1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rudi223

Beiträge von rudi223

  • Mail Merge sendet keine Nachrichten

    • rudi223
    • 9. Januar 2023 um 23:01

    Servus tempuser,

    danke, das war's.

    Ich hatte zwischen allen geschwungenen Klammern in der E-Mail ein Leerzeichen zum Schluss.

    In der Art: {{Anrede }}

    In der Excel-Tabelle standen "Anrede", etc. aber ohne Leerzeichen dahinter. Nur bei "Nachname" hatte ich auch in der Excel-Tabelle ein Leerzeichen danach.

    Jetzt sind E-Mail und Excel ohne Leerzeichen und es geht.

    Danke nochmals.

    SG

    rudi223

    PS: Eine Meldung, dass die Schreibweise nicht stimmt wäre super.

  • Mail Merge sendet keine Nachrichten

    • rudi223
    • 9. Januar 2023 um 15:57

    Hi,

    ich habe das Problem, dass Mail Merge keine Nachrichten sendet.

    Ich arbeite mit Einstellungen, die - laut meiner Erinnerung - schon einmal funktioniert haben und nach einem Click auf "Laden" wieder erschienen sind.

    Start über den toolbar button "Mail Merge" in der betreffenden Nachricht.

    Quelle: CSV (mit Excel 2021 erstellt; csv Trennzeichen getrennt)

    Datei: wie ausgewählt

    Zeichensatz: windows-1252

    Feldtrenner: ;

    Anhänge: nicht aktiv

    Pause: 4

    Start: 1

    Stopp: 2000

    Versandmodus: Später senden

    Wenn ich auf den Button "Datei" drücke, sehe ich, dass die CSV schön eingelesen wurde.

    Wenn ich auf den Button "Nachricht" drücke, sehe ich neben den Feldern "Von:" bis "Benutzerdefinierte Kopfzeilen:" nichts.

    Der Zähler unten steht auf 0. Die Pfeile nach links und rechts sind ohne Wirkung.

    Wenn ich auf den Button "Senden" drücke, sehe ich

    Aktuell: 0

    Insgesamt: 0

    Zeit: 00 : 00 : 00

    Wenn ich auf den Button "Start" drücke, kommt die Meldung "Mail Merge ist fertig. 0 Nachrichten sind erstellt worden. Innerhalb von 00 : 00 : 00."

    Pause, Start und Stopp abzuwählen bringt keine Änderung.

    Ich hoffe es kann jemand helfen.

    Beste Grüße


    ________________________

    TB 102.6.1

    Windows 11 Pro 22H2

    Mail Merge 9.6.1

  • E-Mails escheinen nach Ziehen in Ordner wieder in "Gesendet"

    • rudi223
    • 3. November 2022 um 16:25

    Danke für deine Bemühungen.

    zu 1.)

    Nein, jeder Ordner in TB hat einen individuellen Namen. Mit "Ordner/Label" will ich ausdrücken, dass es in TB ein Ordner ist in Google (web interface) aber ein Label, da Goolge keine Ordner hat.

    zu 2.)

    Im Kontenordner.

    zu 3.)

    Auch im Google web interface verschwinden die E-Mails aus "Gesendet", wenn ich sie in TB in einen Ordner ziehe. Irgendwann erscheinen sie aber auch dort wieder.

    Mittlerweile habe ich unzählige E-Mails in Gesendet (TB und web interface), die nach ihrer Rückkehr, im web interface, ein Label vor dem Betreff anzeigen.

    Wenn man im web interface beginnt E-Mails zu ziehen erscheint im Posteingang die Meldung "veschieben" in Gesnedet aber die Meldung "mit Label versehen"

    zu 4.)

    Ja, es greifen noch weitere Geräte zu. Ein Mobiltelefon (Anroid, Gmail-App) und ein weiterer PC mit TB.

    Das Telefon ist immer an, müsste also den Inhalt eher zeitnah zurückschaufeln. Letztens blieben die E-Mails aber für ca. 2 Wochen weg und plötzlich waren sie da. Nach dem Verschieben verschwinden die E-Mails übrigens auch aus Gesendet im Telefon.

