1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto "verschwunden"

  • felix55
  • 28. September 2011 um 11:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • felix55
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 28. September 2011 um 11:24
    • #1

    Thunderbird 6.0.2 - POP - Win7 64bit

    Hallo,
    kann mir vielleicht jemand helfen?

    Ich wollte ein wichtiges Konto zeitweilig vom Abruf der eMails ausschließen, und habe folgendes gemacht: bei den Servereinstellungen des Kontos unter Erweitert von Seperater Posteingang für dieses Konto auf Posteingang eines anderen Kontos gestellt, und in der Auswahlliste den Namen des gleichen Kontos gewählt, weil nur dann das Feld Diese Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen aktiviert wurde.

    Jetzt ist das Konto samt mails von der Oberfläche verschwunden. Im Thunderbird Profiles Ordner ist natürlich noch alles da. Wie kann ich den Vorgang Rückgängig machen, und das Konto (zeitweilig) vom Mailabruf ausschließen?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. September 2011 um 14:04
    • #2

    Hallo felix55 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    so eine Aktion habe ich noch nie ausgeführt und daher kann ich nicht ganz nachvollziehen, was da genau abgegangen ist. Aber wenn Du schreibst, das Konto sei von der Oberfläche verschwunden, meinst Du damit die Arbeitsumgebung oder auch die Konteneinstellungen? Sollte letzteres nicht der Fall sein, so kannst Du doch einfach die Änderung rückgängig machen. Wenn doch, dann fällt mir auch nur ein, das Konto neu anzulegen und die Daten (Mails) in den neuen Kontoordner zu kopieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • felix55
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 28. September 2011 um 14:32
    • #3

    Hallo slengfe,

    in der Arbeitsumgebung (linke Spalte) ist das Konto in allen Kategorien (Posteingang, Entwürfe, etc.) sowie der Ordner+Unterordner mit den gespeicherten Mails weg. Im Thunderbird-Profiles-default Ordner ist alles noch da.

    Das Problem mit Rückgängig machen ist folgendes (wollte zur Einfachheit ein Screencapture hochladen, geht aber hier anscheinend nicht):
    Unter Konto-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Erweitert gibt es drei Möglichkeiten:

    1. Seperater Posteingang für dieses Konto
    2. Globaler Posteingag (Lokaler Ordner)
    3. Posteingang eines anderen Kontos [mit Liste aller Konten]
    4. Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen

    Bevor ich etwas veränderte war 1 aktiviert und 4 nicht aktivierbar. Dann habe ich 3 aktiviert (weil dann 4 aktiv wurde, und das wollte ich ja erreichen) und aus der Liste das gleiche Konto ausgewählt, in der Hoffnung, dass sich in der Struktur nicht viel verändert. Es kam zwar eine Warnmeldung, habe sie aber großherzig ignoriert.
    Wenn ich jetzt wieder in die erweiterten Konto-Einstellungen gehe, dann ist wieder 1 aktiviert, und nicht 3, wie ich es vorher eingerichtet und bestätigt hatte!!!
    Was soll ich da jetzt tun? Ich sehe da keine Logik.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. September 2011 um 16:00
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "felix55"

    (wollte zur Einfachheit ein Screencapture hochladen, geht aber hier anscheinend nicht):


    :arrow: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™