1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    • schlingo
    • 30. Januar 2023 um 12:01
    Zitat von A.Koch

    ich habe schon immer 5 Pop-Konten und es klappt immer korrekt.

    Hallo :)

    ich habe auch eine Reihe von POP- und IMAP-Konten und keine Probleme.

    Zitat von A.Koch

    Ich denke, daß da immer noch irgendwo ein wildlaufender Virenscanner aktiv ist

    Kein Kommentar 8)

    Gruß Ingo

  • Abschaltung der Basic Authenification (IMAP) durch Microsoft

    • schlingo
    • 30. Januar 2023 um 11:58
    Zitat von Wurzl

    Wenn ich da so an die letzten beiden großen Versionsänderungen und dann das automatische Update denke

    Hallo :)

    deshalb schrieb ich in aller Regel. Das Update auf Version 102 habe ich auch lange hinausgezögert. Außerdem werde ich vor der Installation gefragt und entscheide dann. Das automatische Update hat im Vergleich zum manuellen außerdem den Vorteil, dass es verzögert kommt und ich eventuell bekannte Probleme berücksichtigen kann.

    Gruß Ingo

  • gespeicherte Passwörter werden sporadisch gelöscht

    • schlingo
    • 30. Januar 2023 um 10:40
    Zitat von uliwbla

    Wie sollte ich das am besten anstellen

    Hallo :)

    das ist eine FAQ: Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen.

    Gruß Ingo

  • emailadressen der absender anstelle von nichtssagenden bürgerlichen "anzeige"namen

    • schlingo
    • 29. Januar 2023 um 17:50
    Zitat von Bastler

    ein Wort zu Deinem Schreibstil

    Hallo :)

    deshalb bin ich hier aus. Ich bekomme davon Augenkrebs. Schließlich suche ich keine Hilfe.

    Gruß Ingo

  • emailadressen der absender anstelle von nichtssagenden bürgerlichen "anzeige"namen

    • schlingo
    • 29. Januar 2023 um 15:01
    Zitat von ck1970

    jede emailadresse ist voll aussagekräftig und lässt über die enthaltenen informationen wie die domain mit einem blick sofort auf die sichere oder unsichere herkunft der nachricht schließen im gegensatz von nichtssagenden anzeigenamen, die von irgendwelchern unwichtigen spammern, phishern oder sonstigen nichtssagenden kommen könnten.

    Hallo :)

    das weißt Du woher? Dir ist schon klar, dass (nicht nur) $Spammer x-beliebige E-Mail-Adressen als Absender eintragen kann?

    Weiter geht's dann, wenn Du Deine Tastatur repariert hast. Deine Umschalttaste ist nämlich defekt.

    Gruß Ingo

  • Keine Von/An Header Information in Mailvorschaufenster

    • schlingo
    • 29. Januar 2023 um 14:54
    Zitat von je2we

    Ich hoffe auf einen Tipp

    Hallo und willkommen im Forum :)

    schau mal hier: "Von"-Feld bleibt leer.

    Gruß Ingo

  • gespeicherte Passwörter werden sporadisch gelöscht

    • schlingo
    • 29. Januar 2023 um 12:13
    Zitat von uliwbla

    Kennt jemand eine Lösung bzw. wie kann man das Problem näher einkreisen?

    Hallo :)

    Zitat von uliwbla

    Die TB-Profile sind bei mir auf einem Synology NAS gespeichert.

    Besteht das Problem auch mit einem lokalen Profil? TB ist nicht netzwerkfähig und reagiert z.B. sehr beleidigt, wenn eine Ressource temporär nicht zur Verfügung steht.

    Gruß Ingo

  • Adressbuch aus Thunderbird nach Outlook exportieren

    • schlingo
    • 29. Januar 2023 um 12:10
    Zitat von tgelbman

    Das Ergebnis nach dem ersten Öffnen der CSV enthielt jedenfalls zum Teil extrem viele aufeinander folgende Kommata, da nur sehr wenige Felder im Adressbuch befüllt sind.

    Hallo Thomas :)

    ja, das ist aber kein Problem.

    Zitat von tgelbman

    Hast du einen Link zum Einlesen in den Importassistenten?