    Das lenkte den Verdacht jetzt auf den PC2, der unregelmäßig eingeschaltet ist. Ich habe ihn nun hochgefahren nachdem ich auf PC1 eine Nachricht aus gesendet verschoben habe und er zeigt sofort die richtige Anzahl an E-Mails in Gesendet an (dieselbe wie auf PC1 und im web interface). Danach habe ich auf PC1 noch eine Nachricht verschoben, die PC2 - über IMAP - auch gleich mitbekommen hat. Auf PC2 läuft übrigens eine Profilkopie von PC1, die in unregelmäßigen Abständen von PC1 auf PC2 kopiert wird, um Einstellungen und Lokale Ordner synchron zu halten.

    5.)

    Versuch. Ausgeführt. Ich merke noch nichts.

  • Gruppierung generell aufheben

    • rudi223
    • 2. November 2022 um 17:18

    Ich habe dasselbe Problem, seit einem Update in letzter Zeit.

    Dass das nicht global einstellbar ist, ist echt ungut und unverständlich.

    Ich bin wie folgt vorgegangen um die Einstellung umzustellen, so wie sie mir gefällt:

    • Menü (3 Striche rechts oben)
    • Einstellungen
    • Allgemein
    • Ganz nach unten scrollen
    • Konfiguration bearbeiten (öffnet Tab Erweiterte Einstellungen)
    • In Erweiterte Einstellungen in die Suchzeile mailnews.default eingeben
    • mailnews.default_view_flags auf 0 (nicht gruppiert) stellen (*)
    • Thunderbird schließen
    • Im Windows-Explorer, im Profilordner in den Unterordner des umzustellenden Kontos navigieren (bei mir C:\Users\rudi223\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\1hes4ue1.default\ImapMail\imap.gmail-1.com). Anleitung Profilordner finden
    • Im Windows-Explorer in der Suchzeile *.msf eingeben
    • Alle gefundenen Dateien löschen
    • Thunderbird starten
    • z.B. auf Ordner Posteingang stellen
    • Die Ordneransicht so einstellen wie es einem gefällt (Von, Empfänger, Beteiligte, etc.)
    • Spaltenüberschriften rechts anklicken
    • Spalteneinstellungen übernehmen für... > Ordner und alle Unterordner... > Kontoname > Kontoname (*)

    Einen schnelleren Weg habe ich nicht gefunden.

    (*)

    "Spalteneinstellungen übernehmen für..." hat bei mir die Sortierung nach Datum absteigend nicht in die Unterordner übernommen. Nach Datum war voreingestellt, aber absteigend nicht.

    Ich habe den Ablauf also zweimal gemacht. Beim zweiten Mal habe ich

    • mailnews.default_sort_type auf 18 (sortieren nach Datum) belassen. Da es bei euch anders sein könnte, erwähne ich es trotzdem.
    • mailnews.default_sort_order auf 2 (absteigend) gestellt.

    Wer nach Datum absteigend sortiert haben will sollte das also gleich mit umstellen.

  • E-Mails escheinen nach Ziehen in Ordner wieder in "Gesendet"

    • rudi223
    • 2. November 2022 um 15:52

    Da wohl alle Ordner betroffen sind, habe ich alle .msf-Dateien gelöscht während TB aus war.

    Das sollte eigentlich denselben Effekt haben wie "Reparieren". Oder?

    Nach dem Neustart hat TB weiter alle (?) irgendwann verschobenen E-Mails in Gesendet.

  • E-Mails escheinen nach Ziehen in Ordner wieder in "Gesendet"

    • rudi223
    • 31. Oktober 2022 um 17:11

    Bei drücken von Shift ändert sich das Symbol nicht und die Nachricht wird - wie ohne Shift - verschoben.

    Bei Strg erscheint ein kleines Plus und es wird eine Kopie gemacht.

    Es wurde von mir über Jahre ohne Shift verschoben und die E-Mails wurden bis jetzt nicht mehr in Gesendet gesehen.

    Jetzt verschwinden sie auch. Für eine Zeit. Bis sie irgendwann wieder in "Gesendet" auftauchen.

