1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

  • Thunder
  • 14. November 2009 um 11:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. November 2009 um 11:38
    • #1

    Hallo!

    Es gibt einen ersten Build für den kommenden Tb 3.0 RC-1. Bei diesem Build handelt es sich quasi um einen Kandidaten für den Release-Candidate - vielleicht wird es noch weitere Builds geben, bis man den RC-1 an die Öffentlichkeit lässt.

    Für Enigmail-User wichtig ist, dass es ein Änderung am Sende-Backend vor ein paar Tagen gab, sodass man eine ganz aktuelle Enigmail-Nightly benutzen muss (z.B. die Version 0.97b hier von der Website).

    In diesem RC-1 build-1 habe ich in einigen Passwort-Dialogen noch ein paar Fehler der Übersetzung gefunden (nur Tippfehler). Falls es weitere RCs vor dem finalen 3.0 geben wird, dann werden meine Fehlerkorrekturen noch berücksichtigt.

    Es wäre schön, wenn so viele Leute wie möglich den RC-1 testen. Bitte beobachtet, ob weitere Builds dazu veröffentlicht werden:

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…rc1-candidates/

    Hier könnt Ihr sehen, was eventuell noch an Korrekturen erfolgt (allerdings auch alles rund um Seamonkey - also genau hinschauen, was sich auf Thunderbird bezieht!):

    http://hg.mozilla.org/releases/comm-1.9.1/

    Gruß
    Thunder

    Update 01.12.2009:
    Inzwischen ist man bei RC-2 build-1 angelangt - bitte diesen aktuellsten build testen!

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

    4 Mal editiert, zuletzt von Thunder (11. Dezember 2009 um 15:56) aus folgendem Grund: Titel angepasst auf Build 2

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 17. November 2009 um 10:56
    • #2
    Zitat von "Thunder"


    Es wäre schön, wenn so viele Leute wie möglich den RC-1 testen.


    Wohin sollen die Resultate geschrieben werden?

    Gruße Jens

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 17. November 2009 um 11:16
    • #3

    Hallo,
    ich nutze jetzt die RC1-Build1 und habe gerade 2 Googlemail-Konten als IMAP eingerichtet. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei dem 2. Konto der Posteingang 2mal angelegt wurde. Nach einem Neustart von TB war es dann korrigiert. (IMAP-Nachrichten werden bei mir synchronisiert)

    Des Weiteren habe ich dann auf einem anderen IMAP-Konto eine Mail erhalten, welche als JUNK eingestuft wurde. Beim Klick auf "KEIN JUNK" in der Nachrichtenvorschau wurde zwar die Junk-Markierung in der Liste entfernt, jedoch nicht in der Nachrichtenvorschau. Erst beim wechsel zu einer anderen Nachricht und wieder zurück ist dies dann geschehen.

    Wie kann man eigentlich die "gruppierte" Ansicht für selbst erstellte (Unter-)Ordner aktivieren?

    Viele Grüße
    Jens

    Edit: Ich habe diesen Beitrag schon einmal hierhin in den dafür vorgesehenen Thread verschoben. Mod. graba

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. November 2009 um 13:27
    • #4

    Hallo Jens,

    Zitat von "jkaiser"


    Wohin sollen die Resultate geschrieben werden?


    betrachte zunächst einmal diesen Thread als Anlaufstelle, damit andere User sich auch schnell informieren können.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 18. November 2009 um 06:55
    • #5

    Es gibt seit heute Nacht einen RC-1 (build 2), der build 1 ersetzt. Kann jemand den Titel anpassen?

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 18. November 2009 um 09:14
    • #6

    Hallo,

    Zitat


    Wie kann man eigentlich die "gruppierte" Ansicht für selbst erstellte (Unter-)Ordner aktivieren?

    Also zu diesem Thema ist mir noch bei TB3 (RC1-Build1) aufgefallen, dass bei gruppierter Ansicht die Unterordner des Posteingangs nicht mit in den "gesamten" Posteingang eingeschlossen werden. Im konkreten Fall werden E-Mails von bestimmten Absendern bei mir per Filter entsprechende Unterordner des Posteingangs verschoben. Da aber diese Unterordner nicht mit gruppiert werden, wird der Posteingang auch nicht entsprechend markiert und bei meinen 11 E-Mail-Konten, dann den betroffenen Unterordner rauszusuchen hoffte ich mir eigentlich zukünftig, durch Gruppierung sparen zu können.

    Ich definiere das mal als Bug, denn Unterordner von Posteingang sind ja nicht ohne Grund direkt dort als Unterordner erstellt wurden. Wenn ich eine Sonderstellung dieser benutzerdefinierten Ordner wünschen würde, würde ich diese irgendwo unter lokale Ordner oder "neben" den Posteingang und die anderen Standard-Ordner platzieren (also in der gleichen Ebene).

