1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Kann kein eMail-Konto einrichten

    • schlingo
    • 5. Juni 2023 um 15:50
    Zitat von HenryB

    Hat geklappt. Problem gelöst.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    um weitere Probleme zu vermeiden, hoffe ich, dass Du die unnötige Systembremse Avast nicht wieder installiert hast. Bedenke, dass solche Badware die Sicherheit nicht etwa erhöht, sondern im Gegenteil senkt.

    Gruß Ingo

  • Fehler beim Einrichten einer weiteren Mail-Adresse

    • schlingo
    • 5. Juni 2023 um 15:47
    Zitat von Polli

    Gelesen ja.

    Hallo :)

    ergänzend zu Drachen liest Du ihn bitte noch einmal und versuchst, ihn zu verstehen. Wenn etwas unklar ist, darfst Du gerne nachfragen.

    Gruß Ingo

  • Empfangen und Senden von mails geht plötzlich nicht mehr. Beim Senden erscheint eine timeout Fehlermeldung.

    • schlingo
    • 5. Juni 2023 um 15:45
    Zitat von Emyahia

    Was könnte das Problem sein

    Hallo und willkommen im Forum :)

    als Ergänzung die Frage, welche unnötige Systembremsen aka Sicherheitssoftware installiert sind. Auch von mir die Bitte, dringend die genannten Angaben vollständig nachzuliefern.

    Gruß Ingo

  • Fehler: Bei einem Konto werden die Mails nicht angezeigt - dann kommt "Fehler: Kontoname"

    • schlingo
    • 5. Juni 2023 um 15:34
    Zitat von Volker S

    Die Inbox ist 423 MB groß (5300 Mails).

    Hallo Volker :)

    ok, das ist noch unkritisch. Die Anzahl der Mails ist nicht das Problem, sondern die Größe. Trotzdem solltest Du den Posteingang möglichst immer leer halten. Lies dazu Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen. Der Posteingang ist besonders gefährdet, weil er ständig gelesen und beschrieben wird.

    Zitat von Volker S

    Ich sammle alle Mails für ein Jahr in der Inbox und verschiebe/archiviere sie dann am Ende des Jahres in einem lokalen Ordner von Thunderbird. Dieser ist mittlerweile natürlich sehr groß. Kann dieser "lokale Ordner" dann auch zur Störung ein Auslöser sein?

    Definitiv ja. Die Summe der Mails und die Gesamtgröße des Profils sind kein Problem. Aber jeder Ordner, d.h. jede einzelne Mbox-Datei sollte nur wenige Hundert MB groß werden und er Posteingang möglich leer bleiben (siehe oben). Außerdem solltest Du unbedingt regelmäßig die Ordner komprimieren. Wie groß ist dieser Archivordner?

    Zitat von Volker S

    Die Reparatur der Index-Datei hat erst mal nichts verbessert. Soll ich sie vielleicht löschen?

    Löschen wäre nur eine Alternative, wenn das Reparieren erfolglos ist oder Du alle Indexdateien reparieren willst. Jedoch...

    Zitat von Volker S

    Doch, hat doch was gebracht. Nach einem Neustart zeigt er mir nun wieder die Mails sofort an.

    Das dachte ich mir ;)

    Gruß Ingo

  • Fehler beim Einrichten einer weiteren Mail-Adresse

    • schlingo
    • 5. Juni 2023 um 09:40
    Zitat von Polli

    Verstehe ich nicht ganz.

    Hallo :)

    Du hast den oben verlinkten Artikel gelesen (und verstanden)?

    Gruß Ingo

  • Fehler: Bei einem Konto werden die Mails nicht angezeigt - dann kommt "Fehler: Kontoname"

    • schlingo
    • 5. Juni 2023 um 09:39
    Zitat von Volker S

    Weil über 6000 Mails im Postfach waren habe ich erst mal alle alten Mails vom vorigen Jahr löschen wollen.

    Hallo Volker :)

    letzteres war vielleicht ein Fehler. Handelt es sich um den Posteingang? Wie groß ist die Datei INBOX? Der Posteingang sollte möglichst immer leer sein. Oder bewahrst Du zu Hause Deine Briefe auch im Briefkasten auf?

    Zitat von Volker S

    Was kann man da machen?

