1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Alte Email-Dateien in neues thunderbird einfügen [erledigt]

  • mike666
  • 27. August 2009 um 18:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mike666
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 27. August 2009 um 18:46
    • #1

    Hallo!

    SYSTEM
    Win xp sp3
    Thunderbird 2.0.0.23


    SITUATION
    1. Computer ist schwer abgestürzt, als würde man einfach in der Mitte den Strom abschalten. CHKDSK fand und korrigierte einige Fehler. In der Folge sind einige Programme und Dateien 'corrupted'. Windows auch etwas defekt, es wurde neuinstalliert.

    2. Ich habe meinen Email-Ordner von Thunderbird auf meiner zweiten Festplatte anlegen lassen, diese sind darum noch erhalten, aber teilweise wohl die Dateien 'corrupted'.

    3. Mit einem Festplatten-rettungs tool habe ich noch mehr email-dateien retten können

    4. Ich habe jetzt einige MSF-dateien, Email-Dateien (selber name wie msf aber größere Dateigröße, zb eine ist 26mb; insgesamt so 1,5gb) und einige Ordner, zb inbox.sbd -> das schaut grundsätzlich sehr gut aus, viel gerettet.

    5. Ich habe thunderbird ein selber ein frisches leeres email-verzeichnis anlegen lassen, dass er die grundsätzliche Ordnerstruktur und so mal anlegt.
    Dann habe Ich mal einzeln Dateien eingespielt wie ich glaube dass es passen müsste.

    6. Also zb: In Ordner 'lokale Ordner' habe Ich mal meine gesicherte datei 'sent' reingespeichert und ersetzt, mit der msf datei auch dazu, die schon vorhandene Datei überschrieben. Ergebnis: supi, hat wohl geklappt, ich hab meine 'gesendeten' emails wieder!

    7. Aber anderes hat nicht so gut geklappt:
    Ich habe in den Ordner 'lokale Ordner' zb eine Datei '0 aktuell' (26mb) und die dazugehörige msf eingespielt. Es war ein Ordner mit vielen emails. Im thunderbird wird zwar jetzt der Ordner angezeigt, aber es sind scheinbar keine emails drinnen!
    MSF Datei neu machen zu lassen hilft auch nichts.


    Lieben Dank für eure Hilfe!

  • mike666
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 27. August 2009 um 20:09
    • #2

    Hi!

    Ich habs geschafft!

    1.) frisches thunderbird installiert

    2.)
    Altes Mozbackup (ist software für backup von firefox und thunderbird profilen) aufgespielt dass ich hatte vom letzten monat

    3.)
    Kompletten Mailordner mit allen Mails habe ich mit easy recovery professional 6 wiederhergestellt.
    -> Advanced revocery, mal *.msf suchen ('filteroptionen'). Damit findet man den Ordner (weil die thunderbird email dateien haben ja garkeine erweiterung, die findet man sonst nicht gut). Dann die Filteroptionen wieder ausschalten um die dateien und die msf-dateien wieder herzustellen.

    4.)
    Im Thunderbird mit dem wiederhersgestellten profil stelle ich bei jedem konto den speicherplatz-ort richtig ein -> auf den Mailordner den ich wiederhergestellt habe.


    Lieben Gruß!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. August 2009 um 00:19
    • #3

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest.

    Kleiner Hinweis bez. MozBackup: Bei dir hat das Backup funktioniert. Aber die Foren-Suche zeigt dir auf, dass etliche User Probleme mit diesem Tool hatten. Im Normalfall genügt es, das Profil-Verzeichnis an einen "sicheren Ort" zu kopieren, um für den Notfall gerüstet zu sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. August 2009 um 09:51
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, mike666!

    Zitat


    Im Thunderbird mit dem wiederhersgestellten profil stelle ich bei jedem konto den speicherplatz-ort richtig ein -> auf den Mailordner den ich wiederhergestellt habe.

    das ist aber keine gute Idee. Damit wird das Profil zerissen und das gibt die ersten Probleme dann bereits bei der Datensicherung. Z.B. MozBackup (was übrigens nicht unbedingt empfohlen wird, aber das sagte ja graba bereits) sichert den Profilordner und da wären dann die Maildateien nicht dabei :rolleyes:
    Besser ist es, entweder die endungslosen Dateien einfach in den ..\mail\local folders zu kopieren oder sie mit dem Add-on ImportExportTools (Mboximport enhanced) zu importieren. Dieses Add-on hat übrigens auch eine Funktion zum sichern des Profiordners.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™