1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jkaiser

Beiträge von jkaiser

  • 1
  • 2
  • 3
  • Spalte "Konto" ist bei IMAP leer

    • jkaiser
    • 25. November 2009 um 14:24

    Hallo,
    bei IMAP-Konten wird in der Spalte "Konto" keine Kontobezeichnung angezeigt. Hat das einen Grund oder könnte es ein Fehler sein?

    Gruß
    Jens

  • Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

    • jkaiser
    • 25. November 2009 um 13:54

    Extra Folder Columns 0.3 sorgt bei mir für den Verlust der Konto-Bezeichnung in den Gruppierten Ordnern. Genauer gesagt stehen unter "Posteingang" nur noch lauter Posteingänge die nicht mehr den Namen des Kontos tragen sondern alle "Posteingang" heißen. Das ist auch bei allen anderen gruppierten Ordnern so.

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • jkaiser
    • 25. November 2009 um 13:44

    updaten = aktualisieren.
    So schwer ist deutsch doch auch wieder nicht. :P

  • Posteingang wird nach zweitem Mail-Account zur Inbox

    • jkaiser
    • 25. November 2009 um 13:28

    Beim erstellen von neuen Konten tritt der Fehler nach wie vor bei mir auf. Erst nach einem Neustart von TB wird die "Inbox" wieder zum "Posteingang".

  • Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

    • jkaiser
    • 25. November 2009 um 13:24

    Toolman:
    Ups ... Danke, das könnte bestimmt helfen. Das sind halt noch die kleinen Schwächen des neuen jungfräulichen Profils. ;)

  • Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

    • jkaiser
    • 25. November 2009 um 12:04
    Zitat von "jkaiser"

    Hallo,

    Also zu diesem Thema ist mir noch bei TB3 (RC1-Build1) aufgefallen, dass bei gruppierter Ansicht die Unterordner des Posteingangs nicht mit in den "gesamten" Posteingang eingeschlossen werden. Im konkreten Fall werden E-Mails von bestimmten Absendern bei mir per Filter entsprechende Unterordner des Posteingangs verschoben. Da aber diese Unterordner nicht mit gruppiert werden, wird der Posteingang auch nicht entsprechend markiert und bei meinen 11 E-Mail-Konten, dann den betroffenen Unterordner rauszusuchen hoffte ich mir eigentlich zukünftig, durch Gruppierung sparen zu können.


    Mein Test der RC1 hat ergeben, dass die Unterordner nur im Posteingang nicht mit gruppiert werden. In allen anderen Ordnern (Entwürfe, Vorlagen, Gesendet, Archiv, Junk, Papierkorb) funktioniert es. Mir scheint fast so, als sei es aus mir unbekannten Gründen so gewollt.

    Gruß
    Jens

  • Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

    • jkaiser
    • 25. November 2009 um 11:54
    Zitat von "rum"

    ähem,ich habe es einfach eben nach der Installation der RC runter geladen und installiert ohne darüber nachzudenken und siehe da: es geht :rolleyes:


    Bei mir nicht. :(
    --> Extra Folder Columns 0.3 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Thunderbird 3.0 ist. [OK]

  • 3.0 RC1 ein Speicherfresser?!

    • jkaiser
    • 25. November 2009 um 11:49

    Ich habe jetzt aus anderen Gründen nochmal ein neues Profil erstellt und alle Konten neu eingerichtet. (bis auf die Newsgroups) Es tritt aber nicht das von Dir beschriebene Verhalten auf.

  • Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

    • jkaiser
    • 25. November 2009 um 10:56

    rum: funktioniert das Add-on überhaupt schon für die RC1? Es steht nur bis TB3b4pre drin. :confused:

  • Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

    • jkaiser
    • 25. November 2009 um 09:39

    Kann es sein, dass TB3-RC1 die gleiche Build-ID wie die Build 3 hat?

  • 3.0 RC1 ein Speicherfresser?!

