1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Wurzl

Beiträge von Wurzl

  • Adresse in anderes Adressbuch kopieren

    • Wurzl
    • 18. September 2020 um 11:04

    Hallo Ehegal,

    hast du es mal mit der STRG-Taste und dann Ziehen für das Kopieren versucht?

    Servus

    Wurzl

  • Umstieg auf Tb 78.2.2 von Hand derzeit gefahrlos möglich?

    • Wurzl
    • 14. September 2020 um 12:25

    Hallo Micha,

    vielen Dank für die Antwort.

    Das habe ich mir schon gedacht. Ich wollte nur sicherheitshalber nachfragen, nachdem "thunder" seinen Eintrag zu Enigmail (noch) nich angepasst hat.

    Servus

    Wurzl

  • Umstieg auf Tb 78.2.2 von Hand derzeit gefahrlos möglich?

    • Wurzl
    • 14. September 2020 um 11:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro - 2004 (64 Bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Eina Frage an die "Umsteller" und Enigmail-Anwender: Ist derzeit in Umstieg von Hand auf Version 78.2.2 "gefahrlos" möglich oder soll ich lieber noch auf das automatische Update-Angebot warten (Enigmail-Anwender)?

    Servus

    Wurzl

  • Verständnisfrage eines Verschlüsselungs-Anfängers :)

    • Wurzl
    • 19. August 2020 um 17:39

    Hallo klaman,

    vielen Dank für deine Hinweise.

    Mir geht es allerdings darum, dass ich meinem Gegenüber klarmache, was ich mir unter Datenschutz vorstelle. Dieses Ansinnen ist an eine Stelle gerichtet, die für ebendiesen Datenschutz zuständig ist und von mir etwas verlangt, was mit Datenschutz in meinen Augen nichts zu tun hat.

    Servus

    Wurzl

  • EMail-Konten per IMAP und POP abrufbar?

    • Wurzl
    • 10. August 2020 um 13:37

    Hallo slengfe,

    vielen Dank für deine Hinweise, die ich von der Vorgehensweise auch so schon verstanden habe :).

    Ich werde mir mal den Link von Feuerdrache durchlesen und mich nötigenfalls dann wieder melden.

    Servus

    Wurzl

  • EMail-Konten per IMAP und POP abrufbar?

    • Wurzl
    • 10. August 2020 um 13:34
    Zitat von Feuerdrache

    Re: [imap+lokal] Suche ideales System für Archivierung

    Danke, ich werde es mir mal durchlesen :)

  • EMail-Konten per IMAP und POP abrufbar?

    • Wurzl
    • 10. August 2020 um 12:50

    Hallo ihr Zwei,

    vielen Dank für eure für mich allerdings bereits erwarteten Antworten.

    Mir geht es in erster Linie darum, dass ich "auf Knopfdruck" (also ohne immer wieder dortige Portal-Anmeldung) auf unterschiedlichen Rechnern Mails abrufe - und lese, deren Verwaltung ich allerdings auf der Hauptmaschine durchführe.

    Da auch ich Schwierigkeiten vermutet hatte, habt ihr vielleicht einen gangbaren Lösungsansatz für mich?

    Servus

    Wurzl

  • Verständnisfrage eines Verschlüsselungs-Anfängers :)

    • Wurzl
    • 10. August 2020 um 12:38

    Hallo Feuerdrache,

    vielen Dank für deinen Link.

    Leider ist das nicht das, was ich möchte. Die Bedeutung und die Vorgehensweise bei privatem und öffentlichem Schlüssel ist mir bewusst. Ich möchte allerdings meinem Gegenüber die Bedeutung von Datenschutz in Verbindung mit Verschlüsselung auch bildlich vor Augen führen. Darüber hinaus möchte ich ihm - in einem ersten Schritt - die Gelegenheit geben, meine Mail zu lesen.

    Habe ich mich da verständlich ausgedrückt?

    Servus

    Wurzl

  • EMail-Konten per IMAP und POP abrufbar?

    • Wurzl
    • 10. August 2020 um 12:26

    Hallo zusammen,

    ich möchte auf mehreren Windows-Maschinen Thunderbird installieren und so einrichten, dass ich auf einer zweiten Windows-Maschine meine EMail-Konten als IMAP-Konto anlege und auf meiner Windows-Hauptmaschine auf die gleichen Mails des IMAP-Kontos über POP zugreifen, herunterladen und löschen.

    Bitte fragt nicht nach dem "Warum" oder "Wozu". Ich möchte das so aus verschiedenen Gründen.

    Geht das?

    Servus

    Wurzl

  • Verständnisfrage eines Verschlüsselungs-Anfängers :)

    • Wurzl
    • 10. August 2020 um 12:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.11.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Prof. 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Divers
    • S/MIME oder PGP: PGP
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free Antivir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows 10 Prof. 64 Bit

    Hallo zusammen,

    ich habe da eine vieleicht seltsame Vorstellung der Vorgehensweise:

    Kann ich eine Datei/Mail mit meinem eigenen privaten Schlüssel verschlüsseln und per Mail verschicken und der Empfänger kann den verschlüsselten Inhalt über meinen öffentlichen Schlüssel, den ich ihm separat sende, wieder entschlüsseln?