    Versuche zunächst, die Index-Datei reparieren.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird speichert Passwort vom T-online nicht.

    • schlingo
    • 5. Juni 2023 um 09:35
    Zitat von Manne

    An Avira habe ich gedacht und habe es für einen Versuch auf dem Notebook deaktiviert. Da dies zu keinem Erfolg führte, und Avira auch auf meinem i-Phone installiert ist, mit dem ich Mails senden und empfangen kann, habe ich diese Fehlerquelle ausgeschlossen.

    Hallo :)

    letzteres ist ein Trugschluss. Deaktivieren bringt überhaupt nichts. Da hilft nur eine vollständige und rückstandsfreie Deinstallation dieser unnötigen Systembremse, die die Sicherheit nicht etwa erhöht, sondern im Gegenteil senkt.

    Gruß Ingo

  • Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden

    • schlingo
    • 4. Juni 2023 um 22:05
    Zitat von platynos

    mit den Bordmittel von Win kann man nicht alle Attribute erreichen.

    Aber mit Freecommander etc. schon.

    Hallo :)

    das ist falsch. Selbstverständlich kannst Du mit Bordmitteln alle Attribute "erreichen". Das ist sogar in dem Artikel beschrieben. Darum geht es aber gar nicht. Du hast nicht verstanden, worum es in dem Artikel geht.

    Zitat von Microsoft

    Im Gegensatz zum Attribut "Schreibgeschützt" für eine Datei, wird das Attribut "Schreibgeschützt" für einen Ordner in der Regel von Windows, Windows-Komponenten und -Zubehör sowie sonstigen Windows-Programmen ignoriert. So können Sie beispielsweise mit Windows Explorer einen Ordner, für den das Attribut "Schreibgeschützt" festgelegt ist, löschen, umbenennen oder ändern. Die Attribute "Schreibgeschützt" und "System" werden von Windows Explorer nur dazu verwendet, zu ermitteln, ob es sich bei dem betreffenden Ordner um einen besonderen Ordner handelt [...], oder ob es um einen Ordner geht, den Sie mithilfe der Registerkarte Anpassen des Dialogfeldes Eigenschaften für den Ordner selbst angepasst haben.

    [...]

    Es handelt sich hierbei um ein programmtechnisch bedingtes Verhalten.

    Gruß Ingo

  • Feed: Website Link nach verschieben erhalten

    • schlingo
    • 4. Juni 2023 um 21:54
    Zitat von pezi

    Das alles war nie so viel Aufwand, wie mir jetzt mit TB bevorsteht.

    Hallo :)

    das verstehe ich nicht. Ganz sicher ist es Aufwand. Aber der ist doch zu schaffen.

    Zitat von pezi

    wie heißt den die Datei (Dateien) für die Filter? (suche grade hier)

    Das ist schon die richtige Anlaufstelle: msgFilterRules.dat (bzw. die entsprechende POP-Variante).

    Zitat von pezi

    Aber die Daten fürs Feintuning (wenn es denn sein muss) doch, aber nur einzeln übernehmen und nach jeder Aktion das Verhalten checken.

    Richtig, das gilt vor allem für die Konfiguration (d.h. z.B. prefs.js oder userChrome.css) und die (Einstellungen der) Erweiterungen.

    Zitat von pezi

    Das versuche ich abends, nachts. Mal sehen.

    Viel Erfolg. Du schaffst das. Halte uns bitte auf dem Laufenden.

    Gruß Ingo

  • Fehler beim Einrichten einer weiteren Mail-Adresse

    • schlingo
    • 4. Juni 2023 um 17:49
    Zitat von Polli

    ich habe bereits zwei GMX-Konten und wollte jetzt ein drittes einrichten.

    Hallo :)

    sind das wirklich alles eigenständige Konten mit eigenem Passwort?

    Zitat von Polli

    Wie komme ich jetzt weiter?

    Trifft evtl. Identitäten (Aliasse) hinzufügen zu?

    Gruß Ingo

  • Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden

    • schlingo
    • 4. Juni 2023 um 17:47
    Zitat von platynos

    Das Profil habe ich seit Jahren ohne Probleme an einem anderen Ort

    Hallo :)

    das scheint ja ein lokaler Datenträger zu sein. So lange Du das gesamte Profile verschiebst, ist das kein Problem.