    Hatte ich doch oben schon zitiert:

    Zitat von Microsoft

    Wenn in Excel eine CSV-Datei geöffnet wird, werden die aktuellen Standardeinstellungen für das Datenformat verwendet, um zu interpretieren, wie die einzelnen Datenspalten importiert werden müssen. Wenn Sie beim Konvertieren von Spalten in unterschiedliche Datenformate ein größeres Maß an Flexibilität wünschen, können Sie den Textimport-Assistenten verwenden. Beispielsweise kann das Format einer Datenspalte in einer CSV-Datei MTJ sein, das Standarddatenformat in Excel jedoch TMJ, oder Sie möchten eine Spalte, die Zahlen mit führenden Nullen enthält, in Text konvertieren, sodass die führenden Nullen beibehalten werden. Wenn Sie excel dazu zwingen möchten, den Assistenten zum Importieren von Text zu verwenden, können Sie die Dateinamenerweiterung von CSV in TXT ändern, bevor Sie sie öffnen

    Ich hab's Dir jetzt deutlich hervorgehoben und hatte es extra für Dich erfolgreich getestet.

    Zitat von A.Koch

    importieren unter "Daten - aus Text/CSV" auswählen, alles andere funktioniert völlig automatisch.

    Dabei wird aber eine Verbindung (Power Query) hergestellt.

    Gruß Ingo

  • Adressbuch aus Thunderbird nach Outlook exportieren

    • schlingo
    • 28. Januar 2023 um 17:17
    Zitat von tgelbman

    Das Auseinanderdröseln in die einzelnen Felder funktioniert nicht.

    Hallo Thomas :)

    welches Format hast Du beim Exportieren gewählt? Das sollte kommasepariert sein.

    Zitat von tgelbman

    werden alle exportierten Felder/Werte in einer Excel-Spalte angezeigt. Dieses Problem ist ist durch die Excel-Funktion Daten -> Text in Spalten -> ... lösbar.

    Das kann so nicht funktionieren. Das Problem ist, dass Excel beim Öffnen einer CSV-Datei das Listentrennzeichen des Systems verwendet. In der Regel ist das in Windows ein Semikolon. Du könntest das ändern. Einfacher ist aber folgendes Vorgehen:

    Zitat von Microsoft

    Wenn in Excel eine CSV-Datei geöffnet wird, werden die aktuellen Standardeinstellungen für das Datenformat verwendet, um zu interpretieren, wie die einzelnen Datenspalten importiert werden müssen. Wenn Sie beim Konvertieren von Spalten in unterschiedliche Datenformate ein größeres Maß an Flexibilität wünschen, können Sie den Textimport-Assistenten verwenden. Beispielsweise kann das Format einer Datenspalte in einer CSV-Datei MTJ sein, das Standarddatenformat in Excel jedoch TMJ, oder Sie möchten eine Spalte, die Zahlen mit führenden Nullen enthält, in Text konvertieren, sodass die führenden Nullen beibehalten werden. Wenn Sie excel dazu zwingen möchten, den Assistenten zum Importieren von Text zu verwenden, können Sie die Dateinamenerweiterung von CSV in TXT ändern, bevor Sie sie öffnen

    Im Importassistenten kannst Du dann das Komma als Separator angeben.

    Gruß Ingo

  • Datumsangaben in TB

    • schlingo
    • 28. Januar 2023 um 13:40
    Zitat von Sehvornix

    Jedenfalls ist als Empfangs-Datum der Zeitpunkt an dem man Thunderbird gestartet hat, aus meiner Sicht nicht brauchbar, wenn dass die einzige direkt in Thunderbird anzeigbare Information ist. Wenn es darauf ankommt, braucht man i.d.R. das Datum, zu dem das Postfach die Mail empfangen hat.

    Hallo :)

    das ist doch genau so der Fall. Schau Dir dazu als Beispiel diese Mail an:

    Das ist zwar Spam, spielt hier aber keine Rolle, weil die die relevanten Header nicht manipuliert sind.

