1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tetracolor

Beiträge von tetracolor

  • Umlaute und ß werden nicht richtig dargestellt

    • tetracolor
    • 2. Juni 2013 um 19:37

    Thunderbird-Version: 22,0
    Betriebssystem + Version: windows7 ultimate 32bit SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, web, yahoo

    Hallo
    seit einiger Zeit werden bei MANCHEN Mails die Umlaute und ß nicht richtig angezeigt.
    Für jeden dieser Buchstaben erscheinen seltsame Buchstabenkombinationen.
    Warum das nicht bei allen Mails geschieht ist mir schleierhaft.
    Wie kann ich das abstellen?
    Gruß
    tetracolor

  • Konten "Entwürfe" und "Vorlagen" verschwinden lassen

    • tetracolor
    • 26. Oktober 2012 um 14:12

    Sei du mir auch nicht böse, wenn ich nicht gewillt bin, meinen Doktor in Thunderbirdologie und Email-Kunde zu machen.
    Für mich ist das Ganze lediglich ein kosmetisches Problemchen, da mir langsam der Platz in der Spalte ausgeht.
    Wenn dieses Problemchen nicht mit zwei, drei Klicks zu beseitigen ist, dann muss ich damit leben.
    Trotzdem danke für deine Hilfe und ein schönes Wochenende
    Gruß
    tetracolor

  • Konten "Entwürfe" und "Vorlagen" verschwinden lassen

    • tetracolor
    • 26. Oktober 2012 um 11:26

    Da bin ich nun etwas unsicher. Könntest du mir freundlicherweise erklären, auf welchem Wege ich zu diesem Profilordner gelange?
    Wenn ich unter Programme den Ordner Mozilla Thunderbird öffne, kann ich keinen Ordner mit dem Namen "Profile" entdecken.

  • Konten "Entwürfe" und "Vorlagen" verschwinden lassen

    • tetracolor
    • 25. Oktober 2012 um 17:37

    Damit wir ganz sicher sind, dass wir von derselben Sache reden, hier ein screenshot:
    Um die beiden rotmarkierten Ordner gehts.:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Konten "Entwürfe" und "Vorlagen" verschwinden lassen

    • tetracolor
    • 25. Oktober 2012 um 17:30

    Danke, dass du dir so viel Mühe machst. Wegen deinem Papierkorb hab ich nun ein schlechtes Gewissen :rolleyes:
    Ja, es ist hundertprozentig ein POP-Konto.
    Nein, auch im abges. Modus kann ich die beiden Ordner nicht weg bekommen.
    Ich habe unter "Konten-Einstellungen" > "Kopien & Ordner" > "Entwürfe und Vorlagen" > "Entwürfe/Vorlagen speichern unter" den Punkt bei
    "Anderer Ordner - Papierkorb in Lokale Ordner" gesetzt.
    Das hattest du doch gemeint, oder?
    Gruß
    tetracolor

  • Konten "Entwürfe" und "Vorlagen" verschwinden lassen

    • tetracolor
    • 25. Oktober 2012 um 17:06

    Hallo rum,
    danke für deine Antwort.
    Leider hat dein Tipp nicht funktioniert.
    Ich habe beide Ordner unter Konten-Einstellungen dem "Lokalen Ordner" zugewiesen und TB geschlossen.
    Nach dem Neutstart waren aber beide Ordner immer noch an der gleichen Stelle.
    Auch ein Rechtsklick bringt nichts, da die Option "löschen" nicht vorhanden ist.
    Gruß
    tetracolor

  • Konten "Entwürfe" und "Vorlagen" verschwinden lassen

    • tetracolor
    • 25. Oktober 2012 um 15:49

    Version 16.0.1:
    Windows 7 ultimate:
    POP :
    t-online, gmx, web, yahoo:

    Hallo,
    auf der TB-Startseite werden in der linken Spalte alle Konten angezeigt und beim T-Online-Konto u. a. auch "Entwürfe" und "Vorlagen".
    Beide Ordner sind leer und ich möchte, dass sie nicht mehr angezeigt werden.
    Wie kann ich das erreichen?
    Ich habs in den Konten-Einstellungen versucht, aber vergeblich.
    Weiß jemand Rat?
    Gruß
    tetracolor

  • Beim Weiterleiten den ursprünglichen Absender verbergen

    • tetracolor
    • 14. August 2012 um 20:18

    14.0:
    Windows XP SP3:
    POP:
    t-online, gmx, web, yahoo:

    Hallo in die Runde,
    gibt es eine Möglichkeit, beim Weiterleiten einer Mail den ursprünglichen Absender zu löschen, sodass der oder die "neuen" Empfänger nicht erkennen können, von wem diese Mail an mich versandt wurde?
    Gruß
    tetracolor

  • Können die Mails von Junkmailabsendern so gefiltert werden..

    • tetracolor
    • 8. August 2012 um 12:26

    Hallo slengfe, Hallo Peter,

    danke für eure Mühe. Ich habe meine Konten wie vorgeschlagen konfiguriert und hoffe,
    dass es hilft.

    Gruß
    tetracolor

  • Können die Mails von Junkmailabsendern so gefiltert werden..

    • tetracolor
    • 7. August 2012 um 18:14

    14.0:
    XP Prof. SP3:
    POP:
    web, gmx, t-online, yahoo:

    ...dass die Mails erst gar nicht im Posteingang, sondern sofort, nachdem sie vom Server abgerufen wurden, im Junk-Mail-Ordner landen?
    Denn wenn ich die Mails einzeln mit dem Button "Diese Mail als Junk markieren" in den Junk-Ordner befördere, nützt das nichts. Jede Mail, die vom gleichen Absender kommt, wird mir wieder angezeigt und ich muss sie wieder per Button-Klick in den Junk-Ordner verschieben.
    Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass Thunderbird bestimmte Absender aus den abgerufenen Mails heraus filtert und deren Mails ohne mein weiteres Zutun in den Junk-Ordner verschiebt.
    Oder nicht?

  • Warnung bei yahoo-mail

    • tetracolor
    • 29. Oktober 2011 um 10:55

    Hallo,
    ich danke für die Hilfen. Werd mich an die Arbeit machen.
    Gruß
    Tetracolor

  • Warnung bei yahoo-mail

    • tetracolor
    • 28. Oktober 2011 um 14:10

    Version: 7.0.1
    Konto: POP
    System: XP
    Thunderbird ist so eingerichtet, dass 4 Konten von 4 verschiedenen Mail-Anbietern abgerufen werden.
    Seit einiger Zeit erscheint beim Abrufen der Yahoo-Mail diese Warnung:
    RETR-Kommando ist fehlgeschlagen. Der Mail-Server pop.mail.yahoo.de antwortete:
    problem retrieving message
    Es werden aber weiterhin alle eingehenden Mails abgerufen, nur senden kann ich über dieses Konto nicht mehr.
    Ich habe aber keine Veränderungen am Yahoo-Konto vorgenommen.
    Wer weiß Rat?
    Gruß
    tetracolor

  • Mehrere Konten gleichzeitig abrufen [erl.]

    • tetracolor
    • 21. Juli 2011 um 12:32

    Vielen Dank, Toolman

    Gruß
    tetracolor

  • Mehrere Konten gleichzeitig abrufen [erl.]

    • tetracolor
    • 21. Juli 2011 um 11:38

    Version: 5.0
    Konto: POP
    Windows XP Prof. SP3

    Ich habe vier Mail-Konten und wenn ich Thunderbird starte, werden von zweien die Mails automatisch heruntergeladen.
    Die beiden anderen muss ich im Abrufen-Menü einzeln anwählen.
    In welcher Einstellung liegt der Unterschied und wie kann ich es ändern, dass alle Konten gleichzeitig abgerufen werden?

