1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frog

Beiträge von frog

  • Filter - Automat. Antwort mit Anhang

    • frog
    • 23. September 2010 um 16:30

    Hi,
    slengfe:

    Zitat

    <Konto>->S/MIME-Sicherheit->


    Wie kommst du denn auf dies schmale Brett? Von S/Mime war eher nicht die Rede.
    http://de.wikipedia.org/wiki/MIME
    mogelino: Dass der Mail-Anhang MIME-kodiert wird, ist normal - wie sonst? Wenn er beim Empfänger nicht lesbar ist, müsste man ergründen, warum.
    Wie sieht denn der Quelltext aus (Strg+U), vor allem der Header?

  • E-Mail Antwort von Outlook nicht sichtbar.

    • frog
    • 22. September 2010 um 18:20

    Hi,

    Zitat

    Wer muss welche Einstellungen ändern?


    am besten ihr beide.
    Der Absender sollte mal überprüfen, ob er die Nachricht entweder als HTML und Text oder nur Text versenden kann (das ist der Standard), und du probierst die Einstellungen unter Ansicht - Nachrichteninhalt durch.

  • Email Konto sichern [erl.]

    • frog
    • 22. September 2010 um 18:12

    Hi,
    ich vertrete mal Peter ;) (wenn ich darf)

    Zitat

    ...gibt es das Add-on "ImportExportTools" nicht mehr


    Doch, hier.

  • einzelnes Konto exportieren (kein Profil)

    • frog
    • 21. September 2010 um 12:18

    Hi,
    accountex kann das angeblich, allerdings sind die Kommentare zu dem Addon eher negativ.

  • Nachrichten auf Server löschen?! (3.1.3)

    • frog
    • 17. September 2010 um 15:49

    Hi,
    "Selbstgespräche" führen dazu, dass du aus der Liste der unbeantworteten Beiträge verschwindest. Besser den ersten Beitrag editieren.
    Ansonsten solltest du dir nochmal genau ansehen, was bei POP und was bei IMAP passiert. Mancher hat schon (bei IMAP) fröhlich seine Mails vom Server gelöscht und sich gewundert, dass sie auch auf den Clients verschwinden, und umgekehrt.

  • Alle Mails nach Kopfzeilen nun komplett laden/ synchro-macro

    • frog
    • 17. September 2010 um 12:20

    Hi,

    Zitat

    Gibt es einen anderen Weg,...


    bei beendetem TB die popstate.dat löschen (nachdem du das "Nur kopfzeilen abholen" ausgeschaltet hast), dann werden alle Mails noch einmal abgeholt.
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

  • Passwortabfrabe abschalten

    • frog
    • 17. September 2010 um 12:15
    Zitat

    Aber darauf greift kein Fuchs der Welt zu.


    Natürlich nicht, deshalb auch "Altlast".

  • Passwortabfrabe abschalten

    • frog
    • 17. September 2010 um 10:41
    Zitat

    Vielleicht habe ich eine andere TB Version (3.1.3) als Du. Bei mir sind alle Passwörter des FF im Passwortmanager des TB gespeichert.
    Gruß,
    Dag


    Vielleicht hast du ja mal Netscape/Mozilla/Seamonkey/was auch immer gehabt und zu Thunderbird migriert - dann sind natürlich alle Passwörter von damals als Altlast noch vorhanden.

  • Keine Bedingungen eintragbar, da nicht sichtbar, MacOS

    • frog
    • 17. September 2010 um 10:31

    Hi,
    ganz dumme Frage: hast du mal versucht, das Fenster zu vergrössern?

  • läuft TB nach Profil kopieren ??

    • frog
    • 14. September 2010 um 17:38

    Hi,

    Zitat

    die GMX-Eintrgäde sind alle gleich

    Zitat

    TB 3.1.2 u. protable 3.0.4


    Keine Schreibfehler (ich meine ja nur...)?

  • Passwortabfrabe abschalten

    • frog
    • 13. September 2010 um 17:48
    Zitat

    Im Passwortmanager sind auch die Passwörter für den FF gespeichert.


    Unsinn. Der FF hat seinen eigenen Passwortmanager.

  • Adressbuch wird nicht importiert

    • frog
    • 13. September 2010 um 15:50

    Hi,
    wie hast du denn versucht, das exportierte Adressbuch zu importieren?
    Ist danach vielleicht ein neues Adressbuch aufgetaucht?