    Code
    From - Fri Jan 27 17:22:10 2023
    [...]
    Received: from [...] Fri, 27 Jan 2023 13:30:27 +0100
    [...]
    Date: Fri, 27 Jan 2023 04:22:10 -0800 (PST)
    [...]
    From: Deutsche Gesundheit <[...]@gmail.com>

    Diese Mail wurde also um 12:22 UTC verfasst, dementsprechend zeigt mein TB als Datum 13:22 (CET) an. Um 12:30 UTC ist die Mail in meiner Mailbox eingegangen, dementsprechend zeigt TB 13:30 (CET) als empfangen an. Die Mail ist dann um 17:22 (CET) von meinem TB manuell (per POP) abgerufen. Dabei ist es völlig unerheblich, ob ich TB zu diesem Zeitpunkt "gestartet" habe oder Du alle 10 Minuten Mails abholen lässt. Das ist doch alles nachvollziehbar und völlig korrekt. Inwiefern sollte das "ärgerlich" sein?

    Zitat von Sehvornix

    Die relevanten Headereinträge:

    ?thumbnail=1

    22438-pasted-from-clipboard-png ... 22439-pasted-from-clipboard-png

    22440-pasted-from-clipboard-png

    Laut Date-Header wurde diese Mail um 11:31 verfasst, dementsprechend zeigt TB dieses Datum an, egal ob es falsch oder richtig ist. Eine andere Information hat TB nicht.

    Zitat von Sehvornix

    Der absendende Client hat die Mail um 22441-pasted-from-clipboard-png beim Mailserver von deren Provider eingeliefert.

    Das ist dann korrekt, wenn das der (chronologisch) erste Received-Header ist. Der ist aber uninteressant. Entscheidend ist der (chronologisch) letzte. In der Regel steht der ganz oben. Dieses Datum zeigt TB als empfangen an.

    Zitat von Sehvornix

    Der Abruf bei dem Konto erfolgt mit POP3 alle 10 Minuten. Dieser Abruf erfolgte um 11:31.

    Das kann irgendwie nicht sein. Laut ?thumbnail=1 ist die Mail um 11:25 in Deinem TB eingegangen. Bei Deinem Beispiel stimmt also lediglich die Zeit des Verfassens nicht, weil z.B. die Systemzeit des Absenders falsch war. Das soll vorkommen. Ansonsten ist das alles nachvollziehbar und völlig korrekt.

    Gruß Ingo

  • Zeit wird falsch aus Email übernommen.

    • schlingo
    • 28. Januar 2023 um 12:23
    Zitat von Sehvornix

    Ich kann das aber direkt mit der Handhabung von Outlook vergleichen und dort gibt es diese Irritation nicht.

    Hallo :)

    das interessiert mich jetzt. Was macht denn OL, wenn der Date-Header weit in der Zukunft liegt? Insbesondere Spammer manipulieren den Eintrag ja gerne mal. Oder die Zeitzone stimmt nicht.

    Zitat von Sehvornix

    Formal macht es Thunderbird richtig. Praktisch gesehen kann das schon ziemlich ärgerlich sein.

    Inwiefern ist das ärgerlich? Welches Datum sollte TB denn Deiner Meinung nach in solchen Fällen anzeigen? Ich möchte nicht, dass TB da irgendetwas manipuliert.

    Gruß Ingo

  • Zeit wird falsch aus Email übernommen.

    • schlingo
    • 28. Januar 2023 um 12:00
    Zitat von Sehvornix

    Das man nunmehr Empfangen und Datum einblenden kann, war mir noch nicht bekannt.

    Hallo :)

    ging das nicht schon immer?

    Zitat von Sehvornix

    Empfangen, bevor sie gesendet wurde? Nicht wirklich, oder?

    Da hast Du doch den "Fehler" (der keiner ist):

    Zitat von Sehvornix

    22440-pasted-from-clipboard-png

    Das "Datum" wird aus dem Date-Header entnommen. Dort kann der Absender (MUA) reinschreiben, was er will. Oder die Systemzeit stimmt beim Absender einfach nicht. Das soll es auch heute noch geben. Der Header kann, wenn fehlend, aber auch von einem der beteiligten Mailserver nachgetragen worden sein, meistens dem ersten, den die Mail passiert. "Empfangen" ist das Datum der Einlieferung bei Deinem Provider und wird aus dem (chronisch) letzten Received-Header entnommen. Hat mit der TB-Version übrigens nichts zu tun.