    • jkaiser
    • 25. November 2009 um 09:25

    Also ich kann das nicht bestätigen. Bei mir beläuft sich die Speicherauslastung auf knapp 120MB. Ich habe 2 POP3-Konten und 9 IMAP-Konton plus 2 Newsgroups in TB3 am laufen.

    Erkennst Du vielleicht mit diesem Problem bei Dir einen Zusammenhang? https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=34&t=43508

  • Verhalten von Tabs (schließen / umsortieren)

    • jkaiser
    • 24. November 2009 um 07:42

    Aktuell habe ich RC1-Build3 installiert und kann noch keine Änderungen an diesem Verhalten erkennen.

  • Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

    • jkaiser
    • 24. November 2009 um 07:33
    Zitat von "Amsterdammer"


    Einer der Thunderbird Developer hat add-ons geschrieben, mit denen man den Header nach eigenen Vorstellungen gestalten kann.


    Oh, danke für den Tipp. Das hilft schon mal weiter und ist in etwa das, was ich suche, nur den Scrollbalken bekommt man damit glaub ich nicht weg.
    Ich verstehe aber nicht, warum ein Entwickler extra ein Add-on schreibt, er könnte es doch auch gleich ins System integrieren. :confused:

  • Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

    • jkaiser
    • 23. November 2009 um 21:35

    Bei vielen Empfängern erscheint Scrollbalken
    ... und der Haeder ist dafür zu klein.

    Also ich habe mir jetzt mal gezielt E-Mails auf meinem Google IMAP-Konto rausgesucht, die an sehr viele Empfänger gewschickt wurden. Zum Teil nur Adressen unter "An" und zum Teil auch "CC´s". Wenn eine E-Mail Empfänger für "An" und "CC" hatte, dann passten 2 Zeilen Adressen in den Header. Fehlten die CC´s, dann passte nur noch eine Zeile Adressen rein und um an den Knopf "weitere Aktionen" zu gelangen muss man erst runterscrollen. Um dann wieder an die anderen Knöpfen zu kommen hilft nur ein

    Wie wäre es mit einem Gegenstück zum mehr-Knopf? Dem weniger-Knopf?
    Was sprach gegen die alte Darstellung?

    Also alles in Allem ist der neue Header mit seinem Scrollbalken ein Feature auf das ich in der jetzigen Funktionsweise gern verzichten würde.

  • Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

    • jkaiser
    • 23. November 2009 um 17:35

    Hallo,
    ich hab gerade ne E-Mail mit nem ziemlich großen Verteiler bekommen un d dabei festgestellt, dass die ganzen CC´s jetzt nur noch per Scrollbalken angezeigt werden. Wenn man dann darin scrollt verschwinden auch die Schalter für Antworten, Archivieren usw.Ich finde das Verhalten etwas merkwürdig und sehe auch nicht wirklich einen Grund in einem Header mit fester Höhe. Kann sich darauf einer einen Reim machen?

    Gruß
    Jens

  • Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

    • jkaiser
    • 23. November 2009 um 17:27

    Servus,
    nach meiner Meinung hängt das bei Rothaut mit einem übernommen Profil aus TB2 zusammen. Bei mir ist es genauso, doch wenn ich im Installationsverzeichnis in die Platform.ini kucke finde ich die Angaben zur wirklich installierten Version von TB.

    Code
    [Build]
    BuildID=20091121183158
    Milestone=1.9.1.5
    SourceStamp=6dc036c10334
    SourceRepository=http://hg.mozilla.org/releases/mozilla-1.9.1

    edit: Toolman hat recht. Den Eintrag zurücksetzen und schon zeigt die Hilfe das richtige an.

  • Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

    • jkaiser
    • 18. November 2009 um 11:40
    Zitat von "Toolman"

    also im Build2 kann man wohl die aktuelle Lightning-Version (0.9) nicht verwenden.


