1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Kann man, nach dem man für alte pop-Konten ein IMAP-Konto eingerichtet hat, die pop-Konten einfach löschen, so dass die eMails fortan automatisch von den IMAP-Konten abgerufen werden?

    • schlingo
    • 15. Januar 2023 um 11:52
    Zitat von Dirki

    Kann man, nach dem man für alte pop-Konten ein IMAP-Konto eingerichtet hat, die pop-Konten einfach löschen, so dass die eMails fortan automatisch von den IMAP-Konten abgerufen werden?

    Hallo :)

    ja. Bevor Du auch die Daten (Mails) löschst, solltest Du aber Mails, die Du behalten möchtest, sichern, indem Du sie z.B. in lokale Ordner verschiebst.

    Zitat von Dirki

    Obwohlich IMAP-Konten eingerichtete habe, werden eMails nach wie vor (fast) nur von den alten pop-Konten runtergeladen.

    Warum deaktivierst Du das nicht in den Konten-Einstellungen?

    Gruß Ingo

  • Gibt es eine Einstellung, mit der man ALLE eMails in Thunderbird durchsuchen / suchen kann (wie also eMails in der Inbox, "Sent" etc.), also auch die im Archiv?

    • schlingo
    • 15. Januar 2023 um 11:49
    Zitat von Dirki

    Gibt es eine Einstellung, mit der man ALLE eMails in Thunderbird durchsuchen / suchen kann

    Hallo :)

    ja, mit der globalen Suche.

    Gruß Ingo

  • Wie kann man erreichen, dass runtergeladene bzw. bereits in Thunderbird vorhandene eMails auf dem Server automatisch gelöscht werden bei IMAP-Konton?

    • schlingo
    • 15. Januar 2023 um 11:48
    Zitat von Dirki

    Wie kann man erreichen, dass runtergeladene bzw. bereits in Thunderbird vorhandene eMails auf dem Server automatisch gelöscht werden bei IMAP-Konton?

    Hallo :)

    automatisch per Filter (Regeln), manuell durch Verschieben in lokale Ordner.

    Gruß Ingo

  • Pop-Server lädt keine Nachrichten herunter

    • schlingo
    • 15. Januar 2023 um 11:46
    Zitat von Bastler

    Nicht in die Irre leiten lassen.

    Hallo :)

    nein. Aber Kobischke verwendet offenbar auch VF, und das hatte ich übersehen.

    Zitat von Bastler

    Das wird die Webmail Umgebung sein. Ich konnte kein E-Mail Programm (Mailclient) bei Vodafone entdecken.

    Richtig. Welcher Provider hat einen eigenen MUA? Bei TOL war das mal so. Ist aber lange her.

    Gruß Ingo

  • Pop-Server lädt keine Nachrichten herunter

    • schlingo
    • 14. Januar 2023 um 22:10
    Zitat von raiSCH

    Natürlich benutzt Vodafone ein Mailprogramm

    Hallo :)

    nein. Wie heißt das Mailprogramm? Wo kann ich es herunterladen?

    Zitat von raiSCH

    Kobischke sagt in #27, dass seine Nachrichten in Vodafone erscheinen

    Ups, stimmt. Das hatte ich überlesen.

    Gruß Ingo

  • Gesendete Mails kommen nicht beim Empfänger an

    • schlingo
    • 14. Januar 2023 um 22:07
    Zitat von rentalight

    Sie werden einfach nicht zugestellt.

    Hallo Christian :)

    wenn die Mails im Gesendet-Ordner landen und Du keine negative Rückmeldung vom Mailer-Daemon bekommst, gehe ich davon aus, dass die Mails beim Empfänger ankommen. Selbst wenn die Empfänger-Domain auf einer Blacklist stünde, solltest Du darüber eigentlich informiert werden. Mit dem Gesendet-Ordner meinst Du auch wirklich diesen und nicht etwa den Postausgang?

    Zitat von rentalight

    wenn ich die Mails von gleichen Mail Konto mit Thunderbird vom PC abschicke kommen sie an

    Das klang aber oben noch anders:

    Zitat von rentalight

    das Problem, dass bei meinem Handy mit dem normalen Apple Mail Programm, mit meinem Desktop Rechner und mit meinem Laptop, hin und wieder Mails zwar im gesendet Ordner landen, aber beim Empfänger nicht ankommen

    Was ist denn nun Sache?

