1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Crox

Beiträge von Crox

  • Kein Update auf V. 136.0

    • Crox
    • 14. März 2025 um 16:34

    Danke euch. Wir die esr-Version weiter gepflegt? Und wenn nein: Kann man die 136 einfach für die 128er spielen?

  • Kein Update auf V. 136.0

    • Crox
    • 13. März 2025 um 22:15

    Hallo,

    auf zwei Rechner fahre ich Thunderbird. Derzeit hängen beide auf Version 128.8.0esr fest. Die Version 136.0 wurde ja am 4.03. releast. Müsste man TB nicht zu dieser upgraden können?

  • Zwei Installationen von Thunderbird auf Rechner - gefahrlos eine löschen?

    • Crox
    • 18. November 2024 um 21:11

    Hallo und danke für die vielen Antworten. Tatsächlich scheint es eine MS und eine TB-Version zu geben, da ich einmal früher über den winget-Befehl Thunderbird habe upgedatet. Möglicherweise tritt der Fehler seitdem auf. Die Version, die aktiv nutze, ist die aktuelle, die ich auch in der Regel direkt über TB aktualisiere. Beide Versionen befinden sich auf Partition C:.

  • Zwei Installationen von Thunderbird auf Rechner - gefahrlos eine löschen?

    • Crox
    • 17. November 2024 um 21:20

    Hallo,

    im Deinstallationsbereich von Windows werden mir zwei Thunderbird-Versionen angezeigt:

    Kann man die ältere problemlos löschen? Wenn ich auf deinstallieren gehe, startet sich allerdings der Deinstallationsassistent von TB. Ich befürchte, wenn ich den starte, putzt er alle TB-Versionen von der Platte. Zwei Versionen habe ich übrigens nicht installiert. Möglicherweise liegt es daran, dass ich früher TB mit dem winget-Befehl upgedatet habe. Mache ich aber schon lange nicht mehr.

    Bilder

    • grafik.png
      • 21,48 kB
      • 1.262 × 190
  • Sent-1 Ordner

    • Crox
    • 19. September 2024 um 22:17

    Den Ordner habe ich bei mir in Thunderbird auch eben entdeckt und bin dann hier auf den Thread gestoßen. Gibt es schon eine Erklärung? Bei mir liegen Mails der Gegenwart bis 2021 in dem Ordner - alles Nachrichten, die schon gelöscht sein müssten, tw. auch mit Anhängen. Wie sie dahin gelangten weiß ich auch nicht. Bin bei GMX. Dort existiert der Order nicht in der WEB-Ansicht.

  • Beim Beantworten werden manche EMails nicht mehr lesbar dargestellt (System- oder Darktheme)

    • Crox
    • 30. Juli 2022 um 14:05

    Thunderbird: 91.11.0 (64 Bit)

    Windows 10, 21H2 (aktuelles Build)

    POP3

    Hallo,

    wenn ich das Dark-Theme oder das System-Theme verwende, werden die Mails mancher Absender, auf die ich antworte, in Schriftfarben dargestellt (Hellgrau auf Weiß z. B.), die nicht mehr lesbar sind. So ist es schwer, auf viele Fragen eines Absenders zu antworten, da man deren Texte nicht mehr lesen kann.

    Kann man dies irgendwie abstellen? Ich wundere mich, dass z. B. eine Mail, die in schwarzen Lettern auf weißem Grund beim Drücken des Antwortbuttons in hellgraue Schriftfarbe auf weißem Grund umgewandelt wird. Die ist nur bei ca. 1 von 20 Mails der Fall, allerdings stört es dann massiv. Bisher nutze ich den Workaround, die Absender-Texte zu markieren und umzufärben.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 3. Februar 2022 um 16:59
    Zitat von dErzOnk

    Crox, könntest du den ersten Artikel ggf anpassen?!

    Grüße dErzOnk

    Leider nein, ich habe wohl zu oft editiert, kein Bearbeitungsbutton mehr vorhanden.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 3. Februar 2022 um 16:18

    Susi to visit Danke für den Hinweis. Wie groß sind denn die Versionssprünge? Bei der offiziellen 64-Bit-Version habe ich erst die 91.5.1 ausgeliefert bekommen. Die 98er liegt demnach wohl in monatelanger Ferne, wenn ich das richtig sehe.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 2. Februar 2022 um 15:23
    Zitat von dErzOnk

    Also vor wenigen (seit wenigen) Minuten funktioniert(e) bei mir der automatische Abruf (GMX,POP3) wieder... jetzt wieder nicht.....(evtl. wenig Zeit zwischend en Versuchen gelassen habe).

    Vielleicht noch etwas abwarten, weil da GMX noch rum fummelt aber das sieht doch mal gut aus :)

    Bei mir ging eines von 3 GMX-Postfächern vor zwei Stunden einmal beim TB Start ... Hoffe, es tut sich was. Eben noch mal versucht, scheint wieder zu gehen ...

