1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mike666

Beiträge von mike666

  • schicke von emailadresse1, empfänger sieht 'emailadresse2' ?

    • mike666
    • 4. April 2012 um 01:52

    Thunderbird-Version: 11.01
    Betriebssystem + Version: win xp sp3
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail


    Hallo!

    folgender fall:

    ich schicke ein email von meiner emailadresse1@gmail.com
    Mein Empfänger sieht als 'empfänger' aber nicht emailadresse1@gmail.com sondern emailadresse2@gmail.com
    Das ist ein sehr komisch.


    unter 'gesendet' dass was ich gesendet habe:

    Externer Inhalt img192.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    in meinem eingangs-ordner erhalte ich das email aber so:

    Externer Inhalt img542.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    -> andere email adresse! (die auch mir gehört)

    weißt du was da sein könnte?
    lieben dank!

  • Neues emailkonto verwendet engl. ordner!?(deutscher TB)[erl]

    • mike666
    • 9. April 2011 um 23:40

    dank!

    hab es auf Pop gemacht, jetzt scheint es zu funktionieren.

    lg!

  • Neues emailkonto verwendet engl. ordner!?(deutscher TB)[erl]

    • mike666
    • 9. April 2011 um 02:25

    hi, so schauts aus:
    -> witzigerweise ist bei diesem einen gmail konto ein paar ordner englisch - andere sind eh deutsch (zb papierkorb)


    Externer Inhalt img13.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Weiß nicht was ich tun soll. Konto löschen und neu machen?

    graba
    Wie die Kontenbezeichungnen aussehen? Versteh nicht ganz, deutsch sind die kontenbezeichnungen halt, hab ja einige gmail emails die das problem nicht haben.

    lg dank

  • 'neue emails'-zeichen - aber muss extra 2mal drücken..

    • mike666
    • 8. April 2011 um 22:06

    Im Posteingang sind 3 emails mit ~200 mb drinnen, die anderen emails nur paar mb.

    lg!

  • Neues emailkonto verwendet engl. ordner!?(deutscher TB)[erl]

    • mike666
    • 8. April 2011 um 21:56

    ja, es ist ein IMAP.

    Ich habe einige google emailkonten auf meinem Thunderbird, einige POP, einige IMAP.
    Die anderen IMAP's haben aber keine englischen Ordner.

    Du denkst das Problem wird gelöst wenn ich das Konto lösche und neu als POP mache zb?
    (verliere ich dann emails oder ist da was zum aufpassen?)

    lieben dank für die hilfe
    mike

  • Neues emailkonto verwendet engl. ordner!?(deutscher TB)[erl]

    • mike666
    • 29. März 2011 um 12:37

    Thunderbird version: 3.1.9 deutsch
    Imap
    Windows xp (sp3, up to date)

    Hallo!

    Habe die deutsche Version vom Thunderbird, alles ist auf deutsch.
    Habe eine neue email adresse eingerichtet wie öfters schon. Beim Gebrauch dann komisch - ich finde gesendete emails zum Beispiel nicht mehr. Suche danach mit der Suche und finde es - 'Ablageort: All mails' oder 'sent mails'
    - also irgendwelche englischen Kontobezeichnungen statt deutsche. Dann kann ich sie in der suche schon zu einem anderen ort verschieben, dann sehe ich die mail auch.

    Ideen, Kommentare usw willkommen!
    Dank!

  • Thunderbird 3.1.2. + pop-gmail kann keine emails senden

    • mike666
    • 16. August 2010 um 10:47

    Hallo !

    Win xp sp3
    Thunderbird 3.1.2
    avast 5
    Pop-konten (imap-konten sachen funktionieren)

    (ich habe ein altes windows wiederhergestellt nach einem windows-fehler)

    Wenn ich in thunderbird mit einer gmail adresse senden will erscheint dies:
    "
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    fehler beim senden der nachricht: eine sichere verbindung mit dem smtp-server smtp.googlemail.com kann nicht mit StartTTLS aufgebaut werden, da der Server diese Funktion nicht angibt. Schalten sie STARTTLS für diesen Server ab oder kontaktieren sie ihren Service-Provider."

    Empfangen kann ich aber.
    Bei meinen google-emails mit imap funktioniert alles, bei denen mit pop geht das senden mit obiger fehlermeldung nicht

    Avast 5 hab ich mal dazugeschrieben weil der ja auch bei emails bisserl umdadumfuchtelt, der neue email-schutz

    Lieben Dank für Hilfe!
    mike

  • 'neue emails'-zeichen - aber muss extra 2mal drücken..

    • mike666
    • 11. April 2010 um 11:57

    Hi!

    Danke!

    Es ist überall so:
    - 'nur kopfzeilen herunterladen' - nicht angekreuzt
    - 'nachrichten automatisch herunterladen' - angekreuzt


    jetzt war spur anders:
    - klicke auf 'abrufen', mail wird nicht abgerufen in gesammelten posteingang
    - klicke auf unterordner 'lokale ordner' beim gesammelten Posteingang, ich sehe die neue mail dort und das 'neue mail erhalten' sternchen verschwindet
    - jetzt ist es auch im gesammelten Posteingang


    Aber grundsätzlich ist das Problem einfach:
    Ich brauche jedes mal 2 extra-klicks (abrufen, lokale ordner, nochmal abrufen) um die mails herunterzuladen.
    Diesen Effekt habe ich seit Thunderbird 3 mit den gesammelten Posteingängen.
    Hm.

    Derweil halt noch keine Lösung.

    lg! mike

  • 'neue emails'-zeichen - aber muss extra 2mal drücken..

