1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. felix55

Beiträge von felix55

  • Keine SMTP Verbindung

    • felix55
    • 8. Mai 2025 um 10:17

    Ein paar Tage lief alles gut, dann war SMTP wieder weg, aber nach einem Neustart wieder ok. Das funktionierte noch ein-, zweimal, dann wieder nicht. Jetzt eben geht es wieder!?!?

    Wäre natürlich besser, wenn es gefixt wird, damit ich nicht immer auf den Server vom Provider muss, um eine Mail zu schicken mit einer CC an mich selber.

    Bin dankbar für Tipps.

  • Keine SMTP Verbindung

    • felix55
    • 29. April 2025 um 21:37
    Zitat von dErzOnk

    Du redest zwei mal von 456, Zahlendreher?

    Ja, Zahlendreher.

    Zitat von dErzOnk
    Zitat von felix55

    wieder keine STMP Verbindung !?!?
    Und in SeaMonkey funktioniert STMP plötzlich auch nicht mehr.

    Das riecht aber doch sehr nach AV/FW/ISS daher die Bitte noch mal den korrekten Stand zu den Eingangsfragen angeben.

    Was werkelt für die Sicherheit alles?`Antivirus, Firewall, zusätzliche "Sicherheitstools"...

    Heute Morgen auf Port 465 gestellt, und gepostet "Hat sich erledigt..."
    Zwei Stunden später wieder kein SMTP.
    Danach Scan mit AdwCleaner, ein paar Funde, die ich meinem Wissen nach nicht unserem Problem zuordnen würde, in Quarantäne gesetzt. Irgendwann am Nachmittag, nach einem Neustart aus anderen Gründen, fünktioniert alles wieder bis jetzt.

    gestern schon McAfee (mit Neustart) deinstalliert, Windows Defender abgeschaltet, hat aber nichts bewirkt.

    So weit so gut, jetzt läuft alles. Sollte es wieder aussetzen, melde ich mich.

    Danke bis hierhin.

  • Keine SMTP Verbindung

    • felix55
    • 29. April 2025 um 08:29

    (Hat sich erledigt, mit Port 456 geht wieder alles. War der Überzeugung, das ich den beim vielen Suchen ganz sicher ausprobiert hatte, aber dem war wohl nicht so, was wieder einmal zeigt, wie fehleranfällig das menschliche Gehirn ist.)

    2 Stunden später:
    Nach Einstellung auf Port 456 haben alle Konten wieder Mails gesendet. Jetzt, etwa zwei Stunden später, wieder keine STMP Verbindung !?!?
    Und in SeaMonkey funktioniert STMP plötzlich auch nicht mehr.

  • Keine SMTP Verbindung

    • felix55
    • 28. April 2025 um 23:04

    Servus.

    Thunderbird portable 137.0.2. (64-Bit),
    Thunderbird 128.9.2esr (32-Bit)
    Windows 10
    POP
    GMX und andere
    McAfee, Win Defender (unrelevant, deinstalliert und abgeschaltet (mit Neustart), kein Unterschied)
    Fritz 7490

    Seit einigen Tagen plötzlich keine SMTP Verbindung mehr, eingehende Mails ok. Letztes update schon vor einiger Zeit. SMTP Einstellungen in allen Varianten probiert. Funktioniert bei allen Betreibern nicht (GMX und andere), sowohl in der portable Version als auch in der fest installierten. Bei SeaMonkey mit gleichen Einstellungen alles ok.

  • Adressb-Export csv/txt sauber nach Excel

    • felix55
    • 21. April 2013 um 16:06

    Hallo Peter,

    danke noch mal für die ausführliche Beschreibung.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Problem für mich die Kommas im Feld "Notizen", die beim Import nach Excel jedesmal eine neue Spalte verursachen. Blöd, denn natürlich schreibt man in Notizen ganz normale Sätze, auch mit Komma. Wäre die "einfachste" Lösung wohl, im Adressbuch alle Kommas in den Notizen zu entfernen/ersetzen? Was meinst du?

