1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sent-1 Ordner

    • 128.*
    • Windows
  • mark100
  • 25. August 2024 um 10:51
  • Unerledigt
  • mark100
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    8. Nov. 2005
    • 25. August 2024 um 10:51
    • #1

    Hallo,

    ich hab seit der neuen Version 128.1.1esr (64-Bit) das Problem, dass TB bei mir immer einen Sent-1 Ordner anlegt.

    Selbst wenn ich diesen lösche ist er bei nächster Gelegenheit wieder vorhanden (der Ordner ist leer).

    Woran kann das liegen?

  • Bastler
    Gast
    • 25. August 2024 um 20:58
    • #2

    Hallo,
    einige Informationen mehr zum Umfeld, wären zum Helfen nicht schlecht.

    Provider
    Kontenart
    greift auch ein Smartphone aufs Konto?
    Wo ist der Ordner zu sehen? Im TB oder nur auf Dateiebene?

    u.s.w.

  • mark100
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    8. Nov. 2005
    • 25. August 2024 um 22:16
    • #3

    Ich hab ein ganz normales eMail Konto in TB. Mein Provider ist Kabelplus (der größte Kabelnetzbetrieber bei uns im Bundesland).

    Ich hab auch seit ewiger Zeit an TB nichts geändert, außer das neue Update ..

    Eigenartigerweise sind in diesem Sent-1 Ordner eMails aus 2014-2017 drinnen. Wobei bei mir automatisch alle Mails nach 1,5 Jahren gelöscht werden. Da scheint irgendetwas aus der Vergangenheit aufgestanden zu sein - denn auch die eMail Adresse aus 2014 hab ich schon ewig nicht mehr (Provider waren damals A1 und UTA). Woher auch immer diese eMails kommen - die die ältesten wurden vor fast 10 Jahren schon automatisch gelöscht.

    So schaut das aus (sieh Screenshot).


  • Bastler
    Gast
    • 25. August 2024 um 22:57
    • #4
    Zitat von mark100

    Eigenartigerweise sind in diesem Sent-1 Ordner eMails aus 2014-2017 drinnen.

    Gibt es noch einen Ordner Gesendet o.ä. worin aktuelle gesendete abgelegt sind?
    Welche Ordner sind in der Webmail Umgebung beim Provider zu sehen?
    Wie sind die dort benannt und stimmen die Inhalte mit denen vom TB überein?

  • mark100
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    8. Nov. 2005
    • 26. August 2024 um 08:01
    • #5

    Ja, es gibt ansonsten den normalen Ordner "Gesendet"..

    Ich nutze Webmail nicht wirklich. Dort sind nur die Standardordner im Webmail der Kabelplus (Eingang, Ausgang, Gesendet....). Dort ist aber nichts drinnen, weil die bei Abruf von TB gelöscht werden

    Wie gesagt, in diesem Sent-1 Ordner sind laut uralt eMails drinnen & die eMail Adresse von denen ich diese eMails seinerzeit geschickt habe, die hab ich schon ewig nicht mehr (Wechsel des Providers vor vielen Jahren).

    Was auch immer da TB mit der neuersten Version ausgegraben hat - scheinbar lauter gelöschte Mails von vor vielen Jahren.

    Mich verwundert ja, dass diese überhaupt noch irgendwo im HIntergrund vorhanden waren. Ich dachte, wenn in TB gelöscht wird, dann sind die wirklich komplett weg. Denn da sind teilweise sogar noch die Anhänge (PDF, Word..) dabei.

  • Crox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 19. September 2024 um 22:17
    • #6

    Den Ordner habe ich bei mir in Thunderbird auch eben entdeckt und bin dann hier auf den Thread gestoßen. Gibt es schon eine Erklärung? Bei mir liegen Mails der Gegenwart bis 2021 in dem Ordner - alles Nachrichten, die schon gelöscht sein müssten, tw. auch mit Anhängen. Wie sie dahin gelangten weiß ich auch nicht. Bin bei GMX. Dort existiert der Order nicht in der WEB-Ansicht.

  • Bastler
    Gast
    • 20. September 2024 um 00:17
    • #7
    Zitat von Crox

    alles Nachrichten, die schon gelöscht sein müssten

    Hallo,
    alles ohne Garantie ;)
    bei beendetem TB im Profilordner -> Mail -> den Ordner smart mailboxes löschen.
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Dann TB starten und unter Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen
    danach den Tab schließen

    ---------------------------------------
    Wenn obiges nicht hilft, TB beenden, unter Profilordner -> ImapMail -> entspr. Kontenordner
    die endungslose Datei Sent-1 und Sent-1.msf löschen. (achte auf die für Deine Situation richtigen Bezeichnungen!)

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (20. September 2024 um 00:36)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern