1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. matt59

Beiträge von matt59

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • matt59
    • 6. Oktober 2021 um 20:34
    Zitat von Thunder
    Zitat von Thunder

    Eine Warnung:

    AHT für Thunderbird 91 scheint momentan zu versagen und stellt die HTML-Einstellungen nicht mehr korrekt zurück auf die eigentlich gewünschte vorherige HTML-Einstellung. Dies führt dazu, dass dann immer HTML erlaubt / geladen wird bis man das Problem selbst entdeckt.


    Ich schaue mir an, wo das Problem liegt und warum ich dies bisher übersehen (?) habe.

    Es scheint schlichtweg Fehlalarm von meiner Seite gewesen zu sein und sich schlichtweg um ein Cache-Problem in meinem Entwicklungs-Profil gehandelt zu haben. Ich habe beim Testen ab der 7.0b4 nun dennoch etwas an dem betroffenen Code umgestellt.

    Sollte Euch ein entsprechendes Fehlverhalten auffallen, dann meldet Euch bitte.

    Thunder

    Scheinbar doch kein Fehlalarm - hier in der Newsgroupe "de.comm.software.mozilla.mailnews" wird das Thema gerade heiß diskutiert.
    https://groups.google.com/g/de.comm.soft…s/c/zxnWeV7VbN4

    LG

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • matt59
    • 27. Juli 2021 um 21:00

    Danke Thunder

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • matt59
    • 27. Juli 2021 um 14:08

    Also ich hab jetzt endlich Ordnung hineinbekommen.

    Der Typ mit seinem "New QuoteColors" bringt reichlich durcheinander in die "QuoteColors" rein.


    Downloads von Alexander sind alle unter "Quote Colors & Collapse"

    Quote Colors & Collapse :: Versions :: Add-ons für Thunderbird

    Version 3.0b2 - nur ab TB 91.*

    ---> quote_colors_collapse-3.0b2-tb.xpi

    Version 2.0.10 - für TB 68.* bis 91.*

    --> quote_colors_tb_68_78_91-2.0.10-tb.xpi

    Vorschlag an Alexander - Ich würde auch für die TB-Version ab 2.0.10 als Bezeichnung "quote_colors_collapse" verwenden.

    So gibt es keine Verwechslung mehr mit dem "New QuoteColors".


    Sorry noch ne Frage ist bei der Version 3 für Thunderbird 91 ein Fehler in der Versions-Bezeichnung drin?


    Bei Version 2 steht 2.0.10 ---> quote_colors_tb_68_78_91-2.0.10-tb.xpi


    Bei Version 3 steht 0.3.5 -- quotecolors_tb_68-0.3.5-tb.xpi --> wäre hier nicht 3.5.0 richtig?

    allerdings ist die Bezeichnung generell eigenartig --> denn "quotecolors_tb_68-0.3.5-tb.xpi" lässt sich auf einem TB 73.* gar nicht installieren?


    Sowieso alles bischen sehr durcheinandern die Links zu den Downloads.


    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ecolors/?src=ss - Version 0.3.5 angeblich kompatible mit TB 60.0 - 73.0 - stimmt nicht lässt sich bei meinem TB 73 nicht installieren.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/quotecolors/ - Version 2.0.10 kompatibel mit Thunderbird 78.0 - 86.0 - funktioniert bei mir bereits ab TB 73

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…olors/versions/ - Version 0.3.5 nur für 91.*



    Geh ich recht in der Annnahme das "New QuoteColors" gar nicht von Alexander bearbeitet wurde und nur rein zufällig die gleiche Versionsangabe 0.3.5 beinhaltet was aber dadurch sehr verwirrt.


    Und gehe ich recht in der Annahme das hinter Aleanders Versionen auschließlich die Seite mit "Quote Colors & Collapse" gehören?

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • matt59
    • 27. Juli 2021 um 13:46

    Was ist ATN?

  • QuoteColors Updates für 68 und 78

    • matt59
    • 27. April 2021 um 01:42

    Ah OK - Danke :thumbsup:

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • matt59
    • 27. April 2021 um 01:41

    Ganz ehrlich - Ich verstehe den Sinn dieser "Collapse-Funktion" generell gar nicht.

    Ich kann es mir gerade mal eben noch fürs Lesen vorstellen - aber wozu soll das gut sein beim Schreiben?

  • QuoteColors Updates für 68 und 78

    • matt59
    • 27. April 2021 um 01:30

    Kann ich für mich nicht bestätigen.

    Ich habe die Einstellungen für Dein Add-on "Quote Color" in Vers. 2.0.5 im TB 78.10.0 noch immer ausschließlich im Thunderbird-Menü Extras.

  • nach Reinigung mit Bleachbit: bei Startup von TB kein automatischer Abruf mehr und Nachrichtenfenster wird immer wieder eingeblendet

    • matt59
    • 24. Februar 2021 um 10:19

    Bitte nicht missverstehen - Ich will Deine Aussage auch gar nicht bestreiten.

    Nur auf Grund meiner schlechten Erfahrungen wollte ich einen Weg zeigen mit dem ich für den Fall der Fälle bisher immer Erfolg hatte.

    Ist ja auch egal wie - Hauptsache "steffan" hat Lösungen für sein Problem. :thumbsup:

  • nach Reinigung mit Bleachbit: bei Startup von TB kein automatischer Abruf mehr und Nachrichtenfenster wird immer wieder eingeblendet

    • matt59
    • 24. Februar 2021 um 09:22

    @Susi to visit[box]

    Dazu benötigst du keine weiteren Tools wie Mailstore. Du kannst die Mailboxen einfach mit dem Explorer an den gleichen Ort in das neue Profil kopieren. Auch das ist in den Anleitungen und im Forum schon sehr oft beschrieben worden.[/box]

    Da bin ich mir eben nicht so sicher ob das wirklich so klappt - Ich kann mich erinnern das ich beim Versuch den alten Mail-Ordner aus einem defekten Profil in ein neues Profil einfach einzufügen Schiffbruch erlitten habe.

    Mit Mail-Ordner meine ich --> "Lw:\Users\..irgendein_Username..\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\irgendeinProfilname_xxxx.default\Mail"

    Nur deswegen und weil ich persönlich auch mit dem "Export/Import-Tool" keine guten Erfahrungen gemacht habe - mein Alternativ-Vorschlag für MailStore Home für den Import/Export von Mails inkl. der Originalen Ordnerstruktur aus Thunderbird!

    Seitdem benutze ich die "Safer-Tools" in der letzten Version 1.1 (stammen ursprünglich aus Caschys Blog - Thundersave.exe und Firesave.exe).
    Gibt es dort (Caschys Blog) nicht mehr zum Download - Ich hab sie mir gespeichert. Sind alt - aber funktionieren immer noch einwandfrei. Ich benutze die "Safer-Tools" innerhalb einer Batch mit der ich (auf externe Festplatte) automatisiert noch weitere Daten extra sichere, danach startet das System-Full-Backup von Acronis und im Anschluss wird der Rechner automatisch ausgeschaltet.

    Zusätzlich nutze ich die Backuptools für Firefox und Thunderbird von Zebnet.

  • Thunderbird ersetzt den Inhalt eines aktuellen Mails durch den Inhalt eines alten Mails

    • matt59
    • 24. Februar 2021 um 04:47

    Hallo,

    Bitte helfe den Helfern. Es fehlen einige Infos - welche lies bitte in

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…Thema-erstellen

    Ergänze bitte Deinen Post oben mit allen abgefragten Infos unter Punkt 5

    Danke

  • nach Reinigung mit Bleachbit: bei Startup von TB kein automatischer Abruf mehr und Nachrichtenfenster wird immer wieder eingeblendet

    • matt59
    • 23. Februar 2021 um 23:23

    Ich wollte auch nur warnen - was Du draus machst ist natürlich Deine Sache.

    Fakt ist Du hast jetzt ein Problem mindestens mit POP3-Konten und ohne Zugriff

    auf ein noch intaktes Profil vor dem Fehler durch "Bleachbit" kommst Du nicht weiter.

    Eine evt Notlösung für Mails der betroffenen POP3-Konten.

    Du exportierst die Mails pro POP3-Konto in jeweils ein eigenes Archiv nach "Mail Store Home" ("MSHome" ist kostenlos für Privat).

    Die in Thunderbird (TB) vorhanden Ordnerstruktur pro POP3-Konto wird dabei im jeweiligen Archiv von "MSHome" übernommen.

    Richte dann die benötigten POP3-Konten in einem neuinstallierten TB neu ein.

    Anschließend importierst Du pro POP3-Konto alle Mails inkl. Ihrer Ordnerstruktur aus den von Dir zuvor angelegten Archiven von "MSHome" zurück nach TB.


    Achtung!
    Bevor Du das machst sichere Dir Vorsichtshalber die Logindaten für alle Deine Konten aus TB - Du wärst nicht der 1. der meint seine Notizen zu den Logindaten wären die gültigen Daten und stellt dann mit Entsetzen fest er kommt nicht mehr in sein/e Konto/Konten.

    Die Zugangsdaten für allen Deine Konten (Benutzername und Passwort) findest Du unter - TB öffnen - Extras - Einstellungen - Datenschutz und Sicherheit - Passwörter - Gespeicherte Passwörter.

  • nach Reinigung mit Bleachbit: bei Startup von TB kein automatischer Abruf mehr und Nachrichtenfenster wird immer wieder eingeblendet

    • matt59
    • 23. Februar 2021 um 22:46

    Ich würde generell auf solche "Cleaner-Tools" verzichten - wenn schon kannst Du das mit internen Mitteln Windows bereinigen

    https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…ig_l%C3%B6schen

    IMAP wiederherstellen ist ja kein Problem.

    Dann bitte lesen - #4 Hinweis von "@Mapenzi" zum Wiederherstellen eines IMAP-Kontos in Thread "Exportierte Nachrichten importieren?"


    POP3 ist da problematischer.

    Hast Du von den betroffenen POP3-Konten ein Profil vor der Reinigung mit dem "Bleachbit"-Tool gespeichert/gesichert oder sogar ein SystemBackup oder wenigstens einen Systemwiederherstellungspunkt in WIN 10 vor dem Fehler?

  • nach Reinigung mit Bleachbit: bei Startup von TB kein automatischer Abruf mehr und Nachrichtenfenster wird immer wieder eingeblendet

    • matt59
    • 23. Februar 2021 um 21:58

    Hallo,

    Welches von beiden benutzt Du?

    IMAP oder POP3?

  • Gibt es ein TB Konto wie bei FF?

    • matt59
    • 18. Dezember 2020 um 13:15

    Nicht erstellen - sondern das vorhandene Profil überschreiben mit einer vorhanden Profil-Sicherung - wie in meinem angegebenen Link oben beschrieben.

    Wenn Du noch ein Profil auf einem anderen Rechner hast achte darauf das es übereinstimmende TB-Versionen (Versionsnummer und 32bit oder 64bit) auf Export und Import-Rechner sind.

    Dann das Profil vom Export-Rechner kopieren und am Import-Rechner das alte Profil damit überschreiben.

  • TB speichert nur noch einen Teil der gesendeten Nachrichten im Ordner "Gesendet"

    • matt59
    • 18. Dezember 2020 um 11:42

    Schon mal versucht den Ordner "Gesendet" zu reparieren?

    Rechtsklick auf den Ordner - Eigenschaften klicken - Reparieren klicken

  • Nach Update auf v78.6.0 können Anhänge nicht mehr per "drag & drop" angehängt werden...

    • matt59
    • 18. Dezember 2020 um 08:12

    Deinstalliere Kasperski - hilft das nicht teste mal ein neues Profil ohne Add-on.

    Empfehlung generell - verzichte Zukünftig auf Kasperski und Co. - der und andere "Sicherheitsoftware" unter WIN 10 machen oft nur Probleme

    Schon älter der Beitrag - gilt aber nach mehreren WIN-10-Updates seitdem um so mehr.

    https://www.heise.de/security/meldu…ch-4123805.html

  • Gibt es ein TB Konto wie bei FF?

    • matt59
    • 18. Dezember 2020 um 07:45

    Du kannst doch das Profil (von FF und TB) regelmäßig sichern. Damit kannst Du sowohl FF als auch TB jederzeit wiederherstellen auf den Stand der Sicherung.

    Hier aus dem Forum - Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

  • outlook.pst in Thunderbird 78.2.1 importieren?

    • matt59
    • 10. November 2020 um 10:07

    Du hast also wie im Link beschrieben den Import mit der TB-Version 31.8.0 gemacht?

    Outlook muss installiert sein - nicht nur als PST vorliegen!

  • outlook.pst in Thunderbird 78.2.1 importieren?

    • matt59
    • 2. November 2020 um 10:45

    hast Du das gelesen?

    Datenübernahme aus Outlook

  • TB 78: Suche Ersatz für Manually sort folders und Import/Export/Tools

    • matt59
    • 27. Oktober 2020 um 12:46

    Danke - hab ich gemacht (neues Profil) - ohne Erfolg.

    Ich hab dem Autor geschrieben. Mal sehen was er sagt.

    Danke Euch erstmal :thumbsup:

    ===============================================

    Update 28.10.-2020

    Ich hab heute Rückantwort erhalten - dachte der Autor spricht Deutsch - ich kann kein Englisch, er kein Deutsch. Er schreibt zwar per Google-Übersetzer aber ich soll mich weiter an Ihn über https://deref-web.de/mail/client/Rc…ers%2Fissues%2F wenden - Ist gut gemeint aber die Kommunikation über Goggle oder sonstige Übersetzer ist mir zu mühsehlig. Ich lass alles wie es ist und verzichte endgültig auf das Add-on "Manually-Sort-Folders"!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™