  • Nur eine Standard-Adresse im Postausgangs-Server?[erl.]

    • tetracolor
    • 1. Juli 2011 um 22:01

    Hallo toolman,
    sorry, manchmal dauerts ein bisschen länger :redface:
    Jetzt hab ichs kapiert und auch gleich ausprobiert.
    Es hat geklappt.
    Nochmals danke und ein schönes Wochenende
    Gruß
    tetracolor

  • Nur eine Standard-Adresse im Postausgangs-Server?[erl.]

    • tetracolor
    • 1. Juli 2011 um 21:14

    Hallo Toolman,
    zunächst mal danke für deine Mühe.
    Aber unter "Postausgangs-Server (SMTP) ist ein Fenster, in dem
    die Adressen stehen. Rechts davon vier Buttons "Hinzufügen","Bearbeiten", "Entfernen" und "Standard setzen".
    Dort markierst du eine der im Fenster stehenden Adressen und klickst auf
    "Standard setzen". Dann erscheint hinter der gewählten Adresse im Fenster das Wort (Standard).
    Wählst du aber eine weitere Adresse, steht dort (Standard) und die zuvor
    gewählte Adresse ist kein Standard mehr.
    Ich wollte aber wissen, ob man ALLE Adressen in diesem Fenster als Standard wählen kann, sodass man ohne den Standard neu zu setzen mit jeder Adresse Mails verschicken kann.

  • Nur eine Standard-Adresse im Postausgangs-Server?[erl.]

    • tetracolor
    • 1. Juli 2011 um 20:45

    Aber man kann mit dem "Standard setzen"-Button nur EINE Adresse kennzeichnen, verschiebt man den Standard, ist der davor gesetzte kein Standard mehr.
    An welcher Stelle der Konto-Einstellungen sollte etwas anderes denn möglich sein?

  • Nur eine Standard-Adresse im Postausgangs-Server?[erl.]

    • tetracolor
    • 1. Juli 2011 um 19:15

    Version: 5.0
    Konto: POP
    System: XP Prof. SP3

    Hallo,
    in meinem Postausgangs-Server habe ich meine vier Mail-Adressen.
    Eine davon ist als Standard-Adresse gekennzeichnet und nur mit der kann ich Mails verschicken.
    Wenn ich also eine Mail versenden will, muss ich darauf achten, dass in der Zeile "Von" die Standardadresse angezeigt wird,
    sonst wird die Mail nicht verschickt.
    Gibt es eine Möglichkeit, dass mit allen angegebenen Adressen ein Versand erfolgen kann, ohne dass ich im Ausgangs-Server
    jedes Mal die Standard-Adresse entsprechend ändere?

  • Alle Adressen in EINEM Ordner? [erl.]

    • tetracolor
    • 27. Juni 2011 um 17:11

    Hallo slengfe,

    das war eine sehr gute und nützliche Antwort.
    Ich danke dir :zustimm:

    Gruß
    tetracolor

  • Alle Adressen in EINEM Ordner? [erl.]

    • tetracolor
    • 27. Juni 2011 um 15:56

    Version: 3.1.11
    Konto: POP
    Windows XP Prof. SP3

    Hallo,
    mein Donnervogel hat ohne mich zu fragen unter meinen Adressen 2 Ordner eingerichtet.
    Einmal "Persönliches Adressbuch" und dann "Gesammelte Adressen".

    Nun hätte ich aber gerne nur EIN persönliches Adressbuch - deshalb 2 Fragen:
    1. Wie bekomme ich die Adressen aus "Gesammelte Adressen" in mein "Persönliches Adressbuch"?
    2. Wie vermeide ich in Zukunft, dass Thunderbird wieder einen Ordner "Gesammelte Adressen" anlegt?

    Gruß
    tetracolor

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™