  • E-Mails escheinen nach Ziehen in Ordner wieder in "Gesendet"

    • rudi223
    • 31. Oktober 2022 um 13:56

    Hallo,

    seit einiger Zeit erscheinen einige (evtl. sogar alle) E-Mails, die ich mit Drag and Drop von "Gesendet" in einen Ordner/Label ziehe, nach unbestimmter Zeit, auch wieder in "Gesendet".

    Das nachdem sie in "Gesendet" schon verschwunden waren. Die Nachrichten sind dann in "Gesendet" und im Ordner/Label zu finden.

    Laut Google-Support ist Thunderbird für diese Verschiebungen verantwortlich.

    Was kann ich dagegen tun?

    SG

    rudi223


    • Thunderbird-Version 102.4.1

    • Betriebssystem Win 11 Pro 10.0.22621 Build 22621

    • Kontenart IMAP

    • Postfachanbieter Google (Google-Workspace-Konto)

  • In TB-Ordner "Gesendet" nach Gmail-Label sortieren

    • rudi223
    • 17. Oktober 2022 um 15:40

    Hat jemand eine Lösung?

  • In TB-Ordner "Gesendet" nach Gmail-Label sortieren

    • rudi223
    • 12. Oktober 2022 um 15:00

    Hi,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe mein Google-Workspace-Konto aa@bb.cc gelöscht .

    Mit der Google-Migrationsfunktion habe ich in dem Zug alle E-Mails von aa@bb.cc zu bb@bb.cc migriert.

    Davor war aa@ das Archiv für bb@bb.cc und andere Konten. Fast ausschließlich aber das Archiv von bb@.

    In TB habe ich die E-Mails immer aus "Posteingang" und "Gesendet" mit Drag and Drop von einem anderen Konto in einen Ordner bei aa@ geschoben.

    Wenn ich in TB einen Ordner erstellt habe, hat Gmail online ein Label erstellt.

    Wenn ich eine E-Mail verschoben habe war sie aus "Posteingang" und "Gesendet" weg (in TB und im Gmail Webinterface) und ist im jeweiligen Ordner/Label erschienen.

    Seit der Migration von aa@ sind nun aber tausende E-Mails im Ordner "Gesendet" von bb@ (in TB und im Gmail Webinterface) zurück. "Posteingang" ist wie gehabt.

    Zusätzlich sind alle diese E-Mails auch im jeweiligen Ordner/Label zu finden.

    Es sind aber nicht alle gesendeten E-Mails aus dem jeweiligen Ordner/Label in "Gesendet" zu sehen. Es kann sein, dass im Ordner/Label z.B. 5 gesendete E-Mails sind und nur eines davon ist zusätzlich in "Gesendet".

    Seit unbestimmter Zeit kommen einige (nicht alle) E-Mails, die ich mit Drag and Drop von "bb@-Gesendet" in einen Ordner/Label bei bb@ ziehe, einfach wieder in "Gesendet" zurück, nachdem sie schon verschwunden waren. Die sind dann ebenfalls in "Gesendet" und im Ordner/Label.

    Laut Google-Support ist Thunderbird für diese Verschiebungen verantwortlich.

    Ich stelle mir jetzt vor die E-Mails in "Gesendet" nach Label zu sortieren, um sie dann jeweils als Block in den richtigen Ordner zu ziehen.

    Selbst das ist noch viel Arbeit, aber einzeln ist es für mich noch undenkbar, zumal ja einige auch wieder zurückkommen. Wenn es nur an einer Einstellung in TB liegen würde, wäre mir das natürlich bedeutend lieber.

    Wenn "Gesendet" irgendwann wieder sauber ist, wäre es natürlich auch super wenn das Problem nicht mehr auftreten würde.


    SG

    rudi223


    • Thunderbird-Version 102.3.2

    • Betriebssystem Win 10 Pro 10.0.19044 Build 19044

    • Kontenart IMAP

    • Postfachanbieter Google

  • Termine: Wie Beschreibung als HTML abstellen bzw. auf ASCI-Text umstellen?