    Zitat von platynos

    Die Schreibschutz-Attribute setzt übrigens Thunderbird beim starten immer neu

    Nicht TB. Die Attribute "Schreibgeschützt" und "System" von Ordnern können in Windows Server 2003, Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 nicht angezeigt oder geändert werden (gilt auch für aktuelle Versionen).

    Gruß Ingo

  • Ich möchte endlich einmal meine Spalteneinstellungen dauerhaft konfigurieren

    • schlingo
    • 4. Juni 2023 um 17:38
    Zitat von Zitronella

    Sorry dafür.

    Hallo :)

    keine Ursache. Alles gut :knuddel:

    Gruß Ingo

  • Feed: Website Link nach verschieben erhalten

    • schlingo
    • 4. Juni 2023 um 17:35
    Zitat von pezi

    Ihr kennt ja den nicht Umfang der individuellen Sachen nicht

    Hallo :)

    das hast Du falsch verstanden. Ich meinte, dass bei einem Upgrade (nicht Update!) des Betriebssystems eigentlich auch eine Neuinstallation from the scratch empfehlenswert wäre. Ich habe das allerdings noch nie getan, außer beim Umzug auf einen neuen Rechner.

    Zitat von pezi

    Das mit dem Profil hatte ich nicht am Radar

    Deshalb habe ich es vorgeschlagen.

    Zitat von pezi

    ich meine, dass das einfache Kopieren am schnellsten, einfachsten und sichersten ist

    Bei funktionierenden Profilen auf jeden Fall.

    Zitat von pezi

    all die Filterregeln

    Das sind einfache Textdateien, die Du kopieren könntest. Das sollte eigentlich kein Problem sein.

    Zitat von pezi

    wie dokumentieren?

    Das kommt darauf an.

    Zitat von pezi

    schraubte ich vor Ewigkeiten auch in der erweiterten Konfig herum und notierte dies, samt Quelle, wo der Tipp herkam

    Besser ist es, die Änderungen in die user.js zu schreiben und gleich dort zu dokumentieren.

    Zitat von pezi

    jetzt wäre es wieder wichtig, wie man das zuverlässig festhalten kann

    Siehe oben.

    Gruß Ingo

  • Ich möchte endlich einmal meine Spalteneinstellungen dauerhaft konfigurieren

    • schlingo
    • 4. Juni 2023 um 15:40
    Zitat von dharkness21

    ohne Erweiterung gibt es Sender (@) nicht

    Hallo :)

    ich kenne die Erweiterung nicht. Aber was ist das denn im Gegensatz zu Von (abgesehen von der E-Mail-Adresse)?

    Zitat von Zitronella

    Dann zeig mir bitte wie das ohne Erweiterung geht.

    Ohne Erweiterung kann ich (statt Beteiligte) die Spalten Von und Empfänger anzeigen. Was macht die Erweiterung anders als zusätzlich die E-Mail-Adresse anzuzeigen?

    Zitat von wpaulchen

    - ich will keine "Beteiligte", sondern "von" und "Empfänger"

    Darum geht es in diesem Thema.

    Zitat von schlingo

    dafür brauche ich keine Erweiterung. Das kann TB schon lange alleine.

    Nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat von Zitronella

    leider zeigt TB die vollständige Mailadresse nicht an ohne diese Erweiterung

    Das mag sein, habe ich auch nie bestritten. Darum geht es hier aber nicht.

    Gruß Ingo

  • Ich möchte endlich einmal meine Spalteneinstellungen dauerhaft konfigurieren

    • schlingo
    • 4. Juni 2023 um 14:58
    Zitat von Zitronella

    jetzt verstehe ich nicht was du meinst.

    Hallo :)

    Zitat von Peter P

    Hier kann man sich die Spalten"Sender (@)" und "Recipent (€)" angezeigen lassen.

    Allein dafür braucht es keine Erweiterung.

    Gruß Ingo

  • Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden

    • schlingo
    • 4. Juni 2023 um 14:56
    Zitat von platynos

    Norton Security

    Hallo und willkommen im Forum :)

    örks :rolleyes: Warum vermurkst Du Dir Dein System mit dieser unnötigen Systembremse? Du weißt, dass Du damit die Sicherheit nicht etwa erhöhst, sondern senkst? Besteht das Problem auch nach der vollständigen und rückstandsfreien Deinstallation dieser Badware?