    Zitat von Bastler

    könnte Avira durch Scan des Ausgangs dazwischen funken?

    Du kennst meine Meinung zu diesem Thema8) Aber dann dürften die Mails eigentlich nicht in Gesendet abgelegt werden.

    Zitat von rentalight

    Jemand eine Idee wieso NUR beim Laptop die Mails nicht rausgehen?

    Verschicke eine Testmail, bei der Du Deine eigene E-Mail-Adressen im BCC einträgst. Das wurde Dir in #2 schon geraten. Teile uns dann hier mit, ob der Empfänger die Mail erhält und ob Du sie erhältst.

    Gruß Ingo

  • Pop-Server lädt keine Nachrichten herunter

    • schlingo
    • 14. Januar 2023 um 21:50
    Zitat von raiSCH

    dass Vodafone zum Umsteigen auf ihr Mailprogramm auffordern will?

    Hallo :)

    es wurde Dir schon einmal erklärt, dass VF kein "Mailprogramm" hat. Und woher weißt Du, dass Kobischke VF verwendet?

    Gruß Ingo

  • Termine am 26. März werden falsch angezeigt

    • schlingo
    • 14. Januar 2023 um 17:53
    Zitat von Jemand

    ich kann demnach auch nicht beurteilen, ob der Google-Translater das Problem verständlich übersetzt

    Hallo :)

    den Bug gibt es ja bereits. Aber nimm in solchen Fällen

    DeepL Translate: The world's most accurate translator
    Translate texts & full document files instantly. Accurate translations for individuals and Teams. Millions translate with DeepL every day.
    www.deepl.com

    Das ist erstens eine deutsche Entwicklung und liefert in aller Regel sehr brauchbare Ergebnisse.

    Zitat von Veteran

    In der Version 91.13.0 unter Linux läßt sich übrigens kein Termin am 2023-03-26 zwischen 02:00 und 02:59 Uhr eintragen – es wird automatisch ein Stunde addiert.

    Das ist in der aktuellen Version genauso und auch richtig, weil es diese Stunde bei der Umstellung auf Sommerzeit nicht gibt. Um 02:00 Normalzeit werden die Uhren auf 03:00 Sommerzeit vorgestellt.

    Zitat von Veteran

    Ein weiteres Problem dürfte sich am 2023-10-29 für die gleiche Zeitspanne ergeben.

    Probiere es doch einfach aus - und staune. Bei der Rückstellung auf Normalzeit gibt es diese Stunde sogar doppelt. Um 03:00 Sommerzeit werden die Uhren auf 02:00 Normalzeit zurückgestellt.

    Gruß Ingo

  • CARDDAV nervt mit Passworteingabe

    • schlingo
    • 14. Januar 2023 um 17:42
    Zitat von harosch

    Habe nicht konsequent alle Möglichkeiten gecheckt.

    Hallo :)

    Du hättest auch einfach meine Antwort oben lesen und befolgen können 8)

    Zitat von harosch

    Bei dem "GMX-Adressbuch" ist im Kontextmenü –und nur in dem Adressbuch– die Option "Synchronisieren" vorhanden.

    Logisch, weil lokale Adressbücher nicht synchronisiert werden (müssen).

    Zitat von harosch

    das "GMX-Adressbuch" ist gelöscht, es funktioniert auch alles bisher wie es soll

    Prima :thumbsup:

    Gruß Ingo

  • CARDDAV nervt mit Passworteingabe

    • schlingo
    • 14. Januar 2023 um 16:12
    Zitat von harosch

    Eine Synchronisierung ist lt. Kontextmenü nicht ein-/ausschaltbar.

    Hallo :)

    hier schon.

    Zitat von schlingo

    In TB selbst geht das durch Rechtsklick auf das AB in den Eigenschaften.

    Ich nutze zwar TBSync. Das sollte aber eigentlich keine Rolle spielen.

    Zitat von harosch

    Ich lösche

    das "GMX-Adressbuch" [...] Bereitet mir auch Schmerzen weil ich nicht weiß ob dieses Objekt nicht in einer Form verlinkt wurde mit TB das es kracht oder sogar der Worst-Case-Fall eintritt --> alles weg/geht nicht mehr.

    Das ist äußerst unwahrscheinlich. Und für einen solchen Fall gibt es eine ganz einfache Lösung: Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen.

