1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine SMTP Verbindung

    • 128.*
    • Windows
  • felix55
  • 28. April 2025 um 23:04
  • Unerledigt
  • felix55
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 28. April 2025 um 23:04
    • #1

    Servus.

    Thunderbird portable 137.0.2. (64-Bit),
    Thunderbird 128.9.2esr (32-Bit)
    Windows 10
    POP
    GMX und andere
    McAfee, Win Defender (unrelevant, deinstalliert und abgeschaltet (mit Neustart), kein Unterschied)
    Fritz 7490

    Seit einigen Tagen plötzlich keine SMTP Verbindung mehr, eingehende Mails ok. Letztes update schon vor einiger Zeit. SMTP Einstellungen in allen Varianten probiert. Funktioniert bei allen Betreibern nicht (GMX und andere), sowohl in der portable Version als auch in der fest installierten. Bei SeaMonkey mit gleichen Einstellungen alles ok.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2025 um 00:11
    • #2

    Sendest du über Port 587 mit STARTTLS oder 465 mit SSL?

  • felix55
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 29. April 2025 um 08:29
    • #3

    (Hat sich erledigt, mit Port 456 geht wieder alles. War der Überzeugung, das ich den beim vielen Suchen ganz sicher ausprobiert hatte, aber dem war wohl nicht so, was wieder einmal zeigt, wie fehleranfällig das menschliche Gehirn ist.)

    2 Stunden später:
    Nach Einstellung auf Port 456 haben alle Konten wieder Mails gesendet. Jetzt, etwa zwei Stunden später, wieder keine STMP Verbindung !?!?
    Und in SeaMonkey funktioniert STMP plötzlich auch nicht mehr.

    2 Mal editiert, zuletzt von felix55 (29. April 2025 um 10:32)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2025 um 10:31
    • #4

    Du redest zwei mal von 456, Zahlendreher?

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 29. April 2025 um 10:37
    • #5
    Zitat von felix55

    Port 456

    Port 465 mit SSL/TLS und Passwort, normal oder

    Port 587 mit STARTTLS und Passwort, normal.

    Bei meinem Thunderbird 128.9.2 esr muss ich nach Portänderung des SMTP-Servers Thunderbird neu starten, sonst hängt es. Kann aber auch ein Fehler beim GMX-Server sein.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2025 um 13:33
    • #6
    Zitat von felix55

    wieder keine STMP Verbindung !?!?
    Und in SeaMonkey funktioniert STMP plötzlich auch nicht mehr.

    Das riecht aber doch sehr nach AV/FW/ISS daher die Bitte noch mal den korrekten Stand zu den Eingangsfragen angeben.

    Was werkelt für die Sicherheit alles?`Antivirus, Firewall, zusätzliche "Sicherheitstools"...

  • felix55
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 29. April 2025 um 21:37
    • #7
    Zitat von dErzOnk

    Du redest zwei mal von 456, Zahlendreher?

    Ja, Zahlendreher.

    Zitat von dErzOnk
    Zitat von felix55

    wieder keine STMP Verbindung !?!?
    Und in SeaMonkey funktioniert STMP plötzlich auch nicht mehr.

    Das riecht aber doch sehr nach AV/FW/ISS daher die Bitte noch mal den korrekten Stand zu den Eingangsfragen angeben.

    Was werkelt für die Sicherheit alles?`Antivirus, Firewall, zusätzliche "Sicherheitstools"...

    Heute Morgen auf Port 465 gestellt, und gepostet "Hat sich erledigt..."
    Zwei Stunden später wieder kein SMTP.
    Danach Scan mit AdwCleaner, ein paar Funde, die ich meinem Wissen nach nicht unserem Problem zuordnen würde, in Quarantäne gesetzt. Irgendwann am Nachmittag, nach einem Neustart aus anderen Gründen, fünktioniert alles wieder bis jetzt.

    gestern schon McAfee (mit Neustart) deinstalliert, Windows Defender abgeschaltet, hat aber nichts bewirkt.

    So weit so gut, jetzt läuft alles. Sollte es wieder aussetzen, melde ich mich.

    Danke bis hierhin.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2025 um 22:54
    • #8
    Zitat von felix55

    Danach Scan mit AdwCleaner, ein paar Funde, die ich meinem Wissen nach nicht unserem Problem zuordnen würde, in Quarantäne gesetzt.

    Schön das du da so entspannt bist, mag ja auch sein das die Funde nichts mit dem Problem zu tun haben, aber normal ist das nicht.

    Also entweder sind das Falsepositive oder PUP/PUM oder das System ist geschädigt...

    Zitat von felix55

    So weit so gut, jetzt läuft alles. Sollte es wieder aussetzen, melde ich mich.

    Hmmm, ja das ist wahrscheinlich weil hier bisher überhaupt kein Fehler gefunden wurde. Viel Glück!

  • felix55
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 8. Mai 2025 um 10:17
    • #9

    Ein paar Tage lief alles gut, dann war SMTP wieder weg, aber nach einem Neustart wieder ok. Das funktionierte noch ein-, zweimal, dann wieder nicht. Jetzt eben geht es wieder!?!?

    Wäre natürlich besser, wenn es gefixt wird, damit ich nicht immer auf den Server vom Provider muss, um eine Mail zu schicken mit einer CC an mich selber.

    Bin dankbar für Tipps.

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 8. Mai 2025 um 10:35
    • #10
    Zitat von felix55

    McAfee

    Schmeiss McAfee komplett raus, deaktivieren bringt nichts. Danach Rechnerneustart (Neu starten, nicht Herunterfahren und wieder Einschalten). Dann sollte der Windows Defender wieder aktiv sein. Der Windows Defender ist definitiv besser als McAfee oder andere Drittanbieterprogramme, weil er nicht nur gleichwertig oder manchmal sogar besser in der Erkennung ist, sondern auch perfekt in Windows integriert ist und sich nicht in Dinge einmischt, die einen Virenscanner nichts angehen.

    Hier im Forum finden sich genug Beispiele, wo Probleme durch Deinstallation eines Virenscanners von Drittanbietern gelöst werden konnten.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Mai 2025 um 10:35
    • #11

    Ist das System denn sauber? Welche Sicherheitssoftware und Tools sind zur Zeit am Werk?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kann keine Mails mehr senden

    • Efa2008
    • 20. Februar 2025 um 17:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Version 115.12.0 (64-Bit) - Verbindung zu outlook.office365.com scheitert

    • Schawalder
    • 3. Juli 2024 um 23:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Zertifikaten - Wo in TB Infos und Freigaben?

    • FredHartke
    • 5. November 2024 um 09:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Strato SMTP Fehlermeldung - kein Emailversand

    • heihu
    • 16. August 2024 um 14:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann keine email versenden

    • ananda
    • 27. März 2024 um 17:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verbindung zu pop3- und smtp-Servern nur in Ausnahmefällen möglich, Passwörter werden nicht erinnert

    • awa71
    • 25. Januar 2024 um 14:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™