ungelesene Nachrichten aus dem Server in "Lokale Ordner" verfrachtet werden.

    In BB gibt es eine Option, blaue Server grundsätzlich abzuschalten: mail.biff.show_for_server. Auf false setzen, dann ist Ruhe im Karton. Nicht die beste Lösung, funktioniert aber.

    Ansonsten: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1545955#c5

  • Moki
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    27. Okt. 2015
    • 5. August 2023 um 00:10
    • #16

    Das klingt alles sehr gut!

    Weißt du schon ungefähr, wann Betterbird 115 dann als offizielle Version rauskommt?

    Also, ich meine so, dass sie dann auch (nach und nach) in die Linux-Repositories eingepflegt wird.

    Von dort würde ich sie nämlich dann laden.

    Entweder als Flatpak (von Flathub), insofern ich noch bei Manjaro bin oder, falls ich zu CachyOS (auch Arch-basiert) wechsle, was ich wahrscheinlich tue, als betterbird-bin aus den dortigen offiziellen cachyos Repositories.

    Archlinux und auch deren Derivate sind ja immer sehr flott mit Updates.

    Ich hatte mir nämlich Betterbird 102.x gerade schon mal in der virtuellen Maschine (in der CachyOS läuft) runtergeladen und wollte dann testweise mittels betterbird -p mein vorhandenes TB-Profil einbinden, aber das wurde mit dem Hinweis verweigert, dass das Profil schon mit einer neueren Version (115) betrieben wurde und das zu Kompatibilitätsproblemen führen kann. Was ja auch so stimmt, denn ich habe ja mit TB gerade das Update auf 115 gemacht.

    Ich würde dann aber jetzt keinen so großen Wirbel machen wollen, von wegen TB wieder zu downgraden oder in Linux irgendwie rumzufummeln, um mir die Vorschauversion (115) von BB zu installieren, sondern einfach noch abwarten, bis ich sie wie gesagt ganz normal über die Repos laden kann.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 5. August 2023 um 00:37
    • #17

    Hallo Moki,

    Zitat von Moki

    aber das wurde mit dem Hinweis verweigert, dass das Profil schon mit einer neueren Version (115) betrieben wurde und das zu Kompatibilitätsproblemen führen kann.

    für'n Test die compatibility.ini löschen und dann BB noch mal auf das Profil loslassen oder auf der CLI noch --allow-downgrade hinzufügen, falls das unter Linux auch geht.

    Aber so langsam könntest Du eigentlich besser einen eigenen Thread aufmachen, statt hier im 'Announcement' nach und nach mit Deinen Fragen zu kommen. Aber gut, letztlich entscheidet jorgk3 das.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • jorgk3
    Gast
    • 5. August 2023 um 00:37
    • #18

    Also, du kannst BB 102 auch mit -p -allow-downgrade auch dem TB 115 Profile laufen lassen. Ansonsten gibt es BB 115 als .tar.bz2 bei uns oder als FlatPak Beta. Wie man da rankommt, ist mir nicht ganz klar, ich weiß aber, dass der FlatPak maintainer diese Version baut.

    115.2 wird dann offiziell, hoffen wir mal, dass bis dahin noch Fehler abgebaut werden.

  • jorgk3 11. September 2023 um 23:25

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: "Schnupper-Version" 115.1.0“ zu „Betterbird: "Schnupper-Version" 115.2.1-bb11“ geändert.
  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 14. September 2023 um 08:49
    • #19

    neuere Version als 115.2.1-bb11 verfügbar?

    Ich bekomme folgende Meldung:

    Auf der Downloadseite ist aber auch "nur" die 115.2.1 zu sehen.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 14. September 2023 um 08:51
    • #20

    Ich habe es einfach getestet und es scheint eine neuere 115.2.1 zu sein

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™