    Gruß

  • Adressb-Export csv/txt sauber nach Excel

    • felix55
    • 21. April 2013 um 15:07

    Hallo,

    ok, aber bin gerade erst aufgewacht, und habe verstanden, dass der ganze Vorsclag von Peter ja dazu gemeint ist :

    "Jetzt hast du eine Mustervorlage, mit welcher du z. Bsp. Exporte von fremden Adressbüchern Thunderbird-gerecht aufbereiten kannst."

    Ich will aber den Thunderbird-Export sauber in Excel öffnen. Die fünf Spalten von "Sonstiges" (wie Peter erklärt) verteilen sich beim Import in Excel jedoch hübsch über mehrere Zellen und bringen so alles sdurcheinander, und bei über siebenhundert Einträgen weigere ich mich das in Excel alles von Hand nachzuarbeiten (nur gegen Bezahlung).

    Gruß

  • Adressb-Export csv/txt sauber nach Excel

    • felix55
    • 21. April 2013 um 13:55

    Hallo Peter,

    Danke für deine schnelle Antwort. Hatte schon etwas gesucht, aber leider nicht gefunden.

    Habe neues AB angelegt. Meinst du, in dem leeren AB einen "Neuen Kontakt" (den ersten) hinzufügen, und dann in alle Felder den Namen des jeweiligen Feldes eintragen (also in Feld Vorname: Vorname, etc)?

    Gruß
    Joachim

  • Adressb-Export csv/txt sauber nach Excel

    • felix55
    • 21. April 2013 um 13:29

    Thunderbird 17.0.5
    Win8 x64
    Excel 2010

    Hallo,
    beim Importieren der csv oder txt Dateien kommt Excel nicht mit dem Feld "Sonstiges" klar. Es verteilt den Inhalt über mehrere Spalten, und damit kann man natürlich nix anfangen. Habe mit dem Excel "Textkonvertierungs-Assistenten" schon alle möglichen Variationen durchgespielt.

    Irgendjemand eine Idee?

  • Konto "verschwunden"

    • felix55
    • 28. September 2011 um 14:32

    Hallo slengfe,

    in der Arbeitsumgebung (linke Spalte) ist das Konto in allen Kategorien (Posteingang, Entwürfe, etc.) sowie der Ordner+Unterordner mit den gespeicherten Mails weg. Im Thunderbird-Profiles-default Ordner ist alles noch da.

    Das Problem mit Rückgängig machen ist folgendes (wollte zur Einfachheit ein Screencapture hochladen, geht aber hier anscheinend nicht):
    Unter Konto-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Erweitert gibt es drei Möglichkeiten:

    1. Seperater Posteingang für dieses Konto
    2. Globaler Posteingag (Lokaler Ordner)
    3. Posteingang eines anderen Kontos [mit Liste aller Konten]
    4. Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen

    Bevor ich etwas veränderte war 1 aktiviert und 4 nicht aktivierbar. Dann habe ich 3 aktiviert (weil dann 4 aktiv wurde, und das wollte ich ja erreichen) und aus der Liste das gleiche Konto ausgewählt, in der Hoffnung, dass sich in der Struktur nicht viel verändert. Es kam zwar eine Warnmeldung, habe sie aber großherzig ignoriert.
    Wenn ich jetzt wieder in die erweiterten Konto-Einstellungen gehe, dann ist wieder 1 aktiviert, und nicht 3, wie ich es vorher eingerichtet und bestätigt hatte!!!
    Was soll ich da jetzt tun? Ich sehe da keine Logik.

  • Konto "verschwunden"

    • felix55
    • 28. September 2011 um 11:24

    Thunderbird 6.0.2 - POP - Win7 64bit

    Hallo,
    kann mir vielleicht jemand helfen?

    Ich wollte ein wichtiges Konto zeitweilig vom Abruf der eMails ausschließen, und habe folgendes gemacht: bei den Servereinstellungen des Kontos unter Erweitert von Seperater Posteingang für dieses Konto auf Posteingang eines anderen Kontos gestellt, und in der Auswahlliste den Namen des gleichen Kontos gewählt, weil nur dann das Feld Diese Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen aktiviert wurde.

    Jetzt ist das Konto samt mails von der Oberfläche verschwunden. Im Thunderbird Profiles Ordner ist natürlich noch alles da. Wie kann ich den Vorgang Rückgängig machen, und das Konto (zeitweilig) vom Mailabruf ausschließen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English