    Gruß
    Jens

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 18. November 2009 um 09:58
    • #7

    Hallo,

    In dieser Phase zwischen beta4 und RC1 ist es sinnvoll, immer das aktuelle build zu nehmen, entweder versuchen upzudaten oder zu installieren, dauert nicht lang so etwas. Links zu den builds gibt es in Thunders erstem posting.

    Und nicht vergessen, dies builds sind Nightlies mit allen Risiken, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem sie in den Releaseordner von Mozilla geschoben werden.

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 18. November 2009 um 10:46
    • #8

    Das ist mir schon klar, aber dennoch verstehe ich jetzt nicht den Zusammenhang zu dem von mir geschilderten Problem.

    In der TB3.0RC1-build2 zeigt sich übrigens das gleiche Verhalten.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 18. November 2009 um 11:01
    • #9

    Es ist logisch, das Mails, die mittels Filter beim Eingang in einen selbst angelegten Unterordner verschoben werden, nicht in der Gruppe "Posteingang" angezeigt werden. Für diesen Zweck gibt es die Ansicht "ungelesene Ordner". Ich finde das keinen Bug.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2009 um 11:02
    • #10

    Hi,

    Zitat von "Amsterdammer"

    Es gibt seit heute Nacht einen RC-1 (build 2), der build 1 ersetzt. Kann jemand den Titel anpassen?

    jeep, erledigt :hallo:
    Die Titel in den eigenen Beiträgen kann man ja selber korrigieren...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2009 um 11:26
    • #11

    also im Build2 kann man wohl die aktuelle Lightning-Version (0.9) nicht verwenden. Zwar kein Absturz der Anwendung aber die Ansicht ist total durcheinander gewürfelt. Das Kalendermonatsblatt erscheint irgendwo in der Mailübersicht usw.
    Naja in der Testumgebung brauch ich ja auch keinen Kalender...

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 18. November 2009 um 11:38
    • #12
    Zitat von "Amsterdammer"

    Es ist logisch, das Mails, die mittels Filter beim Eingang in einen selbst angelegten Unterordner verschoben werden, nicht in der Gruppe "Posteingang" angezeigt werden. Für diesen Zweck gibt es die Ansicht "ungelesene Ordner". Ich finde das keinen Bug.


    OK. Wenn´s kein BUG ist, dann definiere ich es als fehlende Funktion und es wäre dann trotzdem schön, wenn sich TB wie von mir gewünscht verhalten würde.

    Ich sehe das auch im Zusammenhang mit dem ARCHIV, wo beim Archivieren einer Nachricht automatisch ein Unterordner für das entsprechende Jahr erstellt wird. In diesem Fall werden E-Mails auch nicht gruppiert dargestellt. In meinem Fall sehe ich beim Klick auf ARCHIV alle E-Mails von allen (IMAP-)Konten (inkl. Googlemail) außer meinen POP3-Konten, da dort die E-Mails per Archivieren-Knopf von TB automatisch in einen weiteren Unterordner (2. Ebene) verschoben werden. Es sollte also für die Zukunft darüber nachgedacht werden, ob die Zusammenfassung von Mails auch über mehrere Ebenen hinabreicht.
    Denn so wie jetzt ist die Gruppierung zwar nett, aber für umfangereiche Kontenzusammenstellungen unbrauchbar und gerade dafür ist es doch eigentlich gedacht gewesen, oder etwa nicht?

    EDIT zum Thema ARCHIV:
    Wenn ich in einem ARCHIV-Ordner (egal ob POP3, IMAP oder Unterordner) mehrere Mails auswähle, dann erscheint über der Nachichtenvorschau/-zusammenfassung der ARCHIVIEREN-Knopf, welcher in diesem Kontext sinnlos ist und auch keine Funktion hat. Der ist zwar klickbar, aber es passiert nichts. Das Kontextmenü (Rechtsklick auf eine einzelne oder mehrere Mails) zeigt den selben Fehler.

    4 Mal editiert, zuletzt von jkaiser (18. November 2009 um 11:54)

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 18. November 2009 um 11:40
    • #13
    Zitat von "Toolman"

    also im Build2 kann man wohl die aktuelle Lightning-Version (0.9) nicht verwenden.


    Versuch mal die 1.0pre.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning

    Wobei ich dazu sagen muss, dass da bei mir keine neuen Termine und Aufgaben angelegt werden können. Könnte aber auch an meiner Konfig liegen.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2009 um 11:54
    • #14
    Zitat von "jkaiser"

    Versuch mal die 1.0pre.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning

    ahhhhhh!, das sieht schon viel besser aus. Ein kleiner Hänger beim ersten Start aber man kann sich so zunächst mal umsehen.

    ...2min später....
    Also beim Starten bringt er die Fehlermeldung:
    Beim Bereitstellen des Kalenders mit der Adresse moz-profile-calendar://?id=3 ist ein Fehler aufgetreten. Er wird nicht verfügbar sein.

    und als Fehlerquelle:
    [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [mozIStorageStatement.reset]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: file:///D:/Thunderbird1/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/modules/calStorageUpgrade.jsm :: ensureUpdatedTimezones :: line 380" data: no]

    Ich kann weder einen neuen Kalender anlegen (was mir komischerweise auch nur in der Aufgabenansicht angeboten wird) noch kann ich wie jkaiser einen neuen Termin anlegen. Auch die entsprechenden Menüeinträge sind ausgegraut.