    • mike666
    • 11. April 2010 um 02:22

    ich hatte dasselbe jetzt im abgesicherten modus.

    bzw.
    spur anders,

    - zeigt neue email an
    - 'abrufen' klicken funktioniert nicht
    - wenn ich unter gesammelte eingänge auf unterordner 'lokale ordner' klicke, geht das 'neue email' sternchen weg
    - die email ist aber noch immer nirgends zu finden. erst 10sekunden später findet er plötzlich eine email die er runterlädt

    lg

  • 'neue emails'-zeichen - aber muss extra 2mal drücken..

    • mike666
    • 10. April 2010 um 22:42

    Lieben Dank!

    "Sind die neuen Mails denn im Posteingang des jeweiligen Ordners vorhanden?"
    hier mal der noch genauere Ablauf

    - 'Lokaler Ordner' zeigt mit Kreuzerl eine neue email an, in der Taskleiste ebenfalls
    - im gesammelten Posteingang ist nichts
    - ich drücke auf 'abrufen', es ändert nichts -> noch immer Kreuzerl, nichts im gesammelten Posteingang
    - ich klicke beim gesammelten Posteingang nach der Reihe alle Konten durch (googlemail1, googlemail2, googlemail3,...), es ändert sich nichts.
    Das letzte Konto ist 'lokale Ordner'. Ich klicke drauf, das Kreuzchen verschwindet, er holt sich die email runter
    - jetzt ist das email erst im posteingang


    Ich mach jetzt mal das mit abgesichertem Modus und schau ob sich was ändert (obwohl ich keinerlei plugins oder sowas habe) und melde mich dann wieder

    lg mike

  • 'neue emails'-zeichen - aber muss extra 2mal drücken..

    • mike666
    • 10. April 2010 um 18:55

    Thunderbird Version 3.0.4
    Pop
    Windows XP sp3

    Hallo!
    Folgender Fall:

    - er zeigt mir mit 'Zeichen' in in taskleiste (email-zeichen) und im thunderbird-bildschirm (sternchen beim ordner 'lokale ordner') an, dass neue emails da sind
    - wen ich 'abrufen' klicke, findet er keine Neuen die er in den allgemeinen gesammelten Posteingang tut
    - ich muss extra mit maus auf 'lokale ordner' klicken, und dann wieder 'abrufen' klicken
    - erst dann erscheinen die neuen Nachrichten im gemeinsamen gesammelten Posteingang

    Ist das normal?

    lg, danke für hilfe!
    mike

  • Alte Email-Dateien in neues thunderbird einfügen [erledigt]

    • mike666
    • 27. August 2009 um 20:09

    Hi!

    Ich habs geschafft!

    1.) frisches thunderbird installiert

    2.)
    Altes Mozbackup (ist software für backup von firefox und thunderbird profilen) aufgespielt dass ich hatte vom letzten monat

    3.)
    Kompletten Mailordner mit allen Mails habe ich mit easy recovery professional 6 wiederhergestellt.
    -> Advanced revocery, mal *.msf suchen ('filteroptionen'). Damit findet man den Ordner (weil die thunderbird email dateien haben ja garkeine erweiterung, die findet man sonst nicht gut). Dann die Filteroptionen wieder ausschalten um die dateien und die msf-dateien wieder herzustellen.

    4.)
    Im Thunderbird mit dem wiederhersgestellten profil stelle ich bei jedem konto den speicherplatz-ort richtig ein -> auf den Mailordner den ich wiederhergestellt habe.


    Lieben Gruß!

  • Alte Email-Dateien in neues thunderbird einfügen [erledigt]

    • mike666
    • 27. August 2009 um 18:46

    Hallo!

    SYSTEM
    Win xp sp3
    Thunderbird 2.0.0.23


    SITUATION
    1. Computer ist schwer abgestürzt, als würde man einfach in der Mitte den Strom abschalten. CHKDSK fand und korrigierte einige Fehler. In der Folge sind einige Programme und Dateien 'corrupted'. Windows auch etwas defekt, es wurde neuinstalliert.

    2. Ich habe meinen Email-Ordner von Thunderbird auf meiner zweiten Festplatte anlegen lassen, diese sind darum noch erhalten, aber teilweise wohl die Dateien 'corrupted'.

    3. Mit einem Festplatten-rettungs tool habe ich noch mehr email-dateien retten können

    4. Ich habe jetzt einige MSF-dateien, Email-Dateien (selber name wie msf aber größere Dateigröße, zb eine ist 26mb; insgesamt so 1,5gb) und einige Ordner, zb inbox.sbd -> das schaut grundsätzlich sehr gut aus, viel gerettet.

    5. Ich habe thunderbird ein selber ein frisches leeres email-verzeichnis anlegen lassen, dass er die grundsätzliche Ordnerstruktur und so mal anlegt.
    Dann habe Ich mal einzeln Dateien eingespielt wie ich glaube dass es passen müsste.

    6. Also zb: In Ordner 'lokale Ordner' habe Ich mal meine gesicherte datei 'sent' reingespeichert und ersetzt, mit der msf datei auch dazu, die schon vorhandene Datei überschrieben. Ergebnis: supi, hat wohl geklappt, ich hab meine 'gesendeten' emails wieder!

    7. Aber anderes hat nicht so gut geklappt:
    Ich habe in den Ordner 'lokale Ordner' zb eine Datei '0 aktuell' (26mb) und die dazugehörige msf eingespielt. Es war ein Ordner mit vielen emails. Im thunderbird wird zwar jetzt der Ordner angezeigt, aber es sind scheinbar keine emails drinnen!
    MSF Datei neu machen zu lassen hilft auch nichts.


    Lieben Dank für eure Hilfe!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English