    Gruß Ingo

  • Adressbücher exportieren

    • schlingo
    • 28. Januar 2023 um 11:48
    Zitat von tgelbman

    Ich bin Neuling und hoffe, ich darf mich an den Faden anhängen.

    Hallo Thomas und willkommen im Forum :)

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Gruß Ingo

  • Zeit wird falsch aus Email übernommen.

    • schlingo
    • 28. Januar 2023 um 10:31
    Zitat von Veteran

    als Fehler einstufen, der nur noch nicht aufgefallen ist, da sich die Mehrzahl der Anwender die Spalten 'Empfangen' und 'Datum' vermutlich nicht gleichzeitig anzeigen lassen

    Hallo :)

    dann bin ich einer der wenigen und kann dabei hier (TB 102.6.1 auf Windows 11 V22H2) keinerlei Fehler feststellen.

    Gruß Ingo

  • Versenden von Anhängen nicht mehr möglich

    • schlingo
    • 27. Januar 2023 um 22:37
    Zitat von Mamiraste70.

    Was muss ich tun

    Hallo :)

    zunächst einmal die erbetenen Fragen vollständig beantworten.

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Speicherdienst (z.B. Dropbox)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    Alles anzeigen

    Welche Sicherheits- und Tuning-Tools sind im Einsatz?

    Gruß Ingo

  • Farben im Kalender

    • schlingo
    • 27. Januar 2023 um 13:20
    Zitat von Bastler

    Hat Linux ein Snipping Tool?

    Hallo :)

    ok, das hatte ich nicht beachtet.

    Gruß Ingo

  • Passwort-Datei gehackt (wahrscheinlich die 261.Frage)

    • schlingo
    • 27. Januar 2023 um 13:14
    Zitat von AndyC

    Dumm nur, dass die Absenderadresse nicht existent war, denn ich hätte gerne gezahlt

    Hallo Andy :)

    solche Mails bekomme ich auch häufiger. Absender ist dabei immer meine Spamfence-Adresse. Da musst Du doch einfach per BTC zahlen 8)

    Gruß Ingo

  • TB beim Starten 10 Min. beschäftigt

    • schlingo
    • 27. Januar 2023 um 13:12
    Zitat von Nikelaos

    jetzt dauert’s nur noch eine Minute, ungefähr, eher weniger, nachdem ich den Start-Cache gelöscht habe

    Hallo :)

    prima :thumbup:

    Zitat von Nikelaos

    Deutet das noch auf irgendetwas hin oder hing das mit dem Start-Cache zusammen?

    Bitte eröffne dazu ein eigenes Thema.

    Zitat von Nikelaos

    Insgesamt scheint mir mein TB langsamer zu laufen, auch nachdem alle Ordner komprimiert wurden

    Seit wann scheint Dir das so? Nach dem Komprimieren? Wie groß sind die einzelnen Ordner? Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Was hattest Du kurz zuvor am System geändert? Welche Sicherheits- und Tuning-Tools sind installiert (bei Linux eher unwahrscheinlich)?

    Zitat von Matze1866

    kann man den Start Cache einfach ab und zu mal löschen einfach so (vorbeugend) oder kann das auch evtl. Probleme erzeugen

    Ich gebe zu, dass ich das nur von den häufigen Erwähnungen durch @Bastler hier im Forum kenne. Da sollte er also der bessere Ansprechpartner sein.

    Gruß Ingo

  • Abschaltung der Basic Authenification (IMAP) durch Microsoft

    • schlingo
    • 27. Januar 2023 um 13:04
    Zitat von Matze1866

    benutzt/empfiehlst Du in TB ein Hauptpasswort ?

    Hallo Matze :)

    ich persönlich nein. Aber das muss jeder für seine Situation selbst entscheiden.

    Gruß Ingo

  • Abschaltung der Basic Authenification (IMAP) durch Microsoft

    • schlingo
    • 27. Januar 2023 um 11:19
    Zitat von Wurzl

    ich habe das automatischen Update unterbunden

    Hallo :)

    warum? So pauschal halte ich das nicht für zielführend.

    Zitat von Wurzl

    und habe die Updatemöglichkeit auf 102.7.0 bei "Hilfe/Über Thunderbird" bekommen

    Ich weiß. Ich habe ja in #2 die Release Notes zitiert. Ich warte aber (in aller Regel) immer auf das automatische Update.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™