    Hmm... mal schauen wann das ganze benutzbar wird.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. November 2009 um 09:34
    • #15
    Zitat von "Toolman"

    Hmm... mal schauen wann das ganze benutzbar wird.Toolman


    Das ganze ist schon benutzbar, ich arbeite seit Beta3 mit dem Shredder und Lightning.
    Die größten Probleme waren nicht passende Erweiterungen.
    Es sieht so aus das er mit einem alten Kalender nicht zur recht kommt.
    Das das alles ja noch eine Test Version ist, lösche einmal die Datenbanken für Lightning, die wurden auch um benannt und verändert.
    Einmal unter \calendar-data doe "local.sqlite. und die alte storage.sdb .
    Eine Sicherung des hoffentlich NEUEN Profils sollte selbst verständlich sein.
    Mit "NEUEN Profils" meine ich ein nicht übernommenes Profil von TB 2.XXXX.


    So neben bei es wird gerade BUILD3 erstellt.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 22. November 2009 um 11:29
    • #16
    Zitat von "Toolman"

    So neben bei es wird gerade BUILD3 erstellt.

    [/quote]
    So langsam tun mir die Entwickler leid mit ihrem Zeitplan, der RC1 sollte morgen erscheinen, jetzt wird's wahrscheinlich später und wohl auch nichts mit dem 7. Dezember als Releasedate, dem Tag, an dem vor 5 Jahren Thunderbird 1 veröffentlicht wurde. Naja, Weihnachten ist auch ok :)

    Einmal editiert, zuletzt von Amsterdammer (22. November 2009 um 12:43)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. November 2009 um 11:41
    • #17
    Zitat von "Amsterdammer"

    und wohl auch nichts mit dem 7. Dezember als Releasedate, dem Tag, an dem vor 5 Jahren Thunderbird 1 veröffentlicht wurde.


    Das hatte sich ja schon angedeutet:

    Externer Inhalt img5.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Naja, Weihnachten ist auch ok :)


    Am Fest erhält der PC seine verdiente Feiertagsruhe! :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2009 um 09:11
    • #18
    Zitat von "edvoldi"

    Einmal unter \calendar-data doe "local.sqlite. und die alte storage.sdb .

    Hallo edvoldi,

    schön, das hat geklappt. Danke dir für den Tipp.

    Zitat von "edvoldi"

    Eine Sicherung des hoffentlich NEUEN Profils sollte selbst verständlich sein.
    Mit "NEUEN Profils" meine ich ein nicht übernommenes Profil von TB 2.XXXX.

    das ist praxisfern. Wenn TB3 releast wird, legt sich niemand ein neues Profil an und importiert wie ein Weltmeister.
    Es sei denn, TB macht das von selbst.
    Es kann auch passieren, dass viele Probleme so unentdeckt bleiben.

    Build3 ist raus? Muss ich mal schauen, ich hatte jetzt gerade noch ein Problem mit der Build2 - wenn man in den Offline-Modus wechselt, kriegt man TB nicht mehr in der gleichen Sitzung online (erst nach Neustart der Anwendung).

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: Ein Backup des Profils hab ich natürlich gemacht - auch wenn ich in der Umgebung wo ich die neue Version teste nur ein IMAP-Konto eingerichtet habe und alle Mails noch auf dem Server liegen.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. November 2009 um 09:40
    • #19

    Hallo,

    inzwischen ist man bei RC-1 build-3 angelangt - bitte diesen aktuellsten build testen!

    Außerdem hatte ich Euch oben aus Versehen einen Link zu den Veränderungen des Trunks (also momentan in Richtung Thunderbird 3.1) gegeben statt des Links für den 3.0. Daher hier der korrekte Link mit den Änderungen für 3.0:

    http://hg.mozilla.org/releases/comm-1.9.1/

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2009 um 10:25
    • #20

    Hallo Thunder,

    Zitat von "Thunder"

    inzwischen ist man bei RC-1 build-3 angelangt - bitte diesen aktuellsten build testen!

    anscheinend noch nicht für Windows...

    nur das hier:

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…pdate/win32/de/


    Da gibts nur einen Update-Ordner - Wie installiere ich aber diese .mar-Dateien? Ich habe schon versucht einen Update-Ordner im aktuellen Profil anzulegen und die partial-mar-Datei dorthin gelegt.... aber nichts ist passiert... gibts dazu eine Anleitung?
    Jedenfalls nicht auf dem FTP-Server.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: bin mir zwar nicht ganz sicher aber hier hab ich eine Version vom selben Datum gefunden:

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…2.installer.exe
    vom 22.11.09 - sollte ja dann eigentlich die Build3 sein, oder?

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™