    • rudi223
    • 12. September 2022 um 15:01
    Zitat von Thunder

    Da fehlt im Grunde der zusätzliche Kontext-Menüpunkt für "Als unformatierten Text einfügen", wie man diesen von anderen Stellen bzw. Programmen kennt.

    Exakt. Oder die Umstellmöglichkeit für das Eingabefenster auf "Nur Text".

    • Damals konnte man sogar aus einem Excel eine Zeile einfügen und es war nur Text da.
    • Direkt nach der Umstellung verschwanden die Zellen zumindest nach dem Speichern, das war zwar lästig aber es ging noch.

    • Seit neuestem bleiben die Zellen aber auch nach dem Speichern erhalten. Dafür wird der Text nach dem Speichern, in den Zellen, mit HTML-Code gemischt. Überhaupt scheint das Fenster ein Eigenleben bekommen zu haben. Es fügt z.B. in unformatiert eingefügten Text Zeilenumbrüche ein, nachdem man speichert.

    Die neue Version ist einfach eine Verschlimmbesserung.

    Ich brauche jedenfalls auch eine Lösung für dieses Problem. Die Umstellung ist für mich ein Horror, da ich oft formatierte Inhalte in die Beschreibung einfüge.

    Gibt es hier wen, der Kontakt zu den Entwicklern hat?

    (Thunderbird 102.2.2, Windows 10)

  • E-Mails sind größer als Text + Anhang [Erledigt]

    • rudi223
    • 6. Oktober 2011 um 17:47

    danke für die technische Aufklärung

  • E-Mails sind größer als Text + Anhang [Erledigt]

    • rudi223
    • 6. Oktober 2011 um 16:05

    Hallo!

    Kann mir bitte jemand erklären warum E-Mails inkl. Anhang größer sind als der Text des selben E-Mail PLUS die Dateigröße des Anhangs?

    Ich möchte eine Datei (zip) mit 8,3 MB versenden. Der Text im dazugehörigen E-Mail ist 1 KB groß, das zeigt es zumindest an wenn ich mir das E-Mail ohne Anhang als Entwurf ansehe.
    Wenn ich jetzt das Ganze mit Anhang versende wächst es auf eine Größe von 11,4 MB (Größe im Ordner Gesendet) und ist nicht wie erwartet 8,301 MB groß.
    Das ist für mich ein Problem, da ich so teilweise über die 10 MB Beschränkung einiger Empfänger komme.

    Kann man verhindern, dass das E-Mail "wächst"?

    Im Voraus Danke für eure zweckdienlichen Hinweise!

    BG
    rudi223

    Ich verwende derzeit:
    - TB-Version 3.1.15
    - Vista
    - IMAP mit mehreren Goggle-Konten

  • Update von 3.0 auf 3.0.4 geht nicht [erl.]

    • rudi223
    • 17. Juni 2010 um 16:57

    DANKE!!

    Habe mich zwar schon als Admin angemeldet gehabt, aber kein einziges Konto gesehen, daraus geschlossen, dass das nicht die Lösung sein kann und leider garnicht mehr weiter nachgesehen. :wall:

    Naja jetzt hab ich 3.0.4 drauf. danke nochmal.

    LG
    rudi223

  • Update von 3.0 auf 3.0.4 geht nicht [erl.]

    • rudi223
    • 17. Juni 2010 um 12:29

    Hallo Leute!

    Ich verwende Thunderbird und möchte auf Version 3.0.4 updaten. Irgendwie geht das aber nicht.

    Im Menü unter "Hilfe" ist der Punkt "Thunderbird aktualisieren..." grau hinterlegt und kann daher nicht ausgewählt werden.
    Bei "Extras" -> "Einstellungen" -> "Erweitert" -> "Update" ist automatische Prüfung angewählt, also wundert es mich, dass ich überhaupt noch auf Version 3.0 bin.....

    Ich verwende derzeit:
    - TB-Version 3.0
    - Vista
    - IMAP mit 3 Gmail-Konten

    Kann mir bitte jemand von euch weiterhelfen?