    Servus

    Wurzl

  • TB 52 & nicht funktionierende Add-Ons

    • Wurzl
    • 14. April 2017 um 09:09
    Zitat von Dinole

    3. MoreFunctionsForAddressBook 0.7.5, Entwickler wurde angeschrieben

    Guten Morgen Dinole,

    hast du inzwischen schon eine Antwort?

    Servus

    Wurzl

  • Anhänge werden erst nach Anklicken angezeigt?

    • Wurzl
    • 15. Oktober 2014 um 12:26

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, WEB, T-Online

    Hallo zusammen,

    mir fällt seit mehreren Thunderbird-Versionen auf, dass bei erhaltenen Mails in der Gesamtübersicht (Posteingang) - also keine Vorschau - manchmal die Mailanhänge als Symbol erst dann dauerhaft angezeigt werden, wenn ich die einzelne Zeile einmalig anklicke. In der angezeigten Mail wird der Anhang schon gezeigt nur halt eben nicht beim "Einflug" in den Posteingang. Das fällt mir insbesondere bei an mich weitergeleitete Mails auf. Ich bin selbst Programmierer und "liebe" nicht reproduzierbares Verhalten.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht gibt es einen Lösungsansatz?

    Übrigens, mit jeder neuen Version lege ich auch ein neues Profil an. Was ich noch nicht versucht habe ist der abgesicherte Programmaufruf. Außerdem fällt mir jetzt nichts auf die Schnelle ein, wie ich das Auftreten dann testen kann.

    Servus
    Wurzl

  • Folderpane Tools ohne Funktion nach Update auf TB 31

    • Wurzl
    • 23. Juli 2014 um 13:02

    Ok, ok, ich hab's inzwischen kapiert ... :mrgreen:

    Wurzl

  • Thunderbird 31 - beta oder final?

    • Wurzl
    • 23. Juli 2014 um 13:00
    Zitat von "Feuerdrache"


    das ist so aber auch nicht falsch.


    Aber auch nicht richtig :lol:

    Zitat von "Feuerdrache"


    Ich vermute mal, dass Du mit einem Windows-Rechner unterwegs bist.


    Genau :mrgreen:

    Vielen Dank für deinen Hinweis mit Linux-Updateversionen.

    Mit einem bajuwarischen Servus
    Wurzl

  • Folderpane Tools ohne Funktion nach Update auf TB 31

    • Wurzl
    • 23. Juli 2014 um 10:51
    Zitat von "Feuerdrache"


    Ich persönlich arbeite noch mit dem 24er-Thunderbird, der gestern auf Version 24.7.0 aktualisiert wurde.

    Nö, bei mir nicht. Da ging's gleich auf 31.0 - lade nicht aus dem Beta-Channel

    Servus
    Wurzl

  • Thunderbird 31 - beta oder final?

    • Wurzl
    • 23. Juli 2014 um 10:33
    Zitat von "Feuerdrache"


    Parallel dazu wurde der 24er-Thunderbird auf 24.7.0 aktualisiert.

    Hallo Feuerdrache,

    das ist so nicht richtig: Bei mir wurde ohne Übergang 24.6.0 auf 31.0 umgestellt

    Ach ja, ich lade nicht aus dem Beta-Channel.

    Servus
    Wurzl

  • Kopieren zwischen Adressbüchern [erl.]

    • Wurzl
    • 18. April 2012 um 12:11

    Hallo Leo,

    ich hatte bei "Gruppen" von EMails-Adressen das gleiche Problem: Ich konnte EMail-Adressen nur verschieben. Dann habe ich den Tipp bekommen, vo dem Verschieben die STRG-Taste (CTRL-Taste) zu drücken. Das würde dann kopieren.

    Ich habe spaßeshalber das dann mal mit EMail-Adressen zwischen Adressbüchern versucht - es hat funktioniert :lol:

    Vielleicht konnte ich dir damit helfen :hallo:

    Servus
    Wurzl

  • Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen

    • Wurzl
    • 19. Oktober 2011 um 12:24

    Hallöchen,

    ein Teilnehmer im Avira-Forum hat für sich die Lösung (WEB.de) gefunden: Er hatte einen Umlaut (ein ö) in seinem Passswort. Nach dem Entfernen hat das Senden auch wieder funktioniert.

    Vielleicht hilft es hier auch ...

    Servus
    Wurzl

  • Senden der Nachricht fehlgschlagen [erl.]

    • Wurzl
    • 19. Oktober 2011 um 12:20

    Hallöchen zusammen,

    im Avira-Forum diskutiert man nach Installation von AntiVir 2012 deshalb auch (betrifft allerdings nur die EMail-Konten von WEB.de). Ein Teilnehmer hat für sich eine Lösung gefunden: Er hatte einen Umlaut (ein ö) in seinem Passwort. nachdem er das geändert hatte, funktionierte das Senden der Mails für WEB.de wieder.

    Vielleicht hilft es hier ja auch ...

    Servus
    Wurzl

  • Datenübertragung mit Thundersave 1.0

    • Wurzl
    • 7. Dezember 2010 um 10:40

    Hallo afa,

    hier der Link zu den aktuellen Versionen: http://stadt-bremerhaven.de/updates-bei-de…rungsprogrammen

    Du solltest für den "Restore" einmal in die Datei PFADE.INI schauen (ist im Verzeichnis der RESTORE.EXE) und dort die hinterlegten Pfade prüfen bzw. an deine Bedürfnisse anpassen (vorher natürlich kopieren!). Vielleicht funzt es dann ...

    Servus
    Wurzl

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™