  • Passwortabfrabe abschalten

    • frog
    • 13. September 2010 um 14:02

    Hi,
    völlig korrekt, man kann mit oder ohne Masterpasswort arbeiten - aber: [url=https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Thund…urde%5DMitunter geht das schief[/url]

  • Fehlen der Emails

    • frog
    • 20. August 2010 um 15:21

    Hi,
    ziemlich konfus...
    Ich könnte mir vorstellen, dass auf einem der beiden Rechner das Konto als POP3 mit Löschen der Mails beim Abholen eingestellt ist. Dann passiert genau das...
    Also in den POP3-Konteneinstellungen "Mails auf dem Server lassen" aktivieren, oder von POP3 auf IMAP umsteigen (Umstellen geht nicht, Konto neu einrichten und das alte POP3-Konto stilllegen).

  • GESENDETER ORDNER Mails verschwunden, bevor ich's vermassele

    • frog
    • 19. August 2010 um 10:53

    Hi,
    also alle ausprobiert (HiEditor, Notepad++, UltraEdit, Proton, was gibts noch...?)? Keine Ahnung, wie die Erfahrungswerte bei wirklich grossen Dateien sind...
    Man kann mit dem Total Commander auch Dateien zerteilen, aber ohne Rücksicht auf Verluste, eben in gleich grosse Teile. TB (oder SM) ist sicher robust genug, die wieder einzulesen, aber die eine oder andere Mail ist denn eben kaputt.

  • GESENDETER ORDNER Mails verschwunden, bevor ich's vermassele

    • frog
    • 18. August 2010 um 17:48
    Zitat

    PS: Wie entferne ich die Dateien aus den gesendeten Mails?


    Rechtsklick auf Anhang, abtrennen.

  • Thunderbird Portable inkl. Enigmail - Probleme nach Update

    • frog
    • 18. August 2010 um 15:14

    Hi,
    irgendwelche "Sicherheitssoftware" (Firewall, Virenscanner) die sich da ungefragt einmischt? Ausschalten oder richtig einstellen.
    Telnet-Test machen.
    Dass Webmail funktioniert, besagt übrigens gar nichts.

    Zitat

    Der Server xyz@xyz.net

    Merkwürdiger Servername. Sieht eher wie eine Mailadresse aus.Trotzdem brauchst du deinen Provider nicht zu verheimlichen.

  • GESENDETER ORDNER Mails verschwunden, bevor ich's vermassele

    • frog
    • 18. August 2010 um 14:51

    Hi,
    warum aktivierst du nicht das automatische Komprimieren aller Ordner?
    Abgesehen davon stellt sich die Frage, ob es wirklich sinnvoll ist, riesige Videos per Mail zu verschicken - da gibt es doch andere Möglichkeiten.
    Zur Rettung einer Datei (du hast hoffentlich die richtige erwischt, es gibt eine pro Konto + in den lokalen Ordnern?):
    Mit einem geeigneten Editor (UltraEdit, Notepad++, es gibt einige, die GB-große Dateien bearbeiten können...) öffnen und in zwei Teilen wieder abspeichern, z.B. Sent und Sent1. Dann TB (ach nein, Seamonkey) öffnen, "Gesendet" leer machen (Mails verschieben), komprimieren, SM beenden, Sent löschen, Sent1 in Sent umbenennen usw.
    Eine Datensicherung des gesamten Profils empfiehlt sich natürlich vor derartigen Experimenten.

  • Mails können nicht via IMAP versendet werden [erl.]

    • frog
    • 18. August 2010 um 13:29

    Hi,
    was passiert denn genau beim Versuch, Mails zu versenden?
    Telnet-Test?
    Dass sich Exchange besser mit Outl00k verträgt, versteht sich, aber trotzdem sollte das normale SMTP-Protokoll funktionieren.

  • Empfang klappt bei TB 3.1.2 nicht, senden schon.

    • frog
    • 18. August 2010 um 11:00

    Hi,
    die Idee ist schon mal prinzipiell nicht schlecht. Verschieben in irgendeinen anderen Ordner reicht auch, jedenfalls die Inbox mal leerräumen - oder man sieht schon, dass da vielleicht eine 50 MB-Mail liegt und sich "verklemmt" hat.
    Was die Passwörter betrifft:
    1. Wenn jeder ohne Passwort an deinen Rechner kann, hast du eh ein Problem, und
    2. gibt es beim Thunderbird ein Masterpasswort (noch nicht entdeckt?)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™