    LG
    rudi223

  • E-Mails werden im Ordner nicht angezeigt [erledigt]

    • rudi223
    • 21. Dezember 2009 um 10:36

    Hallo Rothaut!

    Danke für deine Hilfe!! Ich habe alle msf-Dateien gelöscht und es schaut gut aus.

    Gut, dass es kompetente Leute gibt in diesem Forum. Ich hatte bis jetzt 3 Fragen und immer konnte mir geholfen werden. Echt klasse!!

    Schöne Grüße
    rudi223

  • E-Mails werden im Ordner nicht angezeigt [erledigt]

    • rudi223
    • 21. Dezember 2009 um 09:00

    Guten Morgen!

    Ich verwende unter Vista die TB-Version 3.0 (davor hatte ich 2.0.0.23) und bin mit Gmail über IMAP verbunden.

    Jetzt zu meinem Problem:
    In meiner IMAP Ordnerstruktur gibt es ein paar Ordner, die keine E-Mails mehr anzeigen bzw. andere die weniger E-Mails anzeigen als wirklich drinnen sein sollten.
    Einmal steht rechts unten in der Statusleiste "Gesamt: 15" ich sehe aber kein einziges E-Mail. Bei einem anderen Ordner steht "Gesamt: 13" ich sehe aber nur 9 E-Mails. Wieder andere Ordner sind ok.

    Unter "Alle Nachrichten" kann ich auch die fehlenden Mails sehen. Mein Kollege greift mit TB-Version 2 auf den selben Account zu und bei ihm ist alles in Ordnung.

    Hat irgendwer eine Ahnung was da los ist. Kann das mit der neuen Version zusammenhängen?

    Danke für Eure Mühe im Voraus!

    Beste Grüße
    rudi223

  • drag and drop zwischen 2 E-Mails [Erledigt]

    • rudi223
    • 10. November 2009 um 08:42

    Hallo mrb! Hallo schlingo!

    Ich habe das gerade ausprobiert und es funktioniert. Danke für die Hilfe.

    Beste Grüße
    rudi223

  • drag and drop zwischen 2 E-Mails [Erledigt]

    • rudi223
    • 8. November 2009 um 10:46

    Hallo mrb!

    Weiterleitung ist in diesem Fall nicht hilfreich.

    Es geht um Schriftverkehr mit 2 unterschiedlichen Personen. Ich biete an Person B etwas an was Person A für mich ausgearbeitet hat.
    Mit beiden Personen gibt es einen unterschiedlichen Konversationsverlauf, der im jeweiligen E-Mail bleiben soll. Das einzige was die beiden Konversationen gemeinsam haben ist die Datei.

    Ich brauche drag and drop zwischen 2 E-Mails eigentlich sehr oft. Schade also, dass es keine Lösung geben soll. In Outlook geht es auf alle Fälle.

    Vielleicht findet sich ja ein Entwickler der das verwirklichen kann.

    BG
    rudi223

  • drag and drop zwischen 2 E-Mails [Erledigt]

    • rudi223
    • 6. November 2009 um 13:19

    Hallo zusammen!

    Ich würde gerne einen Anhang aus einem E-Mail von Person A mit drag and drop in ein anderes E-Mail ziehen und an Person B senden.

    Irgendwie bringe ich das nicht auf die Reihe. Wenn ich die Datei nehme und ins andere Mail ziehe erscheint in diesem nur ein Pfad (z.B. file:///C:/Users/r.../AppData/Local/Temp/blabla.pdf).
    Ich muss immer den umständlichen Weg gehen --> Datei speichern --> Datei in neuem Mail anhängen

    Wie funktioniert das richtig.

    Ich arbeite mit Version 2.0.0.23 und bin mit Gmail über IMAP verbunden.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Beste Grüße
    rudi223

  • Empfangsbestätigung kontrollieren [erledigt]

    • rudi223
    • 14. September 2009 um 15:30

    Hallo Peter!

    danke für die rasche Antwort! Hab das im Quelltext gefunden.

    Das jemand das senden einer Bestätigung verhindern kann war mir bewusst. Trotzdem Danke für den Tipp!!

    Beste Grüße
    rudi223

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™