    Zitat von platynos

    Versuchsweise habe ich im Profilordner alle Scheibschutz Attribute entfernt, ohne Erfog.

    Speicherplatz ist reichlich vorhanden.

    Damit hat es ganz bestimmt nichts zu tun.

    Gruß Ingo

  • Feed: Website Link nach verschieben erhalten

    • schlingo
    • 4. Juni 2023 um 14:50
    Zitat von pezi

    Die konträren Meinungen z.T. Umzug machen es einem auch nicht leicht:

    Hallo :)

    nein. Ein funktionierendes Profil kann selbstverständlich, wie in der Anleitung beschrieben, durch einfaches Kopieren übernommen werden, inklusive aller Altlasten, wie Du selbst schreibst. Dein Profil funktioniert aber nicht mehr (richtig). Dann macht eine einfache Übernahme (Kopie) keinen Sinn und Du hättest dieses Thema nicht eröffnen brauchen, wenn Du mit dem (den) Fehlern leben kannst.

    Zitat von pezi

    Mit den Konsequenzen der Altlasten. Die aber nur sehr wenige TB Foristen als relevant erachten.

    Wenn Du mit den Konsequenzen leben kannst, spricht nichts dagegen. Deine Anfrage hier habe ich aber anders verstanden.

    Zitat von pezi

    "Keinesfalls alles kopieren, nur Ex-/Import von Adressen und Kalender, den Rest manuell wieder neu einrichten" - die sauberste Methode, die aber unglaublich viel Arbeit sein kann.

    Richtig, genau wie beim Upgrade des Betriebssystems.

    Zitat von pezi

    "nimm das Tool XYZ" - auch da gehen die Meinungen auseinander, gemeinsam ist nur: Keines funzt so wirklich.
    Bloß das am meisten negativ kritisierte von Hekasoft geht perfekt, kann aber nur wieder ins Quell-Profil restoren.

    A fool with a tool is still a fool. Du kannst natürlich gerne ChatGPT nach der konkreten Ursache und Lösung befragen. Halte uns gerne auf dem Laufenden.

    Zitat von pezi

    darum eröffnen auch so viele Nutzer Fragen

    Deine Frage hat Dir @Bastler kompetent und richtig beantwortet.

    Zitat von pezi

    Nur beginnt die Arbeit erst mit dem neuen Profil

    Stimmt. Das war aber zunächst nicht die Frage. Zunächst ging es nur darum herauszufinden, ob es am Profil liegt.

    Gruß Ingo

  • Ich möchte endlich einmal meine Spalteneinstellungen dauerhaft konfigurieren

    • schlingo
    • 4. Juni 2023 um 12:20
    Zitat von Zitronella

    ich nutze die Erweiterung auch, denn leider zeigt TB die vollständige Mailadresse nicht an ohne diese Erweiterung.

    Hallo :)

    ok, das ist richtig. Aber allein, um die Spalten anzuzeigen, bräuchtest Du keine Erweiterung.

    Gruß Ingo

  • Ich möchte endlich einmal meine Spalteneinstellungen dauerhaft konfigurieren

    • schlingo
    • 4. Juni 2023 um 11:18
    Zitat von Peter P

    ich benutze dazu die Erweiterung "Full adress column".
    Hier kann man sich die Spalten"Sender (@)" und "Recipent (€)" angezeigen lassen.

    Hallo Peter :)

    dafür brauche ich keine Erweiterung. Das kann TB schon lange alleine.

    Das stelle ich immer als erstes um. Die Beteiligten mag ich nicht.

    Zitat von Peter P

    Trotz "Spalteneinstellungen übernehmen" wird die Einstellung oft wieder zurückgestellt.

    Kann ich hier nicht bestätigen. Evtl. ist Dein Profil defekt.

    Gruß Ingo

  • Feed: Website Link nach verschieben erhalten

    • schlingo
    • 4. Juni 2023 um 11:11
    Zitat von pezi

    neues Profil, und neu eine meiner Adressen angelegt

    Hallo :)

    hatte ich übrigens schon in #9 vorgeschlagen.

    Zitat von pezi

    Alles passt!

    Ja, sogar das andere Prob ist damit behoben!

    Hättest Du also früher haben können.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™