    Zitat von harosch

    Gebt mir bitte nochmal Eure Meinung

    Gruß Ingo

  • Termine am 26. März werden falsch angezeigt

    • schlingo
    • 14. Januar 2023 um 16:02
    Zitat von Jemand

    Ich würde es einen Bug nennen, da die Zeitumstellung nicht berücksichtigt worden ist.

    Hallo :)

    so schaut's aus. Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Zitat von milupo

    Schaue mal in Windows nach der Einstellung Sommerzeit automatisch anpassen in den Einstellungen für Datum und Uhrzeit.

    Richtige Idee. Daran liegt es aber nicht. Auch ich kann das hier trotz korrekten Einstellungen reproduzieren. Du nicht?

    Gruß Ingo

  • K-9 vs TypeMail, BlueMail usw. .

    • schlingo
    • 14. Januar 2023 um 15:55
    Zitat von jamo2

    Ich habe aber nach einem Programm für WINDOWS bzw. LINUX gesucht.

    Hallo,

    warum fragst Du dafür in einem Bereich und einem Thema, in dem es eindeutig um TB für Android geht? Wenn Dich das nicht interessiert...

    Nuhr, "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal: ...
    ... Fresse halten!"Hier die Quelle in Bild und Ton des berüchtigten Tipps, was zu tun sei, wenn man keine Ahnung hat: Dieter Nuhr, der in seinem Programm "Nu...
    youtu.be

    Restliches Geschwurbel entfernt. Deine Ergüsse interessieren hier niemanden.

    Gruß Ingo

  • CARDDAV nervt mit Passworteingabe

    • schlingo
    • 14. Januar 2023 um 14:06
    Zitat von Sehvornix

    Bei mir lautet die Funktion bei Rechts-Klick auf das fragliche CardDAV-Adressbuch 'Entfernen'.

    Hallo :)

    Zitat von harosch

    es ist kein Add-On vorhanden. Jedenfalls wird mir nirgendwo eines angezeigt.

    Offenbar handelt es sich also nicht um ein CB-, sondern TB-Adressbuch.

    Gruß Ingo

  • Nur Standard-E-Mail-Adressen lassen sich in die Verteilerliste übernehmen

    • schlingo
    • 14. Januar 2023 um 14:04
    Zitat von Sehvornix

    Es ist aber meiner Meinung nach widersinnig, mehrere Mailadressen pro Kontakt hinterlegen zu können, diese aber dann nicht für die Adressierung bereitgestellt zu bekommen.

    Hallo :)

    beim Verfassen einer Mail kannst Du die alternativen Adressen schon verwenden. Ich gebe Dir aber Recht, dass das offenbar nicht zu Ende gedacht ist.

    Gruß Ingo

  • Einige Ordner weg

    • schlingo
    • 14. Januar 2023 um 12:15
    Zitat von Andreas0815

    Mir ist aufgefallen, dass mir ein paar Ordner abhanden gekommen sind. Wenn ich nach den emails suche die darin lagern, dann werden die aber gefunden.

    Hallo Andreas :)

    wenn Du Dir das Ergebnis als Liste anzeigen lässt, siehst Du den Ablageort und kannst auch direkt dorthin springen.

    Zitat von Andreas0815

    Gerne gebe ich auch weitere Infos.

    Du solltest Dir angewöhnen, grundsätzlich alle gestellten Fragen zu beantworten. Diese Angaben werden nicht umsonst erbeten.

    Gruß Ingo

  • CARDDAV nervt mit Passworteingabe

    • schlingo
    • 13. Januar 2023 um 21:44
    Zitat von harosch

    es ist kein Add-On vorhanden. Jedenfalls wird mir nirgendwo eines angezeigt.

    Hallo :)

    dann nutzt Du auch kein CB.

    Zitat von harosch

    GMX.NET Adressbuch, dort steht nichts

    Schrieb ich oben schon:

    Zitat von schlingo

    aber es ist vorhanden und wird damit standardmäßig synchronisiert. Falls Du das AB nicht benötigst, lösche es. Ansonsten unterbinde die Synchronisierung.

    Gruß Ingo

  • CARDDAV nervt mit Passworteingabe

    • schlingo
    • 13. Januar 2023 um 16:56
    Zitat von harosch

    Das "GMX-NET-Adressbuch" ist leer.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    aber es ist vorhanden und wird damit standardmäßig synchronisiert. Falls Du das AB nicht benötigst, lösche es. Ansonsten unterbinde die Synchronisierung. Ich nutze CB nicht. In TB selbst geht das durch Rechtsklick auf das AB in den Eigenschaften.