    Versuch mal die 1.0pre.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning

    Wobei ich dazu sagen muss, dass da bei mir keine neuen Termine und Aufgaben angelegt werden können. Könnte aber auch an meiner Konfig liegen.

  • Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

    • jkaiser
    • 18. November 2009 um 11:38
    Zitat von "Amsterdammer"

    Es ist logisch, das Mails, die mittels Filter beim Eingang in einen selbst angelegten Unterordner verschoben werden, nicht in der Gruppe "Posteingang" angezeigt werden. Für diesen Zweck gibt es die Ansicht "ungelesene Ordner". Ich finde das keinen Bug.


    OK. Wenn´s kein BUG ist, dann definiere ich es als fehlende Funktion und es wäre dann trotzdem schön, wenn sich TB wie von mir gewünscht verhalten würde.

    Ich sehe das auch im Zusammenhang mit dem ARCHIV, wo beim Archivieren einer Nachricht automatisch ein Unterordner für das entsprechende Jahr erstellt wird. In diesem Fall werden E-Mails auch nicht gruppiert dargestellt. In meinem Fall sehe ich beim Klick auf ARCHIV alle E-Mails von allen (IMAP-)Konten (inkl. Googlemail) außer meinen POP3-Konten, da dort die E-Mails per Archivieren-Knopf von TB automatisch in einen weiteren Unterordner (2. Ebene) verschoben werden. Es sollte also für die Zukunft darüber nachgedacht werden, ob die Zusammenfassung von Mails auch über mehrere Ebenen hinabreicht.
    Denn so wie jetzt ist die Gruppierung zwar nett, aber für umfangereiche Kontenzusammenstellungen unbrauchbar und gerade dafür ist es doch eigentlich gedacht gewesen, oder etwa nicht?

    EDIT zum Thema ARCHIV:
    Wenn ich in einem ARCHIV-Ordner (egal ob POP3, IMAP oder Unterordner) mehrere Mails auswähle, dann erscheint über der Nachichtenvorschau/-zusammenfassung der ARCHIVIEREN-Knopf, welcher in diesem Kontext sinnlos ist und auch keine Funktion hat. Der ist zwar klickbar, aber es passiert nichts. Das Kontextmenü (Rechtsklick auf eine einzelne oder mehrere Mails) zeigt den selben Fehler.

  • Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

    • jkaiser
    • 18. November 2009 um 10:46

    Das ist mir schon klar, aber dennoch verstehe ich jetzt nicht den Zusammenhang zu dem von mir geschilderten Problem.

    In der TB3.0RC1-build2 zeigt sich übrigens das gleiche Verhalten.

  • Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

    • jkaiser
    • 18. November 2009 um 09:14

    Hallo,

    Zitat


    Wie kann man eigentlich die "gruppierte" Ansicht für selbst erstellte (Unter-)Ordner aktivieren?

    Also zu diesem Thema ist mir noch bei TB3 (RC1-Build1) aufgefallen, dass bei gruppierter Ansicht die Unterordner des Posteingangs nicht mit in den "gesamten" Posteingang eingeschlossen werden. Im konkreten Fall werden E-Mails von bestimmten Absendern bei mir per Filter entsprechende Unterordner des Posteingangs verschoben. Da aber diese Unterordner nicht mit gruppiert werden, wird der Posteingang auch nicht entsprechend markiert und bei meinen 11 E-Mail-Konten, dann den betroffenen Unterordner rauszusuchen hoffte ich mir eigentlich zukünftig, durch Gruppierung sparen zu können.

    Ich definiere das mal als Bug, denn Unterordner von Posteingang sind ja nicht ohne Grund direkt dort als Unterordner erstellt wurden. Wenn ich eine Sonderstellung dieser benutzerdefinierten Ordner wünschen würde, würde ich diese irgendwo unter lokale Ordner oder "neben" den Posteingang und die anderen Standard-Ordner platzieren (also in der gleichen Ebene).

    Gruß
    Jens

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English