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 30. Januar 2022 um 17:19

    dErzOnk : erledigt

    Hiobsbotschafter Ich verwalte auch ein nahezu inaktives POP3-Konto von Freenet - hier läuft alles problemlos. [ABER: Freenet hat zum Ende des letzten Jahres (?) seine Konten auf IMAP umgestellt - auf meinem Laptop konnte ich POP3 mit TB seitdem nicht mehr weiter verwenden, auf dem Desktop läuft noch der POP3-Abruf bei Freenet. - Frag mich nicht warum, hatte dieselben Einstellungen verwendet auf beiden Geräten]

    Also: Freenet scheint von dem in diesem Thread behandelten Problem nicht betroffen zu sein.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 30. Januar 2022 um 16:18

    Danke - habe das Eingangsposting mit den hilfreichen Tipps angepasst. Letztendlich führte dieser Sammelthread dank gemeinsamer Power findiger User zumindest zu einer Übergangslösung, bis TB oder die Mail-Provider selbst das Problem fixen.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 30. Januar 2022 um 15:48

    Macht es Sinn, diesen Workaround zu nutzen oder ist es wahrscheinlich, dass nach Umstellung seitens TB oder GMX die neuen Einstellungen dann wieder zu einem Problem führen bzw. muss man sie dann wieder rückgängig machen?

    Mich wundert es ohnehin, dass es so lange dauert, bis der Mailprovider oder TB das Problem behebt. Ist ja nun schon einige Tage virulent und viral im Netz.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 28. Januar 2022 um 12:39

    _C-E_ Danke für den Hinweis auf K9-Mail, der eindeutig zeigt, dass in TB nachgebessert werden muss. Weiß jemand, ob TB-Entwickler hier mitlesen und sich des Problems annehmen können?

  • POP3-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • Crox
    • 27. Januar 2022 um 16:35

    Hier gehts weiter: Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

  • E-Mail Konten zeigen beim öffnen nichts an

    • Crox
    • 27. Januar 2022 um 14:56
    Zitat von Supporter5

    Hallo Michael,

    vielen Dank, ich habe die Datei "session.json" gefunden und gelöscht, hat nicht geklappt.

    Dann im selben Pfad die Dateien "session.json", "session.json.backup" und "sessionCheckpoints.json" entfernt, das Problem ist immer noch vorhanden.

    Hilft auch nicht. Ging bei mir auch nicht, habe alle session-Files in oldsession umbenannt, die es gibt und hatte keinen Erfolg. Am besten hier im Sammelthread weiterschreiben: Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1) werden nicht mehr bei Start abgerufen

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 27. Januar 2022 um 14:48

    Habe das Eingangsposting angepasst.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 27. Januar 2022 um 14:36

    So, wie ich das verstehe, lassen sich das AV-Zertifikatsproblem sowie das Gar-kein-Mail-Abruf-Problem ja lösen. Daher gerne hier im Thread weiter mit dem Problem: Mails werden bei Start nicht mehr abgerufen. Das scheint tatsächlich nichts mit GMX zu tun zu haben, denn manuell kann man sie ja abrufen und wenn mal TB geöffnet ist, werden POP3-Mails nach dem voreingestellten Intervall tatsächlich abgerufen.

    Ich habe nur GMX-Free-Accounts. Zudem kann ich noch sagen, dass das Problem sowohl unter Win 10 als auch Win 11 auftritt. Ich nutze TB nur in der x64-Version, andere aber wohl in der x32-Version und haben dasselbe Problem.

    Wisst ihr, ob es deutschsprachige Entwickler gibt, die hier mitlesen und der Ursache nachgehen können? Ich glaube, dass das Bei-Start-kein-Abruf-Problem schon länger besteht, mir ist es nur erst vor 3 Tagen bewusst geworden, weil TB bei mir oft stundenlang beim Arbeiten im Hintergrund geöffnet ist und dann ja die Mails tatsächlich korrekt abgeholt werden.

  • Schaltfläche Konfigurations Editor aufrufen fehlt Thunderbird 68.7.0 (32-Bit)

    • Crox
    • 27. Januar 2022 um 14:27

    Sorry, sollte 91.5.x heißen

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 26. Januar 2022 um 22:14

    Ich habe die 91.5.1 (x64) drauf und glaube, dass die Probleme mit der 91.5.0 angefangen haben. Die 95.5.0 habe ich noch nicht angeboten bekommen.

    @Bastler: Beim Handy wie auch auf den Desktop-PCs selbe Ports.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 26. Januar 2022 um 20:50

    Drachen: Habe vor wenigen Minuten meinen Thread korrigiert. Schau ihn noch mal an. Hätte ihn nicht voreilig abschicken dürfen. Sehe das wie du: 2 Probleme.

    Ich pushe auch auf dem Smartphone via POP3, da läuft bei mir GMX einwandfrei.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™