    Edit: laut Handbuch geht das in CB sehr ähnlich.

    Gruß Ingo

  • Verschobene Mails von einem Konto zum anderen plötzlich weg

    • schlingo
    • 13. Januar 2023 um 10:05
    Zitat von tugsi

    Den Screenshot des IMAP-Ordners habe ich doch oben angehangen, da ist ja auch die Datei NSTMP

    Hallo :)

    ups ja, den hatte ich völlig übersehen. Die NSTMP ist aber nicht aktuell, sondern schon drei Monate alt.

    Zitat von tugsi

    Ganz klein, gerade 2kB, also nichts wo man was suchen könnte.

    Entweder ich bin (schon wieder) blind oder es gibt dort keine INBOX. Ich sehe nur eine (aktuelle) Indexdatei mit 2KB. Ich verstehe allerdings nicht, wo die INBOX hin ist. Die NSTMP kann es vom Datum her eigentlich nicht sein.

    Zitat von tugsi

    in den Einstellungen war der Punkt angehakt, dass komprimiert werden soll, wenn mehr als 200MB eingespart werden kann ... tja und ich denke die waren mindestens einsparbar ...

    Und wenn ich alle Recherchen richtig verstehe, dann ist nach Komprimierung alles erledigt.

    Ja, das siehst Du richtig. Das habe ich befürchtet. Die Einstellung ist zwar grundsätzlich sehr sinnvoll. Offenbar hat der Vater Deines Freundes aber die Abfrage deaktiviert. Das halte ich persönlich nicht für sinnvoll und ist in Deinem Fall fatal.

    Übrigens noch eine kleine Bitte zum Zitieren: Zitate verwenden.

    Gruß Ingo

  • Verschobene Mails von einem Konto zum anderen plötzlich weg

    • schlingo
    • 12. Januar 2023 um 22:02
    Zitat von tugsi

    Einmal das Verzeichnis pop.1und1.de:

    Hallo :)

    das ist irrelevant. Alle Maildateien sind leer und uralt. Dieses Konto scheint nicht verwendet zu werden.

    Zitat von tugsi

    Das Verzeichnis LocalFolder:

    16MB sprechen für mich weder für 6.000 noch für 21 Mails, außer es handelt sich im ersten Fall um sehr kleine und im zweiten um sehr große Mails. Es fehlt übrigens noch ein Screenshot des IMAP-Ordners, genauer gesagt

    Zitat von schlingo

    Wie groß ist die INBOX des IMAP-Kontos?

    Gruß Ingo

  • Verschobene Mails von einem Konto zum anderen plötzlich weg

    • schlingo
    • 11. Januar 2023 um 22:03
    Zitat von tugsi

    alle gut 6000 Mails markiert, rechter Mausklick, verschieben in Ordner vom IMAP-Account.

    Hallo :)

    das war schon einmal der erste Fehler. Das Vorgehen ist durchaus korrekt. Aber 6.000 Mails sind viel zu viel. Solche Aktionen musst Du immer in kleinen Häppchen durchführen. Empfehlenswert ist es auch, nicht zu verschieben, sondern zu kopieren. Ein weitere Sicherheit bietet eine Datensicherung vor solchen Aktionen.

    Zitat von tugsi

    Und dann waren die auch da, konnte in den Ordner klicken und hab alle dort liegen gesehen.

    Ja, weil das Bereithalten aktiviert ist.

    Zitat von tugsi

    Im POP-Ordner wurden 21 Mails, die gerade "frisch" da waren runtergeladen und der IMAP_Ordner war zack leer, so schnell konnte man gar nicht gucken.

    Alle gut 6000 Mails waren weg.

    Logisch. Bei bestehender Online-Verbindung hat sich TB mit dem Server synchronisiert. Da die 21 Mails vorher mit POP abgeholt wurden, war der Ordner leer.

    Zitat von tugsi

    Ich habe mir auch die INBOX-Dateien mit Notepad++ angeschaut, aber da auch nur die "aktuellen" drin gefunden.

    Wie groß ist die INBOX des IMAP-Kontos? Datei? Wie groß ist die INBOX des POP-Kontos?

    Zitat von tugsi

    Hat jemand eine Idee, was ich eventuell machen kann?

    Das letzte Backup einspielen.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™